Das liebe Schlappohrrudel hat für unsere Pferde eingekauft!
Der schnelle Eddi brachte uns zwei Pakete mit:
1 x Horse Alpin Senior und 1 x Tierwohl Super Hobelspäne

Beides könne wir super gut gebrauchen und sagen viele Dank Ihr Lieben!!!
Von den beiden gibt es liebe Stupser:

Noch reicht das Gras auf der Weide nicht aus, um die Pferde statt zu machen. Darum bekommen unsere beiden Oldies immer noch Heu und Horse Alpin Senior zugefüttert. Horse Alpin Senior wird es sowieso das ganze Jahr über geben, nur die Menge wird nach und nach reduziert.
Die Weide kommt jetzt so langsam in Gang. Nach den warmen Tagen, gab es in der letzten Nacht, ein heftiges Gewitter. Das brachte den Regen, den die Natur dringend zum Wachsen brauchte.
Plötzlich steht der Kirschbaum in voller Blüte und die Kastanie hat Blätter bekommen.
Der Frühling ist doch die schönste Jahreszeit!
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über Hilfe für Miranda
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter
Miranda abgelegt und mit
altes Pferd,
April,
Blüte,
Futter,
Gewitter,
Kirschbaum,
Kirschblüte,
Pferd,
Regen,
Spende,
Tierschutz verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Uiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii wieder eine tolle Spende ❤ Hoffentlich kommt die Weide bald mal aus der Hüfte. Nach so vielen Monaten Heu & Co. schmeckt das Gras doch gleich doppelt gut 😀 Sagt zumindest Shaman 😀 Drück Dich ❤
LikeGefällt 3 Personen
Die Spende ist ganz große klasse! 😀 Mit der Weide zieht sich das wohl noch, bei dem Temperaturrückgang. 😦 Du hast aber recht, wenn das Gras wächst, wollen sie auf einmal kein Heu mehr fressen. Kann ich aber gut verstehen, schließlich haben sie den ganzen Winter auf dem drögen Zeugs herumgekaut. 😉
Drück Dich!
LikeGefällt 2 Personen
Viiieeelen Dank, liebes Schlappohrrudel❤️❤️❤️❤️
Nachdem die Weide noch nicht richtig in die Gänge kommt, habt ihr schon wieder so viel geholfen!
LG Elisabeth
LikeGefällt 2 Personen
Das ist doch schön… 💕🐎🐎💕 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Der Kirschbaum ist eine Augenweide. 😊
Liebe Grüße Maren
LikeGefällt 3 Personen
Der Kirschbaum ist wirklich super schön. Diesmal stand er praktisch über Nacht in voller Blüte. 😀
LG Susanne
LikeGefällt 2 Personen
😀🌸👌
LikeGefällt 1 Person
Das ist so wahr liebe Elisabeth! 😀
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Immer wieder gerne.
Hier bei uns kommen die Weiden auch erst langsam in Gang,aber die warmen Tage und jetzt zwei Tage Regen lassen das Gras wachsen und überall die Blüten der Bäume explodieren.Solch Feuerwerk der Natur gibt es wirklich nur im Frühling.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, das ist immer so schön, wenn im Frühling alles schnell wächst und die Bäume austreiben. Das erste Grün ist besonders hübsch. 😀
Vielen Dank noch einmal für Eure tolle Spende! ❤ So haben wir etwas mehr Geduld, bis die Weide die Pferde satt macht.
LG Susanne
LikeGefällt 2 Personen
Wir freuen uns immer wie viele verschiedene Grüntöne die Natur im April und Mai hervorbringt.Das ist besonders gut entlang der Straßen und Wege zu sehen.Und es fällt uns auch immer bei Autofahrten auf.Im August ist es dann meist nur noch ein gleichmäßiger dunkler Grünton der zu sehen ist.
LG Uwe
LikeGefällt 2 Personen
Ich liebe dieses frische Maigrün! 😀
LikeLike