Spendenkonto
Tierhilfe Miranda e.V.
IBAN: DE74241910153614182800
BIC: GENODEF1SDE
Volksbank Stade-Cuxhaven-
Schließe dich 449 anderen Abonnenten an
Helfen ist ganz einfach – klick auf den Button
Auf unserem Wunschzettel steht was wir gerade dringend benötigen.
Dein Einkauf über wecanhelp unterstützt Tierhilfe Miranda!
Hilf uns bitte mit deinem Einkauf auf Amazon
Dein Einkauf bei Zooplus hilft unseren Tieren
Werde ein Teamer und spende einen Euro im Monat.
Blogstatistik
- 409.345 hits
-
Aktuelle Beiträge
Top Artikel & Seiten
Archiv
Themen
- Der Hof (182)
- Für die Seele (221)
- Hühner (34)
- Hunde (344)
- Katzen (302)
- Miranda (1.010)
- Miranda meint… (9)
- Ouessantschafe (112)
- Pferde (21)
- Pferdeverhalten (125)
- Podcast (1)
- Schnappschuss des Tages (27)
- Sonstiges (2)
- Umwelt (128)
Neueste Kommentare
-
Schlagwort-Archive: Wasser
Prost – auf dein Wohl
Manchmal werden Kleinigkeiten zum großen Thema. Der Winter ist sowieso anstrengend, wenn man Pferde versorgen muss. Die momentane Wetterlage und die Eigenheiten einer gewissen Pferdedame, machen das Ganze nicht leichter. Gott sei Dank ist das angekündigte Schneechaos ausgeblieben. Dafür brachte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miranda
Verschlagwortet mit altes Pferd, animieren, Frost, Kalt, saufen, Schaf, Tränke, trinken, verweigert, Wasser, Winter, zu wenig
8 Kommentare
Abgesoffen
In der letzten Nacht hat es hier stark geregnet und ein Sturm drückte das viele Wasser in den Stall. Hatten wir schon lange nicht mehr. So sah es aus, als ich heute Morgen in den Stall kam. Da hieß es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miranda
Verschlagwortet mit Hagel, Januar 2021, Klima, Pferde, Regen, Stall, Sturm, Unwetter, vollgelaufen, Wasser, Weide, Wetterlage, Winter, Witterung
8 Kommentare
Der Hundepool
Giada hat von einer sehr lieben Freundin, einen Hundepool geschenkt bekommen. Chica und Campa baden nicht. Die Freundin meinte Giada damit eine Freude zu machen. Könnte der Herdenschutzhund, sich darin bei großer Hitze abkühlen. Ich war von Anfang an skeptisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hunde
Verschlagwortet mit abkühlen, Abkühlung, Akzeptanz, Bad, Baden, Fell, große Hitze, Herdenschutzhund, Hitze, Hund, Hundepool, Maremmano, Pool, Sommer, Verhalten, Wasser, Wasserscheu, weißes Fell
10 Kommentare
Ein Hörspiel
So hören sich momentan unsere Nächte an. Der Podcast der Frösche
Veröffentlicht unter Der Hof, Umwelt
Verschlagwortet mit Amphibien, Frösche, Froschstimmen, Gelbbauchunke, Kröten, Laute, Lockruf, Männchen, Moorfrosch, Nacht, Nachtaktiv, Paarungszeit, Podcast, Schilf, Seerose, Teich, Teichfrosch, Tiere, Umwelt, Verhalten, Wasser, Wechselwarm
2 Kommentare
Regen
In der Nacht hat es endlich geregnet. Mittlerweile freuen wir uns über jeden Tropfen Regen, den wir abbekommen. Wunderschön sah die Landschaft am Morgen aus. Das Sonnenlicht, mit der nach oben steigenden Feuchtigkeit, ließen eine ganz besondere Stimmung entstehen.
