Am 02. Mai kam gegen 18.00 Uhr „Thekla“, ein kleines Ouessant-Lamm, zur Welt!
Ihr müsst euch vorstellen, so ein Minischaf-Lamm ist bei der Geburt ungefähr so groß wie eine kleine Katze.
Hier ist die Kleine gerade eine 1/2 Stunde auf der Welt. Mama Tine hat ihr Lamm schon trocken geleckt.
„Hallo Baby! Willkommen auf dieser Welt!“

„Hallo Mama, ich geh dann mal zur Milchbar!“

„OK, guten Appetit!“

Die ersten Schlucke Milch, klein Thekla haut ordentlich rein!


Nach dem Triken wird satt und zufrieden die Welt erkundet.

Und das ist der stolze Papa!

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über Hilfe für Miranda
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter
Ouessantschafe abgelegt und mit
Aue,
Geburt,
Lamm,
lammen,
Lammzeit,
Ouessantschaf verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
herzig ♥ herzig ♥ so schön liebe Susanne und der stolze Papa, ein Prachtkerl.
Alles Gute euch allen und ein superschönes Wochenende wünscht ♥ Mathilda
LikeLike
Danke, liebe Mathilda! 😀 Der Papa ist schon beindruckend, obwohl er ein Minischaf ist… 😉
Dir auch einen schönen Sonntag! ♥
LG Susanne
LikeLike
Was für ein niedliches kleines Ding! ♥
LikeLike
Ja! Total goldig! 😀 Und rumflitzen kann es schon… 😆
LG Susanne
LikeLike
Oh wie schön! Ich wünsche der kleinen Thekla ein gesundes, langes Leben! Glücklich wird sie bei Dir sein, da bin ich mir ganz sicher – sie bekommt die besten Voraussetzungen 🙂
Ganz liebe Grüße von Annett
LikeLike
Vielen Dank liebe Annett! 😀
LG Susanne
LikeLike
Glückwunsch zum Familiennachwuchs, schönen Samstag, Klaus
LikeLike
Danke, lieber Klaus!
Dir noch einen schönen Sonntag! 😀
LG Susanne
LikeLike
Oh ist das süüüß! Herzlichen Glückwunsch für so ein munteres und gesundes „Kind“ !
Wird Thekla bei dir bleiben?
Wunderschöne Fotos sind das, auch vom stolzen Papa!
Liebe Grüße Heidi
LikeLike
Danke, liebe Heidi! 😀
Die süße Thekla wird später zu einem befreundeten Züchter gehen.
Der Papa hat schöne Hörner, oder?
LG Susanne
LikeLike
Auch von uns ein herzliches Willkommen auf dieser Welt, kleine Thekla. Du bist einfach zum Knuddeln. Susanne hat schöne Fotos von Dir und Deinen Eltern gemacht. Wir freuen uns schon auf die Nächsten?
LG Edith und Fellnasen
LikeLike
Danke, liebe Edith! 😀
Es folgen sicher noch ein paar Fotos von der niedlichen Thekla. Sie wird ja in der nächsten Zeit ordentlich wachsen, damit sie ein großes Mini-Schaf wird! 😆
LG Susanne
LikeLike
Ohhhhhhhhhhhh ♥ So ein süßes Mini-Schaf ♥ Ganz die Eltern ♥
LikeLike
Ist sie nicht goldig? 😀 Und lustige, weiße Puschel hat Thekla auf dem Kopf! 😉 Die verwachsen sich aber im Laufe der Zeit und wenn sie groß ist, ist sie einfarbig schwarz. 😀
LG Susanne
LikeLike
Hallo, liebe Susanne, den Eltern herzlichen Glückwunsch zur Geburt der kleinen Thekla, ein schöner Name. Wünsche Euch alles Gute dieser Welt für dieses kleine, niedliche Lämmlein. LG von der Pauline ♥
LikeLike
Danke, liebe Pauline! Ich werds den stolzen Eltern ausrichten! 😀
Der Name vom Lamm muss mit T anfangen, weil die Aue Tine heißt. Das macht man so, damit die Lämmer besser den Müttern zugeordnet werden können. Da fiel mir gleich der Name Thekla ein, weil ich den so schön finde und eine Tante Thekla hatte. 😉
LG Susanne
LikeLike
Das mit den Namen-Buchstaben kenne ich von den Züchtern der Hunde. Aber das das auch bei den Schafen so ist, wußte ich nicht. Wieder was gelernt, Danke.:-D Ich hatte ja viele Tanten, leider keine Thekla, den Namen finde ich wirklich schön. Nur eine Tante Thea. Und die ist so enorm dick, dass die im Flugzeug für zwei Sitzplätze bezahlen muß, wirklich! LG von der Pauline ♥
LikeLike
Bei Hunde werden die Würfe in Reihenfolge des Alphabets benannt. Bei Schafen werden Auen nach dem Anfangsbuchstaben der Mutter, Bock-Lämmer nach dem des Vaters benannt. So behält man den Überblick, wer von wem abstammt.
LG Susanne (die gerade über die Geschichte von Tante Thea schmunzelt) 😉
LikeLike
Gut, dann weiß ich das jetzt auch, liebe Susanne, Danke. Sollte man vielleicht bei den Menschen auch einführen, dann gäbe es nicht so viele Vaterschaftsklagen vor Gericht!!! 😀
Einen schönen Tag noch wünscht Dir die Pauline, die jetzt ein paar Blumen in die Beete schmeißen wird, auch Gartenarbeit genannt 😉
LikeLike
Hachzzzz! So süß und puschelig! Hätte auch gern Minischafe, das würde mir auch das lästige Rasenmähen ersparen. 🙂 Aber natürlich nicht nur deswegen…
LikeLike
Die sind super tolle Rasenmäher! Und sie brauchen auch nur ein kleines Grundstück um satt zu werden! Besser gehts nicht! 😉
LG Susanne
LikeLike
Liebe Susanne,
die Kleene ist wirklich hübsch!!
Wir haben bei unseren 3 die Namensregeln etwas gelockert, wollen ja auch nicht wirklich züchten, und sobald sich in Kinderköpfen eine Name festgesetzt hat, ist der schwer wieder herauszubekommen ;o)
LG
Birgit
LikeLike
Hallo Birgit,
wenn man nicht züchtet spielt das mit der Namensregel auch keine Rolle. Deine Kids haben bestimmt die besten Einfälle für passende Namen! 😀
LG Susanne
LikeLike