Der März war ganz schön anstrengend. Die Versorgung der Tiere nahm sehr viel Zeit in Anspruch. Der Wallach Astron mit seiner vereiterten Wunde und das Wetter machten es nicht gerade einfach.
Astron musste auch den ganzen März weiterhin mit Heucobs gefüttert werden. Das war ein riesiger Arbeitsaufwand und hat die Kosten für unseren kleinen Verein, enorm in die Höhe getrieben. Jeden Tag verfütterte ich einen Sack Heucobs.
Dazu regnete es wochenlang ohne Ende. So haben wir das noch nie erlebt. Irgendwann wurde der Eingangsbereich zum Pferdestall unpassierbar. Nielsson ist leider im Matsch ausgerutscht. Es geht ihm gut, aber der Schreck war groß.
Ich habe dann den Eingang zum Stall vorsichtshalber abgesperrt. Nun können die Pferde nicht mehr rausgehen, um auf die Koppel zu gelangen. Deshalb gehe ich jetzt anderes herum mit den Pferden. Das klappt sehr gut. Sie haben sich sehr schnell daran gewöhnt.
Zum Glück ist es seit drei Tagen trocken. Im Dauerregen stelle ich die Jungs natürlich nicht auf die Weide. Die beiden sind total brav und folgen mir gut. Sie kommen abends sogar freiwillig mit, wenn es wieder in den Stall geht.
Das Video zeigt einen morgendlichen Weg zur Koppel, den Rückweg am Abend und den Gang am nächsten Morgen zur Weide.
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Herrlich, die beiden, die waren ja vor dir im Stall. Aber sie kennen sich ja bestens aus von den Gelegenheiten, an denen sie „ausgebrochen“ sind. Astron ist ja wirklich ziemlich schmusig, der wollte gar nicht weg von dir … oder hattest du was Gutes in den Taschen? 😉 🙂
Ja, sie kennen sich gut aus, die Ausbrecherkönige. 😀 Astron klebt ziemlich an mir. Nach dem Zahnziehen wurde das so extrem. Er macht das auch wenn ich keine Leckerlis in der Tasche habe. Ich hoffe, dass das bald wieder anders wird. Vielleicht wenn die Weidesaison losgeht.
LG Susanne
Das Wetter war für die Pferde wirklich blöd. Ich habe mich über den Regen gefreut, aber es hat eben auch Nachteile. Wie nett die beiden mit dir mitgehen 🙂 Ich hoffe, Astron geht es besser?!! Zwei so hübsche Kerle 🙂 LG Almuth
Wir haben noch nie so viel Regen gehabt. Dabei sind wir hier einiges an Nässe gewöhnt. Aber das war schon extrem. Astron geht es wieder gut. Seine Wunde ist jetzt endlich am abheilen.
Am ersten Tag hatte ich Nielsson ein Halfter aufgezogen und ihn geführt. Abends hatte ich das Halfter dabei, brauchte es aber schon nicht mehr. Die beiden sind vollkommen freiwillig mit in den Stall gegangen. Ich finde es echt toll, wie die mitmachen. Ich brauche gar keinen Druck zu machen. 😀
LG Susanne
Der März war dieses Jahr wirklich extrem. Du hattest bestimmt eine anstrengende Zeit! Ich hoffe, daß sich der Regen im April besser verteilt.
Super, daß sie so gut mitarbeiten. Bei einer so netten „Chefin“ kein Wunder würde ich sagen 🙂 LG Almuth
Danke, das ist so lieb! 😘 Ich freue mich wenn ich sehe wie ausgeglichen, entspannt und interessiert an ihrer Umwelt die beiden Jungs sind.
Hier war das ganze Frühjahr extrem nass. Der März hat dann noch mal einen draufgesetzt. Hoffentlich wird der April besser. Sonst wird der Boden vor dem Stall überhaupt nicht mehr trocken.
