Miranda ist eine ausrangierte Hannoveraner Zuchtstute, die im Juni 2011 geschlachtet werden sollte. Die schöne Stute war damals 20 Jahre alt und verbrachte ihr ganzes Leben beim selben Züchter. Diesem schenkte sie Jahr für Jahr, ein klasse Fohlen nach dem anderen, welches er teuer verkaufte. Als Miranda zwei Jahre hinter einander eine Totgeburten zur Welt brachte, wollte ihr Besitzer sie einfach beim Schlachter entsorgen! Sie sollte nur noch ein paar Wochen auf der Weide zunehmen, damit der Schlachtpreis höher wurde.
Zum Glück für Miranda, erfuhr ich von ihrem Schicksal und setzte Himmel und Hölle in Bewegung, um die arme Stute zu retten.
Es fanden sich einige Menschen, die sich an der Rettung der schönen Stute beteiligten. So konnten wir dem Züchter den Schlachtpreis zahlen. Ich schuf einen Gnadenbrotplatz für Miranda und nahm sie zu mir. Wir fanden ein Beistellpferd denn Miranda sollte nicht alleine stehen. Der 26 jährige Wallach Bachus, der so auch dem Schlachter entging, kam am selben Tag wie Miranda auf den Hof.
Es fanden sich noch einige tierliebe Menschen, die unser Projekt unterstützen wollten. So gründeten wir den Tierschutzverein „Tierhilfe Miranda e.V.“
Der Sinn:
Dieser Blog wurde extra für Miranda und Bachus eingerichtet. Er ist eine Art Pferdetagebuch und soll aufklären. Kaum jemand weiß was mit alten, ausrangierten Zuchtstuten passiert. Miranda ist eine der wenigen, die nach ihrem Einsatz als Gebärmaschine, ein Rentenleben genießen darf. Meine Hoffnung ist es, mit meinen Berichten, Menschen zum Umdenken zu bringen! Jeder Pferdehalter sollte sich von Anfang an über seine Verantwortung für seinen Vierbeiner bewusst sein. Ein Großpferd kann gut 30 Jahre und älter werden. Ein Pony 40 Jahre und mehr leben. Es ist einfach herzlos, seinen geliebten Kameraden zu entsorgen, nur weil er nicht mehr zu „gebrauchen“ ist. Sei es als Reitpferd, im Sport oder für die Zucht.
Außerdem möchte ich zeigen, dass Menschen, die ein gemeinsames Ziel haben, viel erreichen können. Dinge die für einen einzelnen unerreichbar erscheinen, können gemeinsam verwirklicht werden, wie z.B. ein Pferd zu retten!
Und noch etwas liegt mir am Herzen. Pferdehaltung ist teuer und macht viel Arbeit. Damit der Gnadenbrotplatz für Miranda und Bachus erhalten bleibt, bin ich auf Unterstützung angewiesen. Wenn jeder etwas gibt, so wie er kann, können zwei wunderbare Wesen ihren verdienten Lebensabend genießen!
Lies hier wie alles begann: https://hilfefuermiranda.wordpress.com/ueber/
looks like a good ride
LikeGefällt 1 Person
Welcome to Miranda’s blog and thank for your visit! 😀
Best wishes
Susanne
LikeLike
das ist eine wunderschöne geschichte und du bist ein toller mensch das du die pferde gerettet hast ♥
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für Deinen lieben Kommentar! 😀
LG Susanne
LikeLike
Konnte jetzt nich klicken, die führen Wartungsarbeiten durch 😦
LikeLike
Suuuper Idee,
wie kann ich spenden?
Gib mal bitte via Mail Bescheid. Es wird nicht viel sein, aber der kleinste Betrag hilft – oder?
Liebes Wuffi isi
LikeLike
Jede Hilfe zählt! 😀 DANKE!!! 😀
LikeLike
Ich hab jetzt rechts in das Blog geschaut – ok
Liebes Wuffi Isi, deren voriger Kommentar sicher eh im Spam Ordner gelandet ist
LikeLike
Liebe Isi,
du bist wirklich im Spam gelandet. Habe dich eben wieder rausgefischt! 😀
Deine Frage hat sich ja in der Zwischenzeit erledigt, darum sage ich ganz einfach: „Herzlich Willkommen hier auf Mirandas Blog!“ 😀
Viele liebe Grüße
Susanne
LikeLike
Hab seit einigen Stunden Probleme mit Mails versenden…darum kurz hier ein liebes Danke, du weißt wofür und JA ♥
Grüßle Mathilda 😉
LikeLike
Das ist ein schöner Blog. Miranda und Bacchus haben es gut.
Bin über Maschas Blog hier gelandet.
