Regen, Sturm und ganz schön ungemütlich

Sicherlich weißt du, dass erst Winter ist, wenn die Menschen in Norddeutschland sich eine Kapuze aufsetzen. Das dauert natürlich noch. Trotzdem finde ich, sind wir heute schon nahe am Schietwetter dran.

Es regnet und stürmt schon die ganze Nacht und ist so richtig schön ungemütlich.

Sturm ist zwar erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben. Alles davor nennen wir Nordlichter nur ein büschen Wind. Trotzdem ziehen die Pferde es vor, heute im Stall zu bleiben.

Sie freuen sich über ihren schönen großen Offenstall, den sie nutzen können, wie und wann sie es möchten. Die beiden vertragen sich mittlerweile so gut, dass sie ohne Zickereien zusammen stehen können und ohne Stress, aus einer Heuraufe fressen.

Pferde 28.11.2019.jpg

War heute morgen leider etwas dunkel, darum ist das Foto nicht gut geworden.

Beide Heubadewannen sind im Betrieb und erleichtern mir das Heuwässern ungemein. Im Winter im Wasser rumzupütschern, ist nicht gerade die schönste Aufgabe. Aber wat mut, dat mut, wie der Norddeutsche sagt, damit unsere beiden Heustauballergiker, schön gesund bleiben.

DSCI6437.JPG

Die Schafe haben noch Locken, wie du unschwer erkennen kannst. Und sie haben Hunger. Die Zwerge belagern den erst vor ein paar Tagen, gelieferten Heuballen.

Heu 28.11.2019 b.jpg

Wie kleine nimmersatte Raupen, fressen sie sich in den Ballen hinein…

Heu 28.11.2019 c.jpg

Das dürfen sie ruhig. Die kleinen Schafe laufen die meiste Zeit frei auf dem Hof herum, gemeinsam mit den Hunden und Katzen.

Cashmere der kleine Fress-Sack, guckt frech um die Ecke.

Heu 28.11.2019 d.jpg

Natürlich thront wieder Kater Baghira, ganz oben auf dem Heuballen.

Heu Baghira 28.11.2019 a.jpg

Karin hatte mal gefragt, ob die Heuballen dieses Jahr mit Kätzchen geliefert werden. Das könnte man wirklich glauben. Denn weiter unten hat es sich Carry im Heu gemütlich gemacht.

Heu Carry 28.11.2019 a.jpg

So nun warten wir bis der Sturm durch ist und trinken eine Tasse Tee. Prost!

Über Hilfe für Miranda

Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere. Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben. Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen. Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden. Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt. Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter Hunde, Katzen, Miranda, Ouessantschafe abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar bitte hier rein - Mit der Nutzung der Kommentar und/oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website (WordPress), auf die ich keinen Einfluss habe, einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s