Miranda konnte gut mitmachen, sie hatte kaum Probleme die Hufe zu geben. Nur vorne rechts ging es nicht so gut. Ich merke deutlich, dass es stark von ihrer Tagesform abhängt, wie leicht oder schwer ihr das Hufe geben und hochhalten fällt.
Herr Nielsson war heute ziemlich schräg drauf. Er verlor schon beim ersten Huf das Interesse und fing an sich zu langweilen. Seine Aufmerksamkeitsspanne ist manchmal die einer Stubenfliege.
Der alte Sack hatte keine Lust still zu stehen und fing an mit dem Kopf zu schlagen. Sein Herumgezappel nervte und zum Schluss lehnte er sich auch noch mit seinem ganzen Gewicht, auf den Schmied. Der fragte nur: „Was ist denn mit dir heute los?“.
So kannte er unseren Stinker noch nicht, denn bis jetzt hatte Blondie sich nur von seiner besten Seite gezeigt. Ich konnte dem alten Sturkopf ja schon so allerhand Blödsinn abgewöhnen. Nur bei der Hufpflege zeigt er plötzlich immer mal wieder irgendwelchen Kasperkram. Das kann er einfach nicht lassen.
Hier sind Fotos von Mirandas Vorderhufen, nach der Hufpflege.
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Gut sehen die Hufe wieder aus. Der trockene Sommer – so schlecht er für die Natur war – war ja eigentlich ganz günstig für empfindliche Hufe. Zumindest für nässe-empfindliche.
In diesem Jahr nicht – und in den vergangenen auch nicht. Die Zeit der nassen Sommer scheint wohl vorbei… Und zum Glück hat Tyta sehr gute Hufe.
Die Trockenheit ist aber ein Problem. Auf den Wiesen ist kaum noch was drauf. Nun sind fette Weiden für Isländer ja auch nicht gut, aber inzwischen ist wirklich kaum noch ein grüner Halm zu finden, das ist schon traurig.
Genau wie bei uns. Seit dem schlimmen Dürrejahr, haben wir auch Probleme mit der Trockenheit. Früher war es immer zu nass, jetzt sind wir froh über jedes bisschen Regen. Vor ein paar Wochen hat es Gott sei Dank geregnet, da kam die Weide noch einmal ordentlich in Gang. Sonst sähe es hier aus wie bei Euch.
LG Susanne
Die Preise für Heu werden wohl in diesem Winter wieder in die Höhe gehen. Bei uns ist zwar viel eingelagert, aber es muss ja jetzt schon zugefüttert werden, den Winter über reicht das ganz sicher nicht. So groß kann die Scheune gar nicht sein, um Heu für 12 Pferde über Monate hinweg zu lagern…
Die warmen Temperaturen machen den Isländern zu schaffen, sie haben ja schon vor Wochen mit dem Winterfellaufbau begonnen. Ich werde meine Tyta wohl am Hals und unter der Mähne etwas scheren, damit sie nicht so schwitzt.
Dann hast Du im Frühjahr Deinen Spaß, wenn Du das Winterfell runterputzen musst. Unser Bachus war auch so ein Teddybär im Winter. Das war eine Arbeit, ihn aus dem Winterfell zu putzen… 🙂
Der Schmied hat gute Nerven und Geduld. 🙂 Die ersten beiden Male hatte Nielsson sich so gut benommen. Dachte schon, er würde bei dem neuen Schmied, gar nicht seine Show abziehen. 😀
LG Susanne
Die Hufpflegerin hatte es nie geschafft den Riss wegzubekommen. Ich bin sehr zufrieden mit dem neuen Schmied. 😀
Herr Nielsson ist schon so brav geworden. Ganz viel Blödsinn habe ich im abtrainieren können, aber bei der Hufpflege muss er immer wieder den Kasper raushängen lassen. Der Schmied nimmt es zum Glück nicht persönlich. 🙂
LG Susanne
Das ist doch toll mit dem Huf! Das freut mich für Miranda. Ach ja, ein bißchen Kasper muß sein 🙂 Wahrscheinlich weiß er , daß der Schmied Spaß versteht 🙂 LG Almuth
Das Mirandas Hufe so gut aussehen ist wirklich schön. 😀 Ich glaube Nielsson testet ganz gern wie viel Humor die Menschen haben, die in sein Leben kommen. 🙂
LG Susanne
„Aufmerksamkeitsspanne einer Stubenfliege“!Ich lach mich schlapp…
Aber es ist so schön zu hören,dass es Miranda diesmal etwas leichter gefallen ist,die Hufe zu heben.Und ihre Hufe sehen auf den Fotos richtig gut aus.Der linke Riss ist ja gar nicht mehr zu sehen!Prima.
Wir freuen uns für Miranda und geben wieder ein klein wenig zu den Kosten dazu.
LG Uwe
Wenn ich mit Nielsson Bodenarbeit mache ist er voll konzentriert dabei. Doch wenn die Hufe gemacht werden, kann er sich nicht konzentrieren. Mirandas Hufe sehen zurzeit sehr gut aus. 😀
Ich danke Euch sehr, dass Ihr wieder etwas zur Hufpflege beisteuert. Wir zahlen jedes Mal 70 Euro, jede Hilfe ist super toll. VIELEN DANK!!! ❤
LG Susanne
Kommentar bitte hier rein - Mit der Nutzung der Kommentar und/oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website (WordPress), auf die ich keinen Einfluss habe, einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Antwort abbrechen
Spendenkonto
Tierhilfe Miranda e.V.
