Wir feiern heute deinen 2. Geburtstag!!!
Heute vor einem Jahr, kam Giada – eine Maremmano Mix Hündin – zu uns auf den Hof.

Giada am Tag ihrer Ankunft.
Die Herdenschutzhündin war bei ihrer Ankunft gut ein Jahr alt und hatte bis dahin nichts von der Welt gesehen.
Sie wurde als kleiner, nur wenige Wochen alter Welpe, ausgesetzt gefunden und in einem italienischen Tierheim aufgepäppelt.

Im Tierheim.
Giada verbrachte ihr erstes Lebensjahr, in einem kargen Zwinger, ohne Abwechslung, ohne Ansprache, ohne Liebe. So wäre ihr Leben bis zum Ende weiter verlaufen.
Erst als sie mit gut einem Jahr zu uns kam, begann ihr wahres Leben. Sie spürte zum ersten Mal Gras unter ihren Pfoten und konnte sich zum ersten Mal, ohne Gitterstäbe vor der Nase bewegen.

Jetzt erst stellte sie fest, dass die Welt hinter den Gitterstäben weiter ging. Giada schaffte es sich in unserer Welt zurechtzufinden. Sie lernte viel und passte sich wunder an und das, obwohl alle wichtigen Sozialisierungsphasen in ihrer Welpen- und Junghundzeit ins Leere liefen.

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag meine Süße! Du hast so viel gelernt und dich so toll in diesem einen Jahr entwickelt. Ich bin mächtig stolz auf dich! ❤
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über Hilfe für Miranda
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter
Hunde abgelegt und mit
Entwicklung,
Erfahrung,
Freiheit,
Herdenschutzhund,
Hund,
Italien,
Lernverhalten,
Maremmano,
Tierheim,
Tierschutzhund,
Verhalten,
Welpe,
Zwinger verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Happy Birthday süße Giada ❤ Ich freue mich sehr dass Du die Chance hattest auf den Hof zu ziehen. Genieß das Leben mit Deinem "Rudel" und pass schön auf alle auf ❤
LikeGefällt 2 Personen
Mit diesem Text habe ich es auf meinem Profil geteilt (auf der FB-Seite nur als Geburtstagsbeitrag):
„Ich bin sehr froh, dass Giada zu Susanne auf den Hof ziehen konnte. So kam sie in erfahrene Hände und vor allen Dingen – sie hat eine Aufgabe. Den Hof bewachen, die Schafherde und ihr „Rudel“ schützen. Leider vergessen immer noch viele Menschen was es heißt einen Hund zu halten, der für bestimmte Aufgaben gezüchtet wurde.
Ein Herdenschutzhund BRAUCHT seine Herde zum Schützen. Dazu kommt dass ein Maremmano im Gegensatz zu einem Berghund Fremden gegenüber auch weiter misstrauisch bleiben und sein Territorium weiter schützen und verteidigen wird. Der Berghund hingegen wurde darauf gezüchtet auch Fremde – die durch den Halter als Freunde und somit willkommen gekennzeichnet werden, auch als Freunde und Familienmitglied zu behandeln. Das heißt hier muss besonders Wert darauf gelegt werden dass der Schutztrieb durch den Halter/ Bezugsperson kanalisiert wird. Dafür braucht es Wissen, Konsequenz und Geduld. All das hat Giada auf dem Hof und irgendwann wird es auch mit den Besuchern klappen 😀
Diego hat ebenfalls einen Schutzhund in den Genen. Zum Glück einen Berghund. Er liebt es aufzupassen und sein Rudel zu bewachen. Da strahlt er und geht völlig in der Aufgabe auf. Ihm entgeht nichts, er meldet und er stellt – so lange bis wir ihm sagen wie er mit dem Fremden verfahren soll. Freund ist Freund und wird auch so behandelt. Signalisieren wir ihm dieses nicht, zeigt er durch sein Verhalten ganz deutlich dass der oder die Fremde sich besser keinen cm weiter nähert. Gleich ob es sich um einen Menschen und Hund handelt.“
