Happy Birthday Marcy

Wir kommen aus dem Feiern gar nicht mehr raus! Gerade wieder nüchtern geworden nach Astrons Geburtstagsparty, da kommt schon die nächste Feier.

Unsere Marcy feiert heute ihren 2. Geburtstag!

„Do what makes you happy“, dieser Spruch ist das Motto der wilden Hummel. Marcy hüpft voller Freude durchs Leben. Mischt den ganzen Hof auf und strotzt geradezu vor Selbstvertrauen.

Marcy, auch gern mal Kröti genannt, ist intelligent, lernfreudig, verschmust, lustig, will immer mit dabei sein. Nein, eigentlich will sie mitten drin sein. Nur dabei sein reicht nicht. Marcy stürzt sich mit unbändiger Freude in das Leben.

Ihr fällt stets Neues ein. Geht nicht, gibt es nicht, für dieses quirlige Hündchen. Dadurch trägt Marcy sehr zur Unterhaltung des ganzen Hofes bei. Sie ist ein selbstbewusster Wirbelwind, mit einem großen Herzen.

Manchmal geht sie den Katzen etwas auf die Nerven, weil sie gern mal mit der Pfote auf so ein Katzentier drückt. Das macht dann so komische Geräusche und einige Miezen springen sogar hoch in die Luft und flüchten, damit sie ihre Ruhe haben. Das findet Marcy lustig.

Manchmal überkommt Marcy ein seltsamer Ordnungsfimmel. Dann treibt sie die Schafe in den Stall. „Ordnung muss sein“ denkt sich Kröti. Die Schafe finden das weniger lustig.

Manchmal springt Marcy über Zäune, besucht die Pferde, steht auf dem Gartentisch oder wieder einmal oben auf dem Dach. Das gefällt mir nicht.

Das Gute ist, Kröti kommt sofort zu mir, wenn ich sie rufe. Sie gehorcht super gut. Kann etliche Tricks, kennt viele Kommandos. Dieser Hund arbeitet gern und will immer in meinem Dunstkreis sein und gefördert werden.

Das ist eine ganz tolle Entwicklung, wenn man bedenkt, dass sie als ganz kleiner Welpe, ausgesetzt auf der Straße gefunden wurde.

Damals sah Marcy so aus.

Ein schüchternes, kleines Bündel. Allein auf der Straßen hätte sie keine Chance gehabt.

Doch diese Zeiten sind längst vergessen.

Marcy meine Süße,

ich wünsche dir alles, alles Gute zum Geburtstag. Jetzt bist du erwachsen, hast aber trotzdem noch den Schalk im Nacken. Du machst uns ganz viel Freude.

Ok, du hast viel Blödsinn im Sinn und nervst manchmal.

Giada bewundere ich wirklich. Sie sitzt all deine Eskapaden einfach aus. Lässt sich nie aus der Ruhe bringen. Ein anderer Hund hätte dir bestimmt schon mal eine Ansage gemacht. Giada liebt dich so wie du bist. Und das tue ich auch.

Herzlichen Glückwunsch zum 2. Geburtstag mein Wölfchen!

Veröffentlicht unter Hunde | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Problem mit Facebook

Ich kann nicht mehr auf unsere Facebook Seite zugreifen.

Das geht seit einigen Tagen so und ich kann den Fehler nicht finden. Ich kann keine Kommentare mehr schreiben, keinen Beitrag posten, kein Foto einstellen und nicht einmal mehr die Seite aufrufen.

Nur meine Blog-Beiträge die ich hier auf WordPress schreibe, werden automatisch auf Facebook übernommen. Das habe ich bei WordPress so eingestellt. Das funktionert noch, aber das wars dann auch…

Seid mir bitte nicht böse, falls Ihr auf FB einen Kommentar geschrieben habt und keine Antwort erhaltet. Ich kann da leider nichts für. Hoffe, dass ich das Problem bald lösen kann.

Vielen Dank für Euer Verständnis!

Es folgen ein paar Bilder von den Hunden, damit dieser Beitrag nicht ganz so langweilig wird.

Na, der Größenunterschied ist gar nicht mehr so groß, oder?

Marcy, Wolfsspitz Mix und Giada, Maremmano

Das sah mal so aus.

Der Tag als Marcy auf den Hof kam.

Veröffentlicht unter Hunde | Verschlagwortet mit , , , , , | 12 Kommentare

Happy Birthday Astron

Astron feiert heute seinen 27. Geburtstag!!!

Hoch soll er leben!

Lieber Astron, ich wünsche dir alles Liebe und Gute. Du hast dich hier bei uns so wunderbar eingelebt und bist ein ganz feiner Kerl. Ich wünsche dir, dass nun auch die blöde Wunde unterm Kinn ganz schnell zuheilt. Dann ist deine kleine Pferdewelt wieder ganz in Ordnung.

So sieht Astrons Geburtstagswetter aus.

Es hat geschneit in der Nacht.

Happy Birthday mein Großer!

Veröffentlicht unter Pferde | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 14 Kommentare

Astron bedankt sich

Es ist so lieb, dass ihr Astron so toll unterstützt.

Astron kann nichts dafür, aber dieses Pferd beschert unserem kleinen Verein, Kosten ohne Ende.

Wie ihr wisst, kam der Wallach mit Zahnschmerzen zu uns. Einen Tag nach Silvester wurde ihm ein entzündeter Wackelzahn gezogen. Ungefähr eine Woche später öffnete sich ein Abszess am Kinn. Es kam ganz viel übel stinkender Eiter heraus.

Mit dieser Zahngeschichte haben wir immer noch zu tun.

Insgesamt war der Tierarzt schon 3 x bei Astron und die Wunde ist immer noch nicht verheilt. Durch die Zahngeschichte kann Astron momentan kein Heu kauen. Er braucht seitdem Heucobs.

Für den Tierarzt haben wir schon 469,53 Euro ausgegeben.

1. Rechnung
2. Rechnung

Dazu kommt jeden Tag ein Sack Heucobs. Und das seit dem 31.12.2022. Die Cobs kosten mittlerweile 19.- Euro pro Sack! Astron wird wohl noch eine ganze Weile Heucobs benötigen, bis er wieder normal kauen kann. Wie lange das sein wird, wissen wir nicht.

