Eigentlich wollte ich erst einmal keinen neuen Bericht schreiben, weil mir die Zeit fehlte. Aber es nützt nichts, wenn ich jetzt nicht von den Neuigkeiten rund um die Pferde berichte, vergesse ich noch die Hälfte. Das wäre sehr schade, denn es haben sich gleich mehrere, sehr erfreuliche Dinge getan.
1. Gerd spendete sein altes Scheunentor und Martin bastelte daraus eine neue Stalltür. Die alte Tür war ja schon so morsch, die fiel förmlich auseinander, wenn man sie nur anschaute. Da war einfach nichts mehr zu reparieren. Dank Gerds alter Scheunentür und ein paar von Christas gespendeten Brettern, haben wir jetzt wieder eine gut und sicher schließende Stalltür!

Wieder haben wir aus wenig Mitteln etwas Brauchbares gezaubert!
MEIN DANK GEHT AN: GERD – CHRISTA UND MARTIN!
2. Ein anonymer Spender hat 6 Sack Kraftfutter für die Pferde gespendet!

Dazu gabs von dem selben großzügigen Menschen eine Futterspende für meine beiden ehemaligen spanischen Straßenhunden und den halbwilden Katzen, um die ich mich auch kümmere.
VIELEN DANKE FÜR DIE GROßZÜGIGE SPENDE!
3. Spendete Nicole und ihre Mutter jeweils 10.- Euro für die Pferde!
VIELEN DANK AUCH AN EUCH BEIDE FÜR EURE WERTVOLLE HILFE!
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über Hilfe für Miranda
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter
Miranda abgelegt und mit
Dank,
Dankbarkeit,
Halbwilde Katzen,
Kraftfutter,
Müsli,
Pellets,
Pferdefutter,
Scheunentor,
Spanische Straßenhunde,
Spenden,
Stalltür,
Stalltür erneuern,
Stalltür reparieren,
verwilderte Katzen verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Liebe Susa !
Da hat sich wirklich sehr viel getan!! Sehr schön ist doch auch wenn etwas recycelt wird, aus alt mach neu!!! Dazu gehört auch einiges an Improvisations-Talent!
Wieso der großzügige Spender der Futter-Rationen anonym bleiben will bleibt wohl sein Geheimnis, aber gedankt wird ihm trotzdem in Gedanken.
Mutter und Tochter – das ist doch wirklich nett, dass sie an deine Pferde gedacht haben!!!
Ich wünsche dir weiterhin den wichtigen Spenden-Segen, egal woher… 😉
Liebe Grüße – HEIKO
LikeLike
So ist es lieber Heiko! Aus alt mach neu! Hier greift wieder der ganzheitliche Standpunkt: Wir haben eine schöne neue Tür und die Umwelt wird entlastet, da wir Müll vermieden haben. Ist das nicht toll? 😉
Nicht jeder möchte für seine großzügigen Taten bekannt werden. Es gibt eben liebe Menschen, die einfach unkompliziert helfen. Auch wenn niemand davon erfahren soll.
Es gibt leider auch Menschen die großartig ankündigen zu Spenden und dann wars nur heiße Luft! Aber was nützen Miranda und Bachus 1000 Worte???
Dann lieber einfach handeln, wie Mutter und Tochter! Die wissen wo es drauf ankommt und wie teuer es ist ein Pferd zu halten! 😉
LG Susa
LikeLike
Liebe Susa, kann Heiko nur zustimmen, ich war schon immer gegen schnelles Wegwerfen und neu kaufen. War als Kind untröstlich, wenn mir ein Spielzeug kaputt gegangen war. Mein Vater hat alles, was möglich war, repariert, auch wenn der Klebstoff oft mehr gekostet hat als ein neues Teil. LG Edith und Fellnasen.
LikeLike