Veröffentlicht unter Der Hof, Umwelt
Verschlagwortet mit Dürre, Frühjahr, Graslandschaft, Kühe, Klima, Klimawandel, Mai 2020, Norddeutschland, Pferde, Problem, Regen, Trockenheit, Veränderung, Wasser, Wasserarmut, Weide
18 Kommentare
Der Futterplatz für die Draußenkatzen
Hier haben unsere Streuner die lieber draußen Leben, ihren Fress- und Schlafplatz. Bei der Einrichtung des Futterplatzes, muss man einiges beachten. Der Platz muss unbedingt wetterfest, am Besten überdacht sein. Zum Schutz haben wir noch dazu, ein paar isolierte Schlafhäuser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katzen
Verschlagwortet mit Boden, Buddha, Dach, Einrichten, Fressplatz, Futternäpfe, Futterplatz, Katze, Katzen, Katzenhäuser, leichtes säubern, Schlafhaus, Schutz, Streunerkatzen, Wasser, Wasseranschluss, wetterfest, Wilde Katzen, Witterung
Kommentar hinterlassen
Das Seepferd
Nach tagelangen Regenfällen, haben sich auf der Weide, überall kleine Seen gebildet. Unser Haflinger Wallach Herr Nielsson, hat damit seinen Spaß. Er mutiert kurzerhand zum Seepferdchen und spielt im Wasser. Hier sucht unter der Wasseroberfläche nach Grashalmen.
Veröffentlicht unter Miranda
Verschlagwortet mit Einfallsreichtum, Grashalm, Haflinger, Idee, Pferd, Pferde, Regen, See, Seepferdchen, Spaß, spielen, spielt, Unfug, unter Wasser, Wallach, Wasser, Wasseroberfläche, Weide, Wetter
14 Kommentare
Regen
In der letzten Woche sind wir komplett abgesoffen. Regen und Sturm machten uns das Leben schwer. Es fing mit einer stürmischen Nacht an, in der regelrechte Wassermassen runterkam. Am Morgen dachte ich, ich gucke nicht richtig. Überall stand Wasser. Leider … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Hof, Umwelt
Verschlagwortet mit 2020, artgerechte Haltung, besser, Bewegung, Boden, Boxenhaltung, Februar, Klima, Klimawandel, Laufstall, Offenstall, Pferde, Platz, Regen, Regennacht, Stall, Sturm, trocken, viel, Wasser, Wassermassen, Winter, Witterung
16 Kommentare
Für die Seele 210
Es ist ein gewöhnlicher und weit verbreiteter Aberglaube, dass jeder Mensch gewisse unwandelbare Eigenschaften habe, dass er entweder gut oder schlecht sei, klug oder dumm, energisch oder apathisch und so weiter. Aber die Menschen sind nicht so. Wir können sagen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Für die Seele
Verschlagwortet mit Aberglaube, Auferstehung, Berge, Eigenschaften, Für die Seele, Fluss, Frankreich, Französische Alpen, Mensch, Südfrankreich, Tolstoi, Wasser, Wasserfall, Zitat
4 Kommentare
Zweimal dem Tod von der Schippe gesprungen
Ihr habt euch sicher schon gewundert, warum es hier auf einmal so ruhig geworden ist. Der Grund war sehr dramatisch, unsere süße Face war ganz schrecklich krank. Von einem Tag auf den anderen, ging es ihr sehr schlecht. Die Mieze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katzen
Verschlagwortet mit Allgemeinzustand, Antibiotika, Appetit, über 40 Grad, Darm, Durchfall, festsetzt, Fieber, große Schäche, hoch akut, Homöopathie, Immunsystem, Infektion, Infektionskranheiten, Katze, Katzenkrankheiten, keine, Krankheit, Leben, Maul, Mittel, MIttelwahl, oben, Patent, Rachen, Schleimhäute, Schluckbeschwerden, Schnupfen, Schulmedizin, Spritze, Streunerkatze, Symptome, Tierarzt, Tod, unten, Verbesserung, Verlauf, Verschlechterung, Virus, Viruserkrankung, Wasser, wieder kommt, wo, Zunge
40 Kommentare
Unversorgte Hühner