Auch der schwarze Schäfi den wir in Pflege hatten wurde bereits von seinem Vorbesitzer dahingehend erzogen. Es hätte sich keiner auf den Hof gewagt wenn Arko am Zaun patroulliert hat. Er schaute uns immer wieder fragend an, zwischen dem Bellen und dem Verteidigen des Zaunes. Kam von uns ein: Ist ein Freund Arko, schaltete er sofort um. Ohren nach hinten, pure Freude, der liebste Hund der Welt. Kam dieses Kommando nicht, er hätte den Hof im Ernstfall mit seinem Leben verteidigt. Ich hoffe sehr, die Menschen machen sich vor der Anschaffung – besonders von Herdenschutz- oder Jagdhunden – endlich mehr Gedanken über die artgerechte Haltung. Bei Lieschen Müller auf der Couch haben sie nichts, aber auch gar nichts verloren. Nur mit viel Wissen, Vertrauen, Geduld und noch mehr Konsequenz (neben einer artgerechten Haltung) kann man diesen Hunden wirklich gerecht werden. Da wir Arko nicht alles bieten konnten (sonst hätten wir ihn nie wieder gehen lassen), kam er zu einem älteren Herren. Ein Herz und eine Seele. Er hat von der ersten Sekunde aufs Wort gehört bei ihm, konnte immer und überall frei laufen (wurde vom Vorbesitzer oft tagelang im Zwinger eingesperrt, kam nur zum Pinkeln raus, an manchen Tagen nicht mal das und wurde nicht mal versorgt…) und hat noch einige schöne Jahre dort verbracht, bis er friedlich eingeschlafen ist.
LikeGefällt 5 Personen
Wow, da hast Du Dir aber viel Mühe gegeben und eine Menge geschrieben. Ich meine auch, dass ein Herdenschutzhund kein Hund für Jedermann ist. Er braucht eine Aufgabe und die Lebens- und Wohnumstände müssen stimmen. Giada ist ein Arbeitshund. Sie hat viel Herdenschutzhund-Eigenschaften in sich und stammt vermutlich aus einer Arbeitslinie. Was meinst Du mit Berghund? Pyrenäen Berghund?
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Ja genau, den Pyrenäen Berghund 🙂 Die waren damals wegen dieser besonderen Eigenschaft so begehrt, dass sie so gut wie nie „nach außen“ verkauft wurden. Konnte man dann doch so ein Exemplar ergattern, wussten die neuen Besitzer nur leider oft nicht, dass diese aussortiert wurden, weil sie diesen Wesenstest (Fremde auch als Familienmitglied zu behandeln, wenn vom Halter so signalisiert) nicht bestanden haben 😉 Oder eben sonst einen Mangel hatten der sie für die Arbeit als Herdenschutzhund untauglich machten 😀
LikeGefällt 1 Person
Meinst Du die Hunde in Frankreich, also die in den Pyrenäen bei Schäfern im Einsatz sind? Davon habe ich nie gehört, dass die nicht tauglichen an Privatleute verkauft werden. Ich weiß nur, dass es bei dieser Rasse wohl zwei Linien gibt. Die Arbeitslinie in den Bergen und Hunde welche von Züchter als ganz normale Familienhunde verkauft werden. Das scheint dann auch zu funktionieren.
LikeLike
Berghund ist Berghund, die Zucht ist überall gleich – egal welche Linie 😉 Gaaaanz früher wurden die Hunde der Schäfer auch nur untereinander abgegeben oder eben, wenn nicht tauglich für die Arbeit, auch als normaler Familienhund. Ich wünschte mir die Zucht der Hunde wäre in den Händen der Schäfer geblieben. Es sind Arbeitshunde die Beschäftigung und Bewegung brauchen. Auf Grund ihres Wesens sind sie gut für Familien geeignet, auch sämtliche Kleintiere können sicher und in Frieden leben^^ Aber, der Trend geht leider dazu diese wunderbare Rasse z.B. mit Border Collies zu verpaaren… Haarsträubend.. Solch ein Exemplar hatten „Freunde“ von uns als Junghund und haben sich schnell dazu entschlossen dass ihnen die Verantwortung dann doch zu groß ist. Wie kann man zwei so gegensätzliche Rassen nur kreuzen??? Weil der Border Collie grad in Mode ist?? Ich mag auch die Border Collies, ganz klar aber für mich ruinieren sie die guten Eigenschaften der Berghunde und machen die artgerechte Haltung noch schwieriger. Ein solcher Mix aus Hüte- und Herdenschutzhund läuft hier auch rum. Zauberhafter Knopf. Sieht sehr nach Border aus, aber mehr Fell, bissel anderer Körper. Sie sagt selbst, sie hat verdammtes Glück dass er das beste aus beiden Rassen vereint. Bei seinen Geschwistern ist das leider nicht der Fall gewesen. Extrem schwierige Hunde die wirklich nur in erfahrene Hände gehören.
