Hufpflege

Heute war Frau Schmied da und hat sich um die Hufe unserer Pferde gekümmert.

Horn.jpg

Mirandas Hufriss sieht jetzt so aus.

Huf-21.06.2017-a.jpg

Vor der Hufpflege sah der Riss so aus.

Huf-Miranda-24.05.2017-a

Ich hatte Frau Schmied von Elisabeths Vorschläge mit dem Metallplättchen und dem Kunststoff erzählt. Frau Schmied erklärte mir, dass das nur bei viel schlimmeren Rissen gemacht wird. Das Metallplättchen wird genagelt, wobei die Gefahr besteht, dass Nägel in den Knochen eindringen. Damit würde man die Sache nur schlimmer machen. So etwas kann nur einer machen, der sich sehr gut damit auskennt.

Zum Kunststoff sagte sie, der ist eine optische Verschönerung. Damit wird der Riss nur versteckt. Das macht man bei Brauereipferden, weil sie ja weiter arbeiten müssen. Auf den Umzügen sollen sie nicht mit schlechten Hufen zu sehen sein.

Unsere Rentner müssen zum Glück nicht mehr arbeiten. Darum hilft hier nur Geduld. Der Riss wird irgendwann rauswachsen. Trotzdem vielen Dank liebe Elisabeth, dass Du Dir Gedanken gemacht hast.

Miranda hat auch eine Idee: „Ich schau einfach nicht hin, schon ist der Riss weg!“

Miranda-21.06.2017-a.jpg

Bachus sagt dazu: „Weiber!“

Pferde-21.06.2017-a.jpg

Die beiden haben heute richtig gut mitgemacht und wurden ordentlich von Frau Schmied und mir gelobt. Anschließend gab es auch ein Leckerli.

Über Hilfe für Miranda

Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere. Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben. Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen. Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden. Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt. Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter Miranda abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Hufpflege

  1. wolke205 schreibt:

    Genau, einfach nicht mehr hinschauen! 😀 Das ist immer eine langwierige Sache, aber Frau Schmied hat Recht – so ist es am sichersten. Bei meinem Norweger ging es auch nicht anders. Der hatte noch überall fiese Haarrisse. Wir drücken weiter die Daumen und Hufe, dass es bald überstanden ist.

    Die Leckerli haben sie sich auch mehr als verdient 🙂

    Drück Dich ❤

    Like

  2. Elisabeth Berger schreibt:

    Großes Lob den beiden Alterchen, daß sie so brav waren bei Frau Schmied😘 Hatte schon Angst, daß Bachus die Hufe noch schlechter hochbringt.
    Ja, das ist einleuchtend, was Frau Schmied zu meinen Vorschlägen sagt. Es ist sicher auch ein Unterschied zwischen einem Hannoveraner-Huf und einem Huf der schweren Kaltblüter🙂 Dann müssen wir halt einfach noch viel Geduld haben. Ehrlich gesagt, man muß schon ganz genau schauen, um die Besserung zu sehen! Bin eine „Schwester Ungeduld“ und meine immer, es sollte schneller gehen.
    Süß, wie Miranda wegguckt, damit sie den Hufriß nicht sieht😊
    LG Elisabeth

    Like

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Die beiden haben wirklich großartig mitgemacht. 😀 Bachus hat diesmal die Beine besser geben können. Du sagst es liebe Elisabeth. Ein Kaltbluthuf ist doch noch einmal eine ganz andere Nummer. Ich füttere jetzt wieder Mineralstoffe für ein gesundes Hufwachstum von Golden Peanuts zu. Davon hatten die uns mal liebenswürdiger Weise einen Eimer gespendet. Vielleicht hilft es. Miranda bekommt zusätzlich auch noch Schüßler-Salze.
      LG Susanne

      Like

  3. Isabella33 schreibt:

    Boah, ist Miranda noch sportlich – staun!!
    Also wird nicht geschaut, und die Daumen werden gedrückt!
    Liebe Grüße Heidi mit Isi

    Like

Kommentar bitte hier rein - Mit der Nutzung der Kommentar und/oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website (WordPress), auf die ich keinen Einfluss habe, einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s