Anfang August machten sich in unserem Dorf Tiermessis aus dem Staub. Zurück ließen sie einen Haufen Müll und unversorgte Hühner. Zum Fressen fanden die Tiere in der Natur gerade noch genügend, um am Leben zu bleiben. Aber bei der Dürre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hühner
Verschlagwortet mit überlassen, einfangen, Futter, Futterplatz, Glucke, Habicht, Hühner, Käfig, Körnerfutter, Küken, Mader, Müll, Messies, Natur, Nutztiere, Quarantäne, Räuber, Rettung, Schicksal, Tiermessies, Tierschutz, Tierschutzeinsatz, unversorgt zurückgelassen, verdursten, verhungern, Versorgung, Wasser
18 Kommentare
Reparatur
Gestern reparierten wir den Weidezaun. Nach einem Gewitter mit heftigem Sturm, war der hintere Eckpfeiler auf der großen Weide umgekippt. Durch die lang anhaltende Trockenheit, ist der Boden hart wie Beton. Es erforderte einige Mühe, den neuen Weidepfahl in den Boden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Hof
Verschlagwortet mit Arbeiten, Bad, badet, Ballett, Dürre, Dusche, Fotografie, Gewitter, Hof, Landarbeit, Natur, Regen, Reparatur, Schauer, Sommer 2018, Starkregen, Sturm, Taube, Trockenheit, Umwelt, Vogel, Wasser, Weide, Weidepfahl, Weidezaun
9 Kommentare
Für die Seele 198
Geh deinen Weg und lass die Leute reden. Dante Alighieri
Veröffentlicht unter Für die Seele
Verschlagwortet mit Überquerung, Brücke, Dante Alighieri, Für die Seele, Fluss, Frankreich, gehen, Hängebrücke, Hund, Labrador, lästern, Leute, Menschen, Ratschlag, reden, Wasser, Weg, Zitat
16 Kommentare
Lichtspiele
Wir haben immer noch mit der Trockenheit zu kämpfen. In der Nacht hat es endlich etwas geregnet. Am Morgen zog die Feuchtigkeit wieder nach oben. Dabei sind diese Fotos entstanden. Kühe im Dunst. Eine Kuh im Sonnenlicht. Licht und Feuchtigkeit. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umwelt
Verschlagwortet mit 2018, Bäume, Dunst, Feuchtigkeit, Graslandschaft, Juli, Kühe, Kuh, Landschaft, Licht, Natur, Naturaufnahmen, Naturfotografie, Nebel, Norddeutschland, See, Sommer, Sonne, sonnenlicht, Spinne, Spinnenfaden, Teich, Trockenheit, Umwelt, Wasser
12 Kommentare
Libellen
Als erstes: Es regnet!!! Seit 17.50 Uhr regnet es!!! Hoffentlich wird das ein langer, schöner Landregen. Noch nie haben wir uns so über Regen gefreut! 😀 Und jetzt zeige ich euch ein paar Libellen, die Ulli in den letzten Tagen … Weiterlesen
Essen auf Rädern
Es hat immer noch nicht geregnet. Auf der Schafweide ist kaum noch was drauf, darum bekommen die Schafe jetzt „Essen auf Rädern“. Jeden Tag sense ich Gräser und Kräuter und transportiere sie mit dem Bollerwagen, zu den Schafen. Chica und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Hof, Hunde, Ouessantschafe
Verschlagwortet mit aufpassen, ausgetrocknet, Aussichtsplatz, Blick, Boden, Bollerwagen, Dürre, Erde, Futter, Graben, Gräser, Gruppenhaltung, Herdenschutzhund, Hof, Hunde, Hundegruppe, Kräuter, Maremmano, Ouessantschafe, Podenco, Risse, Schafe, Schafgehege, sensen, Trockenheit, Wasser
10 Kommentare
Nicht der Rede wert
War der kleine Schauer, am Freitag Abend. Der Boden wurde nicht einmal richtig nass. Meine Hoffnung, da könnte noch mehr kommen, wurde leider enttäuscht. Giada meint: „Wir haben italienische Verhältnisse“. Chica sagt: „So ein Quatsch das ist hier wie in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Hof, Hunde, Katzen
