Portionstränke

Ich wollte euch das Geburtstagsgeschenk für Miranda näher vorstellen. Heute komme ich endlich dazu. Es handelt sich um ein mega praktisches Teil:

Eine Portionstränke für Heu.

Portionstränke-1

Miranda reagiert allergisch auf Heustaub. Deswegen weiche ich das Heu vor der Fütterung in Wasser ein. Dazu verwendete ich eine schwarzen Maurerbütt.

Portionstränke-3

Auch wenn das Heu nach dem Bad abtropfte, war es noch immer sehr nass und meine Klamotten auch. Egal wie sehr ich mich vorsah, meistens war ich total durchnässt. Ich musste mich mehrmals am Tag umziehen.

Bei Kälte mit nassen Klamotten rumlaufen, ist nicht so der Hit.

Heu-nass-machen

Zum Glück entdeckte ich die Portionstränke, von der Firma Kegel. Das Teil ist aus lebensmittelechtem Kunststoff. Was ein sehr großer Vorteil ist, da man ein Kräuteröl ins Wasser geben kann. Die ätherischen Öle, helfen dem Pferd, beim Durchatmen. Sie lösen aber keine Weichmacher und andere ungesunde Stoffe aus dem Kunststoff. Bei der Maurerbütt würden solche Stoffe gelöst. Das dürfte für ein sowieso schon allergisch reagierendes Pferd, nicht gerade gut sein.

Dieses Öl, ebenfalls von der Firma Kegel, kommt ins Einweichwasser.

Öl-1

So eine Flasche reicht lange, da nur 10 ml Öl in die Wanne kommt. Beim Einfüllen schäumt es lustig…

Portionstränke-5

Die Heuwanne wird befüllt…

Portionstränke-6

…und ins Tränkebecken gestellt.

Portionstränke-7

Nun noch das Heu leicht runter drücken.

Portionstränke-8

Nach dem Einweichen wird die Heuwanne aus dem Tränkebecken gehoben, umgedreht und abgestellt. Das Wasser tropft jetzt in das untere Becken ab.

Portionstränke-4

Mit der extrem leichten oberen Wanne, kann man das gut abgetropfte Heu, problemlos zu den Pferden getragen. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Teil! Es erleichtert meine Arbeitsabläufe sehr. Miranda bekommt gut eingeweichtes Heu, mit einem wohltuenden Kräuteröl, das die Atmung erleichtert. Die Pferde mögen das Heu auch sehr gern, wenn es mit dem Öl eingeweicht wurde. Es scheint ihnen besser zu schmecken. Ich habe es ausprobiert. Wenn sie die Wahl haben, nehmen sie das Heu mit dem Kräuteröl. Das war ja bei unserer Diva nicht sicher. Sie ist wirklich extrem mäkelig mit ihrem Fressen.

Bei der Bestellung teilte ich der Firma Kegler mit, dass sich unser Verein um alte, vor dem Schlachter gerettete Pferde kümmert. Als kleine Hilfe bekamen wir das Kräuteröl kostenlos obendrauf und die Versandkosten wurden etwas reduziert. Das war wirklich sehr nett. Wir freuen uns über jede noch so kleine Hilfe!!!

Über Hilfe für Miranda

Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere. Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben. Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen. Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden. Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt. Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter Miranda abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Antworten zu Portionstränke

  1. Elisabeth Berger schreibt:

    Eine tolle und praktische Sache, diese Wanne! Mußt nicht mehr gar so schwer schleppen und wirst nicht mehr pitschnass dabei😊
    Die Sache mit dem Öl ist auch prima!

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Elisabeth

    Like

  2. Isabella33 schreibt:

    Liebe Susanne,
    das ist ja eine Erleichterung für dich, die ja wirklich Klasse ist.
    Menno, warum hast du das Teil nicht schon eher mal vorgestellt 🙂
    Liebe Grüße Heidi mit Isi

    Like

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Liebe Heidi,
      ich habe das Teil nur durch Zufall im Internet entdeckt. Wenn ich gewusst hätte, dass es sowas gibt, ich hätte sie schon eher gekauft. Die Arbeitserleichterung ist wirklich enorm.
      LG Susanne

      Like

  3. Paula schreibt:

    Liebe Susanne,
    die Wanne ist ja wirklich super praktisch für Dich.So ähnlich hätte ich mir das schon vorgestellt.Und für die Pferde ist es toll,dass sie jetzt auch noch etwas von dem Öl bekommen können.Ich finds super von der Firma,dass sie das Kräuteröl nicht berechnet haben und auch noch die Versandkosten reduziert haben.
    Liebe Grüße Uwe
    PS. Ich hatte mir schon Sorgen gemacht,ob bei Dir alles in Ordnung ist.Schließlich hast Du Dich ja die letzten Tage im Blog ziemlich rar gemacht.

    Like

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Lieber Uwe,
      ich hatte so viel zu tun und kam deswegen nicht zum Bloggen. Es ist alles ok hier! 😀 Mach Dir bitte keine Sorgen! ❤
      Ich finde es auch total nett, dass die Firma so großzügig war. Wenn man höflich nachfragt, kann man kleine Rabatte für den Verein bekommen. Es gibt einige Firmen, die den guten Zweck unterstützen. Die haben kapiert, dass wir nicht mehr in einer Ellenbogen-Gesellschaft leben. 😉
      LG Susanne

      Like

  4. Chris schreibt:

    Liebe Susanne,

    das ist ja wirklich ein tolles Geschenk. Auf was du alles achten musst, da ziehe ich echt jedes Mal wieder den Hut vor dir!

    Wuff-Wuff dein Chris

    Like

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Lieber Chris,
      Pferdehaltung ist sehr arbeitsintensiv und zeitaufwendig. Von den Kosten ganz zu schweigen. Jeder der ein eigenes Pferd halten und selbst versorgen will, sollte sich das gründlich überlegen. Besonders hart sind die Winter.
      Vielen Dank für deine lieben Worten! Bekommst eine extra Knuddler von mir! ❤
      LG Susanne

      Like

  5. wolke205 schreibt:

    Ganz toll von der Firma, dass sie Dir da so entgegen gekommen sind ❤ Wirklich praktisch so ein Teil 🙂

    Like

Kommentar bitte hier rein - Mit der Nutzung der Kommentar und/oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website (WordPress), auf die ich keinen Einfluss habe, einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s