Diese Pilze sind in einer Rekordgeschwindigkeit, neben unserem Misthaufen gewachsen. Weiß jemand wie dieser Pilz heißt? Das Foto ist vom 25.05.2019. Die größten Exemplare haben ungefähr die Größe eines Suppentellers.

Noch ein Foto, aus einer anderen Perspektive.

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über Hilfe für Miranda
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter
Der Hof,
Umwelt abgelegt und mit
Bestimmung,
Bilder,
Ende Mai,
Foto,
Frühling,
im Mai,
Misthaufen,
Pferdemist,
Pilz,
Pilze verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Experte bin ich da nicht. Könnte aber ein Bovist sein. Alleine da gibt es viele verschiedene Arten.
LikeGefällt 2 Personen
Hätte ich auch spontan gedacht, wenn sie keine Stiele haben….
LikeGefällt 1 Person
Ich befürchte, meine Aufnahmen sind für eine Bestimmung wohl nicht geeignet. Die Pilze haben Stiele, die nicht sehr lang sind. Ein Merkmal ist mir noch aufgefallen. Als die Pilze gerade aus der Erde kamen, waren sie erst runde bis ovale Kugeln. Erst später bildeten sich Schirm und Stängel aus. Vielleicht hilft das bei der Bestimmung weiter?
LG Susanne
LikeLike
Dann könnten Schirmpilze sein.
LikeLike
Dann könnten Schirmpilze sein. Auch Paraolpilz genannt, meines Wissens der einzige Lamellenpilz, den man auch trocknen kann.
LikeLike
Schau mal, ich habe heute ein Foto eingestellt, wo man den Pilz von unten sieht. Vielleicht hilft das weiter für eine Bestimmung?
https://hilfefuermiranda.wordpress.com/2019/05/28/noch-einmal-pilze/
LG Susanne
LikeLike
Sieht aus wie ein Parasolpilz (Riesenschirmpilz). Ist aber schwer zu sagen ohne Futter und Stiel.
LikeGefällt 2 Personen
Der Stiel ist nicht so lang, wie beim Parasolpilz. Ich muss noch mal besser Fotos machen, glaube ich.
LG Susanne
LikeLike
https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/id_48348424/bovist-nur-manche-sorten-sind-essbar.html
LikeGefällt 1 Person
Die Pilze haben Stiele. Ich werde versuchen, sie noch einmal anders zu Fotografieren.
LG Susanne
LikeLike
Ich würde die Pilze auf den Komposthaufen werfen – essen auf gar keinen Fall. Du weißt ja nicht, wo das „Zeug“ herkommt. Wir haben auch oft kleine Pilze im Garten, und obwohl ich eine Pilzliebhaberin bin, entsorge ich sie dennoch. Pilze, die man nicht kennt, sollte man grundsätzlich nicht essen. Selbst wenn es ein Bovist sein sollte, ist er nur „essbar“. Deshalb: Vorsicht!
LikeGefällt 1 Person
Keine Angst, ich hatte nicht vor die Pilze zu essen. Ich esse grundsätzlich keine gesammelten Pilze, auch nicht, wenn andere sie gesammelt haben. Das ist mir viel zu gefährlich.
Mich interessiert nur wie die heißen. Ich habe überhaupt keine Ahnung von Pilzen. Wusste nicht einmal, dass es welche gibt, die Ende Mai wachsen. Pilze gehören für mich in den Herbst… 🙂
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Wenn es so feucht ist, keimen irgendwelche Sporen und erzeugen dann Pilze. Pilze mit Lamellen sind im Allgemeinen ungenießbar – bis auf Pfifferlinge. Deine Pilze haben Lamellen.
Ich habe seit Jahren ein Pilz-Buch und werde versuchen, auf meinem Blog ein Bild mit der entsprechenden Beschreibung einzustellen.
Vielleicht hilft es Dir ja. LG
LikeGefällt 1 Person
Komischerweise war es bei uns gar nicht feucht. Wir haben jetzt erst den ersehnten Regen bekommen.
Das wäre toll, wenn Du über Pilze bloggen würdest. Kannst auch gern den Link zu Deinem Blog-Bericht hier reinschreiben. Würde mich sehr freuen. 🙂
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
https://rosemarysbabys.wordpress.com/2019/05/28/essbare-pilze-und-ihre-doppelgaenger/
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! Bei Facebook hat jemand den Ackerschirmpilz vorgeschlagen. Der hat wirklich sehr große Ähnlichkeit.
LikeLike
Ich hab beim ersten Blick auch spontan an Schirmpilze gedacht,aber so ohne Stiele ist das wirklich schwer zu beurteilen.Schirmpilze sind lecker,die Hüte kann man wie ein Schnitzel panieren und in der Pfanne braten.Das sollte man aber bitte nur tun,wenn man sich sicher ist,dass es auch wirklich welche sind und das ist auf dem Foto wirklich schwer zu erkennen.
LG Uwe
PS.Von uns ist 2x Horse Alpin senior zu Euch unterwegs,kommt wie immer mit DHL,bestellt bei hipposport.Diesmal liegt wieder ein Tütchen Salzsleckstein-Granulat bei
LikeGefällt 1 Person
Essen würde ich die Pilze auf keinen Fall, da ich mich damit überhaupt nicht auskenne. Ich will sehen, ob ich auch den Stil fotografieren kann.
Vielen Dank für das Horse Alpin Senior!!! Das brauchen wir wieder gerade sehr dringend! Du hast wirklich einen guten Riecher dafür!!! ❤ ❤ ❤
Ich hatte direkt bei AGROBS bestellt, aber die liefern einfach nicht. Ich sitze hier wie auf heißen Kohlen und warte auf das Futter. Auf Nachfrage erhalte ich lapidar zur Antwort: "Es täte ihnen leid, sie könnten wegen einer Systemumstellung nicht termingerecht liefern"! Das ist unmöglich. Immer dieses Theater mit AGROBS. Ich hasse es! Gerade bei Pferdefutter geht das überhaupt nicht. Man kann das Futter bei Pferden nicht plötzlich umstellen. Wenn nur mal ein anderer Hersteller auf die Idee kommen würde, ein Produkt wie "Horse Alpin Senior" auf den Markt zu bringen. Ich wette, dass das Futter das Ihr bestellt habt, eher da ist als meine Bestellung…
LG Susanne
LikeLike
Gross wie ein Suppenteller? Wahnsinn!
LikeGefällt 1 Person
Ja, die sind groß und super schnell gewachsen. Auf einem Bild kann man die Größe ja nicht gut erkennen. Deswegen hab ich´s dazu geschrieben. 🙂
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person