Auf unserem Hof lebt ein kleine Herde Ouessantschafe. Das sind Bretonische Zwergschafe, die ursprünglich auf der französischen Atlantikinsel Ouessant gezüchtet wurden.
Zu unserer Herde gehören:
Carsten vom Kraienholt – geb. 16.03.2010
Carsten ist der Chef der Herde. Er kam im Juni 2010 auf den Hof, weil er sehr aggressiv war. Lange Zeit hatten wir viele Probleme mit ihm. Er bekam regelrechte Wutanfälle und boxte alles nieder, was sich ihm in den Weg stellte.
Carsten zerlegte auch immer wieder den Schafstall und den Unterstand. Wenn eins repariert war, lag das andere bereits wieder in Klump und Asche. Sein Verhalten war kaum zu ertragen.
Trotz seiner geringen Größe war der Bock sehr gefährlich. Ich konnte nur mit einem Stock bewaffnet, in das Gehege gehen. Mit Bachblüten und Reiki schaffte ich es schließlich, aus dem Schläger einen friedlichen Gesellen zu machen.
Trotzdem traute ich ihm nicht wirklich über den Weg. Ein wachsamer Umgang war weiterhin nötig. Die Kastration brachte dann den vollkommenen Umschwung. Seitdem Carsten kastriert ist, mutierte er zum Schmuselämmchen.
Tine vom Kraienholt – geb. 24.03.2011
Tine kam im Juli 2011 auf den Hof, weil sie ein „B-Tier“ ist. Das bedeutet, nur ein Elternteil hat Papiere. Deshalb kann Tine nicht als Herdbuchtier eingetragen werden. Ihre Töchter könnten aber Papier bekommen. Ein Bocklamm würde hingegen nicht eingetragen werden.
Das sind alles komplizierte Vorschriften mit der Herdbuchzucht, soll aber helfen, die Schafrassen zu erhalten. Der Züchter wollte Tine wegen dem fehlenden Abstammungsnachweises los werden und so übernahmen wir sie.
Tine war immer sehr schüchtern. Das änderte sich erst als die Leitaue Ante verstarb. Seitdem ist Tine neugierig und zutraulich geworden. Nur geschoren werden mag sich nicht. Dann müssen wir schneller und flinker als sie sein, um sie einzufangen.
Ausgerechnet Tine hat die dickste Wolle.
Angelina vom Erlenhof – geb. 04.05.2015
Tinki Winki vom Erlenhof – geb. 06.05.2015
Angora vom Erlenhof – 01.05.2017
Der kleine Claus und Cashmere – Geb. 26.04.2017