VhG
Andrea
LikeLike
Herzlich Willkommen Andrea! 😀
Es freut mich sehr, dass Dir der Blog gefällt und Du Dich für das Schicksal der beiden Rentner-Pferde interessierst! 😀
LG Susanne
LikeLike
You are a beautiful person to take care of the horses 🙂
LikeLike
Thank you very much! 😀
LG Susanne
LikeLike
Das scheint ziemlich haufig zu passieren. Tresor ist ein 4 Jahre alter Hengst und sollte ebenfalls geschlachtet werden. Er ist ein Rennpferd und hat erstens nicht genug Gewinn eingebracht und dann zweitens einen Abszess am Huf bekommen. Eine Nachbarin von mir hat ihn vor dem Schlachter gerettet und er wohnt jetzt bei ihr, obwohl die weder einen geeigneten Stall noch ausreichend Platz für ihn haben. Im Sommer darf Tresor aber im Garten eines anderen Nachbarn herumstromern. Ich wollte ihn im Winter in unserer Écurie wohnen lassen. Aber eine Ecke der Decke vergammelte und kam herunter. Gut, dass Tresor noch nicht hier war, er ist sehr nervös und hätte sich bestimmt verletzt. Einmal war ich dabei, als er ausriss, er rannte über die Äcker wie der Wind, hat auf der Straße aber nicht die Kurve gekriegt, der Asphalt war zu glatt. Hat sich eine ziemliche Schramme geholt. Er war schon fast zwei Dörfer weiter, als der Vater der Besitzerin ihn schließlich wieder einfing. Im Sommer hab ich dem Pferd so oft Möhrchen, Äpfel oder einfach Gras gebracht, dass er mich jedesmal wiehernd begrüßte. Das fand ich super. Macht auch nichts, dass er frech ist und beisst. So ein hübsches Pferd darf das. Meine Chefs haben in ihrem anderen Schloss in der Provence gegen Entgelt zwei alte Pferde stehen lassen. Das ist aber nicht so eine schöne Geschichte. Es kann nicht jeder gut mit Pferden umgehen. Ist schön, dass das bei euch so gut klappt.
LikeLike
Ich wünsche dem armen Kerl, dass er bald in gute Hände und artgerechte Pferdehaltung kommt. Wenn man ein Pferd rettet, muss man das auch richtig machen. Ganz oder garnicht!
Entweder ich habe den Platz und weiß wie man Pferde hält oder bin bereit dies zu lernen, oder ich suche einen geeigneten Platz für das Tier.
Entschuldige dass ich das so direkt schreibe, aber vielleicht hilft es die Haltungsbedingungen von Tresor zu verbessern. Man kann immer etwas ändern und verbessern wenn man will!
LG Susanne
LikeLike
Ich hab da keinerlei Einfluss drauf, ich wollte ihn hier auch nur deshalb in den Stall lassen, damit es ihm besser geht, aber das ist ja nun wegen dem schlechten Zustand des Stalles auch nix geworden, aber unabhängig davon hatten die Halter sich schon dagegen entschieden. Denn „Tresor könne nicht so viel im Stall sein“. Wenn man ihn im Winter in seinem Schlammloch bei den Hühnern sieht, ist das echt zum Heulen.
LikeLike
Ich bin durch Zufall und Interesse zu deiner Website und Geschichte gekommen.Und das nur Dank einer Frau Namens Susanna,die zum Anklicken „Hilfe für Miranda“ dabei hatte,sonst wäre ich sicher erst viel später oder gar nicht zu deiner Seite gekommen.Ich finde es super das du 1,ohne lang zu überlegen die schöne u gute Arbeit machst den beiden einen schönen Lebensabend bescherren zu wollen 2,genug hilfsbereite Menschen gefunden hast um das Geld für das auslösen vor dem Schlachter zu finden
So jetzt les ich mir erst mal die Geschichte zu den beiden glücklicherweise noch rechtzeitig geretteten Schönheiten durch u werde dir warscheinlich noch 1,2 Fragen stellen u hoffe das du Zeit findest sie bald zu beantworten.Inzwischen alles Gute u schön das es Menschen wie dich gibt.Natürlich auch deinen damaligen u jetzigen Helfern einen Dank von Unbekannt 🙂
LikeLike
Hallo Alexandra,
herzlichen willkommen! Ich freue mich, dass Du hier gelandet bist und Dich für das Schicksal von Miranda und Bachus interessierst. 😀
Danke für Deine lieben Worte!!! Ich wünsche Dir noch viel Spaß beim Stöbern!
Viele liebe Grüße
Susanne ♥
LikeLike
Warum habt ihr eigentlich nur über Miranda’s Rettung was geschrieben,oder hab ich was übersehen? Mfg,Alexandra
LikeLike
P.S: bzw warum wird seine Geschichte Nicht rein geschrieben oder zumindest wie ihr zu ihm gekommen seid?Hoffe du faßt das nicht falsch auf,aber mich zb würde es schon interessieren und wenn es nur ein paar Sätze dazu sind.Immerhin habt ihr ja in beiden Fällen sehr gute und harte Arbeit und viel Zeit investiert und tut es noch.Ich kann schon verstehen das ihr sehr viel Zeit für die Tiere selber braucht und die Geschichte Nicht vorrangig ist.Ich wollt einfach nur mal fragen.Und ich finde es toll das ihr neben der Arbeit mit Hof,der Familie euch auch noch die Zeit nehmt jedem persönlich zu antworten 🙂
Ich kann mir gar Nicht vorstellen wie da ein 24 Stunden Tag reichen soll und ihr auch noch genug Schlaf bekommt.Sicher wenn muß man Pferde Nicht rund um die Uhr beschäftigen,aber trotzdem,einfach muß bewundernswert!!!