Wir haben ja auch noch unsere laufenden Kosten zu Tragen. Einstreu für den Stall (Hobelspäne ist extrem teuer geworden), Futter für unsere anderen Schützlinge: Nielsson, die Hunde, Katzen und Schafe.

Das alles ist für uns nur sehr schwer zu stemmen.

Deshalb danken wir diesen lieben Unterstützern, die uns mit ihren Spenden helfen, die hohen Kosten für Astron zu tragen.

Antje 100.- Euro

Cornelia 20.- Euro

Ilona 30.- Euro

Achim 10.- Euro

Kerstin & Uwe 20.- Euro

Eugen hat Einstreu und Horse Alpin Senior gespendet.

Giada im Wareneingang

Ohne Eure Hilfe würden wir das nicht schaffen. Vielen Dank für Eure wertvolle Hilfe!!!

Lasst uns noch einen kleinen Blick in den Stall werfen.

Die beiden Pferde verstehen sich nach wie vor total gut. Sie gehen vollkommen harmonisch miteinander um. Beide sind tiefenentspannt und mögen sich wirklich.

An der vorderen Raufe gibt es Heu, da steht Nielsson. Hinten gibt es Heucobs, da steht Astron.

Die beiden Wallache kennen keinen Futterneid.

Nielsson macht Astron die Cobs nicht streitig. Er knabbert mal ein bisschen mit an den Heucobs, bevorzugt aber das Heu.

So läuft auch die Fütterung vollkommen stressfrei ab.

Veröffentlicht unter Pferde | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Heute ist ein bedrückender Tag

Heute wäre Miranda 32 Jahre alt geworden.

Leider ist die Hannoveraner Stute am 31. Oktober 2022, mit 31 Jahren, 8 Monaten und 8 Tagen gestorben.

Miranda am 08.10.2022 – zwei Wochen vor ihrem Tod.

Ich hatte Miranda 2011 vor dem Schlachter gerettet.

Sie sollte geschlachtet werden, weil sie zwei Jahre hintereinander eine Totgeburt hatte und als Zuchtstute, dem Züchter kein Geld mehr einbrachte. Ich fand das damals so ungerecht, rettete die Stute und gab ihr das Gnadenbrot.

Miranda war mein erstes Pferd und ich musste sehr viel lernen. Sie war ein wunderbares Wesen und wir hatten eine wunderschöne Zeit.

Miranda im Sommer 2011

Mit der Rettung dieser Stute entstand im Laufe der Jahre, ein kleines Tierschutzprojekt, das heute ihren Namen trägt „Tierhilfe Miranda e.V.“.

Es war eigentlich nicht geplant, entwickelte sich irgendwie mit ihrer Rettung. Heute kümmern wir uns auf unserem kleinen Gnadenhof, um alte und unvermittelbare Tiere. So wie Miranda damals eins war. Ein Tier, dass niemand mehr haben wollte.

Weil sie mit 20 Jahre zu alt war, kein Fohlen mehr lebend auf die Welt brachte und unreitbar war.

Ich bereue es nicht sie damals gerettet zu haben. Es ist gut so, wie alles gekommen ist.

Seit November 2022 hat Astron, auch ein altes Pferd, Mirandas Platz bekommen. Es geht weiter, so wie es im Leben immer weiter geht.

Trotzdem vermisse ich sie so sehr. Wir alle vermissen sie. Heute wäre ihr Geburtstag, aber es ist ein trübsinniger Tag. Selbst der Himmel ist heute grau, so wie an ihrem Todestag.

Der Morgen am 31.10.2022 – der Tag als Miranda starb.

Mach es gut meine Schöne, wo immer du jetzt auch bist. Vielleicht auf einer immer grünen Weide, mit Rehen und anderen Pferden. Vielleicht triffst du dort auch Bachus wieder, deinen ersten Weidekumpel. Ich werde dich nie vergessen.

Dieses Lied ist für dich Miranda.

Der Graf kann in Worte fassen, was ich fühle und nicht ausdrücken kann.

Veröffentlicht unter Miranda, Pferde | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 8 Kommentare

Weshalb ich lange nicht gebloggt habe

In dem Video erfahrt ihr den Grund, warum es hier lange still war.

Veröffentlicht unter Pferde | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 8 Kommentare

Werden Pferde unterschätzt?

Was meint ihr, sind Pferde intelligenter als man allgemein glaubt? Oder sind Haflinger besonders schlau?

Gestern Abend sind die Pferde wieder auf dem Hof spazieren gegangen. Obwohl ich das Tor seit ihrem letzten Ausflug doppelt gesichert habe. Jetzt hat einer der Hafis auch die zweite Sicherung geknackt!

Ich konnte es gar nicht glauben! Gegen 20.00 Uhr bellten die Hunde. Giada diesmal nicht mehr so aufgeregt wie beim 1. Mal. Mehr so nach dem Motto:“ Hallo du, geh mal raus, da sind wieder die Pferde unterwegs“. So ein Herdenschutzhund ist schließlich lernfähig und er geht sparsam mit seiner Energie um.

Was nicht wirklich eine Bedrohung ist, aber ein Handeln meinerseits verlangt, wird mit weniger Intensität gemeldet, als der richtige Feind vor der Tür. Das kann ich eindeutig am Bellen und am Verhalten des Maremmanos ablesen.

Ich ging aus dem Haus, nachschauen. Da war aber nichts. In der Dunkelheit konnte ich nur ein wenige Meter weit sehen. Dachte schon an einen Fehlalarm der Hunde, da hörte ich Pferdehufgetrabbel auf dem Beton und Astron kam in den Lichtkreis.

Er stand vor mir, knabberte sanft an meine Jacke und war sichtlich erfreut mich zu sehen.  

Ich dachte nur, das darf doch wohl nicht wahr sein! „Wieso bist du denn schon wieder hier?“ fragte ich völlig verdattert. Ich konnte Nielsson nicht sehen. „Bist du etwa ganz allein? Wo ist denn dein Freund?“.

Astron stand ruhig bei mir, ihn interessierte meine Fragen nicht. „Komm wir gehen in den Stall“, sagte ich, ging los und Astron trotte brav neben mir her. Auf dem Rückweg fand ich dann auch Herrn Nielsson.

Er war im Schuppen, durch den wir gehen müssen, um in den Pferdestall zu gelangen. „Ach hier bist du Dicker! Dann komm mal mit in den Stall“, sagte ich zu Nielsson. Der hatte sich wohl im Schuppen umgeschaut, während Astron die Haustür gehört hatte und zu mir lief.

