Mittwoch war unser neuer Hufpfleger auf dem Hof. Das war sein zweiter Besuch und ich bin wirklich froh, dass ich ihn gefunden habe. Unsere mittlerweile 30 Jahre und 7 Monate alte Hannoveraner Stute Miranda, kann nun gar nicht mehr die Hufe geben.

In den letzten Jahren wurde es immer schwieriger für unser altes Mädchen, die Hufe zu geben und längere Zeit hochzuhalten. Wir haben einige Schmiede und Hufpflegerinnen gehabt, die mehr oder weniger gut mit einem so alten Pferd umgehen konnten.
Richtig glücklich war ich eigentlich nie. Je näher der nächste Hufpflegetermin rückte, umso mehr bekam ich einen Knoten im Bauch. Diesmal war es allerdings anders. Der neue Hufpfleger ist ein sehr entspannter Mensch, der ganz und gar auf das Pferd eingeht.

Wie ihr wisst, hatten wir Ende August die Tierärztin hier, weil Miranda da kaum noch Kontrolle über ihre Hinterbeine hatte. Die Stute schwankte, die Beine machten was sie wollten.
Die Diagnose hieß: „altersbedingte Verknöcherung des Wirbelkanals“. Wir gehen davon aus, dass Miranda keine Schmerzen hat, aber die Signale der Nerven kommen nicht mehr richtig bei den Hinterbeinen an.

Die Tierärztin sagte es reicht, wenn der Hufpfleger Mirandas Hufe auf dem aktuellen Stand hält. Er soll einfach nur die Zehen kürzen. Es muss nicht schön aussehen, Hauptsache die Stute kommen damit klar.
Der Hufpfleger reagierte sehr verständnisvoll als ich ihn von der aktuellen Lage informierte. „Das bekommen wir hin“, sagte er, „sie kann stehen bleiben, während ich die Hufe ausschneide“. Mit Hauklinge und Hammer kürzte er Mirandas Hufe, während die Stute brav da stand.

Nur einmal zog sie den rechten Vorderhuf weg. Da habe ich mit ihr gesprochen und dann stand sie wieder ganz still, bis der Hufpfleger fertig war. Das lief alles total stressfrei ab und zwar für alle Beteiligten.
Für Nielsson nahm der Hufpfleger sich viel Zeit. Der Wallach hat mittlerweile auch Probleme mit Arthrose in den Gelenken. Immer wieder bekam Blondie eine kleine Pause und so war auch für ihn die Hufpflege angenehm.

Ich bin wirklich froh diesen tollen Hufmenschen gefunden zu haben. Er ist der beste Hufpfleger den wir je hatten.

Nachdem der Hufpfleger weg war, hat Kröti sich sofort ein Stück Hufhorn geholt.


Es freut mich enorm für dich und die Pferde, dass ihr so einen einfühlsamen und gelassenen Hufpfleger gefunden habt. Ich erinnere mich noch and die eine Tante, die Miranda geschlagen hat.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, das war der Hammer. Ich hab das unseren neuen Hufpfleger erzählt. Der mein tauch das geht gar nicht. Er hat wohl schon viele Kunden von ihr übernommen, weil die alle nicht zufrieden mit der Tante waren.
Wir haben ja schon einiges an Schieden und Hufpflegern durch. Da war so ziemlich alles dabei. Einer war gut im Umgang mit den Pferden, machte gute Arbeit, war aber menschlich unter aller Kanone, dazu noch unzuverlässig und nie pünktlich. Das war so stressig. Der letzte mit der gebrochenen Nase war zu jung und unerfahren. So alte Pferde wie unsere brauchen jemanden der geduldig und erfahren ist. Ich bin so froh diesen Menschen gefunden zu haben.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
❤
LikeLike
Kröti 😁 Süß.
LikeLike