Gestern haben die Schafe ihren Sommer-Haarschnitt bekommen.

Wir haben extra den Star-Friseur Udo Walz einfliegen lassen…
Nein, haben wir natürlich nicht! Ich bin den Schafen an die Wolle gegangen und Ulli hat dabei geholfen, wie schon im letzten Jahr. Alle, bis auf Tine, haben einen schicken Sommer-Look.

Tine ließ sich nicht einfangen wollte noch etwas warten. Sie war schon immer der Schisser die Schüchternste der Herde. So kam sie schon vor Jahren auf den Hof und hat sich bis heute nicht geändert. Sie ahnt sofort, wenn ich etwas von ihr will.
Schafe finden das Scheren nicht so toll, wie man vielleicht denken könnte. Sie verstehen nicht, dass man sie nur von ihrem dicken Pelz befreien möchte. Wenn ich die Schafe schere, muss ich Tine als erste zufassen bekommen. Sonst habe ich keine Chance mehr, an sie heranzukommen.
Das klappte in den letzten Jahren immer super gut, nur diesmal leider nicht. Tine hatte den Braten sofort gerochen und ließ mich nicht mehr in ihre Nähe. Das ist aber nicht weiter schlimm. Wir warten ein paar Tage, bis sie unaufmerksam wird. Dann schnapp ich mir die Bangbüx und mach sie auch noch hübsch!

Carsten, die beiden kleinen Böckchen, die übrigens nach der frühen Kastration kaum noch gewachsen sind, und die anderen Mädels, sehen wieder schön schwarz aus. Vor der Schur waren alle rötlich-braun, weil die Sonne ihre Wolle ausgeblichen hat.

Rabenschwarz – und schwer zu fotografieren…
Hier seht ihr ein Foto von Carsten vor der Schur. Man sieht sehr schön, wie die Sonne, die Farbe aus seiner Wolle geholt hat.

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über Hilfe für Miranda
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter
Ouessantschafe abgelegt und mit
einfangen,
Ouessantschafe,
Schaf,
Schafe,
Schafschur,
Schur,
Schwarz,
Sonne,
Verhalten,
verleicht,
Wolle verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Ha, ha … was der Udo kann, konnte ich mal. Aber nicht bei 4-beinigen Schafen. In meinem ersten Leben habe ich die Meisterprüfung abgelegt. Ist aber sehr lange her. Das Leben hatte einen anderen Weg mit mir vor. War gut so.
LikeGefällt 1 Person
Menno, wenn ich das eher gewusst hätte, dann hätten wir doch glatt dich engagiert. 😉 Schafe sind nur ein bisschen zickiger, als die zweibeinigen Kunden. 😀
LikeGefällt 1 Person
Ja, da haben wir richtige Spezialisten mit Meisterprüfung in der Community und lassen Udo Walz einfliegen *kopfschüttel*😉
Aber nächstes Mal, mein Lieber, wissen wir wohin😊
LG Elisabeth
LikeLike
Genau, liebe Elisabeth, nie sagt einem einer was. 😉
LikeGefällt 1 Person
Nein, der Jürgen hat sich ganz still verhalten….aber er entkommt uns nicht😈
LikeLike
Genau! Den schnappen wir uns! 🙂
LikeLike
Laß der Tine doch ihre Wolle, in der freien Wildbahn werden sie ja auch nicht von ihrer Wolle befreit… 😊😊😊
Lieben Gruß, Ewald
LikeGefällt 1 Person
Ne, der Pelz ist zu warm für den Sommer. 😉 Die Menschen haben den Schafen die viele Wolle angezüchtet. Ich glaube kaum dass das Urschaf so viel Wolle mit sich herumgeschleppt hat.
LG Susanne
LikeGefällt 2 Personen
Danke dir für die schönen Bilder😊
Hach, mein Carsten ist doch ein superschöner Bock❤️ Sind eigentlich die Hörner der kleinen Böcke auch nicht mehr gewachsen?
Danke auch an Ulli, daß sie dir beim Scheren geholfen hat🌸 Da ward ihr ja wieder sehr tüchtig💜
LG Elisabeth
LikeLike
Nein, die Hörner sind auch nicht weiter gewachsen. Die stehen ein bisschen seltsam und in einer eher ungünstigen Stellung ab. Werde demnächst mal Fotos von den beiden machen. Und Ulli will ich Dein Lob ausrichten! 😀
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Da kam ja echt schon ordentlich was runter 😀 Hast Du die Bangbüx schon zu fassen bekommen oder wird s noch dauern? 😀
LikeGefällt 1 Person
Die Bangbüx kommt noch dran. Das verd… ähhh süße Tierchen, lässt mich noch nicht an sich heran. Die muss erst mal wieder runter kommen, sonst macht sie mir die ganze Herde wuschig. Wenn einer durchdreht, rennen alle mit.
LikeGefällt 1 Person
Bei den Bildern ist uns eingefallen,dass wir ja sonst immer etwas für den Schafscherer dazu gegeben hatten.Jetzt,wo Du das Frisieren der Süßen selber übernimmst,hast Du ja dafür keine Unkosten mehr.Trotzdem haben wir ne Kleinigkeit überwiesen,Du wirst selbst wissen,wofür es am nötigsten ist.Vielleicht für Katzenfutter?
Liebe Grüße zum Wochenende vom Schlappohrrudel
mit Regen-Wünschen
LikeGefällt 1 Person
💜💜💜💜
🐶🙋🙋🏼♂️🐶
🌸🌸🌸🌸
LikeLike
Das ist soooo lieb von Euch!!! ❤ DANKE!!! 😀 Das Geld kann für andere Ausgaben sehr gut gebraucht werden. Zum Glück brauchen wir fürs Schafe scheren nichts mehr bezahlen. Bei den kleinen Schäfchen kann ich das gut selber machen. 😀
Vielen Dank an das liebe Schlappohrrudel!!! ❤
LG Susanne
LikeLike