Cyber Mobbing

Sicher hab ihr bemerkt, dass neuerdings Kommentare erst moderiert werden, bevor sie auf dem Blog erscheinen. Wir haben uns zu dieser Maßnahme entschlossen, weil frustrierte Menschen diesen Blog dazu nutzen, ihren Hass loszuwerden.

Dies ist Mirandas Blog, der im Jahr 2015 zu unserer Vereinsseite wurde. Wir geben uns die größte Mühe euch auf dieser Seite, an unserer Arbeit teilhaben zu lassen. Ihr könnt so mit uns bei den Tieren sein und wir halten euch auf dem Laufenden. Wir lassen nicht zu, dass dieser Blog, von wem auch immer, zum Frustabladen oder Streiten missbraucht wird. Deshalb behalten wir uns vor, unangemessene Kommentare sofort zu löschen.

Eine frustrierte Person die sich nicht genügend wertgeschätzt fühlte, hat auf anderen Plattformen eine Hetzkampagne gegen unseren Verein gestartet. Dort werden unwahre Behauptungen aufgestellt, mit denen der gute Ruf unseres Vereins in den Dreck gezogen werden soll. Die öffentlich geposteten haltlosen Unterstellungen, sind jederzeit von uns wiederlegbar.

Wir haben von alldem Screenshots gemacht und geben der Person die Möglichkeit, ihre Behauptungen zu löschen und weitere Hetzschriften zu unterlassen. Außerdem wurden unsere langjährigen und treuen Unterstützer angeschrieben, mit dem Ziel diese zu vergraulen. Unsere Freunde verbieten sich ausdrücklich jede weitere Belästigungen in dieser Art.

Wir leisten seit mehr als 7 Jahren sehr gute Tierschutzarbeit und lassen uns unseren guten Ruf nicht ruinieren. Noch dazu von einer Person die weder dem Verein angehört, noch Einblicke in unsere Vereinsarbeit hat, uns aber vorschreiben will, wie wir unsere Arbeit zumachen haben.

Für konstruktive Vorschläge sind wir immer offen. Aber wir lassen uns nicht vorschreiben welchen Weg wir zu gehen haben. Auch wenn ein Vorschlag abgelehnt werden sollte, ist das noch lange kein Grund, eine Hetzkampagne gegen unseren Verein zu starten. Die aus Frust und nicht erfüllter Beachtung geposteten Worte sind nicht nur verantwortungslos, sie sind auch einer Anzeige wegen Verleumdung nahe. Wie einfältig muss jemand sein, der so handelt?

Auch Mitläufer einer solchen Hetzkampagne, die weder unseren Verein noch die Menschen dahinter kennen aber auf diesen Zug aufspringen, machen sich mitschuldig. Jeder der ein bisschen Verstand hat, wendet sich mit Fragen persönlich an uns und nimmt Abstand von böswilliger Hetze, die irgendwer im Netz verbreitet.

Wir hätten nie gedacht, dass wir einmal so etwas schreiben müssten. Zuerst wollten wir auch nicht auf diese Menschen – die sich selbst als Tierschützer bezeichnen – eingehen. Sind dann aber zu dem Entschluss gekommen, dass wir unseren guten Ruf nicht tatenlos kaputtmachen lassen.

Jeder der sich an dieser verwerflichen Hetzkampagne beteiligt sollte nachdenken, wem er damit schadet: Unseren alten und unvermittelbaren Tieren!  

Im Namen der Tiere werden wir unseren Verein und unseren guten Ruf schützen!

Stop

 

Über Hilfe für Miranda

Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere. Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben. Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen. Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden. Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt. Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter Miranda abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

22 Antworten zu Cyber Mobbing

  1. weenie schreibt:

    Liebe Susanne
    es ist sehr schade, dass du zu solchen Massnahmen gezwungen wirst.
    Wenn es Unterstützer gibt, die (aus welchen Gründen auch immer) das Projekt und die Tiere nicht mehr unterstützen wollen, dann ist das deren freie Entscheidung, die wir zu respektieren haben.
    Dann aber „nachzutreten“ und versuchen, das Projekt aus persönlichen Befindlichkeiten schlecht zu machen, kann ich absolut nicht nachvollziehen.
    Sei dir gewiss, dass du viele treue und wahre Unterstützer hast, die sich auch weiterhin um das Wohl der Tiere der Casa Paradiso 🙂 kümmern werden.