Nielsson folgte uns und nun waren die beiden Pferde wieder im Stall.

Das Tor hatte ich extra zusätzlich mit einem Band gesichert, damit die beiden nicht mehr spazieren gehen können. Ich mache einen Knoten der sich löst, wenn man an einem Ende des Seils zieht. Zieht man am anderen, wird der Knoten nur fester. Anscheinend weiß einer der Hafis, an welchem Ende er ziehen muss, damit das Band sich löst.

Wer von den Beiden das ist, weiß ich nicht. Ich werde wieder die Überwachungskamera installieren, um dem Schlitzohr auf die Schliche zu kommen. Außerdem habe ich mir wieder etwas einfallen lassen, um das Tor zu sichern. Eine andere Knotentechnik!

Wollen wir doch mal sehen wer schlauer ist.

Veröffentlicht unter Pferde, Pferdeverhalten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 12 Kommentare

Kröti auf dem Dach

Hier seht ihr den absoluten Lieblingsplatz von der total durchgeknallten Marcy!

Habt ihr so etwas schon gesehen?

Veröffentlicht unter Hunde | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 9 Kommentare

Endlich Sonne!

Nach einer Ewigkeit mit Regen und Sturm, schien gestern endlich wieder die Sonne.

Seit Wochen konnte ich keine neuen Bilder von den Pferden machen, weil es nie wirklich hell wurde und die beiden Hafis kaum den Stall verließén.

Jetzt freuen sich alle über die schöne Sonne.

Kröti hüpft, rennt, spielt und buddelt…

Marcy hat immer gute Laune, egal welches Wetter wir haben.

Erst mal puschen.

Die Pferde genießen die Sonne.

Astron kommt gleich angelaufen, sobald er mich sieht.

Hallo, wie geht es dir?

Astron ist sehr menschenbezogen und anhänglich.

Marcy ist an allem interessiert, auch an den Pferden.

Die Hunde haben Astron bereits als Rudelmitglied akzeptiert.

Die „kleine“ Marcy mag gern am Ohr gekrault werden. Dafür brauche ich mich gar nicht mehr zu bücken. So gewachsen ist die kleine Maus.

Kuschel, kuschel, kuschel.

Unser Maremmano Herdenschutzhund Giada, ist das absolute Arbeitstier. Sie behält stets die Umgebung im Auge.

Am liebsten steht sie dabei vorne etwas erhöht.

So hat Giada alles im Blick.

Was ist da hinten los?

Auf dem Feld war nämlich ein Bagger, mit dem die Gräben einmal im Jahr ausgebaggert werden.

Der Bagger macht Krach.

Da muss der Maremmano natürlich ein wachsames Auge drauf haben…

Alles was nicht hergehört wird beobachtet.

Marcy will spielen.

Doch ein echter Herdenschutzhund hat in so einer Situation keine Zeit für sein Vergnügen.

„Lass mich in Ruhe Kröti, ich muss arbeiten!“ sagt Giada.

Unsere Hafis nutzten das gute Wetter für ein Schläfchen auf der Weide. Gut bewacht von unserem Herdenschutzhund schläft es sich noch mal so gut.

Leider war ich zu weit entfernt, als ich dieses Foto aufgenommen habe. Das Bild ist durch das starke Heranzoomen nicht besonders gut geworden.

Könnt ihr trotzdem erkennen welcher Hafi liegt?

Veröffentlicht unter Der Hof, Hunde, Pferde | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Pferdefutter und Einstreu im Angebot

Bei Equiva gibt es vom 15. bis zum 22. Januar die Mehrwertsteuer geschenkt. Das bedeutet, 7 % Rabatt auf Pferdefutter und Einstreu!

Wer unsere Pferde mit einem Sack Heucobs oder einem Ballen Einstreu unterstützen möchte, kann das am besten jetzt tun und bei Equiva bestellen.

Unsere Anschrift lautet: Tierhilfe Miranda e.V., Susanne Rittscher, Oberkögt 16, 21756 Osten

Hier geht es zu den Agrobs Pre Alpin Wiesencobs: Klick

Und hier zu der staubarmen Hobelspäne: Klick

Auch wenn der Winter momentan noch mild ist, verbrauchen wir Unmengen an Einstreu für den Pferdestall. Die Pferde gehen zurzeit kaum raus. Wer will ihnen das verdenken? Wir haben hier jeden Tag nur Regen und Sturm.

Weil die Pferde Tag und Nacht im Stall stehen, muss ich mehrmals am Tag ausmisten. Außerdem kann Astron nach dem Zahnziehen noch immer das Heu nicht gut fressen. Er braucht noch eine Weile die Heucobs.

Wir freuen uns über jeden Sack Cobs und jeden Ballen Einstreu, den liebe Tierfreunde spenden!!!

Falls dir ein ganzer Sack oder Ballen zu viel ist, du aber Astron (sowie Nielsson) unterstützen möchtest, freuen wir uns ebenso sehr, über eine kleine Spende, auf unser Vereinskonto.

Hier ist die Bankverbindung:

Tierhilfe Miranda e.V.
IBAN: DE74241910153614182800
BIC: GENODEF1SDE

Wir danken Dir von Herzen, für Deine wertvolle Hilfe!!!

Pferdehaltung ist teuer und macht sehr viel Arbeit.

Veröffentlicht unter Pferde, Pferdeverhalten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 8 Kommentare

Schreckhaft?

Gestern Abend, so gegen 19.00 Uhr, machten die Hunde einen fürchterlichen Rabatz. Giada und Marcy bellten und knurrten, bekamen sich gar nicht mehr ein. Ich wusste sofort, da draußen musste irgendetwas sein.

Um diese Zeit war es draußen schon lange dunkel und im Haus brannte Licht. Da konnte ich nicht rausgucken. Also öffnete ich die Haustür.

Da stand Astron vor mir!

„Was machst du denn hier?“ fragte ich vollkommen verdattert. In dem Moment stürmte auch schon Giada bellend an mir vorbei aus dem Haus. Astron blieb vollkommen unbeeindruckt stehen. Marcy konnte ich davon abhalten rauszulaufen. Ich ging raus und machte die Tür hinter mir zu.

Da stand ein Pferd vor der Tür. Das ist so niedlich.

