Unsere Eisbärin feiert heute ihren 4. Geburtstag!
Vor 3 Jahren zog der weiße Riese, auf unseren Hof. Damals war sie ungefähr ein Jahr alt. Ihr erstes Lebensjahr verbrachte Giada hinter Gittern, in einem Zwinger eines riesigen Tierheimes in Italien, ohne irgendeinem Kontakt zur Außenwelt.
Eines der erste Bilder: Großer Eisbär mit kleinem Eisbären

Das Foto ist vom 24. Mai 2017 – Giada war da gerade mal einen Monat bei uns.
Die Herdenschutzhündin hat bis heute eine erstaunliche Entwicklung hingelegt. Obwohl sie in ihrer Jugend praktisch alles verpasst hat, lernte sie in den vergangen drei Jahren erstaunlich schnell.
Giada ist ein reiner Arbeitshund. Als Familienhund würde dieser Maremmano nicht glücklich sein. Denn sie hat sehr viele, starke Herdenschutzhund-Eigenschaften.
Unser Maremmano braucht viel Freiheit, ein großes Grundstück, eine Herde die sie beschützen kann und ganz wichtig Vertrauen, das ihr entgegen gebracht wird.
Dann ist dieser Hund sehr kooperativ und kann sogar gehorchen. Für einen Herdenschutzhund sogar außerordentlich gut. Giada arbeitet wunderbar mit mir zusammen. Wir haben eine tiefe Verbindung.
Wir wissen, dass wir uns aufeinander verlassen können, egal was kommen mag.
Herzlichen Glückwunsch meine Schöne!
Auch wenn es anfangs etwas schwierig war, ich bin mächtig stolz auf dich und hoffe, dass viele deiner Artgenossen genauso viel Glück haben wie du. Das viele aus dem Hundeknast herauskommen und arbeiten dürfen, so wie du es jetzt kannst.
Denn dafür seid ihr geboren. Menschen haben kein Recht euch einzusperren.
Alles Gute Eisbärchen! ❤
Wer mehr über Giadas Schicksal erfahren möchte, klickt hier: Die Hunde
Happy Birthday 🙂
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! ❤
LikeLike
Happy Birthday 😀 ❤ ❤
LikeGefällt 1 Person
Danke Mathilda! ❤ Jetzt ist Dein Kommentar zu sehen.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Da ich nicht mehr so viel blogge, ist mir das nicht aufgefallen 🤔❤
LikeGefällt 1 Person
So was fällt auch nicht gleich auf. Jetzt scheint das Problem wohl behoben zu sein. Wirst Du denn irgendwann wieder mehr bloggen?
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Bestimmt ! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das ist schön! 😀
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Glückwunsch, Giada, du wunderbarer, wunderschöner Hund! ❤
Das die erste Zeit nicht einfach war, glaube ich gerne. Alleine das Aufbauen von Vertrauen hat sicherlich viel Geduld von beiden Seiten erfordert.
LikeGefällt 1 Person
Jetzt ist Dein Kommentar auf einmal doch noch erschienen! 😀
Vielen Dank für die lieben Glückwünsche! ❤
Anfangs war es wirklich schwierig Vertrauen aufzubauen. Ich konnte sie z.B. nicht hinten anfassen. Als ich das einmal tat, schoss ihr Kopf herum und meine Hand befand sich in ihrem Maul. Sie hat aber nicht zugebissen. Ich hielte meine Hand ganz ruhig in ihrem Maul und sprach mit ihr: "Ich bin es nur", da hatte sie losgelassen. Es dauerte eine Weile, bis ich den Hund auch hinten bürsten konnte. Wir haben uns Stück für Stück voran gearbeitet. Sie lässt sich bis heute von niemanden außer mir anfassen.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Ich kann sie gut verstehen. Man muss auch nicht unbedingt immer alle Tiere anfassen, besonders, wenn sie es nicht mögen.
Mein Kater z. B. mochte nicht auf den Arm genommen werden, das durfte nur ich. Und auf dem Bauch streicheln mochte er auch nicht, dann hatte man alle vier Pfoten auf der Hand mit Krallen in Warnstellung … das muss man respektieren. Giada hat sicherlich Schlimmes erlebt …
LikeGefällt 1 Person
Katzen am Bauch anzufassen ist wie Russisch Roulette. 🙂 Das traue ich mich nur, wenn ich die Katze sehr gut kenne und weiß, dass sie sehr friedlich ist. 😀
LikeGefällt 1 Person
Manche finden das toll, manche eben nicht … 😉 … wir wie alle … 😀
LikeGefällt 1 Person
Ich finde Eure letzten beiden Musik-Videos toll. Ihr habt ja ein richtiges Tonstudio.