LikeLike
Wow, ich bin echt erstaunt was Du alles über diese Hunde weißt. Hast Du Kontakt zu Schäfern in den Pyrenäen? Ich wusste nicht einmal, dass sie ihre Hunde einen Test „Fremde als Familienmitglied zu behandeln“ machen lassen und die aussortieren Hunde an Privatpersonen verkaufen. Geschweige denn, dass ich je einen Pyrenäen Berghund zu Gesicht bekam. Bei uns sind diese Hunde so selten – oder besser gesagt es gibt sie nicht. Das scheint ja bei Euch total anders zu sein, wenn die sogar mit anderen Rassen gekreuzt werden. Ich weiß nur, dass es sehr wenigen Züchtern in Deutschland gibt. Bei denen werden die Welpen von Anfang an sehr sorgfältig sozialisiert und später auch als Familienhunde gehalten. Das scheint dann auch zu funktionieren.
In Italien entledigen sich Schäfer von den nicht zum Herdenschutz tauglichen Maremmanos auf anderer Weise. Die machen sich keine Mühe einen neuen Besitzer zu finden.
LG Susanne
LikeLike
Die Oma von meinem Ex hat mit ihrer Familie eine Schäferei 🙂 Da laufen aktuell 5 Berghunde als Schutzhunde bei den Herden und 3 schwarze Schäfer-Irgendwas als Hütehunde 🙂 Auf ihrem Hof waren ungefähr 15 Hunde, davon ein ausgedienter Schutzhund, der immer in den Zwinger musste (absolut ausbruchssicher) wenn Besuch kam. Aber er sollte halt wie die anderen auch sein Gnadenbrot da haben dürfen. Aus dem ganzen Fell hat sie übrigens auch Pullis gestrickt 😀 Sie hatte viel interessantes zu erzählen von den Hüte- und Herdenschutzhunden. Das mit dem Test hab ich aber auch schon online gesehen bei einem Züchter und der Rassebeschreibung. Ist aber auch schon etwas her, vielleicht find ich das zufällig noch mal, dann schick ich Dir den Link 🙂 Ich weiß nicht genau wo die Züchterin lebt die Berghunde mit Border Collies verpaart, aber muss ja im Umkreis sein – denn die wären ganz sicher nicht Stunden gefahren für ihren Hund 😦 Geh aber noch schlimmer, hier werden auch Boxer (alternativ Bordeaux-Doggen) mit Boerboels gezüchtet und in die Stadt verkauft. Das macht ungefähr so viel Sinn wie einen Kangal in die Platte zu sperren und dreimal am Tag zum Pipi machen mit ihm raus zu gehen… Grüßle
LikeLike
Das mach ich und danke für Deine guten Wünsche.
Wufft die Giada ❤
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, du wunderbarer, süßer, schöner Eisbär❤️🍀🐞🍄❤️
Wir sind so froh, daß du auf dem Gnadenhof dein Glück gefunden hast! Aus dem einsamen, kleinen Wutzi hinter Gittern, ist eine glückliche, sichere und tolle Hündin geworden😊
Danke, liebe Susanne, daß du trotz der anfänglichen Schwierigkeiten nicht aufgegeben hast und Giada jetzt ein tolles Leben hat, so wie es sich jedes Tier verdient hätte.