Astron wich höflich einen Schritt zurück, stand da und schaute mich freundlich an. Nun sah ich auch Nielsson, der seitlich hinter Astron stand. Giada blieb bei den Pferden und bellte nicht mehr. Sie hatte die Pferde erkannt.

Das ist das Gute an einem Herdenschutzhund. Er merkt sofort wenn etwas nicht stimmt und meldet alles. Weiß aber ganz genau, wann er handeln muss und wann nicht.

Ein Herdenschutzhund

„Wie kommt ihr denn hier her?“ fragte ich die Pferde, die mir natürlich keine Antwort gaben. Astron schaute mich an. Nielsson ebenso.

„Dann kommt mal mit“, sagte ich, „wir gehen jetzt wieder zurück“ und ging los. Astron folgte mir. Er ging genau neben mir, so als hätte ich einen unsichtbaren Strick in meiner Hand. Nielsson folgte uns.

Weil es so dunkel war, konnte ich nicht viel sehen. Ich kam ja aus dem Hellen und hatte leider keine Taschenlampe dabei. Vorsichtig ging weiter, hoffte nirgends gegenzulaufen.

Der Weg zum Stall ist ohne Taschenlampe schwierig. Erst mussten wir die Gartenpforte passieren, die ich in der Dunkelheit nicht sehen konnte. Hier hängen auch die Tibetischen Gebetsflaggen, leider ziemlich niedrig.

Ich passe gut darunter durch aber Astron musste seinen Kopf senken, um unter den Flaggen durchzulaufen. Das hatte er auf den Hinweg auch schon machen müssen.

Der Wallach zögerte nicht einmal, ging ganz locker unter den Fahnen durch. Wir mussten ein sehr dunkles Stück vom Weg weiter gehen, bis es wir um die Ecke kamen.

Da war es nur noch halbdunkel, weil ein bisschen Licht, von der Lampe unter dem Vordach, bis hierher schien. Hier lag Marcys blau-weißer Fußball. Astron ging auf den Ball zu und schnupperte daran. Ich sagte: „Komm Großer, wir gehen weiter“.

Astron folgte mir ohne zögern. Wir gingen unter dem Vordach durch, am Katzenfutterplatz vorbei, durch eine ziemlich schmale Tür, in den Schuppen. Einmal quer durch den Schuppen und am andere Ende durch eine Pforte, in den Stall.

Angekommen! Nielsson war uns die ganze Zeit gefolgt und traf nun auch im Stall ein. „Das habt ihr fein gemacht“, sagte ich und servierte den beiden eine Portion Mash, als Belohnung. Das Mash hatte ich zum Glück schon fertig. Wer so brav ist und ohne Theater wieder in den Stall geht, muss belohnt werden.  

Astron war die ganze Zeit kein bisschen schreckhaft oder ängstlich. Ich finde er ist eine absolut coole Socke! Dabei kannte er diesen Teil des Hofes noch gar nicht.

Jetzt müssen wir uns wieder etwas einfallen lassen, um die Stalltür zu sichern. Nielsson ist vor ein paar Jahren schon einmal spazieren gegangen. Danach hatten wir die Stalltür anders gesichert und es war jahrelang Ruhe. Einer der beiden muss den Trick rausbekommen haben, die Tür zu öffnen. War das vielleicht Astron?          

Veröffentlicht unter Pferde, Pferdeverhalten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 19 Kommentare

Vielen Dank für eure Rückmeldungen

Die Umstellung hat also gut funktioniert. Da bin ich wirklich erleichtert.

Irgendwie ist es ein seltsamer Zeitpunkt, dass gerade jetzt, wo Miranda gestorben ist, der Blog voll wurde. Mir kommt das wie ein Abschluss vor. So als ob jetzt ein neuer Abschnitt beginnt. Mit Astron.

Da ist noch etwas, was ich euch erzählen möchte. Miranda hat ihren Züchter überlebt! Der Menschen der die Stute als sie 20 Jahre alt war, zum Schlachter bringen wollte, ist im Frühjahr 2022 gestorben. Sie hat ihn also noch überlebt…

Miranda, noch bei ihrem Züchter. An dem Tag habe ich das erste Foto von der Stute gemacht.

Mit der neuen Blog-Adresse funktioniert alles gut. Nur mit der Amazon-Wunschliste gibt es leider ein Problem.

Neuerdings bekommen liebe Tierfreunde die etwas von unserem Wunschzettel bestellen wollen, eine Fehlermeldung „der Artikel kann nicht an die Adresse der Liste geschickt werden“.

Wie ich nach langem Hin-. und Herprobieren herausfand, betrifft das Artikel, die nicht direkt von Amazon versendet werden. Artikel die Amazon direkt versendet, die können wie immer bestellt we5rden.

Ob Amazon ein technisches Problem hat oder lieber mehr eigene Artikel verkaufen möchten, konnte ich nicht herausfinden. Mehrere Telefonate brachten keine Klärung. Ich habe das Problem noch einmal schriftlich geschildert. Warte allerdings noch auf eine Antwort von Amazon.

Es tut mir furchtbar leid. Ihr Lieben wollt helfen und habt dann unnütze Schwierigkeiten mit dem Bestellen. Ich möchte mich bei euch entschuldigen und hoffe, dass Amazon das bald gerebelt bekommt.

Leider sind so gut wie alle Artikel die wir dringend für die Pferde benötigen davon betroffen.

Astron braucht die nächste Zeit noch Heucobs. Ihm wurde vor Silvester ein Zahn gezogen und er kann noch nicht wirklich gut Heu kauen.

Falls ihr einen Sack „Agrobs Pre Alpin Wiesencobs“ für ihn und Herrn Nielsson bestellen wollt, geht das über Equiva. Da ist das Futter sogar meistens etwas günstiger. Hier ist der Link: Equiva

Einfach unsere Anschrift als Lieferadresse angeben:

Tierhilfe Miranda e.V., Susanne Rittscher, Oberkögt 16, 21756 Osten

Es tut mir sehr leid, dass ihr solche Umstände habt.

Veröffentlicht unter Miranda, Pferde | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Könnt ihr mich noch lesen???

Nach 11 Jahren ist Mirandas Blog leider voll. Es gibt keinen freien Speicherplatz mehr, in der kostenlosen WordPress Version.

Um euch weiter auf dem Laufenden zu halten, musste ich den Blog heute Morgen auf die Bezahlversion von WordPress updaten. Damit hat sich die Web Adresse geändert.

