Die Hufpflege beim alten Pferd, gestaltet sich oftmals körperlich anstrengender, für den Schmied. Das alte Pferd kann irgendwann die Beine nicht mehr so hoch heben. Dann muss der Schmied ohne Bock arbeiten können.
Er braucht außerdem Ruhe und Geduld, weil das alte Pferd oftmals Pausen braucht. Und manchmal muss er das Bein sogar mehrfach wechseln. Erst wird ein Huf ausgeschnitten, dann ein anderer. Danach wird der erste Huf geraspelt, usw.
Besonders die Hinterhufe zu geben, fällt dem alten Pferd schwer. Arthrose und andere altersbedingte Probleme schränken die Beweglichkeit stark ein. Hier muss der Schmied schon mal bei einige Tieren sehr tief arbeiten. Das ist anstrengend und geht auf den Rücken.
Obwohl sich unsere 29-jährigen Hannoveraner Stute Miranda wirklich bemüht mitzumachen, braucht sie einen geduldigen Schmied, der weiß, wie er mit einem alten Pferd umgehen muss.
Gestern hatten wir einen neuen Schmied auf dem Hof. Unser vorheriger kann aus Altersgründen diese Arbeit nicht mehr machen. Jetzt haben wir einen sehr jungen Schmied. Der kann nicht aus Altersgründen ausfallen.
Er hat sehr gut gearbeitet und war total lieb zu Miranda. Er zeigte viel Verständnis, gab ihr die Zeit die sie brauchte, wechselte immer mal wieder die Hufe und arbeitete so tief es ging. Die Stute machte gut mit, aber man merkt, wie es sie anstrengte.
Miranda
Auch Blondie machte gestern brav mit. Als ich Miranda in ihre Box führte, hatte der Schmied bereits mit seinem linken Vorderhuf begonnen. Der Wallach stand einfach so da, ohne angebunden zu sein. Ich war erstaunt, weil Nielsson ja gern mal den Kasper raushängen lässt.
Doch der Dicke hatte gerade seinen müden Törn – für alle nicht Hamburger – er war etwas schläfrig. Nielsson döste vor sich hin und zog keine seiner Zirkusnummern ab. Knabberte nicht am Schmied herum, stand auch nicht lustig auf zwei Beinen, wie er es sonst gern mal bei der Hufpflege macht.

Nielsson
Zwischen dem letzten Mal Hufe machen und gestern lagen 12 Wochen und das ist eindeutig zu lange gewesen. Hufpflege ist so wichtig, auch bei alten Pferden.
Unser alter Schmid hatte nur vergessen Bescheid zu sagen, dass er nicht mehr kommen wird. Wir hatten einen Termin für den 08. Mai, also genau einen Tag nach Mirandas Schlundverstopfung.
Ich wartete am Freitag auf ihn, aber er kam nicht. Da das nichts Ungewöhnliches war, denn der alte Schmied war noch nie zuverlässig, dachte ich mir nichts dabei. Meistens meldete er sich einige Tage später bei mir.
Diesmal fand ich es nicht schlimm, versetzt worden zu sein. So konnte sich Miranda nach der Schlundverstopfung besser erholen, denn die Hufpflege ist ja doch immer anstrengend für sie. Zumal am Montag auch noch die Zahnbehandlung anstand.
Im Laufe der Woche rief ich dann den alten Schmied an und erfuhr, dass er nicht mehr kommen würde… Na schön, dachte ich und suchte mit Hochdruck nach einem Ersatz.
Einen neuen Schmied zu finden der ohne Bock arbeiten kann, war nicht einfach. Doch wie ihr bereits gelesen habt, hat es geklappt!
Liebe Susanne,
ja, das Thema Schmied… ich erinnere mich noch gut an die Zeit, als ich Pferde hatte. Wie heilfroh war ich immer, wenn ich jemand vernünftiges gefunden hatte. Ich freu mich für Euch, dass Ihr jetzt auch wieder Glück habt!