Verschlagwortet mit ausgetrockent, Baden, Bildergeschichte, Blumentopf, Fotogeschichte, Fuerteventura, Furztrocken, Gnadenhof, Hof, Italien, Katze, Kitten, Klima, Landregen, Maremmano, Nase, Podenco, Ratonero, Regen, Schauer, Sofa, Spanien, Teich, Teichpflanze, Tierschutzhund, Träumen, Trockenheit, Veränderung, Verhalten, Wasser, Wasserlinse
23 Kommentare
Trockenheit
Wegen der langen Trockenheit, wird bei uns im Norden das Trinkwasser knapp. Den ganzen Mai hat es nicht einmal geregnet. Eben kam endlich ein kleines Gewitter auf. Brachte aber nur einen lächerlich kleinen Schauer mit. Das war nur der berühmten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Hof, Umwelt
Verschlagwortet mit kein Gras, Knapp, Mai 2018, Natur, Norden, Pflanzen, Trockenheit, Umwelt, Wasser, Wasserknappheit, Weide
39 Kommentare
Sonntag
Ich habe euch ein paar Bilder vom Sonntagsspaziergang, um 6.00 Uhr in der Früh mitgebracht. So sieht es am Sonntag Morgen im Dorf aus. Schön ruhig Schön gerade. Straßen, Wege und Fleete – alles schnurgerade. Getroffen habe ich ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umwelt
Verschlagwortet mit Dorf, Dorfstraße, Feldweg, Fleet, Kälber, Kühe, Mai, Morgen, Mutterkühe, Sonntag, Spiegelung, Wasser, Weg, Weide
19 Kommentare
Für die Seele 192
Ans Meer Einmal am Tag in Gedanken ans Meer reisen, alle Termine, alle Pflichten und Sorgen vergessen und den Fuß vorsichtig ins kühle Nass setzen. Spüren, dass wir klein sind wie ein Tropfen und doch einzigartig und wunderbar. Jochen Mariss
Veröffentlicht unter Für die Seele
Verschlagwortet mit Einzigartigkeit, Erholung, Für die Seele, Gedanken, Gedicht, Jochen Mariss, Meer, nass, Nordsee, Pflichten, See, Sorgen, spüren, Termine, Tropfen, Wasser, Zitat
7 Kommentare
Schnee
So sah es heute morgen bei uns aus. Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Februar
Der Februar präsentierte sich bei uns bisher mit Eis, Schnee und Dauerfrost. Das brachte noch zusätzliche Arbeit mit sich. Pferdehaltung ist das ganze Jahr über arbeitsintensiv. Bei Frost kommt noch Wassereimer schleppen dazu, weil die Tränken einfrieren. Auch fressen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miranda
Verschlagwortet mit Eis, Energie, Erhaltung, Februar, Frost, Futterkosten, Gnadenbrot, Grundumsatz, Kälte, Pferde, Pferdehaltung, Schnee, Tierschutz, Tränken, Wasser, Winter
16 Kommentare
Eis
Jetzt ist das ganze Wasser gefroren. Für die Pferde habe ich die Koppel gesperrt. Es ist viel zu glatt, sie können da unmöglich laufen. Die Luft ist inzwischen schon wieder etwas wärmer geworden. Doch bis der Boden taut, dauert es … Weiterlesen
So sieht es aus
Veröffentlicht unter Miranda
Verschlagwortet mit Überflutung, überflutete Felder, Dauerregen, Feld, Hochwasser, Koppel, nass, Paddock, Pferde, Pferdestall, Regen, trocken, Wasser, Weide
20 Kommentare
Für die Seele 183
Gerade das ist es ja, das Leben, wenn es schön und glücklich ist ein Spiel! Natürlich kann man auch alles mögliche andere aus ihm machen, eine Pflicht oder einen Krieg oder ein Gefängnis, aber es wird dadurch nicht hübscher. Hermann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hunde
Verschlagwortet mit Ball, Freiheit, Gefängis, Herdenschutzhund, Hermann Hesse, Hund, Italien, Leben, Maremmano, Spiel, Tierschutzhund, Wasser, Zitat
10 Kommentare
Alle Hunde fressen Gras