Als ich vor 11 Jahren mit der Rettung von Miranda anfing und ein lieber Helfer den Blog einrichtete, war das hier noch ein kleines, privates Tierschutzprojekt, mit dem Namen „Wir helfen Miranda“. Die Blog Adresse hieß deshalb „hilfefuermiranda.wordpress.com“.

Im Laufe der Jahre wurde aus dem privaten Projekt, der eingetragene Verein „Tierhilfe Miranda e.V.“. Nun heißt die neue Blog Domain „tierhilfemiranda.com“.

Ich bin mir nicht sicher, ob Abonnenten weiterhin eine Nachricht erhalten, sobald ich einen Blog-Beitrag poste. Deshalb bitte ich euch um eure Mithilfe. Bitte schreibt eine kleine Nachricht in die Kommentare, falls ihr mich noch immer lesen könnt.

Vielen Dank!

Und nun: „Mäuschen sag mal Piep!“

Dieses Mäuschen sagt nichts mehr…

Veröffentlicht unter Der Hof | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 60 Kommentare

Der totale Wahnsinn

Gestern, am Neujahrstag, hat mal wieder einer in der Nachbarschaft, um 20.00 Uhr sein privates Feuerwerk veranstaltet!

Die Pferde hatten dadurch 2 Nächte hintereinander Stress!!!

Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, was ich mit diesem Menschen gern gemacht hätte. Darf ich hier leider nicht schreiben…

Zum Glück war ich vorbereitet und hatte die Pferde schon um 16.00 Uhr aufgestallt. Denn das war nicht das 1. Mal. Schon vor Corona hat dieser Idiot Mensch das jeden Neujahrsabend gemacht.

Der findet das wohl ganz toll, wenn er seine Raketen und was er sonst noch alles abfeuert, so schön bewundern kann. Ohne Konkurrenz der anderen Böllerheinis.

Nielsson drehte wieder aufgeregte Runden in der Box. Zum Glück konnte ich ihn einigermaßen ruhig halten. Pferde können durch Stress auch eine Kolik erleiden und Nielsson hatte Stress. Astron blieb wieder erstaunlich ruhig.

Astron beeindruckte mich gestern noch weiter. Ich bin erstaunt wie schnell der Junge lernt. Miranda und Nielsson konnte ich immer mit meiner Körpersprache dirigieren. Ich brauchte so gut wie nie ein Halfter. Nur beim Schmied oder Tierarzt bekamen sie ein Halfter aufgezogen.

Astron ist ja noch ganz neu hier. Er war bis gestern nur zweimal in der Box. Einmal zum Zähne machen und dann in der Silvesternacht. Beide Male hatte ich ihm ein Halter aufgezogen und den Wallach in die Box geführt.

Gestern dachte ich, ich versuche es mal und probierte ihn frei in die Box gehen zu lassen. Und was soll ich euch sagen, der Junge hat sofort kapiert, was ich von ihm wollte. Er ging freiwillig in seine Box!

Gut gemacht Astron!
Veröffentlicht unter Pferde, Pferdeverhalten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 9 Kommentare

Frohes neues Jahr!

Ich hoffe ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen?

Hier auf dem Gnadenhof ist der Jahreswechsel gut verlaufen. Astron war sehr entspannt, er hat kaum auf die Knallerei reagiert. Niellson hatte leider etwas mehr Stress. Aber es gelang mir, auch ihn zu beruhigen.

Die Hunde und Katzen zeigten überhaupt keine Angst. Sie waren entspannt wie immer.

Ich wünsche allen Tierfreunden ein frohes und gesundes neues Jahr!

Veröffentlicht unter Der Hof | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Guten Rutsch!

Wir wünschen allen Freunden, Helfern und Unterstützern einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!

Tausend Dank, dass Ihr uns so toll unterstützt habt!

Mit Eurer Hilfe konnte wir wieder einmal ein Jahr lang gute Tierschutzarbeit leisten.

Veröffentlicht unter Der Hof | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Die letzte Rechnung für Miranda ist vom Tisch

So viele liebe Tierfreunde haben sich noch beteiligt, dass wir sogar 170,- Euro über haben. Die würden wir gern für die Zahnarztrechnung von Astron nehmen. Wir hoffen, dass das ok für die Spender ist?

Gespendet haben:

Faranak und Volkmar 50.- Euro

Lieselotte 30.- Euro

Karin G. aus der Schweiz 100.- Euro

Eugen 200.- Euro

Karin und Ralph 100.- Euro

Beate und Mani 100.- Euro Winterhilfe .

Wir danken Euch von Herzen für Eure wertvolle Hilfe!!!

Für immer im Herzen.

Veröffentlicht unter Miranda | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 4 Kommentare

Neues Pferd, neue Sorgen?

Heute Morgen war der Tierarzt da und hat Astron diesen Zahn gezogen.

Der arme Kerl konnte plötzlich nichts mehr fressen.

Mir kam von Anfang an komisch vor, wie dieses Pferd fraß. Es dauerte lange, bis er sein Eimer Horse Alpin Senior aufgefressen hatte. Dann drehte er hin und wieder Heuwickel. Und die Leckerlies die ich im gab, nahm er nicht mit den Lippen, sondern mit den Zähnen und kaute sie vorne, mit den Schneidezähnen.

Ich wusste, seine Zähne waren gerade gemacht worden, bevor zu uns kam. Doch mein Gefühl sollte sich doch bestätigen. Plötzlich wollte Astron nicht mehr fressen. Auch nicht sein geliebtes Horse Alpin Senior. Der Tierarzt fand schnell die Ursache: Ein lockerer Zahn machte Schmerzen.

Die anderen Zähne waren super gemacht. Der Tierarzt fand keine scharfen Ecken oder Kanten und brauchte nicht raspeln.

Astron geht es jetzt schon wieder ganz gut.

Die nächsten Tage gibt es Mash und Heucobs, dann sollte alles überstanden sein.

Nach der Zahnbehandlung
Astron war total lieb und ist gut händelbar.
Best Buddys
Die Pferde und Marcy.

Veröffentlicht unter Pferde | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 8 Kommentare

Wo kommst du denn her?

Kleiner gelber Käfer, mitten im Winter.

Diese Fotos habe ich am 1. Weihnachtstag aufgenommen.

