Hufpflege

Heute war Frau Schmied da und hat sich um die Hufe unserer Pferde gekümmert. Hufpflege ist ein wichtiger Bestandteil, um ein gesundes und zufriedenes Pferd zu haben.

Leider brach bei Mirandas rechtem Vorderhuf, vor ein paar Tagen ein Stück aus!

Huf-März-2018-b.jpg

Es ist natürlich der Huf, bei dem wir seit über einem Jahr mit dem Hufriss gekämpft haben. Endlich war der Riss weg und dann bricht ein Stück aus… Ich war so traurig, als ich das gesehen habe.

So sieht der Huf nach dem Kürzen aus.

Huf-22.03.2018.jpg

Frau Schmied ist zuversichtlich, dass wir das auch in den Griff bekommen.

Sonst haben die Pferde gut mitgemacht und auch Bachus hatte keine Probleme, die Beine zu heben.

Über Hilfe für Miranda

Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere. Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben. Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen. Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden. Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt. Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter Miranda abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

26 Antworten zu Hufpflege

  1. mfriedemann schreibt:

    Oooch, nö, die Süße hat aber auch ein Pech mit ihrem „Pfötchen“. Drücke die Daumen, damit alles schnellstmöglich wieder in Ordnung kommt.

    Gefällt 2 Personen

  2. Luckyfree schreibt:

    Och man, ich erinnere mich noch an Deinen Beitrag mit dem Riss, dass sah damals schon so gut wie verheilt aus. 😑😔
    Aber klar, dass bekommt Ihr auch hin. Wer aufgibt hat verloren…….. wir doch nicht. 😅😊🍀🍀🍀
    Liebe Grüße von Maren und Mimis Freunden 😻🌷🌷🌷

    Gefällt 3 Personen

  3. Elisabeth Berger schreibt:

    Also erstmal freue ich mich sehr, daß der alte Bachus-Schatz seine Beine heben konnte😍
    Aber es macht mich sehr traurig, daß ein Stückchen von Miranda’s Huf ausgebrochen ist😥 Dabei haben wir uns so gefreut, daß der Riß so gut wie rausgewachsen war. Vielleicht wächst sich diese Sache unter wärmeren, trockenen Bedingungen dann besser aus.
    LG Elisabeth

    Gefällt 1 Person

  4. Ewald Sindt schreibt:

    Das wird wieder, da bin ich sehr zuversichtlich. Ist wie bei uns Menschen mit den Fingernägeln, die wachsen auch wieder nach. 😊😊😊
    Lieben Gruß, Ewald

    Gefällt 2 Personen

  5. Eva O. schreibt:

    So ist es leider, wenn die Gebrechen des Alters kommen. Ob Mensch oder Tier. Aber Miranda ist ja in besten Händen. Da hilft bestimmt ganz viel Zuversicht.
    Liebe Grüße Eva O.

    Gefällt 2 Personen

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Eigentlich haben Miranda und auch Bachus für ihr alter super tolle Hufe. Das sagte auch Frau Schmied bei ihrem Besuch. Die Probleme mit Mirandas rechtem Vorderhuf fingen erst an, als der alte Schmied uns hängen ließ. Wegen dem Depp wurde die Hufpflege vernachlässigt und nun haben wir nach gut 2 Jahren immer noch damit zu tun. Frau Schmied meinte, wir waren immer so kurz davor, dass der Riss fast ganz raus gewachsen war, doch dann passierte immer wieder etwas. So wie jetzt mit der ausgebrochenen Stelle. Aber wir bleiben zuversichtlich, dass das irgendwann gegessen ist.
      LG Susanne

      Gefällt 1 Person

  6. wolke205 schreibt:

    Ich drück die Daumen dass die abgebrochene Stelle schneller wieder verheilt und rauswächst als der Riss ❤ Shaman hat ständig kleine Stellen die rausbrechen, liegt an dem Boden am und um den Hof. Das ist aber sofort weg wenn die Hufe regulär gemacht werden bzw. in so kleinem Ausmaß, dass es ihn nicht stört oder behindert. Schön, dass Bachus die Hufe noch so gut heben kann 🙂 Drück Dich ❤

    Gefällt 1 Person

  7. Paula schreibt:

    Ich war auch richtig erschrocken,als ich das Foto gesehen habe.Jetzt war der Riss im Huf so schön herausgewachsen und nun so etwas!
    Schön,dass es ihr wenigstens keine Schmerzen bereitet.
    Wir drücken die Daumen,dass es jetzt endlich mal Frühling wird und die ausgebrochene Stelle dann in der (hoffentlich) warmen Jahreszeit ganz schnell raus wächst.
    LG Uwe

    Gefällt 1 Person

    • Paula schreibt:

      PS.
      Wir haben gestern noch ein klein wenig überwiesen,um uns wieder ein bisschen an der Rechnung für Frau Schmied zu beteiligen.
      Liebe Grüße und schöne Ostern
      wünscht das Schlappohrrudel

      Gefällt 1 Person

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Vielen Dank fürs Daumen drücken. 😀 Ich war auch ziemlich traurig, als ich die Bescherung sah. Hoffentlich ist die Sache mit dem rechten Vorderhuf bald einmal ausgestanden. Das hat sich leider zu einer unendlichen Geschichte entwickelt.
      LG Susanne

      Gefällt 1 Person

Kommentar bitte hier rein - Mit der Nutzung der Kommentar und/oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website (WordPress), auf die ich keinen Einfluss habe, einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s