2019 ist ein Mäusejahr

Auf allen Wiese, Wegen und Feldern, sind tausende Löcher und Gänge im Boden zu sehen. Jeden Morgen liegen unzählige, von den Katzen erlegte Mäuse, vor der Tür.

Mäuse 30.07.2019.jpg

Die Katzen fangen so viele Mäuse, wie sie gar nicht mehr fressen können. Die Mäuse werden nur totgespielt und dann achtlos liegen gelassen. Oder die Katzen versuchen damit die Hunde zu füttern. Die aber aber auch nur etwas damit herumspielen und selten eine Maus fressen.

Die Katzen bringen zurzeit alle möglichen Arten von Mäusen mit. Manche Arten scheinen sie grundsätzlich nicht zu fressen, andere nur,wenn sie noch nicht zu viele davon gefuttert haben.

Es gibt Mäuse mit kurzen Schwänzen und mit langen.

Maus auf der Fensterbank 14.08.2019 b.jpg

Mit dicken und dünnen.

Maus 10.07.2019 b.jpg

Mit großen Öhrchen und mit kleinen.

Jeden Morgen finde ich haufenweise Mäuse, die ich entsorgen darf…

Maus 10.07.2019 c.jpg

Ist nicht schön, muss aber sein.

Maus 16.06.2019 b.jpg

Manchmal sieht es so aus, als würden die Katzen wissenschaftliche Experimente an den Mäusen durchführen.

Da finde ich doch diese Maus mit geöffnetem Brustkorb.

Maus Brustkorb 26.08.2019 a.jpg

Oder Mäuse Embryos, die aus dem tragenden Mutter-Tier herausgeholt wurden!

Mausebaby a

Embryos werden grundsätzlich nicht gefressen. Warum kann ich mir nicht erklären. Die liegen sorgfältig aufgereiht und werden nicht angerührt.

Mäusebabys 14.07.2019 b

Das ist schon ein etwas gruseliger Anblick.

Mäusebabys 14.07.2019 a.jpg

Viele der erbeuteten Mäuse waren sehr dick. Ich nehme an, dass sie tragend waren. 2019 ist sicherlich ein gutes Mäusejahr.

 

 

Über Hilfe für Miranda

Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere. Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben. Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen. Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden. Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt. Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter Der Hof, Katzen, Umwelt abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

19 Antworten zu 2019 ist ein Mäusejahr

  1. Linsenfutter schreibt:

    Aus vielen Gegenden hört man ähnliches. Ich habe es bei mir noch nicht beobachtet. Die Störche werden sich freuen, wenn sie im Frühjahr zurückkommen. Lach …
    LG Jürgen

    Gefällt 1 Person

  2. einfachtilda schreibt:

    Oh man, das sind aber auch eine Menge. Mäuseembryos habe ich noch nie gesehen. Richtige Jäger, deine Katzen.

    Like

  3. Stella, oh, Stella schreibt:

    Na, die eine Maus wurde wenigstens an-, wenn auch nicht aufgefressen …
    Mein Kater hat die Mäuse auch nur gejagt und nicht gefressen, wenn es denen zu gut geht …

    Gefällt 2 Personen

  4. Katzenfluestern schreibt:

    Ach herrje…..da hab ich ja Glück gehabt, dass meine Katerbabys noch nicht raus durften. Meine Momi-Omi hat früher eine Maus nach der anderen gebracht, zusammen mit meinem Teddy. Irgendwann wurde es weniger, weil es nicht mehr viele Mäuse hier gab. Aber ich denke, wenn das wieder zulegt und die Jungs erst mal raus dürfen…..oh oh ;-))))

    Gefällt 1 Person

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Dann wirst Du auch solche „Geschenke“ vor Deiner Tür finden. Manchmal schafft es so eine tote Maus auch in die Wohnung. Das ist dann noch ein bisschen ekliger…
      LG Susanne

      Gefällt 1 Person

      • Katzenfluestern schreibt:

        Ja, ich lebe schon mein ganzes Leben mit Katzen und seit 25 Jahren mit Freigänger. Die Lebendfalle liegt immer bereit 😉 Am schlimmsten sind die Mäuse, die noch leben, aber bereits gelähmt sind. Da bete ich dann, dass die Fellnasen das bitte schnell erledigen. Aber wer mit Katzen lebt, der muß auch mit Geschenken leben…..<3 ❤ ❤

        Like

Kommentar bitte hier rein - Mit der Nutzung der Kommentar und/oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website (WordPress), auf die ich keinen Einfluss habe, einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s