Schön ist Beisammensein.
Die Haut friert nicht.
Alles ist leise und gut.
Kurt Tucholsky

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über Hilfe für Miranda
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter
Für die Seele abgelegt und mit
Beisammensein,
Enten,
Für die Seele,
Freunde,
gemeinsam,
Gemeinschaft,
Gut,
Haut,
Küken,
Kurt Tucholsky,
leise,
Wärme,
Zitat verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Ooooorrrr, sind die süss! Kurt Tucholsky war leider zu empfindsam für diese Welt … oder war es die Menschheit, die er letztendlich nicht ertragen konnte?
LikeGefällt 3 Personen
Es ist ja wohl nicht sicher, ob sein Tod nicht doch ein Unfall war.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Interessant, ich dachte es war klar, dass er Selbstmord begangen hat. Da werde ich doch noch einmal nachlesen. Wie gut, dass man sich hier austauscht … 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich finde den Austausch hier auch einfach wunderbar! ❤
LG Susanne
LikeGefällt 2 Personen
Beisammensein – nur weiche Konsonanten…B wie Berühren, S wie Streicheln, M & M – besser als jeder Schokoplacebo, N wie Nähe, S wie Samtschnuten und N wie Nabeln, zwei Eier und ein A wie Aaaah halten dieses Wort wörtlich Beisammen im Sein.
Hach, der Kurt…
Der steht mir nah….weil…Gleicher Geburtstag, gleiche Geburtsstunde wie ich.
Fein, dass ich ihn heute bei Dir finde. …
Sein großer Satz passt auf Euch wie der Hagel auf den Knopf, der Kragen um den Schopf oder der Gagel in das Moor.
Liebe Grüße von Amélie
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Amelie,
das hast Du wieder so schön geschrieben. Ich wünschte, ich könnte mich auch so poetisch ausdrücken. ❤
Gleicher Geburtstag und Stunde, das muss ja eine geistige Verbindung sein. 😀
LG Susanne
LikeLike
Herzlichen Dank für dieses sanft-samtige Geschenk heute. Das macht Freude. Sind das die neusten Hofbewohner? 😊
LikeGefällt 1 Person
Sorry, ich hatte Deinen Kommentar irgendwie übersehen. 🙂
Das sind drei Wildenten-Küken, die ich einmal gerettet habe. Ist über 20 Jahre her. Beim Gassigehen mit meinem Hund, tauchte plötzlich ein Fuchs aus einem Gebüsch auf. Er lief quer über den Weg und hatte eine Ente im Maul. Es war eine Mutter mit Küken. Die Kleinen liefen hinter dem Fuchs her, weil die gar nicht kapiert hatten, was da geschehen war. Ich fing die Küken ein, was gar nicht einfach war, nahm sie mit und zog sie auf. Als sie groß waren, sind sie davon geflogen.
LG Susanne
LikeGefällt 2 Personen
Danke, daß Du mir diese Geschichte erzählt hast, liebe Susanne. Daraus ließe sich ein wunderbares Kinderbuch zaubern. In Deiner freien Zeit! 😊
LikeGefällt 1 Person
Meinst Du nicht, dass das zu grausam für Kinder ist? Die Mama wurde ja vom Fuchs getötet.
LikeGefällt 1 Person
Ich finde es wichtig, daß die Kinder auch über diese Seiten der Natur lernen. Darüber können wir traurig sein, aber es ist tröstend zu wissen, daß die Küken es mit Deiner Hilfe geschafft haben, zu überleben.
LikeGefällt 1 Person
Das ist richtig. Kommt vielleicht auch auf das Alter der Kinder an.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person