LikeGefällt 1 Person
Naja, für den Hausgebrauch …
LikeLike
Sieht aber ziemlich professionell aus. Ich würde gern mal mit Euch singen. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Kannst du singen? Geht das via skype oder ist die Verzögerung zu gross? Oder mit Zoom??? Das wäre doch mal was …
LikeLike
Na ja, ob ich singen kann, ist eine andere Frage. Ich singe gern, besonders die alten Stücke aus den 70er und 80ern. Darum gefällt mir Eure Musik auch so gut.
Als Kinder haben wir einmal ein Stück von Abba eingeübt. Das wollten wir unseren Eltern vorführen. Als es dann soweit war, wollten alle meine Freundinnen plötzlich nur noch tanzen. Da stand ich dann allein mit dem Mikrofon in der Hand und musste das Beste draus machen. Kam auch ganz gut an, aber Eltern sind natürlich ein gnädiges Publikum. 😀
Ich hab weder Skype noch Zoom (kann ich gar nicht). Bin technisch ne absolute Niete und kenne mich mit so etwas überhaupt nicht aus.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Schaaadeee …
LikeGefällt 1 Person
Wenn ich mal mit dem Tierschutz aufhöre, komme ich Euch besuchen. 😀 Dann machen wir zusammen Musik. 😀
LikeGefällt 1 Person
Oder wir müssen mal zu dir kommen und die Musikinstrumente mitbringen … 😉
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, das wäre toll! Dann braucht Ihr allerdings nen Bus oder so etwas. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wir müssen nicht alles mitnehmen, für private Räume reicht die kleine Anlage … 😉 … wir wollen ja Miranda nicht verschrecken … 🙂
Wir haben einen Band-Trailer … unser Auto ist nämlich für die grosse Anlage zu klein.
LikeLike
Ach was, wenn schon denn schon. Wir machen ordentlich krach. Du weißt doch: Auf die Dauer hilft nur Power. 😀 Was ist ein Band-Trailer?
LikeGefällt 1 Person
Ein geschlossener Anhänger für die Instrumente. Der muss nur noch schön angemalt werden und dann irgendwas an Schrift drauf …. oder auch nicht …
LikeGefällt 1 Person
Ah verstehe. Das ist cool. Macht ihn schön bunt. So Hippie-mäßig. Flower Power und so… 😀
LikeGefällt 1 Person
Hahahahahaaa, ja das wäre was für mich … ich weiss nicht, ob mein Mann so begeistert wäre … 😉
LikeLike
Och, ich würde sagen, stell ihn vor vollendete Tatsachen. 🙂
LikeLike
Nee, du, so funktioniert das bei uns nicht … 😉
LikeLike
Glückwunsch, Giada!
Worin besteht denn Deine Arbeit?? (Also, ich meine – abgesehen von der wichtigen Wareneingangskontrolle… *gg*)
LikeGefällt 2 Personen
Der Wareneingang ist nur ein Nebenjob. Giada bewacht den Hof und seine Bewohner. Sie liegt gern an einer strategisch guten Stelle (darf auch gern erhöht sein) und hat das gesamte Umfeld im Blick. Man könnte meinen der Hund liegt dort faul herum aber das ist nicht so. Bei einer sich nähernden Gefahr tritt sie aus der Herde heraus und stellt sich zwischen Eindringling und der Herde. Sie bleibt dort so lange, bis derjenige sich zurückgezogen hat. Außerdem geht sehr mehrmals am Tag das ganze Grundstück ab und schaut ob alles in Ordnung ist.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
🙂
Kann mir schon vorstellen, daß das ein Gefühl von Sicherheit gibt, zumal so ein Eisbär ja erstmal knuffig wirkt, aber wenn er ernst ist bzw bei Unterschreitung der angemessenen Distanz entschiedener auftritt ziemlich bedrohlich wirken kann.
Weißt Du, wie weit sie gehen würde? (Also, ob sie angriffe, wenn sie meint, es wäre nötig, oder ob sie dann eher Dich zur Hilfe holt – bellend oder wieauchimmer)
Ich finde sehr spannend, wie sehr diese unterschiedlichen Verhaltensweisen in den unterschiedlichen Hunden angelegt sind. (Ich habe eine Freundin mit Bordercollie, Arbeitslinie. Und eine mit „Lassie-Collie“, Nicht-Arbeitslinie. Und eine mit Terrier….. )
LikeLike
Das Knuffige verliert sich schlagartig, sobald der Eisbär zeigt – bis hier und nicht weiter! Das versteht jeder sofort. Herdenschutzhunde sind keine aggressiven Beisser. Sie vermeiden den Kampf solange es geht. Giada zeigt dem „Eindringlich“ (und alles Fremde läuft darunter) ganz deutlich, wo die Grenze ist. Die zu überschreiten hat sich auch noch niemand getraut. Blicke oder provozierende Verhalten des Besuchers lösen eine eindringlichere Warnung aus. Solange sich der Fremde aber vernünftig verhält, begnügen Maremmanos sich mit warnen. Hilft das nicht, würde der Angriff folgen, denn der Schutz der Herde ist diesen Hunden am wichtigsten. Bin ich dabei, achtet Giada sehr genau auf mein Verhalten. Das meinte ich damit als ich schrieb, sie arbeitet gut mit mir zusammen. Anfangs war das überhaupt der Fall. Giada musste erst lernen, mit einem Menschen zusammen zu arbeiten. Woher sollte sie das auch wissen, sie ist ja im Hundeknast aufgewachsen.
