Alle Fotos auf diesem Blog habe ich selbst aufgenommen. Wenn nicht, steht es daneben. Ich möchte Euch bitten, Fotos nicht ohne mein Einverständnis zu kopieren. Einfach kurz anfragen… Danke!
Ich bitte um Verständnis, falls es mal etwas länger dauern sollte, bis ich z.B. einen Kommentar freischalte oder die Seite „Spender & Helfer“ aktualisiert habe. Pferdehaltung macht sehr viel Arbeit. Da kann es schon mal passieren, dass ich einfach keine Zeit habe, um mich an den PC zu setzen.
24.03.2018
Ihr findet „Tierhilfe Miranda e.V.“ auch bei Facebook:
https://www.facebook.com/TierhilfeMiranda1/
Wir freuen uns über jedes „Gefällt mir“ und eure Kommentare.
Februar 2019
Leider ist unser Gründungsmitglied und liebe Freundin Elisabeth Hoppe, vollkommen unerwartet im Februar 2019 verstorben. Sie war eine langjährige Unterstützerin und liebe Freundin. Elisabeth war von Anfang an dabei. Im Juli 2013 hatte sie dann die Patenschaft für Miranda übernommen. Wir sind unsagbar traurig über den Verlust unserer großartigen Tierfreundin. Wir danken ihr für ihre große Hilfe und werden sie nie vergessen.
06.09.2018
Dreharbeiten mit Frank Weber auf den Gnadenhof von Tierhilfe Miranda e.V.
Frank Weber hilf der Stute Miranda einen neuen Weidekumpel zu finden. Nachdem ihr alter Freund „Bachus“ mit 33 Jahren plötzlich verstarb, war die 27 Jahre alte Stute einsam. Am 06.09.2018 fanden Dreharbeiten auf dem Hof statt. Der Beitrag wurde am 17.11.2018 auf VOX, in der Sendung HundKatzeMaus ausgestrahlt.
14.06.2016
Unterstütz uns mit Deinen Online-Einkäufen, ohne Extrakosten!
Ab jetzt kannst auch du uns beim Onlineshopping finanziell unterstützen – ohne einen Cent mehr zu bezahlen. Starte deinen Einkauf einfach über unseren WeCanHelp Button auf der rechten Seite. Viele Shops machen mit und zahlen für jeden Einkauf eine Provision an gemeinnützige Organisationen. Wenn ihr über unseren Button geht, unterstützt ihr automatisch die Tierhilfe Miranda. Vielen Dank für Eure Unterstützung!
03.02.2016
Unser Verein „Tierhilfe Miranda e.V.“ wurde im Dezember 2015 eingetragen!
12.11.2015
Aus „Hilfe für Miranda“ wird die „Tierhilfe Miranda“. Ein Tierschutzverein, damit wir noch besser den alten und unvermittelbaren Tieren helfen können. Die Eintragung beim Vereinsregister wurde beantragt.
05.09.2015
Unser Amazon Wunschzettel für Miranda, Bachus, die Hunde und Katzen wurde überarbeitet. Alle gerade sehr dringend benötigte Dinge sind darauf zu finden! Jeder kann sich dort etwas aussuchen und ganz einfach für die Tiere spenden. Es ist für jeden Geldbeutel etwas dabei! DANKE sagen die Tiere!!!
Hier gehts zur Wunschliste:
http://www.amazon.de/registry/wishlist/ZEBDGT5FC6SQ
12.04.2014
Wir wurden im Zooplus Partnerprogramm aufgenommen. Das bedeutet, von jeder Bestellung erhalten wir einen gewissen Prozentsatz des Bestellwertes, wenn ihr über unseren Zooplus-Button, rechts auf dieser Seite bestellt! Ihr helft damit Miranda und ihren Freunden! DANKE!!!
16.08.2013
Karin aus der Schweiz hat eine Patenschaft für Miranda und Bachus übernommen!
06.08.2013
Der Blog hat ein neues Design bekommen. Hell, freundlich und übersichtlich kommt er daher und ich bin zufrieden. Ich hoffe ihr auch.
29.07.2013
Elisabeth H. hat eine Patenschaft für Miranda übernommen!
06.09.2012
Es gibt jetzt einen Amazon Wunschzettel für Miranda, Bachus, die Hunde und Mary, mit allen gerade sehr dringend benötigten Dingen! Jeder kann sich dort etwas aussuchen und ganz einfach für die Tiere spenden. Es ist für jeden Geldbeutel etwas dabei! Klickt einfach rechts auf dieser Seite unseren Button. DANKE sagen die Tiere!!!
05.07.2012
Miranda und Bachus sind jetzt auch bei Facebook vertreten:
http://www.facebook.com/pages/Hilfe-f%C3%BCr-Miranda/399864653388711
14.08.2011
Da der freiwillige Webmaster dieser Seite im Urlaub ist, habe ich die Pflege übernommen. Seit Anfang August versuche ich mein Bestes, um die Seite aktuell zu halten. Wenn hierbei nicht immer alles so glatt laufen sollte, bitte ich um Entschuldigung. Leider verstehe ich nicht sehr viel vom Erstellen oder Pflegen eines Blocks und muss mich hier erst reinwurschteln.
Danke für Euer Verständnis! Und weiterhin viel Spaß beim Lesen!
Susanne