Gestern war die Hufpflegerin da. Wegen Mirandas Kopfverletzung mussten wir leider unser letzter Termin verschieben. Wir kämpfen noch immer mit dem Riss in Mirandas rechtem Vorderhuf. Darum sind längere Abstände zwischen den Terminen eigentlich nicht gut, aber wegen der Verletzung ging es nicht anders.
Kerstin und Uwe haben Herrn Nielsson, 25.- Euro, zum Geburtstag geschenkt. Extra für die Hufpflege! Vielen Dank ihr Lieben!
Ich sollte Blondie sagen, dass er einen „Wellness-Tag“ geschenkt bekommen hat, damit er sich auch gut benimmt. Anfangs funktionierte das auch ganz gut, bis der olle Sturkopp anfing, sich beim dritten Bein zu langweilen. Geduld ist nicht seine Stärke…

Blondie mit den langen Wimpern, auf die jede Frau neidisch werden kann.
Zuerst machte Nielsson seinen „Bettel-Scharr-Trick“, mit dem rechten Vorderhuf, obwohl sein rechtes Hinterbein hochgehalten wurde. Er kann sogar auf zwei Beinen stehen! Unglaublich!
Als Frau Schmied dann mit seinem rechten Vorderhuf beschäftigt war, verpasste er ihr eine Kopfnuss. Die war zwar eher sanft, aber Frau Schmied war sauer. Komischerweise nicht auf Nielsson, sondern auf Miranda. Die Stute hatte zum zweiten Mal echte Probleme beim Beine hochhalten.
Frau Schmied wurde immer ungeduldiger und ruppiger. Das fand wiederrum ich nicht schön. Der Termin verlief deshalb stimmungsmäßig etwas holprig. Miranda konnte wirklich schlecht auf drei Beinen stehen, verlor immer wieder die Balance und zog das Bein zurück, das Frau Schmid gerade festhielt.
Frau Schmied glaubte aber, dass Miranda einfach nur keinen Bock hatte. Das stimmte aber nicht. Miranda ist immer brav und gehorsam. Sie ist eben alt geworden und braucht jetzt mehr Zeit und Verständnis.
Für Bachus hatte Frau Schmied auch Verständnis, warum nicht für Miranda, der nun ebenfalls das Hufegeben schwerfällt. Ungeduld und Wut machen die Sache nur schwieriger, deshalb bat ich Frau Schmied, tief durchzuatmen und wieder runter zu kommen. Das tat sie auch und dann ging es besser.
So sieht Mirandas Huf mit dem Riss nach der Hufpflege aus:
Das ist Niellsons rechter Vorderhuf:
Man kann nicht immer gut drauf sein, aber für so einen Termin sollte man schon Ruhe und Gelassenheit mitbringen, dann klappts auch mit den Hufen ♥
LikeGefällt 1 Person
Pferde merken genau wie der Mensch drauf ist. Je ungeduldiger und genervter der Mensch ist, desto weniger kooperativ sind die Pferde.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Geht uns ja oft ähnlich würde ich sagen. Wenn mich jemand anpflaumt bin ich auch nicht kooperativ 😉 LG, Almuth
LikeGefällt 1 Person
So ist es!
Ich finde, wenn man mit Tieren arbeitet, muss man ein besonders großes Einfühlungsvermögen besitzen. Denn Tiere machen nicht immer das was man von ihnen verlangt. Besonders Pferde reagieren stark auf die Stimmungen der Menschen. Das sollte Frau Schmied eigentlich wissen oder erkennen können. Miranda Ungehorsam zu unterstellen fand ich nicht sehr fair von ihr.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Wie ich sagte, es gibt so Tage…hoffentlich läufts nächstes Mal wieder besser!
LikeGefällt 1 Person
Das ist wirklich zu hoffen.
LikeGefällt 1 Person
Ältere Pferde, die nicht mehr lange auf drei Beinen stehen können, brauchen Zeit und Geduld. Das ist nunmal so. Ich hoffe, dass Frau Schmied nur einen schlechten Tag hatte. Das kommt schließlich bei jedem mal vor.
Liebe Grüße
Nicole
LikeGefällt 2 Personen
Genau so sehe ich das auch. Auf Bachus konnte sie ja auch Rücksicht nehmen. Nun ist es Miranda die nicht mehr so kann.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Gibt es den keine Möglichkeit die Tiere zu stabilisieren mit einer Art Flaschenzug evtl.?
Lieben Gruß, Ewald
LikeGefällt 1 Person
Nein, das geht nicht. Aber man kann dem Alter des Pferdes entsprechend anders arbeiten. Die Beine nicht zu hoch heben, dem Pferd eine Pause gönnen, es ein Stück herum führen, damit es sich wieder entspannen kann, usw.
Das wurde meines Erachtens nicht ausreichend getan.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Alles klar
LikeGefällt 1 Person
Also ich finde, Mirandas Hufriss sieht doch jetzt deutlich besser aus.Der ganze Huf scheint etwas spröde und trocken zu sein aber der Riss war doch sonst viel schlimmer?Ich würd mich sehr freuen,wenn ich da richtig liege.
Liebe Grüße Uwe
LikeGefällt 1 Person
Der Riss ist immer noch zu sehen, ich hoffe er geht nicht wieder weiter auf. Die Hufe sind wegen dem Wetter momentan trocken und hart.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person