Irgendwo im Nirgendwo!
Ein sehr kleines Dorf wird geschmückt.

Nicht im Ortskern. Nein, dort wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen.
An einer einsamen Landstraße, ohne Fußweg, ohne Häuser, ohne irgendwas. Nur ein einsames Bushäuschen wartet auf die wenigen Schüler, die es noch gibt.
Blick nach links.

Blick nach rechts.

Blick nach gegenüber.

Auch wenn die Weihnachtsdekoration noch so gut versteckt wurde, Campa und ich haben sie kurz vor Weihnachten gefunden.
Ich würde für das nächste Jahr vorschlagen, einen Feldweg im Moor zu dekorieren.
In diesem Sinne, wünsche ich euch allen einen ruhigen 4. Advent!
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über Hilfe für Miranda
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter
Umwelt abgelegt und mit
4. Advent,
auf,
Bevölkerung,
Bushäuschen,
dem,
Dorf,
Dorfleben,
Dorfschmuck,
Einsamkeit,
Geschmückt,
junge Menschen,
Kleines Dorf,
Land,
Landstrasse,
Leben,
macht,
Nirgendwo,
Ortskern,
Pampa,
Rückgang,
Ruhe,
Schön,
Schüler,
sich,
Wegesrand,
Weihnachten,
Weihnachtsdekoration verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Ich wünsche Euch auch einen wunderschönen 4. Advent.
LG Jürgen
LikeLike
Danke schön! 🙂
LG Susanne
LikeLike
Dir auch und friedvolle Weihnachten ❤
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Mathilda! Das wünsche ich Dir auch! ❤
Alles Gute und viel Gesundheit.
LG Susanne
LikeLike
Das ist aber nett! Die Sache mit den Häuserfassaden gibt mir wieder eine Idee … 😉
Bei uns wird auf den Dörfern geschmückt, und zwar an den Stellen mit Picknickplätzen, das ist oft am Dorfteich, aber manche machen auch grössere Aufstellungen mit Strohballen auf unbebauten Grundstücken.
LikeGefällt 1 Person
Welche Idee hast Du? Das ist auch nett, wie in Dänemark geschmückt wird. Gibt es bei Euch in der Ecke auch den Weihnachtsbrauch mit der ganzen Mandel im Pudding? Wer die findet bekommt ein Geschenk? Das war in der dänischen Familie meines Ex so üblich. Obwohl alle nach dem opulenten Weihnachtsmahl (auch ganz traditionell) pappsatt waren, haute jeder beim Pudding rein, um die Mandel zu finden. 🙂
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Ja, in der „ris a la mande“ Milchreis mit allem Möglichen und einer ganzen Mandel, die dann zu einer Mandelgabe führt.
Die Häuserfassaden: Ich habe Baumrindenstücke und auch gekaufte Hausfassaden, die man zu einer Häuserreihe an einer Strandpromenade umwandeln kann.
LikeLike
Das mit den Häuserfassaden hört sich spannen an. Bekommen wir die zu sehen?
Habt Ihr auch Besuch aus Deutschland über die Feiertage?
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Das Projekt muss sich in die Schlange einreihen … 😉
Nein, nicht aus Deutschland. Meine Eltern sind tot, mein jüngerer Bruder lebt in den USA, und mit meinem älteren Bruder habe ich keinen Kontakt. Ich habe noch Kontakt zu einer Kusine, die lebt in Griechenland und zu einem Vetter, der nie Zeit hat … 😀
LikeGefällt 1 Person
Wow, Ihr seid ja in der ganzen Welt verstreut… 🙂
Zum Projekt: Wir warten dann mal mit. 😀
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Ach ist das süß!
Ich find die Idee ganz toll und staune,dass dort nichts kaputtgemacht oder geklaut wird.Richtig so ein bisschen heile Welt.
Danke für den Adventswunsch.Hat gewirkt.Nach einem anstrengenden Tag gestern hatten wir heute einen schönen ruhigen Adventssonntag.
Zum Wunsch erwidern ist es ja schon fast zu spät.Also wünsche ich Euch noch einen schönen Rest-Advent und verbinde das mit den besten Wünschen für eine schöne und vor allem ruhige Weihnachtszeit.
Liebe Grüße Uwe
LikeGefällt 1 Person
Ja, ein bisschen heile Welt ist hier noch. Kaputt machen oder geklaut wird hier nichts. Aber der Sturm hat ein paar von den geschnitzten Holzdingern umgehauen. Ich freue mich, dass meine guten Wünsche Euch einen stressfreien Tag gegeben haben. 🙂 Ich danke Dir für Deinen netten Weihnachtswünsche und wünsche Euch auch eine schöne und gemütliche Zeit. ❤
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person