Da saß plötzlich dieser hübsche Käfer auf einem der Isolatoren, die zum Zaun unseres Paddocks gehören.

Das war unser Weihnachtswunder.

Ich habe gegoogelt. Es handelt sich um einen Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfer. Den habe ich hier bei uns noch nie gesehen.

Veröffentlicht unter Der Hof | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Frohe Weihnachten

Unsere blonden Jungs, alle weiteren Bewohner des Gnadenhofs für Haus- und Nutztiere und das gesamte Team von Tierhilfe Miranda wünschen Euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!

Veröffentlicht unter Der Hof, Pferde | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 8 Kommentare

Wieder sind hilfereiche Spenden angekommen

Noch zwei liebe Tierfreunde haben für die letzte Tierarztrechnung von Miranda, etwas dazugegeben!

Eva O. 30.- Euro

Almuth 10.- Euro

Vielen Dank Ihr Lieben für Eure wertvolle Hilfe!!!

Jetzt haben wir bereits 395.- Euro gesammelt. Es fehlen also noch 410.- Euro, damit die Rechnung vom Tisch ist.

Wir freuen uns, wenn auch Du etwas dazugibst. Jeder Euro hilft unserem kleinen Verein.

Sozusagen als letzter Dienst, an einer liebgewordenen Freundin.

Dieses Foto ist vom 08.10.2022 – Am 31.10.2022 ist Miranda gestorben.
Veröffentlicht unter Miranda | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ihr seid der Hammer!

So viele liebe Tierfreunde habe gespendet, damit wir Mirandas letzte Tierarztrechnung bezahlen können! Wir danken jedem einzelnen von Herzen!!!

Harry aus Österreich 100.- Euro

Ilona 50.- Euro

Veronika 20.- Euro

Kerstin & Uwe 25.- Euro

Achim 10.- Euro

Antje 100.- Euro

Birgit aus Dänemark 50.- Euro

Dann hat Karin G. aus der Schweiz, zwei super tolle Tonnen, zur Aufbewahrung des Futters gespendet.

„Marcy! Auf der Tonne wird nicht herumgekaut!!!“

„Na gut, denn eben nicht“.

In einer Tonne ist das „Horse Alpin Senior“ für die Pferde, in der anderen Müsli für die Schafe und ein frecher Wolfsspitz-Mix.

Außerdem hat Anja für alle unsere Tiere von unserem Amazon Wunschzettel bestellt! Die Hunde bekamen MjamMjam Hundefutter Dosen und getrockneten Pansen zum Knabbern. Die Katzen Animonda Katzenfutter. Die Pferde Kräuter-Leckerlis und die Schafe leckeres Müsli.

Die Futterspenden sind auch eine große Hilfe für unseren kleinen Verein!

Für die Tierarztrechnung sind in den wenigen Tagen schon 355.- Euro zusammengekommen. Es fehlen nur noch 450.- Euro. Schaffen wir das auch noch?

Wir danken allen tierlieben Unterstützern für eure wertvolle Hilfe!!!

Veröffentlicht unter Miranda | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 8 Kommentare

Mirandas letzte Rechnung

Die letzte Tierarztrechnung für Miranda ist angekommen.

Wir müssen irgendwie 819,31 Euro aufbringen und würden uns sehr über eure Unterstützung freuen.

Miranda ist am 31.10.2022 gestorben. Sie wurde 31 Jahre, 8 Monate und 8 Tage alt.

Sie hatte hier eine schöne letzte Zeit. Das Wetter war für die Jahreszeit noch immer warm. Die Sonne schien und auf der Weide war noch viel drauf.

Der 31.10. war dann ein grauer und nebliger Tag. Als ob selbst das Universum traurig sei, weil eine großartige Seele gehen musste.

Mirandas Todestag.

Was bleibt ist ein letztes Foto.

Ganz ruhig ist sie eingeschlafen. Für immer.

Du fehlst…

Veröffentlicht unter Miranda | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 4 Kommentare

4. Advent

Die Hunde wünschen Euch einen…

Und singen ein Weihnachtslied für Euch.

Veröffentlicht unter Hunde | Verschlagwortet mit , , , , , , | 13 Kommentare

Grüße aus dem Winterwunderland

Ein bitterkalter, sonniger, klarer Tag im Dezember.

Schnee, feuchte Luft und ein eiskalter Wind. Die Hände frieren ein, das Reden in der Kälte fällt mir schwer. Trotzdem genieße ich die Schönheit der Natur. Vereiste Bäume machen ein Winter-Wonderland aus unserem Gnadenhof für Haus- und Nutztiere.

Unsere Hunde sind von ihrer Art her vollkommen unterschiedlich. Trotzdem harmonisieren sie miteinander.

Giada ist ein Herdenschutzhund. Genauer gesagt eine Maremmano Hündin. Sie ist ein „Arbeitstier“ durch und durch. Läuft mehrmals am Tag die Grundstücksgrenzen ab. Schaut ob alles in Ordnung ist.

Marcy (auch gern mal Kröti genannt) bleibt immer in meinem Dunstkreis. Sie muss überall dabei sein und hüpft fröhlich durchs Leben.

Veröffentlicht unter Der Hof, Hunde | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Was macht man im Advent?

Türchen öffnen!

Auf dem Gnadenhof sind auch ein paar Fensterchen dabei.

Viel Spaß beim Schauen!

Veröffentlicht unter Der Hof, Hunde, Katzen, Miranda, Ouessantschafe, Pferde, Schnappschuss des Tages | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Habt Dank für die tolle Winterhilfe!

Gabi ist die Patentante von unserer Katze Moni. Sie hat 30,00 Euro, für alle Tiere, auf das Vereinskonto überwiesen!!!

Vielen Dank liebe Gabi, dass Du zusätzlich, außer der Reihe, gespendet hast.

„Danke liebe Patentante, dass Du an uns alle gedacht hast“, sagt die Moni.

Der liebe Achim hat 10.- Euro gespendet und die Karfunkelfee 5.- !!!

Wir danken auch für Eure Hilfe!

Eugen hat für unsere blonden Jungs eingekauft:

4 x Horse Alpin Senior, 2 Eimer Kanne Energiebarren, 4 x Allspan German Horse Super Hobelspäne.

Diesmal mit Baghira im Wareneingang.

Vielen Dank lieber Eugen!!!

