Alle Hunde fressen Gras

Das ist ein angeborener Instinkt. Manchmal fressen sie Gras, um es sofort wieder zu erbrechen. Manchmal wandert es durch den Magen- und Darmtrakt. Ab und zu wird der Hund es dabei schwer wieder los. Der Grashalm hängt halb aus dem Po, halb bleibt er im Darm stecken. Dann muss der Halter, mit einem Papiertaschentuch bewaffnet, helfen. Das hat sicher schon jeder Hundebesitzer einmal erlebt.

Alles-Mögliche.jpg

Hunde haben eine Vorliebe für harte und lange Gräser. Die erkennen sie am Geruch. Sie schnuppern erst am Grashalm, bevor sie ihn fressen. Wenn der Hund sehr schnell, große Mengen Gras frisst, wird er es anschließend wieder auswürgen. Frisst er das Gras langsamer und in kleinen Mengen, kommt es hinten wieder raus.

EMILY_BLUMEN

Unsere Hunde lernen schon als Welpe oder Junghund, welche Gräser sie aussuchen müssen. Giada konnte das nicht, denn sie wuchs in einem Zwinger auf. Sie kannte nur Beton und Lehmboden. Sie hatte in ihrem bisherigen Leben noch nie einen Grashalm gesehen.

Als sie zu uns kam, kaute sie alles Grünzeugs an, das ihr vor die Schnauze kam. Sie fraß wirklich jede Pflanze. Nichts war vor ihr sicher, nicht einmal meine Grünlilie im Haus. Sie zupfte Blätter von Birke und Schwarzerle. Fraß Narzissen und Christrosen an. Beide Pflanzen sind giftig.

Frühblüher-27.03.2017-a

Ich musste ständig aufpassen, Blätter aus ihrem Maul heraus holen, sie aus dem Blumenbeet jagen. Giada kapierte es einfach nicht, dass sie nicht alles was Grün war anfressen konnte. Das war total anstrengend. Keine Minute konnte ich den Hund aus den Augen lassen.

Campa-Giada-27.04.2017-b.jpg

Da ich mir dachte, dass ihr sicher Mineralstoffe und Spurenelemente fehlen, fütterte ich diese zu. In der Wachstumsphase bekam sie kein Welpenfutter. Im Tierheim auf Sardinen gab es nur einfaches Trockenfutter. Der Maremmano ist aber ein großer Hund. Er braucht wie alle großen Hunderassen, hochwertiges Futter während der Aufzucht.

Die hochwertige, ausgewogene Fütterung bei uns zeigte Wirkung. Der Hund wuchs innerhalb nur eines Monats, 6 cm in der Höhe und wurde kräftiger. Ich musste schon dreimal ihr Geschirr weiter stellen. Nach einiger Zeit hörte Giada auch damit auf, alles Grünzeug in sich reinzustopfen. Heute frisst sie nur noch hin und wieder Gras, so wie es alle Hunde tun.

Giada-13.05.2017-m.jpg

Über Hilfe für Miranda

Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere. Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben. Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen. Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden. Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt. Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter Hunde abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

17 Antworten zu Alle Hunde fressen Gras

  1. wolke205 schreibt:

    Das hast Du wie immer schön erklärt ❤

    Diego frisst nur noch Gras wenn er richtig Hunger hat und ihm wortwörtlich die Galle hochkommt. Er hat generell ein Problem mit zu viel Magensäure, darum bekommt er mindestens zweimal täglich Futter. Kayla frisst täglich Gras. Aber nur wenig. Und rate was ich fast täglich machen darf, wenn es hinten wieder raus will 😀 Immerhin lässt sie sich das ganz brav gefallen. Passiert Diego das (zum Glück sehr selten) quietscht und schreit er als wenn ich ihn umbringen will. Wenn s denn raus ist ist er sofort wieder ruhig und guckt mich an.. "Ach so. Hast das nur weggemacht. Sag das doch gleich" 😀
    Beide bekommen das Micro-Mineral von cd-Vet ins Futter. 100% natürlich, sehr verträglich, wird gerne gefressen und es reicht echt richtig lange. Seitdem fressen beide auch so gut wie nix mehr draußen (also keine Häufchen von anderen, ständig Gras, Kayla sogar kleine Steinchen…). Für Diego hatte ich noch ein anderes mit Torf. Das hat sehr gut und lange geholfen mit der Magensäure. Jetzt gibt es dort ein Produkt wo das schon enthalten ist, werd ich beim nächsten Mal probieren.

