Urlaub mit Hund in Dänemark?

Früher habe ich gern Urlaub mit Hund in Dänemark gemacht. Ich bin ein Mensch, der nicht ohne seine Hunde in den Urlaub fährt. Mir würde etwas fehlen… Da bot sich für uns Dänemark an, weil man so schön mit dem Auto hin fahren kann. Wir mieteten ein Ferienhaus und hatten eine wunderbare Zeit. Das lag auch an der Hundefreundlichkeit der Dänen. Außerhalb der Saison, durften die Hunde ohne Leine am Strand laufen.

Alice-Strand

Kein Däne regte sich über freilaufende Hunde auf, was in Deutschland schon damals ganz anders aussah. Wehe es wagte ein Hund, eine Pfote, an einen deutschen Strand zu setzen… Oh weiha, da wurde man als Besitzer fast gelüncht…

Unwetter

Sogar mit meinen Doggen hatte ich nie Probleme. In Deutschland wurde man schon damals schräg angesehen und bepöbelt, wenn man einen großen oder sonstwie aus der Norm fallenden Hund hatte. Selbst wenn dieser super erzogen, top sozialisiert war und niemanden belästigte. Meine Doggen waren alle top erzogen, hörten aufs Wort. Ich wusste welch große Verantwortung ich hatte, wenn ich so eine Riesenrasse führte. Trotzdem wurde ich von Menschen auf der Straße bepöbelt: „Verschwinde mit deinem Scheiß-Köter!“, waren da noch die nettesten Sachen, die ich mir anhören musste. Dabei haben wir niemanden etwas getan. Da ich wusste, dass viele Menschen aufgrund der Größe, angst vor einer Deutschen Dogge hatten, achtete ich wirklich darauf, niemanden zu belästigen. Ich benahm mich wirklich sehr rücksichtsvoll. Aber bevor jemand zu mir sagte: „Ich habe Angst, können sie bitte mit dem Hund weg gehen.“, wurde ich bepöbelt.

TINKA_ALS_STRAND

So etwas erlebte ich in Dänemark nie! Und die Dänen können Deutsch, falls jetzt jemand auf die Idee kommt, ich hätte sie nur einfach nicht verstanden. Ich wurde sogar auf der Straße nach dem schönen Hund gefragt. Deshalb und weil wir endlose, menschenleere Sandstrände fast für uns allein hatten, liebte ich diese Urlaube mit Wind, Wasser und Platz ohne Ende!

Francis

Leider hat sich vor drei Jahren die Situation in Dänemark drastisch geändert. Ich würde kein Urlaub mit Hund mehr in Dänemark machen, da ich angst um meinen Hund hätte!

Seit dem 01.07.2010 gilt eine Novellierung des Hundegesetzes, die die Zucht, Haltung und Einfuhr von 13 Hunderassen verbietet. Außerdem droht einem Hund die Todesstrafe, wenn er einen Menschen oder einen anderen Hund schwer verletzt. Nach Informationen des Dänsichen Tierschutzvereins „Fair Dog“ sind bereits 1.400 Hunde dem Gesetz zum Opfer gefallen.

Hunde der verbotenen Kategorien, die nach dem 17.03.2010 angeschafft wurden, werden umgehend getötet! Dabei spielt es keine Rolle, ob diese gefährlich sind oder nicht! Die Rassezugehörigkeit wird ohne kynologischen Sachverstand von dänischen Polizisten bestimmt. Es kann also sein, dass ein Hund der gar nicht zu den 13 Rassen gehört, auf der Straße von einem Polizist abgenommen wird. Dies kann auch Touristen passieren! Hat ein Welpe oder Junghund Ähnlichkeit mit einer Rasse auf dem Index, bedeutet das für ihn Lebensgefahr! Besitzer von Mischlingen, sollten deshalb unbedingt vor der Einreise nach Dänemark, ein Gutachten erstellen lassen, dass die Elterntiere nicht zu den indizierten Rassen gehören. Wenn ein Elternteil zu einer der verbotenen Rassen gehört, muss unbedingt ein Nachweis her, dass der Hund vor dem 17.03.2010 angeschafft wurde. Im Gesetz wird allerdings nicht genannt, in welcher Form dieser Nachweis zu erfolgen hat. Das Risiko reist also immer mit…

