Happy Birthday mein schöner Eisbär!!!
Ich bin so stolz auf dich, du hast so viel gelernt und machst alles so toll.
Genau heute vor zwei Jahren, kam die Herdenschutz-Hündin Giada zu uns. Damals war sie ungefähr ein Jahr alt. Ihr erstes Lebensjahr hatte Giada in einem Zwinger, in einem großen, überfüllten Tierheim, auf Sardinen verbringen müssen.

Der erste Tag auf dem Hof und zum ersten Mal in einem Haus
Alle wichtigen Prägephasen der Welpenzeit waren vorüber gegangen und Giada kannte nur ihren kahlen Zwinger. Als sie auf den Hof kam, war die erste Zeit sehr schwierig. Die Hündin war unsicher, weil sie ja nichts kannte. Nach gut 14 Tagen fing Giada trotz aller Unsicherheit an zu arbeiten, denn sie hat sehr viele Herdenschutzhund-Eigenschaften in sich.

Schafe – solche Tiere hatte Giada noch nie zuvor gesehen.
Das war gar nicht gut, denn nun hatten wir einen unsicheren Hund, der einen starken Schutztrieb zeigte. Ich schaffte es Giada durch diese Phase zu geleiten und ihr Selbstvertrauen aufzubauen.
So wurde ihr Verhalten immer besser. Sie lernte auf mich zu achten und arbeitete jetzt mit mir zusammen. Zwar mag Giada bis heute keine Besucher und bleibt Fremden gegenüber misstrauisch, aber das ist typisch für Herdenschutzhunde.
Giada ist durch und durch ein Arbeitstier und braucht ihre Aufgabe. Ein Leben als Familienhund würde sie nicht glücklich machen. Giada braucht den Hof und ihre Herde (dazu zählt alles was bei uns lebt). Sie ist ständig im Arbeitsmodus.
Auch wenn sie mal albern sein kann, vergisst sie doch nie wofür ein Herdenschutzhund geboren wurde.
Nämlich die Herde zu beschützen.
Glückwunsch. Ein wunderbares Tier. Mein erster Kommentar ist wohl nicht angekommen. Doch wenn ja, dann … Doppelt hält besser.
LikeGefällt 1 Person
Danke schön! ❤
LG Susanne
PS: Nein, da ist kein weiterer Kommentar von Dir angekommen.
LikeLike
Na dann … ein Mal ist besser als kein Mal.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Genau! 😀
LikeLike
💐😘🥰 Alles Gute der hübschen Giada! 🥰😘💐 Sie sind schon was ganz besonderes, die Herdenschützer. Nie in vollkommener Ruhe, immer wachsam, unendlich treu und doch so lieb und verschmust, total lieb und liebebedürftig. Dabei immer besorgt um ihrer Herde. Ich wünsche der hübschen Italienerin einen schönen Geburtstag!
LikeGefällt 1 Person
Danke schön! ❤ Das hast Du genau auf den Punkt gebracht. Besser hätte ich es nicht beschreiben können. In Deinen Worten finde ich Giada wieder. Du sprichst aus eigener Erfahrung, weil Ihr ebenfalls einen Herdenschutzhund habt. es sind wirklich ganz besondere Tiere.
LG Susanne
LikeLike
Herzlichen Glückwunsch und Hipp Hipp Hurrrraaaa ♥ Sie war ja schon immer süß, aber ich finde, sie ist noch süßer und noch hübscher geworden. Wie schön, daß sie bei dir ein zu Hause mit einer Aufgabe gefunden hat. Ich sende eine Streicheleinheit von hier 🙂 Liebe Grüße, Almuth
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Almuth! ❤ Maremmanos brauchen 3 Jahre, bis sie erwachsen sind. Sie wachsen schön langsam. Das ist gut, auch für die Gesundheit. Eine Deutsche Dogge ist z. B. mit einem halben Jahr in der Höhe ausgewachsen. Diese Rasse hat viele gesundheitliche Probleme. Bei Herdenschutzhund ist das zum Glück anders. Als Giada herkam war sie gut 1 Jahr alt, genauso groß wie Chica und hatte einen im Verhältnis etwas zu kleinen Kopf. Jetzt mit 3 Jahren, ist sie um einiges höher wie Chica, ist kräftiger geworden und ihr Kopf passt endlich auch zum Körper. 🙂
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Ach deshalb sieht sie so hübsch aus 🙂 Das ist ja interessant. Hätte ich nicht gedacht. Nicht gut für die Dogge. Dann sind die Maremmanos nicht so verzüchtet, wenn man das so sagen kann. Jedenfalls schön für sie 🙂 LG, Almuth
LikeGefällt 1 Person
Nein, das ist überhaupt nicht gut für die Deutsche Dogge. Diese Rasse leidet enorm mit ihrer Gesundheit, durch die züchterischen Bemühungen der letzten Jahrzehnte, die diesen Hund immer größer werden ließen. Das Resultat sind Probleme mit dem Herzen, den Knochen und Gelenke und die gefürchtete Magendrehung. Wenn eine Deutsche Dogge 8 Jahre alt wird, hat sie Glück. Die meisten sterben eher früher.
Das langsame Wachstum des Maremmanos hat mich angenehm überrascht. Diese Hunde sind noch ursprünglich, weil sie kaum gezüchtet werden. Sie sind sehr robust und gesund.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Das ist toll. Ja, leider immer wieder schlimm und traurig, was der Mensch für seinen „Geschmack“ züchtet, ohne Rücksicht auf Verluste. Auch diese ganzen „Plattnasenhunde“, die keine Luft kriegen können. Was für ein Blödsinn. Schön, daß sie so ursprünglich sind. Hoffentlich bleibt das so!! LG, Almuth
LikeGefällt 1 Person
Da hast Du wirklich recht. Es gibt so viele Qualzuchten. Der Maremmano wird sicherlich nie zum Modehund werden, weil die Haltungsbedingungen für diese Hunde viel zu anspruchsvoll sind.
