Zuerst dachte ich, es hätte jemand eine Styropor-Kugel verloren, als ich dieses seltsame Teil, im Schafsgehege entdeckte.
Dann stellte ich fest, dass es ein Pilz sein muss.
Scheint ein bisschen angeknabbert zu sein. Vielleicht fressen Schnecken so etwas?
So ein Pilz habe ich hier noch nie gesehen. Durch das trockenere Klima, tauchen bei uns immer mehr Pflanzen und Pilze auf, die früher hier nicht leben konnten.
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Wahrscheinlich Deine Tiere. Ist aber kein Problem. Ich habe gerade mal ins Netz, da wirst Du staunen. https://de.wikipedia.org/wiki/Riesenbovist
Kannst lecker Schnitzel draus machen.
LG Jürgen
Was schon mal wichtig für Wiese und Tiere ist … keine Gefahr. Habe gelesen das Köche den zu Schnitzeln oder Goulasch verarbeiten. Wußte ich auch nicht. Man lernt eben nie aus.
LG Jürgen
Das könnten sogenannte Riesenboviste (Pilze) sein – jjung und frisch sind sie essbar und enthalten auch krebshemmende Stoffe. man kann sie in Scheiben schneiden und in der Pfanne panieren ….
Schau in Wikipedia unter Riesenboviste
Die gibt es dieses Jahr reichlich auf den Wiesen….
Liebe Susanne,
Wenn Boviste in Deiner Wiese wachsen, ist das ein gutes Zeichen für Feuchtigkeit im Boden. Und ab Wochenende kommt Herr Herbst vorbei und treibt uns die Sommerflausen aus.
Auf den Heidewiesen fand ich Montag mit meinem Töchting beim Wandern auch „Pofitze“, wie wir die Boviste unserer Mischpoke gern verballhornen. Sie sind aber die kleine Variante. Wenn Boviste gammeln werden sie braun, dann macht es Spaß, sie „puffen“ zu lassen. Wir nannten sie als Kinder auch „Puffpilze“.
Liebe Grüße
Amélie
Liebe Amelie,
vielen Dank für die nette Geschichte mit den „Puffpilzen“! 😀
Hier kann nichts mehr puffen, denn das Teil ist nun verschwunden. Hat wohl doch einer Geschmack dran gefunden. 🙂 Unsere 80-jährige Nachbarin hat mir erzählt, dass diese Pilze hier nur ganz selten wachsen. Sie hatte zweimal das Glück in ihrem Leben, einen zu finden. Sie meinte wenn ich Glück habe kommt nächstes Jahr wieder einer an der Stelle, oder auch nicht.
LG Susanne
Die Dinger wachsen bei mir auch gerade reichlich. Und jeden Tag werden sie größer! Ich bin gespannt, was für eine Größe sie noch erreichen werden 🙂 Echt witzig. Styroporkugel trift es ganz gut, hihi. LG Almuth
Ich hatte so ein Teil noch nie vorher gesehen, dachte wirklich da liegt ne Styroporkugel. Wunderte mich, wie das Ding da hin gekommen ist. Der Sturm trägt ja manchmal seltsame Sachen her und es war einen Tag vorher stürmisch. 😀
Isst Du diese Pilze?
LG Susanne
Ich trau mich an gar nichts ran, wenn da kein Pilzkenner oder Experte dabei ist. In der Größe mag es wenig Verwechslungsgefahr geben, aber ich bin da vorsichtig. Du? LG Almuth
Kommentar bitte hier rein - Mit der Nutzung der Kommentar und/oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website (WordPress), auf die ich keinen Einfluss habe, einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Antwort abbrechen
Spendenkonto
Tierhilfe Miranda e.V.
IBAN: DE74241910153614182800
BIC: GENODEF1SDE
Volksbank Stade-Cuxhaven
Schließe dich 449 anderen Abonnenten an
Helfen ist ganz einfach – klick auf den Button
Auf unserem Wunschzettel steht was wir gerade dringend benötigen.
Dein Einkauf über wecanhelp unterstützt Tierhilfe Miranda!
Das ist ein Riesenbovist. Nicht giftig. Aber ohne Eigengeschmack.