LikeLike
Als ich mit der Rettung von Miranda anfing, kannte ich Bachus noch gar nicht. Ebenso wenig kannte ich mit dem Bloggen oder dem Pflegen einer HP aus. Ein Helfer aus der Anfangszeit bot sich an, einen Blog einzurichten. So entstand die Seite „Hilfe für Miranda“. Zu dieser Zeit suchte ich einen Platz für Miranda, auf dem sie ihr Gnadenbort bekommen sollte. Das Geld für den Schlachtpeis hatten wir zusammen, die Stute war schon gekauft. Leider wollte sie niemand haben. Die wenigen interessierten, sprangen sofort ab, sobald sie kapierten, dass Miranda nicht reitbar war und keine Fohlen mehr bekommen konnte. Sie verursachte also nur Kosten und Arbeit, brachte aber keinen Nutzen oder Gewinn. Mit anderen Worten, die Menschen dachte sie könnten hier ein edles, rassiges Reitfperd für ein Appel und ein Ei bekommen! Dem war aber nicht so. Also blieb Miranda bei mir, was am Anfang nicht so geplant war. Erst jetzt begann die Suche nach einem Weidekumpel und da fanden Bachus, der dringend einen Platz brauchte. Da der Blog aber schon seinen Namen hatte und langsam bekannt wurde, konnte ich ihn nicht mehr umbenannen.
Bachus soll nicht in den Hintergrund geschoben werden. Er gehört natürlich genau so dazu und seine Geschichte haben wir selbstverständlich ausführlich geschrieben. 😀
Schau einfach mal hier: https://hilfefuermiranda.wordpress.com/2012/07/06/bachus-oder-gluck-muss-ein-pferd-haben/
LG Susanne
LikeLike
Hallo Susanne…zuerst möchte ich mich bei dir herzlichst bedanken,und zwar dafür,das du ein mensch der tat bist und somit zwei wundervollen pferden und einigen sicher genauso einzigartigen hunden einen platz zum leben gegeben hast.ich hatte gestern nur über handy ins internet sehen können,als ich durch einen glücklichen zufall,auf deine seite stieß 🙂
doch zum glück kann ich mehrmals die woche auch über den computer ins internet,was mir die sache um einiges einfacher macht um mir all das was mich interessierst,und das ist eigentlich alles von dir/euch rein gestelltem,zu durchforsten und zu lesen.bin halt immer an allen fakten interessiert wenns um ein thema geht das wichtig ist und mich auch noch dazu interessiert!zudem möchte ich dir für die info danken die mich zur geschichte von bachus führt und wie ich mich etwas leichter zurecht finden kann bei euch…VIELEN DANK DAFÜR!!!
auch das ich mich immer wenn ich fragen habe,mich an dich wenden darf,verdient nochmal ein danke und meine bewunderung für dich und deine arbeit!!!natürlich auch an all die helfer,spender und paten was dir damals,jetzt und zukünftig(hoffe spätestens in 2wochen,wenns da auch wirklich nur ein ganz winziger tropfen auf dem heißen stein sein wird[vorerst] dazugehöre) noch helfen werden,ein riesengroßes lob…
zum glück,und das konnte ich heraus lesen,hast du doch ein paar wirklich herzensgute und stetig helfende hände.ich meine,solche die wirklich regelmäßig spenden,verkaufsstände machen und den erlös dir ganz oder mit ein paar prozent zukommen lassen usw.!
bitte entschuldige das ich dir eine so extrem lange antwort schreibe,doch das alles liegt mir am herzen und sollte,auch wenn ein paar dinge schon öfters geschrieben wurden,einfach gesagt werden.
hier hab ich auch tatsächlich im moment noch 4 fragen und eine anmerkung-sorry!
frage 1:schreibst du deine antworten immer persönlich oder macht das jemand für dich?
frage 2:kann man dir auch direkt am hof helfen,ich wohne aber in österreich?
frage 3:gibt es deine wunschliste auch auf amazon.at oder gibt’s die nur bei amazon.de?
frage 4:habt ihr auch flyer,die man aufhängen kann,wo zb eine liste von dringend gebrauchten sachspenden wie zb holz für die hundehütten oder der reperatur der ställe oder dergleichen draufsteht,sowie kurz zusammen gefaßt die geschichte eurer tiere und wo man sich diese genau ansehen und nachlesen kann?
zu schluß noch eine anmerkung zu den menschen die,damals,dachten ihr würdet ihnen ein pferd für einen apfel und ein ei hergeben.-die sind um nix besser wenn nicht sogar schlimmer,als der herr der von euch auch noch den schlachtpreis wollte,obwohl er miranda so oder so nicht behalten hätte und sogar die frechheit besaß,daraus noh gewinn zu schlagen da er sich die kosten ja erspart hat für den schlachter und das gnadenbrot.der hätte euch die füße küssen und dazu noch was zur verfügung stellen müssen(bin gerade so wütend,entschuldige bitte für meine direkte art und das ich mich hier so gehen hab lassen)..das einzige,und das ist schwer zu zugeben was doch für ihn ein klein wenig spricht,ist das er wenigstens wollte das es miranda gut geht wo es nach ihm lebt.auch wenn er es gut gehalten hat,aus eigennutz und das leider nicht einmal bei den hufen am schluß und das mit dem jahr pause machen beim gebären.dieser „pferdehalter“ lebt doch bei euch in der nähe,damals zumindest,ist das immer noch so?-und wenn ja,wie reagiert er auf die ganze „hilfe für miranda“ geschichte?