Ja, es ist sehr interessant wie verschieden die einzelnen Hunderassen doch im Verhalten sind. Giada ist ganz eindeutig ein Arbeitshund und kein Familienhund.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Toll! Und danke fürs lange erzählen – wie schön, daß Ihr beide das so gut hinkriegt!!! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das war am Anfang auch überhaupt nicht leicht. Giada war ja schon ein Jahr alt, als wir sie aus dem Hundeknast holten. Ich habe auch sehr viel dazu gelernt. Alles was ich bisher über Hunde wusste, wurde auf einmal umgeworfen. Ich musste erst selbst einen Weg finden, der uns zusammen brachte. Deshalb würde ich jeden raten der einen Herdenschutzhund zu sich nimmt. Je jünger der Hund ist, desto einfacher wird es ihn zu sozialisieren. Vor allem darf man den Mut nicht verlieren, muss Geduld haben und darf nicht aufgeben.
LG Susanne
LikeLike
Mein Glückwunsch ist ihr auch gewiß.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank!
LG Susanne
LikeLike
Gerne.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
💐 Herzlichen Glückwunsch, Du hübsche , große Abruzzianerin 😉!
Genieße weiter ganz viel schöne Zeit mit Deinen Menschen und Deinen vierbeinigen Freunden und bleibe immer schön gesund. Die Bella sendet Dir auch liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Jetzt ist Dein Kommentar auch sichtbar! Ich freue mich! 😀
Und Giada freut ich über Deine lieben Geburtstagswünsche. Sie grüßt ganz herzlich ihre französische Verwandte, die Bella. Giada ist sehr erstaunt, was die Bella für ein toller Familienhund ist und Besuchern freundlich und offen begegnet. Giada meint, Besuch wird überbewertet und hat auf unserem Hof nichts zu suchen. 🙂
LG Susanne
LikeLike
Jaaaaa, da muß ich aber auch vorsichtig sein. Bella läßt Besuch auch nur rein, wenn wir es ausdrücklich erlauben. Nur wer offiziell in die „Herde“ aufgenommen wurde – auch temporär – wird in der Herde geduldet und im Zweifelsfall dann auch geschützt. Da ist sie Herdenschutzhündin durch und durch.
LikeGefällt 1 Person
Ach so. Ist ja auch typisch für den Herdenhund. Ich finde es trotzdem toll, wie Ihr sie gut sozialisiert habt. Giada ist da echt heftiger drauf.
LikeLike
Auch von uns herzlichen Glückwunsch!
Unser kleines Geschenk ist schon auf dem Konto.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! Das ist ganz lieb von Euch!!!
Der Eisbär bedankt sich! ❤
LG Susanne
LikeLike
Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Du bist so eine Süße 🙂 Ich bin so froh, daß sie bei dir einen so guten Platz gefunden hat! LG Almuth und ein paar Streicheleinheiten!!!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Almuth! ❤ Dein Kommentar war auch zuerst nicht sichtbar und ist zum Glück jetzt doch noch aufgetaucht.
LG Susanne
PS: Ich geh dann mal die Streicheleinheiten verteilen. 😀
LikeGefällt 1 Person
Ja, bitte 🙂
LikeGefällt 1 Person
😀
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Glückwunsch, du wunderschönes Wesen!
Giada ist wirklich ein Goldstück und sicher eine Bereicherung für deine Gross-Familie – alles Gute, Eisbärchen!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Karin! Ja, Giada ist eine ganz besondere Persönlichkeit. Sie ist ganz anderes, als jeder Hund den ich in meinem Leben kennenlernen durfte.
LG Susanne
LikeLike
Pingback: WordPress spinnt | Tierhilfe Miranda e.V.
Ich probier’s noch einmal: Herzlichen Glückwunsch du wunderschöner, herrlicher Hund! ❤ ❤
LikeGefällt 1 Person
Diesmal hat es geklappt! 😀 Vielen Dank für den zweiten Versuch und natürlich auch für die Glückwünsche!
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Nachträglich auf von mir mir die besten Wünsche zum Geburtstag. Wie schön, daß Ihr einander gefunden habt.
LikeLike
Vielen Dank! Das ist sehr lieb von Dir. ❤
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person