Gestern habe ich im Innenhof, ein kleines Kätzchen gefunden. Es lief etwas orientierungslos herum und war nicht sehr schnell unterwegs. So konnte ich es einfach hochnehmen.
Das kleine hatte schmutzige Pfötchen und auch die Brust war leicht verklebt.
Es ist sehr mager, schaut immer etwas seltsam und bewegt sich eigenartig.
Ich war gestern mit der Kleinen beim Tierarzt. Außer dass sie zu dünn ist, scheint sie gesund zu sein. Sie bekam etwas zum Aufbau gespritzt. Warum das Kätzchen sich so eigenartig bewegt, konnte der Doc auch nicht sagen. Er schätzt das Mädchen auf 6 bis 7 Wochen.
Weil die Kleine so eine auffällige Färbung im Gesicht hat, habe ich sie „Face“ genannt. Wilde Katzen bekommen ihre Babys im Verborgenen. Wo ein Katzenkind ist, werden sicher noch mehr sein. Diese kleine Mieze ist nicht so schnell, wie eine Babykatzen in ihrem Alter sein sollten. Deswegen konnte ich sie einfach einsammeln.
Vielleicht hat ihre Mutter sie nicht weiter versorgt, weil das Tier behindert ist? Ich habe den Eindruck, dass es keine körperliche Behinderung ist. Sie macht eher einen leicht „zurückgebliebenen“ Eindruck. Steht einfach nur da und glotzt vor sich hin.
Unser Hof-Sheriff hat sich gleich ihrer angenommen.
Har, har, har, hier könnt ihr sehen, wie gefährlich ein Herdenschutzhund ist. Oder ist das vielleicht doch nur ein Vorurteil?
Face vertraut auf alle Fälle ihrer großen Tante Giada.
Leider will die Kleine noch kein Katzenfutter essen. Darum bekommt sie Babymilch, was sie heute morgen, zum ersten Mal gut angenommen hat. Drückt die Daumen, dass sie bald zunimmt und wir sie groß bekommen.
Ich werde jetzt mal schauen, ob ich noch mehr Babys finden kann.
Och ist die niedlich ❤ Gut, dass Du sie einsammeln konntest ❤ Bei Deiner Pflege und einer starken Beschützerin wie Giada kann doch nix mehr schief gehen 🙂 Klar sind Herdenschutzhunde gefährlich…!! Aber eben nur für alle außerhalb der eigenen Herde *gg*
Hast Du eigentlich Lebendfallen für die anderen Miezen??
Drück Dich ❤
LikeGefällt 2 Personen
Es geht der Kleinen schon viel besser! 😀 Ja ich habe eine Lebendfalle.
Drück Dich
LikeGefällt 1 Person
Ach nein, Face ist ja sowas von süüüüüüss – musste gleich an Pisa denken, als du geschrieben hast, dass sie leichte Störungen hat, bzw. langsam läuft und/oder allenfalls etwas behindert ist – sie ist sooooo niedlich ❤
Was hält Luzy davon? 🙂 Hoffe, dass sich alle in der Familie über den Zuwachs freuen – die Kleine ist wirklich goldig, ich krieg' mich fast nicht mehr ein ❤
Vielleicht eben, weil sie "nicht perfekt" ist (das Wort bedeutet ja für jeden etwas anderes), darum ist sie so liebenswert. Alleine könnte sie ja in dem zarten Alter nicht überleben, zum Glück ist sie bei dir auf den Hof getorkelt und hat schon eine grosse sanfte Beschützerin in Giada gefunden.
LG und alles Gute für Face
Karin
LikeGefällt 2 Personen
Ich musste auch sofort an Pisa denken. Die hatte ja auch motorische Störungen, bzw. war behindert. Face besteht nur aus Kopf und Augen. Der Rest ihres Körpers ist so mager und wirkt dadurch winzig. Darum musste ich sie einfach Face nennen. 😀 Eine gute Nachricht: Sie hat am Wochenende angefangen Katzenfutter zu fressen. 😀
LG und danke für die guten Wünsche ❤
Susanne
LikeLike
Vielleicht ist das Kätzchen einfach traumatisiert und das gibt sich wieder. Wo in aller Welt kommen auf einmal alle diese Katzen her? Die roten puscheligen sehen ja nicht wie Wildkatzen aus. Vielleicht ist jemand gestorben und hat die hinterlassen, wie hier bei uns.
LikeGefällt 2 Personen
Ich glaube Face war am verhungern. Jetzt hat sie angefangen zu fressen und bewegt sich schon viel besser. Die roten puscheligen sind auch wilde Streuner. Da war sicher mal ein Perser in den Urahnen. So etwas kann bei den Nachkommen immer mal wieder zum Vorschein kommen. Das Fell ist dann in der Regel nur halblang, wie bei diesen Miezen und damit kommen sie auch in der Wildnis klar. Ein echter Perserkater hätte keine Chance weil der total verfilzen würde. Wenn diese Katzen mal ein Zuhause gehabt hätten, würden sie nicht so scheu sein. Diese hier sind keine Menschen gewohnt. Sie werden auch nicht zutraulicher wenn sie gefüttert werden.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Gut für Face!
Aber diese Streuner waren ja nicht immer da, nicht wahr?
LikeGefällt 1 Person
Einen roten Kater sah ich schon mal weghuschen. Das ist hier auf dem Land nichts ungewöhnliches. Erst als ich plötzlich mehrere rote Kater auf einen Haufen sah, kam ich dahinter, dass das mehr als einer waren. Die sehen sich sehr ähnlich, das erkennst du nicht, wenn du immer nur ein Tier siehst. Hier gibt es einige Nebengebäude und ein Wäldchen. Da können sich wilde Katzen gut verstecken. Sie fallen erst auf, wenn sie unvorsichtig werden. Das ist jetzt der Fall. Wo die hergekommen sind wissen wir nicht. In der Nachbarschaft kennt sie niemand.