    LG und Knuddel an alle deine Fellnasen
    Karin

    Gefällt 7 Personen

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Liebe Karin,
      ich bedaure es ebenfalls sehr, dass ich zu solchen Maßnahmen gezwungen wurde. Ich hätte die ganze Geschichte weiterhin ignoriert (vielleicht war das schon etwas zu lange), wenn diese Leute keinen Rufmord betrieben hätten. Nun ging es leider nicht mehr anders. Es muss uns niemand unterstützen. Aber beleidigt sein und nur deswegen unseren guten Ruf in den Schmutz ziehen, geht gar nicht.
      Ich weiß, dass es genug wirkliche Tierfreunde gibt, die ohne sich profilieren zu wollen helfen. Die keinen Wert darauf legen gebauchpinselt zu werden. Mit denen man über alles reden kann und denen ihr eigenes Ego nicht über alles geht.

      Ich danken alle wahren Tierfreunden, Helfern und Unterstützer der Tierhilfe Miranda e.V., die unser gemeinsames Ziel nicht aus den Augen verloren haben!

      LG Susanne

      Like

  2. Gudrun Sanders schreibt:

    Liebe Freunde, liebe Unterstützer unseres Vereins “Tierhilfe Miranda“, wir danken Euch für Eure teils langjährige Unterstützung für unsere Tiere. Die tägliche Arbeit mit und für die Tiere wird von Susanne “Susi“ geleistet, da sie mit ihnen zusammen lebt und von denen als sehr guuut befunden wird, was die physischen und psychischen Erfolge zeigen. Die Finanzen werden jährlich (wegen der Gemeinnützigkeit) vom Finanzamt geprüft und bestätigt. Somit ist es möglich, eine Bescheinigung für eine Spende zu bekommen (kleine Beträge unter 200.- Euro werden ohne diese anerkannt).
    Wir haben diesen Blog eingerichtet, damit Ihr ein Feedback direkt von den Tieren erhaltet und seht, wie Ihr helft. Über Kommentare und Tipps freuen wir uns sehr, aber es ist kein Facebook-Eersatz für frustrierte, geltungsbedürftige und nicht informierte Personen, die dazu Fake-News verbreiten wollen. Solche Kommentare werden sofort gelöscht. Wer Mitglied werden möchte, ist herzlich willkommen und kann vielleicht auch mal auf dem Hof mitarbeiten.
    Aufgrund der extremen Trockenheit in unserem Landkreis, müssen wir teure Zusatznahrung für alle Tiere kaufen und ich möchte Euch bitten, zu schauen, ob Ihr oder Eure Tierfreunde vielleicht noch den einen oder anderen “Groschen“ in der Tasche dafür übrig habt.

    Im Namen der Tiere danke ich Euch ganz herzlich.
    Gudrun Sanders
    (Gründungsmitglied “Tierhilfe Miranda“)

    Gefällt 6 Personen

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Liebe Gudrun,
      ich schließe mich Deinem Dank an. Wir haben wirklich genug Dinge um die wir uns kümmern müssen, wie z.B. die extrem Trockenheit in diesem Sommer. Unsere Arbeit ist wichtig, Streitereien mit Menschen denen sowieso niemand etwas recht machen kann, sind dagegen total überflüssig.
      Zur Spendenbescheinigung möchte noch etwas anmerken, weil es für einige in der Vergangenheit zu schwierig war das zu verstehen. Spenden unter 200.- Euro werden ohne Spendenbescheinigung vom FA akzeptiert. Dafür genügt der Kontoauszug als Beleg. Das Finanzamt erleichtert damit den gemeinnützigen Vereinen ihre Arbeit. Trotzdem bestanden einige, die das nicht kapieren wollten, auf eine Spendenbescheinigung für ihre Spende unter der 200.- Euro-Grenze. Die haben dann auch eine Bescheinigung erhalten, weil ich ehrlich nicht wusste, wie ich ihnen das klar machen konnte. Damit war natürlich unsere Arbeitserleichterung dahin. Ich hoffe, dass das jetzt endlich auch für diese Leute verständlich war.
      LG Susanne

      Gefällt 1 Person

  3. Stella, oh, Stella schreibt:

    Das ist doch ganz unglaublich. Aber ihr könntet eine Verleumdungsklage starten, wenn es sich um falsche Behauptungen und Rufmord handelt.

    Like

  4. creapea schreibt:

    Liebe Susanne,
    ich habe von Hetzkampagnen gegen TH Miranda nichts mitbekommen, meide aber andere Plattformen (besonders Facebook) ganz bewusst. Momentan habt auch ihr (wie alle anderen) mit wetterbedingten Schwierigkeiten bei der Versorgung eurer Tiere zu kämpfen und als wär das nicht schon schlimm genug, macht euch nun auch noch Syber Mobbing das Leben schwer. Mir gefällt euer Blog sehr gut, hier wird man mit Text und Bild ständig auf dem Laufenden gehalten und ich habe das Gefühl die Tiere stehen bei dir/euch immer an 1.Stelle.
    Macht weiter so, die Tiere haben es verdient.
    Gut, dass du hier über die Angriffe auf euren kleinen Verein berichtet hast…hoffe, dass die Hetze keine negativen Auswirkungen auf die Spendenbereitschaft hat…wir jedenfalls bleiben euch treu.
    LG Petra mit „Fusselchen“ Nelly