Das alles ist eine so große Hilfe für unseren kleinen Verein! Gerade im Winter und noch mehr jetzt bei Dauerfrost, ist die Pferdehaltung enorm teuer und noch dazu arbeitsaufwendig.

Einstreu brauchen wir in großen Mengen, damit die Jungs einen sauberen und weichen Stall haben. Nielsson darf wegen seiner kranken Lunge nur auf wirklich staubarmer Einstreu stehen.

Leider sind die Preise für Hobelspäne in den letzten Wochen extrem in die Höhe geschossen.

Als ich die letzte Palette Einstreu bestellt habe, bezahlten wir noch 258.- Euro, inclusive Lieferung. Jetzt sollen wir 100.- Euro mehr auf den Tisch legen! Ich frage mich langsam, wo das noch enden soll? Wer kann das noch bezahlen?

Darum ist Eure Unterstützung so wichtig. Nur gemeinsam können wir das wuppen.

Wir danken allen tierlieben Spendern, für Eure wertvolle Winterhilfe!!!

Veröffentlicht unter Pferde | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

3. Advent

Unsere Schäfchen wünschen Euch einen:

Hier ist unsere Weihnachtskrippe.

Fehlt nur die Lichterkette…
Veröffentlicht unter Der Hof, Ouessantschafe | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 8 Kommentare

Adventszeit auf dem Gnadenhof

Heute ist der 08. Dezember 2022 und es schneit.

Ginger möchte keine nassen Pfötchen bekommen. Er balanciert auf dem Rand der Tränke.

Face fragt: „Was machst du denn da? Lass uns uns eine Runde kuscheln“.

Ginger leckt Face den Kopf ab.

Unsere beiden Jungs machen es sich im Stall gemütlich.

Obwohl es zwei Futterraufen gibt, stehen sie lieber beim Fressen nebeneinander. Es ist wirklich erstaunlich wie gut sie sich verstehen.

Es gibt absolut keinen Futterneid.

Ein Schaf mit Schnee auf der Nase.

Wie seht ihr denn lustig aus? Gepunktete Schafe – das hat was!

Unsere Schafe mögen keinen Regen und keinen Schnee. Wahrscheinlich läuft die Wolle ein, wenn sie nass wird.

Begeisterung sieht anders aus…

Hier ist ein kleines Video von heute Morgen.

Veröffentlicht unter Der Hof, Ouessantschafe, Pferde, Pferdeverhalten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

2. Advent

Unsere Miezekatzen wünschen euch:

Veröffentlicht unter Katzen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 6 Kommentare

1. Advent

Veröffentlicht unter Pferde | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Marcy hat Fanpost bekommen und andere schöne Ereignisse

Marcy hat diesen süßen Brief, in einem Paket, von der lieben LIZZY bekommen.

Lizzy

Anna, die Patentante von Marcy, muss Lizzy und ihrem Herrchen Heiko von Kröti erzählt haben. Wir haben uns alles sehr über diese niedliche Idee gefreut!!!

 

„Oh, wie toll! Alles für mich???!

In dem Paket waren leckere Knabbersachen, auch ein Beutel für die Menschen, Spielzeug und eine 50.- Euro Spende.

Marcy hat sich als gleich das Streifenhörnchen gegriffen.

Es wurde sofort zu ihrem Lieblingsspielzeug.

„Moment, war das was?“

Als nächstes schnappte sie sich das Kauholz.

„Das ist lustig…“
Giada: „Ich will auch mal schauen“.

Doch da war noch das Bändsel mit dem Papierschild dran.

„Wollen wir tauschen?“

„Ja, klar! Lass uns tauschen.“
Giada: „Dann bekomme ich aber auch eins.“

Natürlich bekamen beide Hunde eine Kaustange.

„Lecker!“
„Du sagst es!“

Vielen Dank liebe Lizzy, lieber Heiko und nicht zu vergessen Patentante Anna! Marcy meint: „Ihr seid herzlich Willkommen. Der Sommer ist die schönste Zeit für einen Besuch. Dann haben die Menschen hier etwas mehr Zeit“.

Dann hat uns wieder ein befreundeter Tierschutzverein mit Katzenfutter unterstützt.

Marcy im Wareneingang.

Unsere Streuner freuen sich!

Noch dazu hat die liebe Tierschützerin Ute, auch an die Führungskraft und den Praktikanten gedacht. Damit wir ordentlich bei Kräften bleiben, gab es für uns leckeres Müsli und Apfelringe.

Vielen Dank liebe Ute!

Und zum Schluss hat WeCanHelp, 118,46 Euro auf unser Vereinskonto überwiesen. Wie ihr sicher wisst, mit WeCanHelp könnt ihr uns ganz einfach und vollkommen kostenlos unterstützen.

WeCanHelp überweist leider erst ab einem Betrag von 200.- Euro. Außer im November, da wird immer überwiesen.

Die 118,46 Euro sind seit November 2021 zusammen gekommen.

Wir danken euch von Herzen, dass ihr immer noch an unseren kleinen Verein denkt und uns wieder einmal so fleißig, auf diese einfache und für euch vollkommen kostenlose Art und Weise, unterstützt habt!

Ihr seid einfach super!!!  

Veröffentlicht unter Hunde, Katzen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Unsere Schäfchen

Auf unserem Gnadenhof lebt eine kleine Herde Ouessantschafe.

Von links nach rechts: Angelina, Angora, Cashmire und der Kleine Claus

Es sind 5 Tiere, 3 Auen und 2 kastrierte Böcke.

Tinki-Winki

Unsere Schafe sind zutraulich und sehr neugierig.

Sie laufen bei uns frei auf dem Hof herum. Haben aber auch vier abteilbare Weidestücke.

Die kleinen Schäfchen sind tolle Öko-Rasenmäher. Im Sommer kommen sie allein mit Gras und Wiesenkräutern aus.

Im Herbst fressen sie vor allem die runtergefallenen Blätter.

Und auch etwas Fallobst von den Apfelbäumen.

Im Winter gibt es Heu und eine kleine Hand voll Müsli für die ganze Bande. Das Schafmüsli ist mehr als Leckerli gedacht, denn die genügsamen Ouesstschafe sollte man nicht zu reichhaltig füttern.

Die kleinen Schäfchen sind leider nicht so einfach zu fotografieren.

Diesmal ist es mir etwas besser gelungen.