Selbst friedliche und „gesetzeskonforme“ Hunde leben in Dänemark gefährlich. Das dänische Wald- und Wegegesetz erlaubt es Privatleuten, freilaufende Hunde, auf ihrem Grundstück zu erschießen. Zuvor müssen die Besitzer des Vierbeiners gewarnt werden. Wenn dieser nicht bekannt ist, reicht eine Anzeige in der Tageszeitung. Die wird sicher kein Urlauber jemals lesen. Sollte der entlaufene Hund auf ein Privatgrundstück gelangen, riskiert er sein Leben. Dann ist klar, dass er nie mehr zu seinem Besitzer zurück kehrt…

Dänemark hat sich für mich ganz klar als Urlaubsland für Hundebesitzer ins Abseits manövriert.

Ich werde dort keinen Urlaub mehr machen. Schade…

Über Hilfe für Miranda

Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere. Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben. Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen. Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden. Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt. Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter Hunde abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

18 Antworten zu Urlaub mit Hund in Dänemark?

  1. kowkla123 schreibt:

    nicht so schön, was ich da lese, wir haben schon öfter Urlaub dort gemacht, allerdings ohne Hunde und es war schön, schönes Wochenende, KLaus

    Like

  2. Isabella schreibt:

    Hallo Susanne,
    auch wir haben gern in DK Urlaub gemacht, was nun für uns seit einiger Zeit total tabu ist.
    Ich hoffe, dass die vielen Petitionen helfen, das Gesetz in DK zu ändern, ansonsten werden wir die schönen Strände von DK nie wieder sehen 😦
    Danke für die schönen Doggenfotos 🙂
    Liebe Grüße Heidi

    Like

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Ich freu mich sehr, dass Ihr unter diesen Umständen Dänemark als Urlaubsland auch beukottiert!
      Vor der Noviellierung des Dänischen Hundegesetzes war Dänemark ein wahres Urlaubsparadies für Hundehalter. Nun ist alles vorbei… Es ist soooo schade!

      Viele liebe Grüße
      Susanne
      PS: Schön dass Dir die Doggenfotos gefallen! 😀

      Like

  3. wolke205 schreibt:

    Wir setzen bestimmt keinen Fuß bzw. Pfote nach Dänemark. Man stelle sich nur vor, Diego fühlt sich von einem anderen Hund bedroht, schnappt nach ihm und wird direkt mal mitgenommen um später eingeschläfert zu werden, weil er angeblich gefährlich wäre! Das kann jedem Halter passieren, egal welcher Rasse sein Hund angehört… Die dänischen Polizisten machen was sie wollen und die verzweifelten Hundehalter haben keine Chance 😦

    Ich find s schön, dass Ihr damals so erholsame Urlaube dort verbringen konntet und die Fotos – ein Traum 😀

    Die Dänen sind hundefreundlich, nur die Regierung nicht…

    Knuddel

    Like

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Du hast so recht Wölkchen! Es ist für jeden Hund saugefährlich. Auch der bravste Hund kann schnell in eine Beisserei mit Artgenossen verwickelt werden. Er brauch gar nicht angefangen haben, trotzdem ist sein Leben in Gefahr, wenn er einen anderen Hund gebissen hat.
      Wir hatten wirklich immer eine schöne Zeit in Dänemark. Doch solange dieses Gesetz gültig ist, werde ich nie wieder über die dänische Grenze fahren!

      Schön dass Ihr das auch so seht! 😀 Vielleicht ändert sich ja was, wenn auf einmal viele deutsche Touristen fehlen???

      LG Susanne

      Like

  4. Mathilda schreibt:

    Das sind sehr harte Gestze, da würde ich bestimmt auch keinen Urlaub mehr machen wollen, bwohl Dänemark so schön ist.
    Sehr schöne Fotos!!