LikeGefällt 1 Person
Du liebe Güte, ist das ein supersüßes Viecherl❤️ Danke, daß du sie pflegst!
Nimmst du sie mit zu dir rein? So wie ich dich kenne, schon, gell☺️
Es ist ja wirklich noch nicht abzusehen, wieviele Katzen sich jetzt im Gnadenhof niedergelassen haben. Denkst du mehr als 10, 12 Tiere?
Uns wird’s finanziell nackt ausziehen, aber deshalb nennen wir ihn Gnadenhof, Gnade und Liebe für alle Tiere in Not❤️
Du hast jetzt noch mehr Arbeit! Überlaß wenigstens Giada das Aufpassen auf die Kleine. Ich überlege schon dauernd, was man machen könnte, um Spenden reinzubekommen🤔
Auch wenn die Katzen sterilisiert und kastriert sind und ihre Verletzungen versorgt sind, wenn sie geimpft und entwurmt sind, es bleiben wilde Katzen und wir werden sie nicht vermitteln können. Sie bleiben auf dem Hof, wir brauchen viel mehr Futter! Liebe Susanne, auf Dauer müssen wir uns was einfallen lassen, wir schaffen das nicht alleine!
Besorgte Grüße von der Elisabeth
LikeGefällt 1 Person
Ja klar, die Kleine ist mit im Haus. Sie ist noch viel zu klein, um draußen klar zu kommen. Ich habe keine Ahnung wie viele Katzen sich hier verstecken. Die sehen sich alle sehr ähnlich. Zehn sind es aber auf keinen Fall. Wilde Katzen kann man leider nicht vermitteln. Sie werden nach der Kastration hier bleiben müssen und wir müssen sie füttern.
Ich danke Dir und den anderen lieben Unterstützern, die sich an den Kosten beteiligen, von ganzen Herzen!!! ❤
Die Eindämmung der Vermehrung wilder Katzen ist enorm wichtig und ein großes Thema im Tierschutz!
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Die schaut ja allerliebst aus, viel Erfolg bei der „Aufzucht“… 😊😊😊
Lieben Gruß, Ewald
LikeGefällt 2 Personen
Danke, lieber Ewald! 😀 Jetzt nimmt sie Katzenfutter an. Damit haben wir schon viel gewonnen.
LG Susanne
LikeGefällt 2 Personen
Face ist ein wirklich süßes kleines Wesen. Diese eventuellen neurologischen Störungen können auch an Mangelernährung liegen. Habe ich bei Menschen oft erlebt. Die Aufbauspritze ist schon mal eine gute Grundlage. Wenn sie nun katzengerecht ernährt wird, kann sich ihr Zustand bessern. Ich will gar nicht dozieren, aber da kommt die Krankenschwester bei mir durch.
Nächsten Monat kommt noch eine kleine Spende.
Liebe Grüße Eva O.
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Eva, hier ist eine Kollegin😊Ich bin ganz deiner Meinung, das kenn‘ ich auch von Patienten. Die Kleine wird sicher wieder gesund! Wenn sie jetzt gutes und ausreichend Futter bekommt und viel Liebe, dann wird’s schon,gell☺️
LG Elisabeth
LikeGefällt 1 Person
Liebe Eva, liebe Elisabeth,
Ihr habt so recht, mit dem was Ihr geschrieben habt! 😀
Die Kleine war wohl schon am Verhungern und hatte deshalb diese Störungen. Am Wochenende hat sie endlich Katzenfutter angenommen. Eine Futterspende von Karin wurde so schnell geliefert. Das war eine andere Marke, als die die ich im Haus habe. Ich wollte gleich probieren, ob sie die wohl essen würde. Ich setzte Face vor den gefüllten Napf und ihr kleines Schnuppernäschen ging. Dann gab sie einen Laut der wie „Miiiii iiiii“ klang von sich und nahm tatsächlich das erste Bröckchen Katzenfutter ihres Lebens! Das war so toll! Ich war so glücklich! 😀 Die Kleine haute sogar ordentlich rein. Das Futter gab ihr Energie, denn nach dem Fressen, konnte sie besser laufen. Seit heute verlangt sie richtig nach Futter, ich habe den Eindruck sie muss viel nachholen. Sie bewegt sich besser, ist lebhafter und hat sogar ein bisschen gespielt. Sie hat auch schon ganz leicht zugenommen. Ich fühle nicht nur noch Knochen wenn ich sie anfasse. Sie war auch schon auf dem Katzenklo und hat ein Würsten hineingelegt. Ich glaube sie ist über den Berg! 😀
LG Susanne
PS: Abends beim Fernsehen, liegt sie auf meinem Bauch, unter einer Decke und schläft. ❤
LikeGefällt 1 Person
Das ist wunderbar😍
LikeGefällt 1 Person
Liebe Susanne
mir ist gerade aufgefallen – im Bericht „Streunerhilfe“ ist doch eine 3-farbige Katze (3. Bild), könnte die Mutter von Face sein? Wenn du einen der roten Kater als Vater dazu nimmst, passt auch das Köpfchen von Face mit der Zeichnung eines roten Katers… 🙂
LG und alles Gute für den Katzenzuwachs
Karin mit ihrer Fellnasenbande
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Karin,
da könntest Du recht haben. Denn ich habe gestern noch zwei Baby gesehen und eines davon ist dreifarbig. Die Dreifarbigen mit der Wunde am Kopf und Hals könnte die Mutter sein. Ich hoffe, dass ich sie einfangen kann.
LG und Knuddler für Deine Fellband
Susanne & die Tiere
LikeGefällt 1 Person