LG Jürgen
LikeGefällt 5 Personen
Danke Jürgen! Irgendeiner hat da schon dran herumgeknabbert. 😀
LG Susanne
LikeLike
Wahrscheinlich Deine Tiere. Ist aber kein Problem. Ich habe gerade mal ins Netz, da wirst Du staunen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Riesenbovist
Kannst lecker Schnitzel draus machen.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Danke schön! 😀 Das ist sehr interessant. Der kann ja noch größer werden… 🙂
LikeLike
Was schon mal wichtig für Wiese und Tiere ist … keine Gefahr. Habe gelesen das Köche den zu Schnitzeln oder Goulasch verarbeiten. Wußte ich auch nicht. Man lernt eben nie aus.
LG Jürgen
LikeGefällt 2 Personen
Man lernt nie aus… Du hast recht, Hauptsache hier wachsen keine Giftpilze.
LG Susanne
LikeLike
Die wachsen da sicher auch. Aber meine Devise … immer Cool bleiben
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Pferde und Schafe gehen sowieso nicht an die Pilze. Die Hunde und Katzen auch nicht.
LikeLike
Kühe oder Schafe fressen ihn recht gerne
LikeGefällt 1 Person
Wusste ich nicht. 🙂
LikeLike
Hab ich vor Jahren probiert, braucht man nicht.
LikeGefällt 2 Personen
Hi, hi, dann ist ja gut. 😀
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Das könnten sogenannte Riesenboviste (Pilze) sein – jjung und frisch sind sie essbar und enthalten auch krebshemmende Stoffe. man kann sie in Scheiben schneiden und in der Pfanne panieren ….
Schau in Wikipedia unter Riesenboviste
Die gibt es dieses Jahr reichlich auf den Wiesen….
LikeGefällt 3 Personen
Ich denke auch es ist ein Bovist. Jürgen hat schon den Link gepostet. Sieht auf den ersten Blick wirklich wie ne Styropor Kugel aus. 😀
LG Susanne
LikeLike
Liebe Susanne,
Wenn Boviste in Deiner Wiese wachsen, ist das ein gutes Zeichen für Feuchtigkeit im Boden. Und ab Wochenende kommt Herr Herbst vorbei und treibt uns die Sommerflausen aus.
Auf den Heidewiesen fand ich Montag mit meinem Töchting beim Wandern auch „Pofitze“, wie wir die Boviste unserer Mischpoke gern verballhornen. Sie sind aber die kleine Variante. Wenn Boviste gammeln werden sie braun, dann macht es Spaß, sie „puffen“ zu lassen. Wir nannten sie als Kinder auch „Puffpilze“.
Liebe Grüße
Amélie
LikeGefällt 3 Personen
Liebe Amelie,
vielen Dank für die nette Geschichte mit den „Puffpilzen“! 😀
Hier kann nichts mehr puffen, denn das Teil ist nun verschwunden. Hat wohl doch einer Geschmack dran gefunden. 🙂 Unsere 80-jährige Nachbarin hat mir erzählt, dass diese Pilze hier nur ganz selten wachsen. Sie hatte zweimal das Glück in ihrem Leben, einen zu finden. Sie meinte wenn ich Glück habe kommt nächstes Jahr wieder einer an der Stelle, oder auch nicht.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Die Dinger wachsen bei mir auch gerade reichlich. Und jeden Tag werden sie größer! Ich bin gespannt, was für eine Größe sie noch erreichen werden 🙂 Echt witzig. Styroporkugel trift es ganz gut, hihi. LG Almuth
LikeGefällt 1 Person
Ich hatte so ein Teil noch nie vorher gesehen, dachte wirklich da liegt ne Styroporkugel. Wunderte mich, wie das Ding da hin gekommen ist. Der Sturm trägt ja manchmal seltsame Sachen her und es war einen Tag vorher stürmisch. 😀
Isst Du diese Pilze?
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Ich trau mich an gar nichts ran, wenn da kein Pilzkenner oder Experte dabei ist. In der Größe mag es wenig Verwechslungsgefahr geben, aber ich bin da vorsichtig. Du? LG Almuth
LikeGefällt 1 Person
Um Gottes Willen, nein! Ich hänge viel zu sehr am Leben. 😀
LikeGefällt 1 Person
Hihi! Dann sind wir uns ja einig 🙂
LikeGefällt 1 Person
Absolut! 😀
LikeGefällt 1 Person