    LG Mathilda ♥

    Like

  5. bayernpauline schreibt:

    Na das is ja ein Ding! Habe ich überhaupt nicht gewusst und mitbekommen, liebe Susanne! Und wir waren 2010 im Juli/August in DK mit unserem Hundchen. Auf Lolland, bei traumhaft netten Leuten, die KEIN Deutsch konnten. Unserem Hundchen ist GSD nix passiert, obwohl sie überall frei herum gelaufen ist! Vor allem an den Stränden. Da bekomme ich ja nachträglich noch eine Gänsehaut, wenn ich dran denke, was ihr hätte passieren können! Danke für die Aufklärung.
    Und Deine Doggen sind super-schön! GLG von der Pauline ♥

    Like

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Viele wissen nichts davon. Da kann der Urlaub ganz schnell zum Abtraum werden… Deswegen habe ich auch den Bericht geschrieben. Gott sei Dank ist eurem Hundchen nix passiert! 😀 Aber in Zukunft würde ich lieber nach einem anderen Urlaubsziel ausschau halten.
      LG Susanne

      Like

      • bayernpauline schreibt:

        Ach, liebe Susanne, das ist so schade! War immer so gerne dort! Aber nochmals Danke für Deine Aufklärung!
        Wünsche Dir und Deinen Viechern einen schönen Sonntag. GLG von der Pauline ♥

        Like

        • Hilfe für Miranda schreibt:

          Liebe Pauline,
          ich freue mich, dass ich Dich Aufklären konnte! 😀 Neee, Spaß beiseite, das ist wirklich ein ernstes Thema und sollte jeder Urlauber wissen. Die Fereienhausvermieter werben ja immer noch mit der Hundefreundlichkeit Dänemarks! 😯
          Mir ging es auch nicht anders als Dir: War immer sehr gern dort! Aber unter diesen Umständen niemals! Hoffentlich bleiben viele Sommerhäuser leer… Dann denken die Dänen vielleicht mal darüber nach, denn sie leben ja zum großen Teil vom Tourismus! 🙄
          LG Susanne

          Like

  6. Fellmonsterchen schreibt:

    Same here… Wir waren auch schon häufig in Dänemark, aber das kommt jetzt nicht mehr in Frage (OK, wg. Mollys Gesundheitszustand sowieso nicht, aber selbst, wenn das nicht wäre…). Rasputin, dieser große schwarze (mit ein bisschen weiß) Hund, sieht viel zu gefährlich aus. 😦
    Man beachte, was für eine sch*** Regierung zu dem Zeitpunkt in Dänemark an der Macht war. Wäre schön, wenn die aktuelle Regierung dieses Gesetz rückgängig machen würde.

    Like

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Find ich toll, dass Ihr da auch nicht mehr hinfahrt! 😀 Es ist wirklich jeder Hund gefährdet und das geht ja nun einmal garnicht! Wenn die Regierung in Dänemark gewechselt hat, besteht vielleicht die Hoffnung, dass sie diesen Quatsch wieder abschaffen!
      LG Susanne

      Like

  7. Liebe Susa,

    habe schon ganz viele Petitionen gegen die Hundetötung in Dänemark unterschrieben, auch wenn ich wenig Hoffnung habe, dass es hilft. Aber nichts tun ändert garantiert nichts.
    Wenn die Touristen wegbleiben, bringt das vielleicht mehr.
    Trotzdem unterschreibe ich weiter.

    LG Edith und Fellnasen

    Like

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Liebe Edith,
      ich hoffe auch, dass die Petitionen etwas ändern. Falls nicht, werden bestimmt viele leere Ferienhäuser ein stärkeres Argument sein. Wenn 90% der Hundebesitzer nicht mehr nach Dänemark fahren, werden die Dänen bestimmt über dieses absurde Gesetzt nachdenken… Viele Regionen sind vom Tourismus abhängig.

      LG Susa

      Like

  8. Cora schreibt:

    Wir werden da auch niemals zusammen hin fahren!

    Like

Kommentar bitte hier rein - Mit der Nutzung der Kommentar und/oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website (WordPress), auf die ich keinen Einfluss habe, einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s