    Gefällt 2 Personen

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Da hattest Du Glück. Eigentlich wollten wir uns mit dem Thema auch nicht beschäftigen, aber man kann nicht alles ignorieren. Schließlich geht es um unsere Tiere, die wie Du schon schreibst, an erster Stelle stehen!
      Was wäre aus Miranda geworden, wenn ich sie nicht aufgenommen hätte? Sie wäre schon vor über 7 Jahren beim zum Schlachter gelandet. Oder glaubst Du die Hetzer hätten die Stute aufgenommen und ihr eigenes Leben dafür total umgekrempelt? Ich glaube nicht daran.
      Ich danke Dir, dass Du uns auch weiterhin Dein Vertrauen schenkst!
      Liebe Grüße und knuddel das Puschelohr von uns
      Susanne

      Like

  5. Harry schreibt:

    Hallo Susanne, schließe mich voll und ganz der Vorschreiberin Petra an, es gibt immer solche A…lö…., diese Idioten müßen wir ganz einfach ignorieren, auch ich habe nichts gelesen von irgendeiner negativen Meldung gegen deinen Verein „Arbeit“, denke das deine Meldung über Cybermobing wichtig ist und bin 100% sicher das kein einziger deiner Blogfreunde sich von solchen frustrierten Vollkoffern beeinflussen lassen. Kopf hoch Susanne, wir halten zu Dir. Liebster Gruß Harry und Daisy

    Gefällt 2 Personen

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Ich weiß, dass niemand der auch nur ein bisschen Verstand hat, sich von so einer Hetzkampagne beeinflussen lässt. Nur oberflächliche Mitläufer oder Menschen die nur ein virtuelles Leben haben, lassen sich aufhetzen.
      Vielen Dank lieber Harry für diese aufmunternden und lieben Worte!
      LG Susanne

      Like

  6. Ewald Sindt schreibt:

    Es ist schon erstaunlich was sich so alles im Netz herumtreibt, aus der Anonymität des Netzes ist gut schreien. Ich hasse so etwas. Bei Facebook und Twitter bin ich nicht vertreten, was interessiert es mich, wer wann was gegessen hat… 😂😂😂
    Läßt euch nicht entmutigen.
    Lieben Gruß, Ewald

    Gefällt 2 Personen

  7. weenie schreibt:

    Ich krieg mich grad nicht mehr ein – Vollkoffer ist ja ein ganz tolles Wort für…na ja, wir wissen ja für was/wen.
    Vor lauter Cyber Mobbing ist mir fast der Spendenaufruf von Gudrun untergegangen – aber nur fast – Futterspende ist unterwegs 🙂

    LG
    Karin

    Gefällt 2 Personen

  8. tanjabrittonwriter schreibt:

    Es tut mir leid, daß Euch das passiert ist.

    Gefällt 1 Person

  9. Patrick schreibt:

    Mir ist dieser Beitrag damals leider durchgerutscht. Das einzige wirksame Mittel ist eine Anzeige wegen Verleumdung und Übler Nachrede.
    Ich hoffe, ihr habt so agiert. Wenn nicht dürfte es nicht zu spät sein.
    Ich bin (wissen ja einige von Euch) leider mehrfach gebranntes Kind.
    Und sollten Anwaltskosten dadurch entstehen, würde das mit Sicherheit durch einenAktion getragen werden können.
    Ich hoffe, dass ihr keine weiteren Angriffe bekommt, damit Du Susanne Dich voll und ganz auf Deine großartige Arbeit mit den Tieren konzentrieren kannst.
    Liebe Grüße
    Patrick

    Like

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Danke lieber Patrick. Für uns war das eine Premiere. In den 7 Jahren davor, hatten wir so etwas noch nicht erlebt. Bei uns ging es immer nett zu, auch auf dem Blog und so geht es jetzt weiter, denn Störenfriede haben keine Chance. Wir lassen uns unseren guten Ruf nicht von frustrierten und neidischen Menschen kaputt machen. Wir konzentrieren unsere Energie weiterhin auf unsere Aufgabe – den Tieren ein artgerechtes Leben zu schenken. Denn darum geht es! Einige scheinen das offensichtlich aus den Augen verloren zu haben. Wir wissen hingegen ganz genau, was wichtig und richtig ist. Wir können ja mal schauen, welche Projekte die Nörgler in ihren bisherigen Leben aufgebaut haben und seit fast 10 Jahren mit Erfolg leiten? Ups… da ist ja gar nichts…
      LG Susanne

      Gefällt 2 Personen

Kommentar bitte hier rein - Mit der Nutzung der Kommentar und/oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website (WordPress), auf die ich keinen Einfluss habe, einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s