Ich wünsche Dir und allen Fellnasen ein schönes Wochenende
liebe Grüße
Nicole
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Nicole,
dann hast Du sicherlich auch eine Menge Mist erlebt. Ich hätte nie gedacht, dass es so schwierig sein könnte, einen guten und zuverlässigen Schmied zu finden. Als ich Miranda vor 9 Jahren gerettet habe, brachte sie ihren Schmied gleich mit. Der kannte sie von Fohlen an und war richtig gut. Nach einem Bandscheibenvorfall musste er aufhören und dann fing das Theater an…
Weißt Du welches neugierige Katzenvieh wieder mit auf der Weide war, als ich die Huf-Bilder machte?

Ich wünsche Euch und der süßen Gina, auch ein schönes Wochenende. ❤
Liebe Grüße
Susanne
LikeGefällt 1 Person
Das habe ich allerdings… dafür hatte und habe ich bisher immer Glück mit den Tierärzten ❤
Oh, die süße kleine Face – jetzt habe ich Herzchen in den Augen!! Knuddel sie bitte ganz lieb von Holger und mir. ❤
Ich wünsche Dir eine tolle Woche und hoffe Du hattest so ein schönes Wochenende wie wir.
Liebe Grüße
Nicole
LikeGefällt 1 Person
Wir haben auch Glück bei unseren Pferdetierärzten. Die sind beide gut. Besonders mag ich, dass sie nur so viel machen wie nötig ist. Auch bei der Zahnbehandlung. Manche Pferde haben nachher größere Probleme wie vor der Behandlung, weil der TA zu viel abgeschliffen hat.
Du hast Deine Paten-Katze natürlich sofort erkannt. Facey läuft immer mit, wenn ich die Pferde versorge. Das ist so süß. Ich knuddel sie nachher ganz doll von Euch. ❤
LG Susanne
PS: Ich wünsche Euch auch eine tolle Woche.
LikeGefällt 1 Person
❤ ❤ ❤
LikeGefällt 1 Person
Wie schön, dass ihr guten Ersatz gefunden habt! Nicht wie diese dumme Tante, die Miranda eine geballert hat. Das kann mich immer noch aufregen, aber wem sage ich das, nicht wahr?
LikeGefällt 2 Personen
Erinnere mich bloß nicht daran. Der hätte ich am liebsten auch ein geballert! Ich bin so froh, relativ schnell einen guten neuen Schmied gefunden zu haben. Leider sind Mirandas Hufe durch die ungewollt lange Pause, wieder rissig geworden. Der junge Schmied wird das aber sicherlich schneller als die prügelnde Hufpflegerin in den Griff bekommen. Auf alle Fälle kann er nicht aus Altersgründen aufhören. Wenn der junge Kerl in Rente geht, schaue ich mir die Radieschen schon lange von unten an.
LG Susanne
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Susanne,
da sind wir aber froh,dass Du so guten Ersatz für den alten Hufschmied gefunden hast.Schön,dass er so einfühlsam und verständnisvoll mit Miranda umgeht.Auch schön,dass sich Nielsson diesmal benommen hat.
Auf Mirandas Foto sieht der Huf so rissig aus.Ist das der alte Hufriss,der schon so gut zugewachsen war oder sind das neue Risse?
LG Kerstin und Uwe,
die natürlich wieder ein klein wenig zu den Kosten dazu geben
PS.:Die Post von Dir ist gestern angekommen.Vielen Dank
LikeGefällt 1 Person
Das sind leider neue Risse. Diesmal sogar in beiden Vorderhufen… Die Fotos sind nicht gut geworden, weil ich wegen der Sonne, nichts im Display gesehen habe. Das man auf den Bildern die Risse nicht sieht bemerkte ich erst, als ich sie auf den PC hochgeladen hatte. Da war es zu spät, weil ich den Bericht schreiben wollte. Ich werde demnächst bessere Bilder machen. Für Miranda ist so ein langer Zeitraum zwischen den Hufbearbeitungen nicht gut. Leider hatte der junge Schmied erst Anfang Juni Zeit für uns. Aber ich bin sehr froh ihn gefunden zu haben. Er war wirklich total lieb zu Miranda.
Ihr seid super, weil Ihr Euch wieder an den Kosten beteiligen wollt. Vielen Dank für Eure Hilfe! Der Preis ist übrigens gleich geblieben: 70.- Euro für beide Pferde.
Liebe Grüße
Susanne
PS: Es freut mich, dass der Brief angekommen ist. 😀
LikeGefällt 1 Person