also,hoffe du bist nicht zusehr geschockt über meinen doch etwas sehr,sehr lang gewordenen kommentar&fragen text,und wüsch dir weiterhin die kraft,das durchhaltevermögen und viel spaß und freude mit und an deinen tieren,und natürlich auch deinen engsten mitarbeitern/streitern
mit freundlichem gruß aus österreich,Alexandra
LikeLike
Wow, das war wirklich lang… 😉 Werde mal versuchen zu antworten.
Also, selbstverständlich schreibe ich alle Antworten persönlich. Wie auch sonst alles auf dem Blog. Hi, hi, ein Ghostwrister… das wärs! 😉 Aber so was habe ich nicht. Deswegen kann es auch mal länger dauern, bis eine Antwort kommt.
Natürlich kann man nicht aus Österreich direkt vor Ort helfen. Aber das ist eigentlich klar. 😉
Die Wunschliste gibt es nur bei Amazon.de. Das sollte kein Problem sein, es haben schon liebe Menschen aus Italien, Österreich und der Schweiz etwas bestellt.
Die Geschichte von MIranda und Co. steht nur auf diesem Blog. Alle Mittel fließen direkt in den Unterhalt der Tiere. Anders als bei großen Vereinen, ist kein Geld für Flyer etc. vorhanden, bzw wird kein Geld für eine große Verwaltung usw. ausgegeben. Deshalb darf unsere Seite gern verteilt und die Geschichte weiter erzählt werden!
Zum Züchter. Es nützt nix böse zu sein. Ich rede auch heute noch mit dem Züchter ganz normal. Wir sind nicht böse auf einander. Die Bauern und Züchter in der Gegend haben für mein Projekt „Wir helfen Miranda“ nur ein müdes Lächeln übrig. Sie kennen es eben nicht anders. Wenn ein Tier nichts mehr einbringt, geht es zum Schlachter. Dort müssen sie nichts bezahlen, sie erhalten den Schlachtpreis. Das waren damals die 500.- Euro, die wir ihm zahlen mussten. Ohne das Geld hätte er die Stute schlachten lassen. So gut wie jedes Pferd landet am Ende im Schlachthaus. Wir können nur zeigen, wie es anders geht. Das ein Tier auch eine Seele hat und würdevoll behandelt werden soll. Durch unser gutes Beispiel, möchten wir Menschen zum umdenken bringen. Das geht nicht von heute auf morgen. Bringt aber viel mehr, als voller Hass auf andere durch die Welt zu laufen. Damit verschwendest Du nur Deine Energie, die Du zum Helfen positiv nutzen könntest.
LG Susanne
LikeLike
Ich habe mittlerweile auch raus gelesen,das ihr auch einige Hunde aus dem Tierschutzhaus bei euch habt.Wie viele sind es insgesamt,wenn ich fragen darf?Und sind das auch schon alles ältere oder noch jüngere dabei?Ich frag nur,damit,sobald ich kann,auch das richtige spende und nicht etwas das ihr dann leider nicht verwenden könnt.Auch wenn ihr sicher genug Leute kennt an die ihr es weiter geben könntet,so möcht ich doch eigentlich euch,was hoffentlich bald möglich ist,ein wenig helfen.Finanziell geht es mir zwar Nicht gut aber hin und wieder geht sich sicher die eine oder andere kleine Spende aus.Danke für deine Geduld und Zeit um mir meine Fragen zu beantworten.Mfg aus Österreich,Alexandra 🙂
LikeLike
Liebe Alexandra,
ich freue mich über Deine Fragen! 😀
Es ist immer schön, wenn Menschen an unserem Projekt interessiert sind. Deine lieben Worte bauen auf und geben Kraft. Es zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Super toll ist es, wenn auch noch Hilfe oder Unterstützung angeboten wird. Du kannst z.B. ganz einfach auf dieser Seite oben rechts auf dem Button „Amazon Wunschzettel“ klicken. Dann gelangst Du zu unserer Wunschliste, die die Patin Evette für uns eingerichtet hat. Auf der Liste findest Du viele dringend benötigte Sachen für die Tiere. Es ist für jeden Geldbeutel was dabei: Vom Kauknochen für die Hunde, bis zum Senior-Müsli oder Einstreu für die Pferde.
Der Blog ist im Laufe der zwei Jahre groß geworden! Es gibt 11 Seiten (oben) und über 400 Berichte (rechts). Da findet man schwer durch, wenn man neu dazu kommt. Um das Gesuchte zu finden, kannst Du folgendermaßen vorgehen:
1. Auf ein Thema in der rechten Seite klicken, wie z.B. „Hunde“. Dann erscheinen alle Berichte über die Hunde.
2. Auf diesem Blog gibt es ganz unten links ein Suchfeld. Dort kannst Du ein Suchbegriff eingeben, wie z.B. „Hund“ oder „Hunde“ oder „Die Tiere“. Dann erscheint eine Serie über alle Tiere die hier auf dem Hof leben.
