Unsere Tiere kommen zum Glück ganz gut mit der Hitze zurecht.
Die Katzen hängen faul im Schatten ab.


Baghira und Ginger sind immer noch Best Friends.

Biete einer Katze ein Bett an und schau was passiert…

Wie heißt noch mal diese Topfpflanze?

Campa muss Goldies Kuschelanfall über sich ergehen lassen.

So ein aufdringliches Vieh, bloß weg hier…

Wenn die nicht will, kuscheln eben wir beide.

Omi Chica kommt mit der Hitze auch gut klar. Erinnert sie wohl an ihre alte Heimat, Fuerteventura. Da herrscht auch afrikanisches Klima.

Giada geht immer total sanft mit unserer Oma um. Das ist so süß.

Überall lümmeln Katzen herum.

Der Maremmano hat nen Knall: Geht nur in den Pool, wenn kein Wasser drin ist.

Da sich außer Mückenlarven nichts im Pool tümmelte, habe ich das Wasser abgelassen. Schwups sitzt der Maremmano drin.

Die Pferde verbringen die heißeste Zeit des Tages, im kühlen Stall.

Da kann man sich schön schubbern.

Oder einfach dösen.

Zwischendurch geht es immer mal wieder raus, zum Grasen.

Zum Glück gibt es genügend schattenspendende Bäume bei uns.


Und wie sieht es bei euch aus?
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über Hilfe für Miranda
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Das ist schön, dass alle gut klarkommen. Das freut mich sehr. Manchmal denke ich, wir Menschen haben da mehr Probleme.
LG Jürgen
LikeGefällt 2 Personen
Tiere können sich besser anpassen. Sie schalten bei der Hitze einfach einen Gang runter. Wir Menschen können das meistens nicht, weil wir ja unseren Job machen müssen. Mir gefällt das Wetter. Hätte besser in Südfrankreich zur Welt kommen sollen. 😀
LG Susanne
LikeLike
Ich wäre da eher der geborene Eskimo …
LG Jürgen
LikeGefällt 2 Personen
Da bin ich voll das Gegenteil. Fange bei 25 Grad erst an lebendig zu werden. 🙂
LG Susanne
LikeLike
Oh´ Gott. Da gebe ich schon fast „den Löffel ab“.
LG Jürgen
LikeLike
Liebe Susanne,
wir hatten auch mal solch einen Hundepool.Unsere beiden sind da aber nie rein gegangen.Jetzt wissen wir,was wir falsch gemacht haben:Wir hatten Wasser drin.Das könnten die eigentlich auch dazu schreiben,dass man ihn ohne Wasser verwenden sollte.
Fein,dass bei Euch alle so gut mit der Hitze klar kommen.Auf dem Foto sieht selbst die Weide schön grün und saftig aus.Bei uns ist es einfach zu trocken.Es regnet zu selten und und zu wenig.
LG Uwe
LikeGefällt 1 Person
Lieber Uwe,
das finde ich auch. Die hätten ja mal eine richtige Gebrausanweisung zum Pool dazulegen können. Dann hätte ich mir die Sache mit dem Wasser reinfüllen erspart. Muss man erst durch Zufall dahinter kommen. Nur weil sich ungefähr eine halbe Millionen Mückenlarven im Hundpool tummelten, habe ich das Wasser abgelassen. Da wäre ich sonst auch nie drauf gekommen, dass der ohne Wasser benutzt wird. 😀 Jetzt sind wir schlauer. 😀
Hier sieht es nur so grün aus. Wir leiden auch unter der Trockenheit. Die Bäume verlieren ihre Blätter, weil es zu trocken ist und bei den Schafen ist jetzt alles Grüne verbrannt. Wir warten auch sehnlichst auf Regen. Die Pferdeweide sieht noch am besten aus, hält das aber auch nicht mehr lange aus. Habe gestern Morgen auf der Hunde-Gassirunde einen Bauern getroffen. Wenn es nicht bald regnet, muss er in ca. 14 Tagen schon seine Kühe in den Stall holen. Es wird immer schwieriger Weidetiere zu halten.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Bei uns sind 30 Grad im Schatten. Das ist mir eindeutig zu viel, dann werde ich erst so gegen 19.00 Uhr frühestens aktiv. Als Kind konnte ich das besser ab. Heutzutage braucht es für mich nicht mehr als höchstens 25 Grad zu sein.
LikeGefällt 2 Personen
Ich gewöhne mich immer sehr schnell an die Hitze. Wenn es zwischendurch immer mal wieder regnen würde, könnte es den ganzen Sommer so heiß sein. 🙂
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person