Das ist ein angeborener Instinkt. Manchmal fressen sie Gras, um es sofort wieder zu erbrechen. Manchmal wandert es durch den Magen- und Darmtrakt. Ab und zu wird der Hund es dabei schwer wieder los. Der Grashalm hängt halb aus dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hunde
Verschlagwortet mit Aufzucht, Ball, Baum, Brike, Christrosen, Darm, Eingewöhnung, Fütterung, Fressen, Futter, Giftpflanzen, Gras, Große Rassen, Herdenschutzhund, Hund, Laubbaum, Lernen, Magen, Maremmano, Mineralstoffe, Narzissen, Pflanzen, reinigen, Schwarzerle, Sozialisierung, Spurenelemente, Tierschutzhund, Verhalten, Wasser
17 Kommentare
Regen
Eine Nacht, einen Tag und noch eine Nacht, hat es bei uns durchgehend geregnet. Das war nicht nur so ein kleiner Nieselregen, es hat ordentlich gegossen. Nun sind wir total abgesoffen. Überall steht das Wasser. Es läuft in die Ställe, … Weiterlesen
Für die Seele 175
Wie glücklich man an Land war, merkt man erst, wenn das Schiff untergeht. Seneca
Veröffentlicht unter Für die Seele, Umwelt
Verschlagwortet mit Albatros, Dampfer, Elbe, Elbvertiefung, Fluss, Kreuzfahrt, Kreuzfahrtschiff, Land, Luxusdampfer, Queen Mary, Queen Mary 2, Schiff, Schiffahrt, Schifffahrt, Schilf, Seele, Seneca, Wasser, Zitat
12 Kommentare
Für die Seele 174
Es ist ein sehr gewöhnlicher und weit verbreiteter Aberglaube, dass jeder Mensch gewisse, unwandelbare Eigenschaften habe, dass er entweder gut oder schlecht sei, klug oder dumm, energisch oder apathisch und so weiter. Aber die Menschen sind nicht so. Wir können … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Für die Seele
Verschlagwortet mit Aberglaube, Eigenschaften, Elbe, Elbufer, Für die Seele, Flüsse, Hamburg, Menschen, Regen, Seele, Segelboote, Segelparade, Tolstoi, Wasser, Zitat
19 Kommentare
Für die Seele 160
Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden. Japanische Weisheit
Veröffentlicht unter Für die Seele
Verschlagwortet mit Deich, Elbe, Für die Seele, Freiburg, Geduld, grün, Himmel, Japanische Weisheit, Kunst, Land, langsam, Schiff, Segelboot, Tor, Wasser, Weide, Wiese, Wut
10 Kommentare
Für die Seele 159
Weich ist stärker als hart, Wasser stärker als Fels, Liebe stärker als Gewalt. Hermann Hesse
Veröffentlicht unter Für die Seele
Verschlagwortet mit Ardeche, Berge, Fels, Fluss, Frankreich, Gedicht, Gewalt, hart, Hermann Hesse, Laotse, Liebe, Seele, Sinn, Stein, Wasser, weich, Weisheit, Zitat
7 Kommentare
Luzy
Grad mal so groß, wie ein Schluck Wasser in der Kurve… …aber mischt hier alle auf! Müde Grüße von der Hofverwaltung 😀
Veröffentlicht unter Katzen
Verschlagwortet mit Baby, Babykatze, Foto, Glas, Grau, Katze, Katzenbaby, spielen, Tier, Tiere, Tiergruppe, Tiger, Verhalten, Wasser, zusammen bringen
27 Kommentare
Besuch
Elisabeth und Sepp aus Bayern, haben unseren Gnadenhof besucht. Wir verbrachten drei wunderbare Tage zusammen. Die beiden freuten sich sehr, unsere Tiere einmal persönlich kennen zu lernen. Elisabeth war erstaunt wie groß Miranda ist. Auf Fotos kann man die Größe … Weiterlesen
Zwei Pferde und ein Eimer
Morgens gibt es bei uns Horse Alpin Senior und die Pferde lieben es. Wenn ich mit den Eimern komme, wiehern sie zur Begrüßung. Ich achte darauf, dass beide Pferde beim Fressen, ein paar Meter auseinander stehen. Damit es keinen Streit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miranda, Pferdeverhalten
Verschlagwortet mit Alte Pferde, Fütterung, Futter, Herde, Hirachie, Pferde, Pferdeverhalten, Ranghohe Tiere, Rangordnung, Verhalten, Wasser
13 Kommentare