Unsere Podenco / Pointer Mix Hündin Chica, ist in die Jahre gekommen. Ende August feiern wir ihren 15. Geburtstag. Wir wissen leider nicht, an welchem Tag die Hündin geboren wurde. Nur das Jahr steht fest, mit 2005.
Chica kommt ursprünglich aus Spanien, genauer gesagt von der Insel Fuerteventura.
Dort lag sie bei einem Jäger, an einer kurzen Kette und hatte nichts Gutes erlebt. Tierschützer kauften das verängstigte Tier frei und flogen sie nach Deutschland aus. Hier saß Chica 1 1/2 Jahre auf einer nicht für sie geeigneten Pflegestelle.
Am 29.08.2009 kam die Hündin dann zu uns auf den Hof.
Diesen Tag feiern wir seitdem als ihren Geburtstag, weil erst mit diesem Tat, ihr Leben anfing. Doch jetzt im hohen Alter, weiß ich nicht ob das noch richtig ist.
Chica kam bestimmt, so wie die meisten Hundewelpen, bereits im Frühjahr zur Welt. Also müsste sie jetzt schon im 15. Lebensjahr sein.
Langsam merkt man ihr das hohe Alter deutlich an. Ihre Bewegungen werden steifer, das Aufstehen fällt schwerer. Augen und Ohren machen nicht mehr so richtig mit. Sie bekommt nicht mehr alles mit und schläft viel.
Auch das Fressen fällt ihr seit einiger Zeit schwer. Sie kommt neuerdings mit ihren langen Beinen durcheinander, wenn sie den Kopf senkt.
Um ihr das Fressen zu erleichtern habe ich deswegen diesen erhöhten Fressnapf gekauft.
Das Teil ist zwar optisch nicht der Knaller, aber er ist ideal, weil er nicht umkippen kann und die Näpfe nicht klappern.
Chica hätte ihn sonst nicht angenommen, da sie ein Angsthund ist. Schon immer hatte sie große Angst beim Fressen. Wenn es nicht absolut ruhig ist, hört sie sofort auf. Deshalb konnte sie auf der hektischen Pflegestelle kaum was Fressen und war klapperdürr.
Selbst in einem normalen Haushalt, mit alltäglicher Geräuschkulisse, würde dieser Hund verhungern. Hier sorge ich dafür, dass beim Fressen absolute Ruhe herrscht. Nun war ich war gespannt, ob sie den ungewohnten Futternapf akzeptieren würde.
Und ja, es klappte auf Anhieb!
Ich kann euch leider kein Foto von dem Hund am Napf zeigen, weil Chica nicht fressen würde, wenn ich sie dabei anschaue. Dafür habe ich euch ein kleines Video, mit Bildern aus den vergangenen 11 Jahre zusammengestellt.
Ich nennen es:
Das Leben der CHICA
Sie ist auch ein sehr edel aussehende Hündin. Schön, dass sich alle Damen so gut verstehen, und die Katzen sind ja auch nicht gerade bange vor den Hunden.
Witzig das Bild, auf dem sie fast auf der Matratze liegt … 🙂
Herzlichen Glückwunsch für Chica!
LikeGefällt 1 Person
Der Podenco hat diesen zarten, eleganten Körperbau. Sie ähneln Windhunden. Sind aber spanische Jagdhunde und trotzdem so schnell wie der Wind. 😀 Chica kann auch noch heute, mit ihren 15 Jahren, ordentlich Gas geben. Auf dem Grundstück ist sie eigentlich immer nur im Trab oder Galopp unterwegs. Nur nicht mehr sehr lange, sie legt sich jetzt immer schnell wieder hin. Hier vertragen sich alle Tiere miteinander. Auch das Hunderudel ist sehr harmonisch. Die spanischen Senoritas sind sehr soziale Hunde und der Maremmano ebenso. Das Foto „gerade noch auf der Matratze“ finde ich auch lustig. 😀
Vielen Dank! Ich werde Chica Deine Glückwünsche ausrichten. ❤
Sie baut jetzt ganz schön ab und ich wollte diesen Film nicht erst als Nachruf machen müssen.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
15 Jahre ist ja auch ein ganz stolzes Alter, nicht wahr?
Ich denke, Streit entsteht, wenn Tiere oder zum Beispiel auch Geschwister gegeneinander um etwas kämpfen müssen oder glauben, das tun zu müssen. Wenn das nicht gegeben ist, gibt es keinen Grund für Streit.
LikeGefällt 1 Person
Ja, das ist steinalt für einen großen Hund. Hier braucht zum Glück niemand um irgendwelche Ressourcen zu kämpfen. Es kommt aber auch darauf an, wie man unterschiedliche Tierarten aneinander gewöhnt.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Das glaube ich dir gerne … aber besonders auf Hunde färbt die Persönlichkeit des Besitzers sehr ab, habe ich gehört. Das soll ein Kompliment sein.
LikeGefällt 1 Person
Danke schön!!! Das ist ein sehr nettes Kompliment! ❤
LikeGefällt 1 Person
Schau mal hier. Das Foto habe ich in Dänemark, auf der Insel ALS aufgenommen.
https://hilfefuermiranda.wordpress.com/2020/07/11/schnappschuss-des-tages-23/#comment-40270
LikeGefällt 1 Person
Der fliegende Hund? Als ist auch eine schöne Insel. Wir haben ja mal in Kruså gewohnt und den Gendarmenweg unsicher gemacht sowohl zu Fuss als auch mit dem Fahrrad. Ein toller Wanderweg.
LikeGefällt 1 Person
Ja, Als ist super schön. Der Gendarmenweg ist der Übergang auf die Insel? Dann kennst Du ja die fliegenden Hunde von Als… 😀
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Der Gendarmenweg geht von Kruså nach Høruphav, gerade da, wo Als anfängt. Immer an der Küste lang, aber durch die verschiedensten Landschaften. Auf einer Strecke kann man nach Holnis rübergucken und sogar das Restaurant sehen, so dicht ist man an Deutschland dran.
Aber von den fliegenden Hunden habe ich vorher noch nichts gehört.
LikeLike