3. Dich durch das Archiv wühlen, welches Du auf der rechten Seite findest. Dort kannst Du im Pull-Down-Menue Monat und Jahr aussuchen. Das ist aber viel Lesestoff. Es wird sich wohl niemand antun, den ganzen Blog zulesen… 😆
Hoffe Du findest was Du suchst. Sonst frag ruhig noch einmal nach! ♥
LG Susanne
LikeLike
liebe susanne
sehr gerne hätte ich an der umfrage mitgemacht mit meinen hunden. habe 2 labradore. leider geht es nicht, da einer meiner fellnasen erst 5 wird im November – der andere wurde im juli 6 jahre jung sie passen in kein programm – grössenmässig oder altersmässig 😦
ich bewundere dich, was du alles machst. auch finde ich deinen blog super mit den tollen fotos
muss mir mal einfallen lassen, wie ich dir helfen könnte, da ich finanziel nicht auf rosen gebettet bin ;-(
sende dir aus zürich – schweiz liebe grüsse brigit
LikeLike
Hallo Brigit,
Du kannst auch mit Deinen jüngeren Hunden an der Umfrage teilnehmen.
Danke, dass Dir der Blog gefällt und für Deine lieben Worte! 😀
LG Susanne
LikeLike
Gänsehaut pur…sehr,sehr lobenswert eine so selbstlose Hilfe.
Wir haben uns über EBAY „kennengelernt“.
Mit netten Grüssen
Nasowas55
LikeLike
Hallo liebe Karina,
vielen Dank für Dein Besuch und für Deinen lieben Kommentar! 😀
Ich würde mich freuen, wenn Du ab und zu bei Miranda reinschaust! 😉
Viele liebe Grüße
Susanne und die Tiere ♥
LikeLike
Hallo Susanne,
ich habe über Kalles Blog zu dir gefunden und finde dein handeln mutig und richtig. Wir haben Verantwortung nicht nur für die Erde auf der wir leben dürfen, sondern auch für unsere Mitgeschöpfe. Ganz gleich ob es Tiere, Pflanzen oder Steine sind.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Arbeit.
Salut
Helmut
LikeLike
Hallo Helmut,
ich freue mich, dass Du über Kalles Blog hier gelandet bist! Herzlich Willkommen! 😀
Vielen Dank für Deine lieben Worte. Deine Einstellung gefällt mir! Wenn wir alle Verantwortung übernehmen, machen wir die Welt ein klein wenig besser.
Liebe Grüße
Susanne
LikeLike
Hallo Susanne !
Toll , dass es solche Menschen wie Dich gibt !
Grosser Respekt !
Schöne Geschichte !
Ganz viel Kraft und Alles Gute in Tierschutarbeit !
Liebe Grüsse Inna
LikeLike
Liebe Inna,
ich danke Dir für Deine lieben Worte und freu mich über Deinen Kommentar!
Hast Du meine Mail bekommen?
LG
Susanne
PS: Ich wünsche Dir für Deine Tierschutzarbeit in Griechenland auch alle Kraft die Du brauchst und alles, alles Gute!!! ❤
LikeLike
Liebe Susanne, so lange der Mensch, die Qualen, die er anderen antut nicht am eigenen Leibe spürt, so lange sind Lebewesen wie deine Miranda, aber auch unsere Merle und unser Como nur von Menschen wir uns zu retten,amn denke nur an den „Tanz der Podenco“ – weiterhin alles Gute Monika
LikeLike
Liebe Monika,
Du hast so recht! Bei mir auf dem Hof lebt auch so ein armer Podenco. Chica musste ihr halbes Leben an einer kurzen Kette verbringen. Sie hatte Glück und wurde von Tierschützer frei gekauft und nach Deutschland ausgeflogen. Dort saß der panische Angsthund 1 1/2 Jahren auf einer Pflegestelle. Niemand wollte diesen verstörten Hund haben. Ich nahm sie 2009 zu mir und habe jetzt einen sanften und in sich ruhenden Hund. Es hat zwar gedauert, aber ich weiß wie man mit Angsthunden umgeht und ich wusste das Chica und ich es schaffen werden. Das war so ein inneres Wissen. Ich hatte nie Zweifel. Ihr ist Gott sei dank der „Tanz der Podencos“ erspart geblieben.
Hast Du auch Podencos?
Liebe Grüße
Susanne
LikeLike
Wie mit den Lebewesen umgegangen wird ist oft schrecklich! Als ob sie Maschinen wären oder man nach Kosten-Nutzen berechnen dürfte. Ich werde immer sehr traurig und gleichzeitig sehr wütend auf die Menschen, die einem Tier jegliche Seele absprechen und es wie ein Gerät behandeln. Ich fürchte, dass es viel zu viele davon gibt. Für mich ist mein Pferd ein Familienmitglied, ich würde sie nie abgeben – unter keinen Umständen. Ich habe zu dem Zeitpunkt als ich sie in meine Familie geholt habe, versprochen mich zu kümmern. Was auch immer kommen mag. Das muss so sein, wenn wir die Tiere schon aus ihrer Wilden Umgebung holen und domestizieren und so abhängig machen, dann müssen wir unsere Verantwortung für sie auch wahrnehmen. Umso schöner ist es also, wenn ich auf Menschen wie Dich stosse und lese, wie Du Dich zusammen mit anderen Engagiert hast um die Stute und ihren Weidekumpel zu retten. Das ist wundervoll!