Veröffentlicht unter Ouessantschafe | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Blondinen News

Neues von unseren Blondies.

Astron ist jetzt seit 9 Tagen auf dem Hof. Bisher konnten wir keine Schreckhaftigkeit bei ihm feststellen. Wobei es hier auf dem Rentnerhof normalerweise eher gechillt zugeht.

Am Anfang war er nur im Stall etwas unsicher.

„Oh Gott, oh Gott, oh Gott, was war das für ein Geräusch…“

Aber das ist verständlich. Pferde sind Fluchttiere, sie würden niemals in eine Höhle gehen. Für Astron ist hier alles neu. Eine neue Umgebung, ein fremder Stall, seltsame Tiere die er nicht kennt, fremde Menschen. Dafür macht er das alles total gut.

Der Stall wurde ihm schnell vertraut. Aston weiß jetzt, dass es im Stall immer etwas Leckeres zu futtern gibt.

Da schaut er! Sieht er nicht süß aus?

Ich habe extra die Überwachungskamera installiert, damit ich sehen kann, was bei den beiden Blondies so abgeht, wenn sie alleine sind.

Beiden sind entspannt. Niemand wird gemobbt.

Zwei Haflinger die sich mögen.

Ab und zu gibt es Streicheleinheiten oder ein Leckerlie.

Astron ist größer als Nielsson.

Gemeinsam ist es schöner…

Wo der eine hingeht, folgt gleich der andere.

Ich habe mit unserer Tierärztin gesprochen. Wir versuchen, Nielsson wieder mit gewässerten Heu zu füttern. Vielleicht haben wir Glück und er ist so stabil, dass er es verträgt. Die noch vorhandenen Säcke mit Heucobs werden weiterhin im Stall verfüttert.

Das erste Heu haben wir auf der Koppel gegeben.

Als wir mit der seltsamen Kiste angerückt kamen, blieb Astron vollkommen entspannt. Er war eher neugierig als nervös.

Verdammt schwer, die Kiste mit dem nassen Heu.
„Vielleicht wird es leichter wenn ich mich an der Wand festhalte?“

Astron kam gleich hinter uns her und freute sich, als Heu aus der Kiste kam.

Aber der absolute Hammer kam später. Wir sind immer noch fleißig am Renovieren, Reparieren, Instandsetzen. Das macht hin und wieder Krach.

Handwerken macht Krach. Moni nimmts gelassen und schaut zu.

Nun hatten wir ganz großes Glück und einen Anhänger voll Holz geschenkt bekommen. Der Hänger war bestimmt 8 Meter lang, tierisch schwer und sperrig. Als wir damit auf dem Hof ankamen, war es bereits dunkel.

Peter und ich luden das Holz ab, was einige Zeit dauerte. Danach versuchten wir den Anhänger zu drehen. Das war total anstrengend, weil der so schwer war und gefühlte 100 Meter lang war.

Anschließend hängten wir ihn wieder an und versuchten ihn vom Hof zu bekommen. Nun wurde es richtig schwierig, weil der Platz fehlte, um weit genug auszuholen.

Der Hänger musste um die Ecke und durch das Tor. Wir veranstalteten ein riesen Spektakel in der Dunkelheit. Mit viel Gebrüll: „Halt“, „mehr links“, „das passt nicht“, „weiter vor“, „zurück“, „halt!!!“, und ganz vielem hin- und her- rangieren.

Ich passte auf und brüllte, Peter rangierte das Auto tausend Mal hin und her. Ich hätte spätestens, als der Anhänger mit einem Reifen am Torpfeiler hängen blieb, zu Heulen angefangen und wäre ausgestiegen. Peter behielt die Nerven und schaffte es den Hänger vom Hof zu fahren. Das Tor blieb auch stehen.

Um 22.20 Uhr war ich endlich im Haus und Peter brachte den Anhänger zurück.

Am nächsten Morgen merkte ich, dass ich vergessen hatte, die Überwachungskamera abzubauen. Das war ein glücklicher Zufall, denn nun konnte ich sehen, was in der Nacht bei den Pferden los war.

Selbst unser wildes Treiben in der Nacht, konnte Astron nicht schockieren. Die Lichter und der Krach verunsicherten weder ihn, noch Herrn Nielsson.

Radau in der Nacht und die Pferde bleiben cool.

„Was ist denn da los?“
Erst mal gucken…
„Die spinnen die Menschen“.

Beide Pferde blieben vollkommen entspannt.

Nielsson

Astron

Wir sind echt stolz auf die beiden Blondies!!!

Veröffentlicht unter Pferde, Pferdeverhalten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 10 Kommentare

Einige Katzen auf unserem Gnadenhof

Ein paar Bilder von den Miezekatzen.

Wie immer waren nicht alle zum Fototermin erschienen. Typisch Katze! Aber die die da waren, haben ihr Bestes gegeben. Und so sind diese schönen Bilder entstanden.

Eine Katze weiß immer sich in Szene zu setzen: Face sieht sehr dekorativ aus, mit den Tibetischen Gebetsfahnen. Findet ihr doch auch, oder?

Face und Moni.

Ist sie nicht wunderschön, die kleine Moni?

Und Katzen-Yoga kann sie auch.

„Was erzählst du da???“

Goldie, unsere dreifarbige Glückskatze.

Goldie und Giada im Innenhof. Dieses Bild habe ich im Sommer aufgenommen.

Baghira und der Igel, der uns täglich besuchen kommt.

Baghira und Moni, im August 2022 fotografiert.

Katzen im Hochbeet. Sie lieben dieses Teil. Sitzen gern obendrauf oder in den Zwischenräumen weiter unten. Das habe ich erst bemerkt, als einmal eine Katze dort rausgesprungen kam.

Ein Foto aus dem Juni 2022.
Seht ihr die Katze Sissi?

Hier ist Sissi besser zu erkennen.

Sissi und Marcy-Kröti.

Ginger zeigt sich von seiner schönsten Seite.

„Ach was, diese Seite ist doch auch ganz hübsch“.

Baghira auf dem Rundballen Heu. Im Hintergrund, neben der Gießkanne, versteckt sich Carry.

Marcy: „Ich rieche Katze…“

Baghira: „Du kriegst mich nicht – ätschibätsch!“

Ginger und Baghira im Heu. Die beiden Kater sind immer noch beste Freunde.

Veröffentlicht unter Hunde, Katzen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 18 Kommentare