LG Susanne
In der Wettervorhersage sieht man schon mehr Sonne als bisher. Ich war über den vielen Regen im März nicht traurig, nachdem es letztes Jahr so extrem wenig war, aber wenn man solche Bedingungen hat wie du, ist das echt heftig. Ich wünsche uns beiden eine ausgewogene Mischung 🙂 LG Almuth
Kommentar bitte hier rein - Mit der Nutzung der Kommentar und/oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website (WordPress), auf die ich keinen Einfluss habe, einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Antwort abbrechen
Spendenkonto
Tierhilfe Miranda e.V.
IBAN: DE74241910153614182800
BIC: GENODEF1SDE
Volksbank Stade-Cuxhaven
Schließe dich 449 anderen Abonnenten an
Helfen ist ganz einfach – klick auf den Button
Auf unserem Wunschzettel steht was wir gerade dringend benötigen.
Dein Einkauf über wecanhelp unterstützt Tierhilfe Miranda!
Video ist auf Privat gestellt 😌
LikeGefällt 1 Person
Oh, sorry. Hab ich gerade geändert. Vielen Dank liebe Mathilda! ❤
LG Susanne
LikeLike
Herrlich, die beiden, die waren ja vor dir im Stall. Aber sie kennen sich ja bestens aus von den Gelegenheiten, an denen sie „ausgebrochen“ sind. Astron ist ja wirklich ziemlich schmusig, der wollte gar nicht weg von dir … oder hattest du was Gutes in den Taschen? 😉 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja, sie kennen sich gut aus, die Ausbrecherkönige. 😀 Astron klebt ziemlich an mir. Nach dem Zahnziehen wurde das so extrem. Er macht das auch wenn ich keine Leckerlis in der Tasche habe. Ich hoffe, dass das bald wieder anders wird. Vielleicht wenn die Weidesaison losgeht.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Das Wetter war für die Pferde wirklich blöd. Ich habe mich über den Regen gefreut, aber es hat eben auch Nachteile. Wie nett die beiden mit dir mitgehen 🙂 Ich hoffe, Astron geht es besser?!! Zwei so hübsche Kerle 🙂 LG Almuth
LikeGefällt 1 Person
Wir haben noch nie so viel Regen gehabt. Dabei sind wir hier einiges an Nässe gewöhnt. Aber das war schon extrem. Astron geht es wieder gut. Seine Wunde ist jetzt endlich am abheilen.
Am ersten Tag hatte ich Nielsson ein Halfter aufgezogen und ihn geführt. Abends hatte ich das Halfter dabei, brauchte es aber schon nicht mehr. Die beiden sind vollkommen freiwillig mit in den Stall gegangen. Ich finde es echt toll, wie die mitmachen. Ich brauche gar keinen Druck zu machen. 😀
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Der März war dieses Jahr wirklich extrem. Du hattest bestimmt eine anstrengende Zeit! Ich hoffe, daß sich der Regen im April besser verteilt.
Super, daß sie so gut mitarbeiten. Bei einer so netten „Chefin“ kein Wunder würde ich sagen 🙂 LG Almuth
LikeLike
Danke, das ist so lieb! 😘 Ich freue mich wenn ich sehe wie ausgeglichen, entspannt und interessiert an ihrer Umwelt die beiden Jungs sind.
Hier war das ganze Frühjahr extrem nass. Der März hat dann noch mal einen draufgesetzt. Hoffentlich wird der April besser. Sonst wird der Boden vor dem Stall überhaupt nicht mehr trocken.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
In der Wettervorhersage sieht man schon mehr Sonne als bisher. Ich war über den vielen Regen im März nicht traurig, nachdem es letztes Jahr so extrem wenig war, aber wenn man solche Bedingungen hat wie du, ist das echt heftig. Ich wünsche uns beiden eine ausgewogene Mischung 🙂 LG Almuth
LikeGefällt 1 Person
Ja, das wünsche ich uns auch. ❤
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person