LikeLike
Danke für Deinen Lieben Kommentar! ❤
Du bist wirklich die Ausnahme. Pferdehaltung ist teuer und so gut wie niemand möchte ein unreitbares Pferd durchschleppen. Bei den Zuchtstute ist es Gang und Gebe, dass sie nach einem Leben als Gebärmaschine, beim Schlachter landen. Sobald sie kein lebendiges Fohlen mehr rausbekommen (klingt hart – ist auch so), werden sie entsorgt. Der Züchter bekommt am Ende den Schlachtpreis für das Tier. Gezüchtet wird weiter, mit anderen Stuten, die ebenfalls beim Schlachter landen, sobald sie nichts mehr einbringen. Leider weiß das kaum einer der sogenannten Pferdeleute und es scheint sie auch nicht zu interessieren. Unsere beiden Senioren hatten Glück, sie dürfen ein Rentnerleben erleben. Sie müssen nicht mehr dem Menschen dienen und können sich hier artgerechter bewegen, als die Jahrzehnte bevor sie her kamen.
Danke, dass Du eine andere Ansicht von Pferdehaltung hast, als die sonst übliche!!!
LG Susanne
LikeLike
toll, diese aktion! ich freu mich sehr für miranda und bachus!
LikeLike
Danke schön! 😀
LG Susanne
LikeLike
Rein zufällig bin ich auf deinen Blog hier aufmerksam geworden. Eine tolle Aktion und ein super Projekt. Ich wünsche euch damit weiterhin viel Glück und Erfolg. Eisig warme Grüße, Andreas
http://dschungelpinguin.com
LikeLike
Vielen Dank! 😀
LikeLike
Hallihallo Susanne,
irgendwie bin ich gerade zu Deiner Homepage gelangt. Ich finde es wirklich mehr als klasse, dass Du die beiden Pferde zu Dir genommen hast und ihnen so noch ein wunderschönes Leben ermöglichst. Denn das haben uneingeschränkt alle Tiere verdient. Und ich bin, auch wie Du, der Meinung, wenn die Menschen vermehrt in dieselbe Richtung gehen, kann gerade im Tierschutz noch viel Gutes entstehen. Auch wenn es vielleicht noch etwas dauern wird, bin ich mir sicher, dass sich zum Wohle der Tiere noch einiges verändern wird. Wir müssen einfach feste daran glauben! 🙂
Wenn ich Dir und Deinen Tieren mit meiner Arbeit als Tierheilpraktikerin mittels Bioresonanz-Fellanalysen und Harmonisierungen irgendwie helfen kann, dann kontaktiere mich bitte einfach. Es würde mich sehr freuen Deinen Fellnasen etwas Gutes zu tun. 😉
Ganz liebe Grüße,
Ulla
LikeLike
Hallo Ulla,
herzlichen Willkommen! ❤ Ich freue mich, dass eine weitere Tierfreundin her gefunden hat! 😀 Schön finde ich Deine positive Einstellung zum Tierschutz! Je mehr so denken und handeln, um so mehr wird sich für die Tiere zum Guten ändern. 😀
Vielen Dank für Dein liebes Angebot, uns als Tierheilpraktikerin zur Seite zu stehen! Das ist wirklich ganz großartig von Dir und eine große Hilfe für uns! Ich halte ja sehr viel von ganzheitlichen Heilmethoden und ziehe diese, wann immer es geht, der Schulmedizin vor. Wenn es mal nötig ist, würde ich mich gern an Dich wenden! DANKE!!! ❤
Viele liebe Grüße
Susanne
LikeLike
Liebe Susaane, ich habe Dich für den „Liebster Award“ nominiert! 🙂 LG Ulla
LikeLike
Vielen Dank liebe Ulla! 😀 Das ist total lieb von Dir! 😉
Wie war das noch einmal? Muss ich da nicht Fragen beantworten? Wo finde ich die?
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Die finden sich im Blogbeitrag!
LikeLike
Einfach nur wow – das was du machst ist großartig! 🙂
LikeLike
Vielen Dank! ❤
LikeLike
glaube auch anderen Tier geht es so wenn sie ALT werden Susanne..wie oft steht in der Zeitung Katze/Hund abzugeben Alter ca. 10 Jahre ..wenn sie gebrechlich werden sind sie über..LEIDER
LG vom katerchen der noch frohe Ostertage wünscht.
LikeLike
Sicher kann jedes Tier für einige Menschen lästig werden. Die brauchen dafür nicht mal alt werden. Es genügt, wenn sie nicht wie gewünscht funktionieren oder manchmal auch wenn ein Baby kommt. Nur werden 99,9% der Pferde geschlachtet, sobald sie keinen Profit mehr bringen und / oder nicht mehr reitbar sind. Das weiß nur kaum jemand. Oder will niemand wissen…
LG und für Euch auch schöne Ostertage.
