Mirandas Fell sieht wieder so schön wie im letzten Sommer aus. Sie hat auch ihren bezaubernden Kupferglanz zurück. Alle Probleme im Fellwechsel sind vergessen.

Die Bierhefe-Kur war genau richtig. Wir füttern jetzt noch den 2. Eimer zu Ende. Die nächste Kur starten wir sehr rechtzeitig, vor Beginn des nächsten Fellwechsels. Unser altes Mädchen braucht jetzt diese Unterstützung.

Die Pferde ruhen in den heißen Mittagsstunden, gern im Stall. Den können sie jederzeit aufsuchen, ganz wie es ihnen gefällt. Hier sind sie nicht nur vor der Sonne, sondern auch vor den lästigen Fliegen geschützt.

Dösen im Stall
Zum Schluss habe ich noch ein Foto von einer Lilie für euch, die gerade so schön blüht.

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über Hilfe für Miranda
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter
Miranda abgelegt und mit
Alte Pferde,
Bierhefe,
Blütezeit,
Fell,
Fellwechsel,
fliegen,
Gnadenhof,
Haut,
Lili,
Mittagsstunden,
Pferd,
Pferde,
Regeneration,
Rot,
Ruhen,
Schutz,
Sommer,
Sonne,
Stall,
Tierschutz verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Großartige Bilder😍
Wunderschön ist die alte Dame wieder😊 Die Bierhefe war genau richtig für Miranda!
Hach, der neue Stall ist wirklich ein Riesengewinn, er ist so hell und nirgendwo pfeift mehr der Wind durch! Der Boden ist endlich trocken und wir brauchen auch keine Angst mehr haben, daß er davonfliegt, wenn der Sturm wieder mal heftig ist😊
LG Elisabeth
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Elisabeth! ❤
Miranda sieht wieder großartig aus. Der lange und harte Winter hatte sie doch ganz schön mitgenommen. Jetzt hat sie sich endlich davon erholt. 😀 Die Bierhefe hat ihr dabei sehr geholfen. 😀
Der Stall wird mit Begeisterung genutzt. Bei diesen Temperaturen auch, um sich in den heißen Mittagsstunden auszuruhen. Dort werden sie auch nicht von den blöden Fliegen belästigt. Wenn ich sehe, wie viele Pferde keine Möglichkeit haben, sich vor der Witterung Schutz zu suchen, dann mach mich das traurig. Sie stehen in der prallen Sonne, genauso wie im Sturm und Regen, auf einer Weide ohne Schutz. Unsere Rentner finden sogar auf ihrer Weide immer ein schattiges Plätzchen, weil es an jeder Seite Bäume gibt. So sollte die Haltung von Pferden aussehen.
LG Susanne
LikeGefällt 2 Personen
Ja, die Tiere haben es sich so verdient, daß sie das Beste bekommen❤️
LG Elisabeth
LikeGefällt 1 Person
Ich finde auf jede Pferde- und Kuhweide gehört ein Witterungsschutz.
LG Susanne
LikeGefällt 2 Personen