    Wie groß ist Giada jetzt?? 😀 Sie sieht so wahnsinnig schön wuschelig aus ❤

    Drück Dich ❤

    Like

    • wolke205 schreibt:

      PS Diego musste auch erst lernen, dass z.B. Stechpalmen um Himmels Willen nicht angeknabbert werden dürfen… Aber bei Giada hattest Du mit Sicherheit viel mehr Aufwand sie im Auge zu behalten und ihr das begreiflich zu machen.

      Like

      • Hilfe für Miranda schreibt:

        Iiihh, Stechpalme ist auch ungesund. Die Grünlilie im Wohnzimmer war bei uns das kleinste Problem. Sowie sie draußen war, hat sie alles Grünzeugs sofort in der Schnauze gehabt. Das war anstrengend. Ich bin so froh, dass das jetzt vorbei ist.

        Gefällt 1 Person

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Ich danke Dir! 😀 Wer keinen Hund hat, weiß sicher nicht, dass Hunde Gras fressen. 😉 Ich kann mir bildlich vorstellen wie Diego sich anstellt. Chica hat sich am Anfang auch so benommen. Zum Glück war sie lernfähig genug und hat mit dem Theater aufgehört. Nun weiß sie, dass ich ihr nur helfen will. Sie erwartet das mittlerweile sogar. Manche Hunde gehen ja keinen Schritt weiter, wenn da hinten so ein Grashalm raushängt. 😉
      Giada hat momentan eine Schulterhöhe von 68cm. Sie ist aber auch unendlich lang.
      Drück Dich!

      Gefällt 1 Person

      • wolke205 schreibt:

        Hui, da könnten meine ja auf Giada nach Hause reiten *gg* Kayla ist wie Chica. Sie macht n Buckel und guckt mich an. Dann weiß ich schon was Sache ist 😀 Sie hält auch ganz brav still und kommt sich dann meist sogar bedanken. Das ist immer so süß 🙂 Einmal hab ich gedacht ich krieg gleich Schläge von Passanten als er sich so angestellt hat. Hab das nicht gleich gesehen, da waren wir schon halb auf der Straße, gegenüber ein Park.. Er schreit und quietscht, ich halt ihn, versuch ihm das Zeug vom Po zu friemeln. Und von drüben hör ich sie schon gaaken – der arme Hund, was macht die mit ihm, los da gehen wir hin… Sie haben dann aber schnell gesehen was los war. Sowas brauch ich echt nicht öfter! 😀

        Like

    • Paula schreibt:

      Das mit dem Micro-Mineral werde ich mal googeln,wäre vielleicht auch was für uns. Bernadett frisst nämlich sehr gerne Paulas Häufchen und wenn wir das erfolgreich verhindert haben,geht sie auch schon mal an den eigenen…
      Übrigens hat unsere Paula auch ein Problem mit der Magensäure,neigt zum sogenannten morgendlichen Trocken-Erbrechen.Vom Tierarzt gabs dagegen Bisolvon-Pulver.Das hat auch geholfen,aber seit wir mal vor Jahren von einer erfahrenen Züchterin den Tipp bekommen haben,ihr abends nach dem Fressen ein halbes trockenes Brötchen zu füttern,brauchen wir das Bisolvon nur noch ganz selten.
      LG Uwe

      Gefällt 1 Person

      • wolke205 schreibt:

        Guck mal hier, das Singulares Moor hat Diego sehr gut geholfen 🙂 Er hat es auch gern gefressen, Kayla hat einen Bogen drum gemacht. Es gibt jetzt auch einen Mix von diesem und dem normalen Micro-Mineral 🙂 Ich bin ja ein Freund von rein natürlichen Sachen. Viele empfehlen auch Cafortan – aber da steckt ein E-Stoff drin und künstliche Vitamine. Da bleib ich lieber bei cd-Vet. Wäre schön wenn es bei Bernadett und Paula auch hilft 🙂 Hier der Link http://www.cdvet.de/singulares-moor

        Liebe Grüße, Frauke

        Like

      • Isabella33 schreibt:

        Danke, für die „erfahrene“ Züchterin ❤ 🙂 🙂

        Like

  2. Elisabeth Berger schreibt:

    Oje, Susanne, mit Giada ist’s ja schlimmer als einen Sack Flöhe hüten☺️Aber je älter sie wird, desto leichter wird’s wohl. Mir fällt auch wieder auf, wie hübsch sie ist😍
    Unser Flipsi frißt immer die Gräser im Wald, ich hab‘ Angst, daß er sich noch den Fuchsbandwurm holt.
    Ihm das aus dem Po hängende Gras zu entfernen, ist immer ein großes Unterfangen😊 Er denkt, daß keiner in die Nähe des Allerwertesten kommen darf☺️Er schafft es immer, sein Hinterteil wegzudrehen und geht in den Spielmodus. Zusehen darf uns keiner, wenn wir das Gras entfernen, die denken sonst, daß wir beide einen an der Klatsche haben – Hund und Frauchen😊
    LG Elisabeth