Bei der nächsten Lieferung ist für das Geburtstagskind extra was dabei😊
Feiert schön🌞
LG Elisabeth
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank liebe Elisabeth! ❤ Nein aufgegeben wird nicht so leicht. Ich durfte viel mit diesem besonderen Hund lernen. 😀 Giada ist einfach ein Schatz geworden. Trotz schlechtem Start ins Leben, hat sie sich zu einem super tollen Hund entwickelt. 😀
LG Susanne
LikeGefällt 2 Personen
Ich bell dir hier auch im Namen von Frauchen liebe Geburtstagsgrüße…und du bist seit du bei Susanne bist ein echter Glückspilz, ach nein Glückshund.
Nelly mit dem auch so weißen Felli
LikeGefällt 3 Personen
Hallo weißer Wuschel,
ich bell ein liebes DANKE SCHÖN zurück! ❤
Der große weiße Wuschel 😀
LikeGefällt 2 Personen
Glückwunsch auch von mir.
LikeGefällt 3 Personen
Danke schön! 😀
LikeLike
Happy Birthday und alles Liebe von mir!
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank! 😀
LikeGefällt 1 Person
Happy Birthday auch von uns Heidjern! So eine Schöne bist Du 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Hechel, hechel, freu, freu! 😀
Ein DANKE-WUFF in die Heide! ❤
Giada
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Susanne knuddel das Geburtstagskind ganz ganz toll von mir, wünsch dir noch viel Freude mit dem Wonnewuff.
Gruß Harry
LikeGefällt 3 Personen
Lieber Harry,
hab ich gemacht. Hab Giada geknuddelt bis zum Umfallen! 😀
Vielen Dank für Deine lieben Wünsche! ❤
Susanne
LikeGefällt 1 Person
Happy Birthday auch von mir!
Liebe Grüsse
Thomas
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank, lieber Thomas! 😀
Wufft die Giada
LikeGefällt 1 Person
🐶 drück Giada von mir…
LikeGefällt 3 Personen
Hab ich gemacht! 😀
LikeGefällt 2 Personen
Lieb von Dir…
LikeGefällt 1 Person
Happy birthday Eisbärchen! ❤
Alles Liebe
Karin + die Fellnasen
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank ❤
Wufft der Eisbär 😀
LikeLike
Herzlichen Glückwunsch und einen dicken Stupser von mir, liebe Giada! Wie schön, daß sie zu dir gekommen ist und jetzt so ein gutes Leben hat!!! Sie sieht so süß aus und wie man sieht, geht es ihr richtig gut. Weiterhin viel Freude miteinander, die ihr sicherlich haben werdet 🙂 LG, Almuth
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank liebe Almuth! ❤
Wir sind sehr glücklich miteinander. Einer verlässt sich auf den anderen. Giada ist eine ganz besondere Perönlichkeit. Hier hat sie die Lebensumstände, die sie von ihrer Veranlagung her braucht. Das sie sich wohlfühlt, erkenne ich an ihrer entspannten Haltung. Der Hund ruht in sich. 😀
LG Susanne
LikeGefällt 3 Personen
Und genau das sieht man auch auf den Bildern!! Ich freue mich mit euch und für Giada besonders. LG, Almuth
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank liebe Almuth! ❤
LikeGefällt 1 Person
Nachträglich alles Gute zum Geburtstag,Giada !
Den Termin hatten wir noch gar nicht im Kalender zu stehen.Hat Herrchen aber jetzt nachgeholt,
damit wir im nächsten Jahr dran denken können.
Pass weiter auf Susanne und den Hof gut auf und mach immer,was sie sagt,damit Dein neues Leben weiterhin so gut verläuft…
Liebes Wau Paula und Bernadett
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Paula und Bernadett,
euer Herrchen konnte das auch nicht wissen, weil sich meine Ankunft ja dieses Jahr zum ersten Mal gejährt hat. Ich finde es aber so lieb, dass er sich das in seinen schlauen Kalender eintragen will! 😀 Ich verspreche auch weiterhin brav zu sein, auf meine Schäfchen (auch das zweibeinige) aufzupassen und mein freies Leben, ohne Gitterstäbe vor der Nase, zu genießen!
Vielen Dank für eure guten Wünsche!!! ❤
Wufft die Giada
LikeGefällt 1 Person