Susanne
LikeLike
So weit, so edel und sehr fein der Ansatz.
Stelle ich mir aber ein Land vor, das jährlich 230.000 Rehe und weiteres, mitunter weniger schmackhaftes Wild, mit den DAX Schleudern erlegt ohne jegliche Befugnis, das auch tun zu dürfen, außer der Befugnis den DAX, aber niemals den Dachs zu retten, resümiere ich: ein mittelaltes Pferd würde in Abwesenheit der deppertsten Gattung auf Erden von Wolf, Bär und final Geier gefressen werden. Weil das so muss.
Merke: Ein Pferd zu retten ist so sinnlos, solange der Hengst Seehofer frei rumläuft.
LikeLike
man könnte soviel mehr für die tiere tun:
ein blogger-freund (auch veganer und ein wahrer tierfreund) hatte mich darauf hingewiesen, dass nicht nur meine tiere auf meinem cortijo über mein veganes leben glücklich sind, sondern weltweit etwa 58 milliarden tieren meine entscheidung gefällt.
versucht es doch auch einmal, ohne fleisch zu überleben. wenn ich das geschafft habe, dann kann dies jeder. auf die veganen fleischersatzprodukte verzichte ich komplett, solche angebote (bio, vegan oder vegetarisch) gibt es hier in andalusien sowieso nicht. natürliche alternativen finde ich aber genug. seit gut 20 jahren koche ich jeden tag selbst und wenn ich das kochen gelernt habe, dann kann das jeder. den tieren und der umwelt gefällt jeder “wahre” tierfreund.
https://campogeno.wordpress.com/2015/05/14/jeder-kann-es-aber-nur-wenige-wollen-es/
LikeLike
Einfach schön zu lesen, dass es noch Menschen gibt, die unsere Wegwerfgesellschaft gerade im Hinblick auf unsere Mitgeschöpfe nicht unterstützen und sich so rührend um die Tiere kümmern.
Danke dir dafür
Liebe Grüsse
Ilanah
LikeLike
Vielen Dank, dass du meinen Blog besucht und einen Kommentar hinterlassen hast; das hat mich sehr gefreut. ^^ Natürlich habe ich mir auch deine Seite gleich angesehen. Es ist wirklich klasse, was du mit deinem Miranda-Hilfsprojekt auf die Beine gestellt hast! Ich denke, dass auch die Internetseite eine gute Idee ist, um die Leute auf dem Laufenden zu halten – und die ist auch sehr gut gemacht! Ich wünsche dir und allen deinen Vierbeinern alles Gute für die Zukunft!
LG,
Maddy
LikeLike
Hallo Maddy,
über Dein Frankreich-Post habe ich Dich gefunden. Aber auch Japan ist für mich sehr interessant. Ich bin seit 1997 in Reiki eingeweiht und Japan ist ja die Wiege unseres Reiki! Schon allein deswegen bin ich an dem Land interessiert. Seit dem großen Erdbeben mit all seinen Folgen, schicken wir regelmäßig Reiki für Japan.
Vielen Dank für Dein Blogbesuch und Deine lieben Worte. Ich freue mich, dass Dir unser Projekt „Hilfe für Miranda“ gefällt. Und danke für das nette Feedback zur Blog-Gestaltung. 😀 Das freut mich sehr! 😀
LG Susanne
PS: Werde bei Dir sicher öfter rein schauen. 😉
LikeLike
Dann schlägt dein Herz also auch für Japan. ^^ Mit Reiki kenne ich mich leider gar nicht aus, aber ich dachte mir schon, dass du wohl irgendwie im Bezug auf Japan bei mir gelandet bist. ^^ Es ist einfach ein so vielfältiges Land: Tradition, Moderne und ganz viel dazwischen – da ist für jeden etwas dabei. 😉
Also dann, bis demnächst! 😉
LikeLike
Toll, dass du dich so engagiert für eine so wichtige Angelegenheit einsetzt.
Nacho und sein Leinenhalter Achim
LikeLike
Danke Ihr beiden! ❤
LG Susanne
LikeLike
Benötigst du noch Zubehör wie Halfter oder Ähnliches? Liebe Grüße
LikeLike
Hallo Franziska,
wir freuen uns immer über Sachspenden. 😀 Du kannst mich gern per Mail anschreiben.
LG Susanne
LikeLike
Mensch, toll! Ich bin so froh dass es noch Leute wie zum Beispiel dich gibt, und nicht immer nur die, die auf Gewinn und Geld aus sind :0
Reitest du Miranda denn auch oder lässt du sie einfach ihren Ruhestand genießen? 🙂 Ich bin so froh, dass du Miranda gerettet hast. Klar, den anderen Pferden hilft das nichts, aber immerhin hast du einem Pferd das Leben (!) gerettet!
Ich finde es vor allem so schade, dass gerade der Züchter, der so viel von dem Pferd hatte, es wie Dreck behandelt 😦
Naja, hier ist es ja noch einmal gut gegangen. Das ihr 2 Pferde gerettet habt, erinnert mich ein bisschen an die Kindergeschichte „Hände weg von Mississippi“…
Liebe Grüße von meinem Blog
LikeLike
Vielen Dank für Deine lieben Worte! ❤
Nein Miranda wird nicht geritten. Beide Rentner dürfen hier einfach nur ihr Pferdeleben genießen. Sie wurden früher genug ausgebeutet. Jetzt sollen sie so artgerecht wie möglich leben. Ich verlange nichts von ihnen und bekomme doch so viel – ihre Zuneigung!
