Können Hunde lieben?

Neulich habe ich einen Bericht über Wissenschaftler gelesen, die herausbekommen wollten, ob ein Hund seinen Besitzer liebt. Dazu haben sie die Gehirnströme der Hunde gemessen und herausgefunden, dass auch Hunde Gefühle haben! Das hätten sie billiger haben können, wenn sie mich gefragt hätten… Jeder Hundehalter kann wohl mit Sicherheit bestätigen, dass sein Hund Gefühle hat und diese auch zeigt. Für mich war das auf alle Fälle kein Geheimnis.

Wieso müssen Wissenschaftler eigentlich immer alles wissenschaftlich beweisen? Neu an der Untersuchung war, dass sie an lebenden Vierbeinern durchgeführt wurde, die ihren Kopf einige Minuten absolut still halten mussten. Und zwar freiwillig! Dazu brauchte es viel Training mit den Hunden.
Zum Glück mussten die Hunde keine fiesen Tierversuche über sich ergehen lassen. Ich habe schon Bilder von fixierten, lebenden Hunden, mit aufgeschnittenen Schädeln und Sonden im Gehirn gesehen. Das ist auch Wissenschaft!!!

Nun steht es also wissenschaftlich fest, der Hund hat Gefühle. Herzlichen Glückwunsch! Ich wusste schon immer, dass jeder meiner Hunde mich geliebt hat. Nicht nur weil ich das Futter serviere und man die Hand nicht beisst, die einen füttert. Sondern weil sie eine ganz tiefe emotionale Bindung zu ihrem Menschen haben.

Ich weiß das jeder Hund seinen Besitzer liebt, immer und bedingungslos. Egal wie sich der Hundehalter verhält, wie er aussieht, wo er wohnt. Der Hund ist auch in einer kleinen 1 Zimmer-Wohnung glücklich, wenn er bei seinem Menschen sein kann. Auch wenn der Hundehalter viel falsch macht, der Hund wird ihn trotzdem lieben. Ja, sie sind fähig zu so tiefen Gefühlen. Selbst wenn alle Menschen sich von dir abgewendet haben, der Hund liebt dich weiter. Dafür braucht es keine wisschenschaftliche Untersuchung!

Nun bin ich auf deine Meinung gespannt…

Campa versteht die ganze Aufregung nicht. Sie geht ihrer Lieblingsbeschäftigung nach und hat mich bestimmt sogar im Schlaf noch lieb. 😉

Campa-Lieblingsbesch

Über Hilfe für Miranda

Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere. Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben. Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen. Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden. Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt. Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter Hunde abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

16 Antworten zu Können Hunde lieben?

  1. Pauline schreibt:

    Stimme Dir vorbehaltlos zu, liebe Susanne ❤
    Mit dem Geld, was diese Versuchsreihe wieder gekostet hat, hätte man vielen armen Geschöpfen helfen können 🙄
    Wünsche Dir und Deinen Tierchen ein schönes Wochenende und sei lieb gegrüßt von der ♥ Pauline ❤

    Like

  2. Isabella schreibt:

    Liebe Susanne,
    ich würde ganz genau die gleichen Worte, wie Pauline schreiben.
    Liebe Grüße Heidi

    Like

  3. einfachtilda schreibt:

    Wenn ich den Hund meiner Tochter begrüße, dann spüre ich soviel Vertrauen und Liebe…..dabei sehe ich den Hund nicht so oft.
    Bei Katzen wird es schon problematischer.

    Liebe Grüße von Mathilda ❤

    Like

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Sogar ein Nichthundehalter erkennt die Liebe eines Hundes. 😀 Was braucht es da wisschenschaftliche Untersuchungen? Ich würde mich ja sogar noch weiter aus dem Fenster lehnen und behaupten, auch Katzen lieben ihre Besitzer. Sie bleiben nur unabhängiger. Deswegen ist es manchmal bei ihnen nicht gleich zu erkennen.
      LG Susanne

      Like

  4. wolke205 schreibt:

    Da möchte ich mich doch gleich mit dazu legen ❤ Auch bei anderen Tieren kann man die tiefe Verbundenheit spüren…aber nie so intensiv und vorbehaltlos wie bei einem Hund ❤ Diego ist wirklich die beste Therapie für mich ❤

    Like

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Ach das ist schön! 😀 Hunde können uns so viel geben und wirklich helfen. Meine erste Dogge Alice gab mir sehr viel Kraft, weil sie so fest in sich ruhte. Das werde ich nie vergessen. Sie gab mir dadurch Ruhe und innere Ausgelichenheit. Mit Alice habe ich mich selbst gefunden und menschlich weiter entwickelt.
      Knuddel ❤

      Like

  5. Fellmonsterchen schreibt:

    Meine Güte, so ein überflüssiges Forschungsthema… Sollten die Gelder dafür lieber in die Forschung gegen schlimme Krankheiten stecken. *kopfschüttel*

    Like

  6. Kann mich allen vorherigen Kommentaren nur anschließen und herzlich lachen, was sie Wissenschaft da Dolles bewiesen hat. Jeder Tierfreund spürt die Gefühle seiner Lieblinge auch ohne Messung von Gehirnströmen. Auch unereinander haben Tiere Gefühle. Es gib sogar Fälle, wo Raubtiere ein Tierbaby „adoptieren“ und beschützen, das normalerweise auf ihrer „Speisekarte“ steht.
    Wenn das keine Liebe ist.
    Um das unnütz rausgeschmissene Geld ist es allerdings schade. Für nötige Projekte ist dann wieder nix da.
    Wir schütteln auch den Kopf über diese Forschung
    Nera, Lila + Edith

    Like

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Genau, liebe Edith! Wir hätten das Geld für unser kleines Tierschutzprojekt „Wir helfen Miranda“ gebrauchen können. Was meinst Du wie viel Gutes wir damit hätten machen können. Das hätte der Welt sicher mehr geholfen! Hundegeschichten, wo Hunde ihre Liebe zum Menschen zeigen, kennen wir alle mit Sicherheit genug. Damit hätten wir den Wissenschaftlern nur so zutexten können… 😉
      LG Susanne

      Like

  7. Ralph schreibt:

    Die Wissenschaft hat festgestellt, das Margarine Fett enthält … Mache „Wissenschaftler“ sind putzige Gesellen, die in Höhlen leben und weißes, kittelartiges Fell tragen – so oder ähnlich hätte Grzimek es wohl beschrieben 😀

    Like

Kommentar bitte hier rein - Mit der Nutzung der Kommentar und/oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website (WordPress), auf die ich keinen Einfluss habe, einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..