Schlafende Pferde auf der Weide

Als ich heute Morgen die Pferde füttern wollte, lagen beide schlafend auf der Weide.

Pferde schlafen 25.05.2020 b

 

Das ist doch ein schönes Erwachen, wenn gleich das Frühstück serviert wird. Fast so, als ob uns jemand eine Tasse Kaffee ans Bett bringt.

 

Über Hilfe für Miranda

Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere. Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben. Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen. Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden. Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt. Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter Miranda abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Antworten zu Schlafende Pferde auf der Weide

  1. karfunkelfee schreibt:

    Die Beiden werden so liebevoll geweckt und…sie knibbeln ja morgens ähnlich ihre Klüsen auf wie Menschen und sie sehen ebenfalls aus wie frisch aus der Welt gefallen und an Haferhälmchen schnell wieder reingezogen. Bei mir macht das morgens übrigens Gerstengrassaft – nicht Kaffee, der kommt erst nach dem Zaubertrank. Herzlich aus Nordwest
    und froh, dass es Miranda besser geht,
    Amélie

    Gefällt 1 Person

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Ich hatte ein kleines schlechtes Gewissen, weil ich die beiden beim Schlafen gestört habe. Aber Miranda muss fressen, damit wieder mehr auf die Rippen bekommt.
      Gerstengrassaft habe ich noch nie gehört. Schmeckt das? Hört sich verdammt Öko an. 😀
      LG Susanne

      Gefällt 1 Person

      • karfunkelfee schreibt:

        Ja, Miranda ist sehr dünne im Moment, das ist wichtig und beide freuten sich offensichtlich über den Frühstücksservice, sie futterten direkt los.
        Gerstengrassaft schmeckt wie verflüssigte Wiese und sieht auch so aus. Ja, der Zaubertrank ist voll „öko“ 😃

        Gefällt 1 Person

        • Hilfe für Miranda schreibt:

          Flüssige Wiese hört sich gut an. Sollte ich vielleicht mal probieren, bin ja auch ein bisschen Öko. 😀 Wo bekommst Du den Zaubertrank denn her?
          LG Susanne
          PS: Ich hoffe, dass Miranda bald wieder schön kräftig ist. ❤

          Gefällt 1 Person

          • karfunkelfee schreibt:

            Guten Morgen,
            Schau mal hier: https://fluegelschwinger.com/produkt/gerstengraspulver/
            Es gibt auch eine 250g-Größe zum Probieren, denn ich kenne einige Leutz, die die ‚flüssige Wiese’ auch gar nicht mögen. Weil ich insgesamt ziemlich dürftig futtere, dient mir das Gerstengras als Gemüse- und Obstersatz und es rechnet sich für mich am Monatsende, weil so ein Monatsmenschenbedarf an frischem Obst und Gemüse einfach sogar im Discounter auch immer noch ziemlich teuer ist.
            Bestimmt futtert sich Miranda das Fehlende schnell wieder zu.
            ✊❣️
            Liebe Grüße
            Amélie

            Like

            • Hilfe für Miranda schreibt:

              Vielen Dank für den Link. Da gibt es auch noch ein anderes Gras. Hast Du das mal probiert? Meinst Du, dass das Pulver alle Nährstoffe aus Obst und Gemüse ersetzten kann? Ich lebe eigentlich fast nur von Grünzeugs. 😀

              Gefällt 1 Person

              • karfunkelfee schreibt:

                Gerne und Nein. Keine Nahrungsergänzung halte ich für so gut, dass sie eine gesunde und vollwertige Ernährung mit Frischzeuchs ersetzen könnte. Sie kann immer nur ergänzend sein. Ja, Weizengras kenne ich auch, doch das Gerstengras mag ich lieber und es bekommt mir gut…was auch nicht so selbstverständlich bei mir ist.

                Gefällt 1 Person

                • Hilfe für Miranda schreibt:

                  Es tut mir leid, dass Dir nicht besonders viel gut bekommt. Gott sei Dank habe ich damit überhaupt kein Problem. Ich werde trotzdem das Gersten- und auch Weizengras mal probieren. Du hast mich neugierig gemacht. Ich glaube, dass Mineralstoffe in der Ernährung sehr wichtig sind. Wenn Du nicht viele Lebensmittel verträgst, ist das Gras (hi, hi, man könnte jetzt auch an etwas anderes denken) ein guter Ausgleich für Dich. 🙂

                  Gefällt 2 Personen

  2. Stella, oh, Stella schreibt:

    Miranda kam doch recht schnell auf die Beine als sie dich sah, Futtää … während der „Dicke“ sich erst noch ein wenig räkeln musste …
    Witzig mit den Katzen … die sind nämlich gar nicht so ungesellig, wie man ihnen immer nachsagt. Sie sind eben nur nicht IMMER gesellig.

    Gefällt 1 Person

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Finde ich auch. Sie kommt gut hoch, Gott sei Dank. Und schön ist auch, dass sie sich überhaupt noch zum Schlafen hinlegt. Ihr alter Kumpel Bachus, legte sich schon bevor er auf den Gnadenhof kam, nicht mehr zum Schlafen hin. Er kam damit klar. Für Miranda ist es aber total schön, dass sie noch immer im Liegen ausruhen und Kräft sammeln kann. Der „Dicke“ braucht immer ein bisschen, bis er ganz wach ist. 🙂
      Genau, Katzen mögen auch Gesellschaft. Nur wollen sie nicht mit zu vielen Tieren, auf engen Raum eingesperrt sein. Solange sie bestimmen können, wen sie wann um sich haben, ist alles ok. Es ist total niedlich, wenn einige Miezen, zum Pferde füttern mitlaufen. Vom Haus aus ist das eine ganz schön Strecke, für so eine kleine Katze. 😀
      LG Susanne

      Gefällt 1 Person

Kommentar bitte hier rein - Mit der Nutzung der Kommentar und/oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website (WordPress), auf die ich keinen Einfluss habe, einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s