Als Miranda in Rente gehen durfte

Nicole hat einen wunderbaren Bericht über den Tierschutz und passend dazu, über Mirandas Geschichte geschrieben. Wie es kam, dass die ausrangierte Hannoveraner Zuchtstute, doch am Leben bleiben durfte.

Die Waldträumerin

Vor einigen Wochen wurde bei mir in der Gegend ein Schäferhund ausgesetzt. Ein wunderschönes Tier. Angebunden an einem Baum, harrte der schwarze Rüde bei Minustemperaturen aus. Wartete auf seine Menschen, die nicht kamen. Weil sie ihn nicht mehr wollten.

Das Tierheim aus dem unsere Gina stammt, bekommt zur Zeit täglich Neuzugänge. Galgos – eine spanische Windhundrasse, die für die Jagd benutzt werden – werden (im güngstigen Fall) am Tierheim abgegeben oder ausgesetzt, auch mal lebend in einen trockenen Brunnenschacht geworfen.

Grausame Tierschicksale, wohin man auch sieht. Und dann gibt es da all diese Menschen, die sich um diese Tiere kümmern. Die den „übrig gebliebenen“ ein liebevolles Zuhause geben. So wie es Miranda erfahren durfte. Miranda ist eine wunderschöne Fuchsstute. Eine Pferdedame aus einem guten Stall, die Jahrelang in der Zucht eingesetzt wurde und ihrem Züchter viele Fohlen geschenkt hatte.

M-u-I-b Miranda und Susanne – Zwei, die sich vertrauen

Mit 20 Jahren…

Ursprünglichen Post anzeigen 332 weitere Wörter

Über Hilfe für Miranda

Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere. Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben. Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen. Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden. Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt. Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter Miranda veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu Als Miranda in Rente gehen durfte

  1. Hilfe für Miranda schreibt:

    Vielen Dank liebe Nicole, für Deinen wirklich schönen Bericht!!! ❤
    LG Susanne & Miranda

    Gefällt 3 Personen

  2. Fräulein_ich schreibt:

    Immer wieder traurig wenn man sowas hört. Ich könnte es mir, bei Gott, nicht vorstellen meine Ponydame einfach wegzugeben, nur weil sie alt ist. Natürlich ist sie inzwischen auch nicht mehr die Jüngste und hat ihre Altersleiden. Ist sie auch nicht mehr so belastbar wie das noch vor 10 Jahren der Fall war, auch wenn wir immer noch auf die übliche streifzüge im Gelände lostigern. Auch wenns nur Schritt und ein bissle Trab ist. Dennoch sind wir inzwischen so ein eingeschworenes Team, dass weggeben gar nicht erst in die Tüte kommt. Ich sag immer, wenn mich jemand fragt, warum ich denn ein sooo altes Pferd noch habe (sage und schreibe 22): Sie bleibt bei mir bis sie tot umfällt!

    Gefällt 2 Personen

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Das ist echt toll von Dir. Leider werden viele Pferde einfach ausgetauscht, wenn sie dem Menschen nicht mehr dienen können und nur noch Kosten verursachen. Das betrifft die Zuchtstuten ebenso wie Sport- und Freizeitpferde. Ich finde das einfach nur herzlos.
      LG Susanne

      Like

  3. Stella, oh, Stella schreibt:

    Trotz ihres Alters ist Miranda also immer noch ein schönes Pferd, finde ich.

    Gefällt 2 Personen

  4. bernadett schreibt:

    Das ist wirklich ein wunderbarer Bericht,der das Anliegen des Vereins sehr schön vermittelt und Susannes Arbeit würdigt Hoffentlich wird er von vielen gelesen.Je mehr von Mirandas Geschichte erfahren,um so eher ist vielleicht bei einigen ein Denkanstoß zu erreichen.Wer macht sich schon Gedanken,wenn er ein Pferd sieht,was wohl aus der Mutterstute wird,wenn sie alt wird?!
    Und vielleicht sorgt dieser Bericht sogar für den einen oder anderen Unterstützer des Vereins.Gerade weil jetzt im Winter Hilfe so wichtig und notwendig ist.

    LG Uwe

    Gefällt 2 Personen

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Das ist auch meine Hoffnung. Wir übernehmen die Verantwortung wenn wir uns ein Pferd anschaffen und die darf nicht einfach aufhören, wenn das Pferd nicht mehr reitbar ist oder keine Fohlen mehr bringt. Jeder sollte sich vor der Anschaffung Gedanken machen, wie lange ein Pferd leben kann und die volle Verantwortung übernehmen. Und über etwas Unterstützung würden wir uns auch sehr freuen.
      LG Susanne

      Gefällt 1 Person

Kommentar bitte hier rein - Mit der Nutzung der Kommentar und/oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website (WordPress), auf die ich keinen Einfluss habe, einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s