    Like

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Liebe Elisabeth,
      das war anfangs wirklich anstrengend. Alle paar Minuten hat man meine Stimme gehört: „Was hast du denn da schon wieder im Maul? Pfui ist das!“ oder „Raus aus dem Blumenbeet“. 😉
      Hi,hi, ich kann mir vorstellen, wie ihr euch im Kreis dreht, wenn bei Flipsi hinten was raus hängt! Es ist aber immer noch besser das wegzumachen, als es später irgendwo in der Wohnung kleben zu haben. 😉
      LG Susanne

      Like

  3. creapea schreibt:

    …stimmt auch Nelly frisst ab und zu Gras. Aber meist nur an den Tagen, wenn sie gleichzeitig ihr Futter verweigert…also mehr als Hilfsmittel zur Magenberuhigung bzw. gegen das Galleerbrechen.
    Ansonsten schlappert sie gern mal nur die Feuchtigkeit von den breiteren Gräsern.
    Wieder mal ein sehr schöner Beitrag, sonst könnte ich mir gar nicht vorstellen, was du mit Giada so alles durch machst und was sie lernen muss. Giada hat ein wunderschönes Fell, da wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen, dass ihr Mineralstoffe fehlen könnten.
    Liebe Grüße
    Petra mit Nelly

    Like

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Liebe Petra,
      wenn Hunde Gras auf leeren Magen fressen, wollen sie es meistens erbrechen. Ich konnte beobachten, dass dann irgendetwas im Magen bei ihnen los war. Die Hunde versuchen sich damit selbst zu helfen. Ihnen ist dann anscheinend übel. Das Nelly den Tau vom Gras abschlabbert finde ich niedlich.
      Oh ja, mit Giada habe ich noch mehr erlebt. Sie war am Anfang eine ziemliche Aufgabe. Über ihre Entwicklung werde ich weiter berichten. Wir haben so nach und nach eine Schwierigkeit nach der anderen gelöst.
      LG Susanne und Knuddler für Nelly ❤

      Like

  4. Paula schreibt:

    Liebe Susanne,dass hast Du wieder sehr schön beschrieben.Unsere beiden fressen auch gern mal Gras aus genau den von Dir erklärten Gründen.Und besonders unsere Paula hat dann mitunter das Problem,das hinten etwas raushängt.Und wenn man dann nicht rechtzeitig einschreitet,läßt sie es einfach hängen und bringt das Anhängsel womöglich mit ins Haus…
    Als Paula klein war,hat sie auch alles mögliche Grünzeugs verschlungen,hat sich eines Nachts sogar über unseren (giftigen) Drachenbaum hergemacht.Wir haben dann im Haus sicherheitslalber die Zimmerpflanzen abgeschafft.Ich krieg heute noch Herzklopfen,wenn sie unbedingt in der Nähe unsere Schwertlilien ihr Gras fressen muss.Da bin ich dann immer ganz schnell hinter ihr und versuche,sie da weg zu holen oder passe wenigstens auf,dass es beim Gras bleibt.Da kann ich mir gut vorstellen,was Du mit Giada durchgestanden hast.
    LG Uwe

    Like

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Lieber Uwe,
      hi, hi, Eure Paula ist eine. Ich kann mir vorstellen, dass Du das Anhängsel nicht am Sofa kleben haben möchtest! 😉 Oh je, das mit dem Drachenbaum ist ja heftig. Zum Glück ist das gut gegangen! Ich hätte auch alle Zimmerpflanzen abgeschafft. Als Luzy noch ein Baby war, flogen hier alle Amaryllis Pflanzen raus. Luzy knabberte dran und mir war das zu gefährlich. Finde ich gut, dass Du immer ein Auge auf Paula hast, wenn sie in der Nähe der Schwertlilien grast! 😀
      LG Susanne

      Like

  5. Isabella33 schreibt:

    Guter Beitrag, liebe Susanne ❤
    Aufpassen muß man schon, wenn man einen Halm hinten rausziehen will. Da kann man viel "zerschneiden" also immer schön vorsichtig und langsam ziehen…
    Liebe Grüße Heidi mit Isi

    Like

Kommentar bitte hier rein - Mit der Nutzung der Kommentar und/oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website (WordPress), auf die ich keinen Einfluss habe, einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s