LikeGefällt 1 Person
Hoffentlich! Auf der anderen Seite werden genügend Hunde ungenügend gehalten, obwohl sie anspruchsvoll sind. Aber manchen bleibt der Modetrend wohl erspart. Hoffentlich ändert sich das mal, daß solche Züchtungen nicht mehr erlaubt werden!
LikeGefällt 1 Person
Herdenschutzhunde werden bestimmt nie Modehunde. Die Haltungsbedingungen müssen stimmen, sonst kommen die Menschen mit diesen intelligenten und selbständigen Hunden nicht zurecht. Man kann sie nicht so erziehen wie andere Hunde, man arbeitet praktisch mit ihnen zusammen. Sie werden auch nie ihre Aufgabe vergessen und die ist nun einmal die Herde zu beschützen. Das geht aber nicht in einer Stadtwohnung mit vielen Nachbarn rundherum. Wenn man diese Hunde versteht, sind sie die loyalsten und wundervollsten Geschöpfe die man sich vorstellen kann. Wenn man allerdings von ihnen etwas erwartet was sie nicht erfüllen können, sind die Probleme vorprogrammiert.
Zu den Qualzuchten: Da denke ich genauso wie Du.
LikeGefällt 1 Person
Das klingt hoffnungsvoll. Allerdings trift deine Beschreibung auch auf viele andere Hunderassen zu, die von Menschen mit Erwartungen gehalten werden, die sie nicht erfüllen können. Die „Probleme“ landen dann im Tierheim, weil das Tier ja nicht zu bändigen ist. Leider suchen sich viele ein „Traumtier“ aus, was nicht wirklich zu ihnen paßt…. LG, Almuth
LikeLike
Da hast Du recht. Die armen Tiere dürfen das dann ausbaden. Man sollte sich wirklich vorher gut überlegen, ob und was für ein Tier man sich anschafft. Sonst werden beide nicht glücklich – Tier und Mensch.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Happy Birthday… 🐕
Hunde brauchen ein Herrchen.
Katzen haben Personal.
Unbekannt
Lieben Gruß, Ewald
LikeGefällt 1 Person
Danke lieber Ewald. ❤ Mit den Katzen und dem Personal kann ich Dir nur zustimmen. 🙂
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Happy Birthday, süsse Giada!
Sie ist so ein wunderschönes Tier und darf nun bei dir ein glückliches und ausgefülltes Leben führen.
Geburtstagsgeschenk ist unterwegs 😉
LG
Karin
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Karin,
vielen Dank für die Glückwünsche und dem Geschenk! ❤
Das ist schon angekommen!!! Hammer, so schnell ging das noch nie. 🙂
LG Susanne
LikeLike
Happy birthday Giada und ich wünsche Dir viele weitere schöne Jahre! ❤
Und Dir liebe Susanne wieder mal einen Glückwunsch zu Deinem Händchen für Tiere! ❤
Liebe Grüße
Nicole
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Nicole! ❤
Anfangs war es nicht einfach. Ich musste den Hund auch erst einmal lesen lernen. Herdenschutzhunde sind so ganz anders als alle Hunde, die ich jemals kennen lernen durfte. Ich bin Giada so dankbar, dass ich durch sie so viel lernen durfte. 🙂
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Wir hatten mal einen Hündin, die war ein Mix aus Dobermann und Bobtail und erst viel zu spät hatte ich begriffen, dass Bobtails eben auch diesen Hütetrieb haben… heute könnte ich ihr wesentlich gerechter werden. Damals habe ich mein möglichstes getan, aber es tut mir im Nachhinein immer noch leid…
LikeGefällt 1 Person
Mach Dir keine Vorwürfe. Du hast damals alles so gut gemacht wie Du konntest. Manchmal passt ein Hund (oder eine Hunderasse) auch einfach nicht zu einem.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
❤
LikeLike
Nachträglich unsere ganz lieben Glückwünsche!
Zwar ist von uns auch was zu Euch unterwegs aber das kann ich wohl kaum als Geburtstagsgeschenk „verkaufen“.Giada wird wohl kaum etwas mit Einstreu und Horse Alpin Senior anfangen können…
Wir wünschen Dir noch ganz viele Jahre mit dieser tollen Hündin!
LG Kerstin und Uwe
PS: Das Foto wo sie vom Katzenplatz am Fenster aus auf die Schafe schaut ist so süß…
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Ihr Lieben! ❤
Da Giada ihre Schützlinge so liebt, freut sie sich auch über die Einstreu und das Horse Alpin Senior! 🙂 Außerdem hattet Ihr mal wieder den richtigen Riecher. Sonst hättet Ihr nicht wissen können, dass das Horse Alpin Senior gerade neu bestellt werden muss! Darum ist das ein super passendes Geschenk! ❤ DANKE SCHÖN!!! ❤
LG Susanne & Geburtstagshund Giada (die zustimmend mit dem Kopf nickt)
PS: Das Fensterbild ist 2 Jahre alt.
LikeGefällt 1 Person
Wie schön, daß Du Giada ein neues Zuhause und neuen Lebenssinn schenken konntest! Nachträglich die besten Geburtstagswünsche an sie.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! 😀 Der Eisbär schickt Dir liebe Stupser! ❤
LikeGefällt 1 Person
Ich stupse zurück… 🐶
LikeLike
Das ist lieb ❤
LikeGefällt 1 Person