Klar kann ich nicht alle Pferde retten. Aber vielleicht dient das Schicksal von Miranda ja als gutes Beispiel. Vielleicht fördert diese Geschichte ein Umdenken. Ich wünsche mir, dass Pferde als genau solche Partner angesehen werden, wie es uns Menschen unsere Hunde sind. Einen Hund entsorgt auch niemand herzlos beim Schlachter, nur weil er alt geworden ist. Ein Pferd baut genau so eine tiefe Beziehung zu seinem Menschen auf. Deswegen sollte jeder Züchter & Reiter es auch dann weiter versorgen, wenn es keinen Profit mehr bringt. Ein Pferd ist ein fühlendes Lebewesen.
LG Susanne
PS: Die Kindergeschichte kenne ich nicht. 😉
LikeLike
Ich finde das gut, was ihr macht. Und ich freue mich darüber, dass es Menschen gibt, denen das Wohl der Tiere am Herzen liegt. Danke! Michael
LikeLike
Vielen Dank lieber Michael!
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Wie schön, daß die Tiere bei dir ein neues zu Hause gefunden haben und jetzt noch einen schönen, verdienten ! Lebensabend haben dürfen. Unglaublich, daß für manche Menschen Tiere nur Gegenstände sind, die man nach „Gebrauch“ einfach entsorgen kann. Tatsächlich sollte sich jeder Tierhalter vorab Gedanken machen, ob er die Verantwortung übernehmen kann. Ich wünsche dir alles Gute, viel Kraft und Erfolg für dein Projekt !!! Und wie du sagst, wenn sich mehr Leute zusammentun, kann man was bewirken. Die Welt braucht Menschen wie dich ! DANKE, daß du das machst 🙂
LikeLike
Da hast Du absolut recht! Jeder sollte sich bevor er ein Tier anschafft, Gedanken über die Lebenserwartung des Tieres machen. Wir übernehmen für viele Jahre eine große Verantwortung. Die endet nicht, wenn das Tier alt wird. Leider werden gerade Pferde schnell entsorgt, sobald sie unreitbar geworden sind oder keinen Profit mehr bringen. Schön, dass Du unserer Ansicht bist. Wir freuen uns, dass wir ein gutes Beispiel sein dürfen! 😀 Es ist so toll, dass Du Dir Gedanken machst und sicher auch hilfst. Wer nicht direkt ein Tier retten kann, kann eben solche Projekte wie das unsere unterstützen. Es ist so wichtig, dass wir zusammen halten. Damit machen wir auch die Welt ein klein bisschen besser.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Das denke ich auch 🙂 Man muß im Kleinen anfangen – und das kann dann auch größer werden und seine Kreise ziehen ! Das daß bei Reitpferden öfter vorkommt, hätte ich nicht gedacht. Deshalb ist es auch gut, daß ihr darüber informiert. Ich kann mir vorstellen, daß es da noch viele unwissende Menschen gibt. Ich werde das gerne weitergeben. Weiterhin alles Gute !
Liebe Grüße, Almuth
LikeLike
Danke Almuth! ❤
LikeLike
Richtig coole und „ehrenwerte“ Idee!
Ich selbst habe auch 3 Ponys vom Schlachter gerettet und kann deine und die der Pferde sehr gut verstehen! Ich wünsche dir und deinen Pferden noch viel Glück und Gesundheit! Liebe grüße Anna
LikeLike
Das ist ja toll! 😀 Super dass Du sie gerettet hast!!! Versorgst Du die 3 Ponys auch selbst? Wie alt sind sie denn?
Dann weißt Du ja wie viel Arbeit und Kosten in der Pferdehaltung stecken.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Ja da ich das Glück habe das meine Eltern ein weiteres Haus besitzen in diesem auch genug Platz für 3 Ponys kann ich gemeinsam mit meinen Eltern diese selbst versorgen! Sie sind alle zwischen 9-15 Jahre alt!
Ja das mit denn Arbeit und Kosten kann ich sehr gut verstehen! Liebe Grüße Anna
LikeLike
Tolle Geschichte , wie im Märchen mit Happy End . Es ist schön das es immer wieder solche Menschen gibt ,die sich um solche Tiere kümmern …..Macht weiter so
LG Henry
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank lieber Henry! 😀
LG Susanne
LikeLike
So wunderbar zu sehen dass es noch Menschen gibt, die sich für Tiere einsetzn! Weiter, so, wünsche dir das Beste in deinem Leben! ♥
LikeGefällt 1 Person
Danke, das wünsche ich Dir auch! Es ist eine große Freude etwas für alte und unvermittelbare Tiere zu tun. Was von den Tieren zurück kommt, ist unbezahlbar!
LG Susanne
LikeLike
Pingback: Mit Dir zusammen? – Charity-Lauf für Tierhilfe Miranda – isso.blog
Pingback: Sie kommen wieder häufiger: Meisen – naturaufdembalkon