Tine war schon scheu, als sie 2011 auf den Hof kam und das ist bis heute so geblieben. Gestern hat nun auch endlich unsere Bangbüx, einen flotten Sommer-Haarschnitt bekommen.
„Na, seid ihr gespannt, wie ich jetzt aussehe?“ möchte Tine wissen.

Total schick!
So sah Tine vor der Schur aus.

Wie ein anderes Schaf… Sogar Carsten musste erst einmal schnuppern, bevor er sie erkannte.
Tine ist das Schaf mit der meisten Wolle, in unserer kleinen Herde. Ouesanntschafe wurde nie wegen der Wolle gezüchtet. Deshalb ist sie von Tier zu Tier sehr unterschiedlich.
Diese ganze Wolle haben wir nur von Tine runtergeholt.

Unsere kleinen Böckchen, sind jetzt etwas über ein Jahr alt. Durch die Kastration, wachsen ihre Hörner nicht weiter. So sehen der kleine Claus und Cashmere aus.


Sie werden nie diese imposanten Hörner, wie Carsten sie hat bekommen.
Das war Carsten mit einem Jahr. Seine Hörner waren da schon viel größer und gedreht.

So sieht Carsten heute aus.

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über Hilfe für Miranda
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter
Ouessantschafe abgelegt und mit
Bangbüx,
Bock,
Geruchssinn,
Hammel,
Hörner,
Kastrat,
Ouessantschafe,
Schafe,
Schafsbock,
Scheren,
Schur,
Schwarz,
Tier,
Verhalten,
Wachstum,
Widder,
Wolle verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Hihi, ist das ein süßes Gesicht😍 Ein Bussi auf die Nase😘
Liebe Susanne, du weißt, ich schätze deine Frisörkünste, aber wenn ich mir Tine‘s neuen Schnitt ansehe, verstehe ich schon, warum sie sich so lange davor drückte🤭 Also, der Männerhaarschnitt gelingt dir besser, hüstel😔 Aber gut, echte Schönheit entstellt nichts😍
Die Hörner der jungen Böckchen sehen flott aus, finde ich! Natürlich ist das Gehörn von Carsten schon besonders eindrucksvoll🤩
Es grüßt dich🌺
Elisabeth
LikeLike
Also Elisabeth, nun bin ich aber schwer enttäuscht. Ulli und ich waren der Meinung, dass Tine die beste Frisur abbekommen hat. 😉 Das liegt nur an dem Foto, darauf kann man das nicht so gut erkennen. Tine ist sehr zufrieden und nicht einmal beleidigt mit mir. 😀
Die Böckchen habe ich extra für Dich gezeigt, weil Du neulich wissen wolltest, ob die Hörner noch gewachsen sind.
LG Susanne
LikeGefällt 2 Personen
Ach geh‘, ihr habt ihr am Kopf und am Rücken kahle Stellen geschnitten😢Möchtest du als Frau Halbglatze tragen? Bei mir war’s ja was anderes – aber das man eine Schafdame so entstellt….der Undank soll euch ewig nachschleichen😊
Jaja, Tine ist dir nicht beleidigt…warum?…..weil sie sich nicht im Spiegel gesehen hat!
Aber Danke, daß du mir die Böckchen gezeigt hast, habe mir vorgestellt, die Hörnchen wären kleiner, aber sie sind doch nicht ohne😲
Das war die Predigt zum Montag!
Liebe Grüße und gute Nacht😴
LikeGefällt 1 Person
Ne, ne, Spiegel gibt es hier nicht. Sonst werden sie nachher noch eitel. 🙂 Aber Löcher haben wir nicht reingeschnitten. Im neuen Post sind bessere Fotos von Tine zu sehen. Meine Kamera ist mit den schwarzen Schafen überfordert. Ulli hat mit ihrer Kamera ganz tolle Bilder von den Mädels und Jungs geschossen. Mir gelingt das einfach nicht. 😀
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Dann muß ich sofort nachsehen, ob es wirklich nur an der Kamera liegt🤣……..
LikeLike
Oder ich muss Dir meine Brille leihen… 😀
LikeGefällt 2 Personen
Hihi, genau, leih‘ mir deine Brille😊Dann seh‘ ich noch weniger damit, als du😂Weißt du, ich bring‘ dir meine mit, dann sind wir beide blind wie die Maulwürfe🤓😎
Mit dankbaren Grüßen für die Brille
Elisabeth
LikeGefällt 1 Person
Aber ihr benutzt die Wolle doch oder? Wenn man sie nicht für Wolle züchtet, für was denn?
LikeGefällt 1 Person
Das Ouessantschaf ist ein Bretonisches Zwergschaf. Sie wurden ursprünglich auf der französischen Atlantik-Insel, Ile de Ouessant gezüchtet. Schau mal hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Ouessantschaf
LikeGefällt 3 Personen
Das war sehr spannend zu lesen, vielen Dank für den Link!
LikeGefällt 1 Person
Die Fotos sind toll 🙂 Immer wieder erstaunlich wie viel Wolle von so einem winzigen Schaf kommt 😀 Passiert noch was mit der Wolle, also ist sie brauchbar oder kommt sie weg? Ich weiß, ich hab schon vor Jahren gefragt, aber es wieder vergessen *schäm*
Drück Dich, Frauke
PS die 20 Euro von Jasbee müssten in den nächsten Tagen eintrudeln ❤
LikeGefällt 1 Person
Ja das wirklich erstaunlich. Tine ist die mit der meisten Wolle. Bei ihr hatten wir ordentlich zu tun. Die Wolle verschenken wir. Wieso, wolltest Du Wolle haben? Ich kann Dir sonst gern was geben, noch ist sie hier. Sie ist aber nur zum Filzen geeignet.
Drück Dich!
PS: Das mit Jasbee ist großartig! Ich freu mich!!! Sag bitte allen die mitgeholfen haben meinen herzlichsten Dank! ❤
LikeGefällt 2 Personen
Hab mich schon im Namen von allen bedankt 🙂 Hoffentlich bleiben sie uns auch weiter treu und schubbsen den nächsten Spendenwunsch mit an 🙂 Im nächsten Jahr komm ich vielleicht drauf zurück. Diego ist doch so verrück nach Schafwolle 😀 Er liegt da zu gerne drauf. Aber erst muss ich wissen wie ich die richtig „präpariere“ 😀
LikeGefällt 2 Personen
Kannst Du gern machen. Die Wolle kommt dann ungereinigt, so wie sie vom Schaf runterkommt, zu Dir.
Drück Dich
LikeGefällt 2 Personen