Mit Schüßler Salzen kann man auch bei Pferden gut die Gesundheit unterstützen. Wenn man das Pferd an die Tabletten gewöhnt, nimmt es die gern, so wie ein Leckerli.

Viele Pferde nehmen die Schüßler Salz Tabletten wie Leckerlis. Denn sie schmecken leicht süßlich. Bei unserer Miranda brauchte ich dazu viel Überzeugungsarbeit, denn sie ist eine Diva was das Futter angeht.
Was sie nicht kennt, frisst sie nicht. Da konnte ich manches Mal echt fast verzweifeln.
Es ist wahnsinnig schwer etwas in dieses Pferd rein zu bekommen, was es nicht fressen will. Mit den Schüßler Salzen war es eine harte Geduldsprobe meinerseits. Zuerst musste ich tricksen. Reichte ein Leckerli dazu, wie zum Beispiel ihre geliebten Dinkel Snacks.
Die waren gut geeignet, weil keine Kräuter drin sind, die die Wirkung der Schüßler Salze mindern können. Miranda mag die Dinkel Snacks und die sind auch ziemlich groß. So konnte ich ihr die Tabletten anfangs gut untermogeln.
Trotzdem sortierte dieses Pferd die Tabletten oft mit der Zunge aus und spuckte sie mir vor die Füße! Ich gab aber nicht auf und mittlerweile nimmt sie die Schüßler Salze freiwillig von der Hand.

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über Hilfe für Miranda
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter
Miranda abgelegt und mit
Atemwege,
Atemwegserkrankung,
Bauchatmung,
Behandlung,
Dämpfigkeit,
Dosis,
Eingabe,
Husten,
Luft,
Luftnot,
Miranda,
Pferd,
Schüßler Salz Tabletten verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Tabletten auf der Zunge aussortieren und einfach ausspucken, kenn ich von Nelly. Das Pferde auch so wählerisch und schwer zu überlisten sind, wußte ich nicht.
Ja und Pillen zermörsern und dann in Lebwerwurst verpacken klappt auch nur beim Hund. Gut, dass du Miranda doch nich „überzeugen“ konntest.
LG
LikeGefällt 1 Person
Das mit der Leberwurst kommt bei Vegetariern nicht gut an. 😉 Ja, Pferde können einen regelrecht zur Verzweiflung bringen. Ein Pferd besonders – fängt mit M an und hört mit iranda auf. 😉 Miranda richt die versteckte Tablette und nimmt dann nicht mal das leckerste Leckerli. Es ist unmöglich sie zu überlisten. Da hilft nur hartnäckig bleiben und trainieren, bis sie sich an den Geruch und den Geschmack gewöhnt hat.
LG Susanne
LikeLike
sollte natürlich im letzten Satz NOCH statt nich heißen … falsche Taste erwischt.
LikeGefällt 1 Person
Ja, das kenne ich mit den Tippfehlern. Wir haben uns schon gedacht was du meintest! 😀
LikeLike
🙂 ♥ Kann ich mir vorstellen… Bei einigen Pferden, die man mit Trense reitet, ist an auch lange dran bis das Pferd die Trense freiwillig nimmt… ♥ Schön dass es ihr besser geht! ♥♥♥
LikeLike
Ich bin auch sehr froh, dass sie wieder besser Luft bekommt. 😀
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Shaman ist ja auch so n Grüttkopp, wenn es um Tabletten und Zusatzfutter geht 😉
Das ist so lieb von Elisabeth ❤ Schön, dass es Miranda so gut hilft ❤
LikeLike
❤❤❤
LikeLike
Du kennst das auch. Man kann ein Pferd nicht überlisten. Die riechen schon was Du in der Hand hast, bevor man es vor die Nase halten kann. Der Geruchssinn ist echt erstaunlich. Bei Medikamenten die sie ganz und gar nicht mag fängt sie sofort an zu flehmen. Das sieht immer so lustig aus. 😀
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
DU kannst doch Miranda zu fast ALLEM überreden 🙂
DANKE, liebe Elisabeth ❤
Liebe Grüße Heidi mit Isi
LikeLike
❤❤❤
LikeLike
Oh ne, was das Futter angeht, ist das wirklich schwierig.
LG Susanne
LikeLike
Schön mal einen Artikel zu finden über Schüssler Salze bei Pferden. Ich wende die Schüssler Salze seit vielen Jahren an – beruflich und privat – einfach toll. Und es erinnert mich daran, dass ich doch den Schüssler Salzen auch endlich mal einen verdienten Beitrag auf dem Blog widmen wollte. Lieben Dank für den schönen Beitrag. Hoffe, den lesen gaaaaaanz viele Pferde-/Tierhalter ❤ LG Ilona
LikeLike
Finde ich toll, dass Du Dich auch mit Schüßler Salzen beschäftigst. Ich habe damit schon vielen Tieren und auch mir selbst helfen können. Es wäre toll, wenn mehr Menschen diese sanft und nebenwirkungsfreie Methode kennen lernen würden. Ich habe mich zuerst mit der Homöopathie beschäftigt und bin darüber auf die Schüßler Salze gekommen.
LikeGefällt 1 Person
Ich bin klassische Tierhomöopathin und habe eine mobile Praxis (auf Katzen spezialisiert) und bin auch über die Tierhomöopathie auf die Schüssler-Salze gekommen. Seit vielen Jahren arbeite ich mit ihnen und natürlich kommen sie auch bei mir selbst und meinen Tieren zum Einsatz. Ich liebe Schüssler-Salze. Sie sind in der Tat sanft und nebenwirkungsfrei und können bei akuten und chronischen Geschehen so gut zum Einsatz kommen. Da ich nur mit Kleintieren arbeite, finde ich die Erfahrung bei den Pferden so spannend und interessant. LG Ilona
LikeGefällt 1 Person
Super! Ich habe im Pharmagroßhandel gelernt und bin so zur Homöopathie und dann zu den Schüßler Salzen gekommen. Als ich Anfang 20 war, habe ich mich mit den Schüßler Salzen von einem beginnenden Asthma befreien können. Die Schulmediziner konnte keine Heilung bringen. Damals lernte ich wie tiefgehend die Wirkung der Salze sein kann. Solange noch regenerationsfähiges Gewebe vorhanden ist, können Schüßler Salze wahre Wunder bewirken. Die Behandlung von Pferde ist nicht viel anderes, nur die Dosierung ist entsprechend höher.
LG Susanne
PS: Bin auf Deinen Bericht gespannt. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich brauche noch ein bißchen dafür, weil ich im Moment sehr eingespannt bin, aber ich habe schon angefangen 😉 Schüssler Salze sollten in keinem Haushalt fehlen, das ist sooooo wahr. Zumindest die Basissalze…LG Ilona
LikeGefällt 1 Person
Macht ja nix, ich komme manchmal auch nicht zum Bloggen. Freue mich aber schon auf Deinen Bericht. Kannst Du einen kurzen Kommentar schreiben wenn der Beitrag online geht, damit ich ihn nicht verpasse.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Naklar, das mache ich 😉
LikeGefällt 1 Person
Super, vielen Dank! ❤
LikeGefällt 1 Person