IBAN: DE74241910153614182800
BIC: GENODEF1SDE
Volksbank Stade-Cuxhaven
Schließe dich 449 anderen Abonnenten an
Helfen ist ganz einfach – klick auf den Button
Auf unserem Wunschzettel steht was wir gerade dringend benötigen.
Dein Einkauf über wecanhelp unterstützt Tierhilfe Miranda!
Gut sehen die Hufe wieder aus. Der trockene Sommer – so schlecht er für die Natur war – war ja eigentlich ganz günstig für empfindliche Hufe. Zumindest für nässe-empfindliche.
LikeGefällt 1 Person
Habt Ihr Probleme mit Nässe?
LikeGefällt 1 Person
In diesem Jahr nicht – und in den vergangenen auch nicht. Die Zeit der nassen Sommer scheint wohl vorbei… Und zum Glück hat Tyta sehr gute Hufe.
Die Trockenheit ist aber ein Problem. Auf den Wiesen ist kaum noch was drauf. Nun sind fette Weiden für Isländer ja auch nicht gut, aber inzwischen ist wirklich kaum noch ein grüner Halm zu finden, das ist schon traurig.
LikeGefällt 1 Person
Genau wie bei uns. Seit dem schlimmen Dürrejahr, haben wir auch Probleme mit der Trockenheit. Früher war es immer zu nass, jetzt sind wir froh über jedes bisschen Regen. Vor ein paar Wochen hat es Gott sei Dank geregnet, da kam die Weide noch einmal ordentlich in Gang. Sonst sähe es hier aus wie bei Euch.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Die Preise für Heu werden wohl in diesem Winter wieder in die Höhe gehen. Bei uns ist zwar viel eingelagert, aber es muss ja jetzt schon zugefüttert werden, den Winter über reicht das ganz sicher nicht. So groß kann die Scheune gar nicht sein, um Heu für 12 Pferde über Monate hinweg zu lagern…
LikeGefällt 1 Person
Das ist richtig. Die Klimaveränderung macht die Haltung von Pferden leider immer schwerer.
LikeGefällt 2 Personen
Die warmen Temperaturen machen den Isländern zu schaffen, sie haben ja schon vor Wochen mit dem Winterfellaufbau begonnen. Ich werde meine Tyta wohl am Hals und unter der Mähne etwas scheren, damit sie nicht so schwitzt.
LikeGefällt 1 Person
Ach man, das ist ja nicht schön. Wächst das Fell dann bis zum Winter wieder nach, wenn Du jetzt scherst?
LikeGefällt 1 Person
Ich schere nicht bis auf die Haut, sondern nur die Längen. Und es wächst auch bis zum Winter noch so stark, dass es kein Kälteproblem gibt.
LikeGefällt 1 Person
Ach so.
LikeGefällt 1 Person
Die Isis bekommen einen solchen Pelz, wenn ich Warmblüter im Winter sehe, denke ich immer: Huch, die haben ja gar nix an… 😉
LikeGefällt 1 Person
Dann hast Du im Frühjahr Deinen Spaß, wenn Du das Winterfell runterputzen musst. Unser Bachus war auch so ein Teddybär im Winter. Das war eine Arbeit, ihn aus dem Winterfell zu putzen… 🙂
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, und wie! Jeden Tag eimerweise Winterwolle… man glaubt gar nicht, wieviel Winterfell so ein kleines Pferd hat! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Da kannst Du Dir noch ein Pferd von Stricken. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Und noch ein Shetty dazu 😂
LikeGefällt 1 Person
Auch noch… Das wird ja bald ne Herde! 😀
LikeGefällt 1 Person
Gut sieht sie aus! Haha Herr Nielsson ist wirklich ein Kasper … gut dass der Schmied anscheinend sehr gutmütig ist …
LikeGefällt 1 Person
Der Schmied hat gute Nerven und Geduld. 🙂 Die ersten beiden Male hatte Nielsson sich so gut benommen. Dachte schon, er würde bei dem neuen Schmied, gar nicht seine Show abziehen. 😀
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Da hast du die Rechnung ohne den Nielsson gemacht … 😉 😀
LikeGefällt 1 Person
Er war ja von Anfang an ein kleines Überraschungspaket. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Schön, die Hufe. So gut sah es ja noch nie aus, in den letzten Jahren oder? Und Herr Nielsson ist ein Witzbold 🙂 Spaß muß sein, kicher. LG Almuth
LikeGefällt 1 Person
Die Hufpflegerin hatte es nie geschafft den Riss wegzubekommen. Ich bin sehr zufrieden mit dem neuen Schmied. 😀
Herr Nielsson ist schon so brav geworden. Ganz viel Blödsinn habe ich im abtrainieren können, aber bei der Hufpflege muss er immer wieder den Kasper raushängen lassen. Der Schmied nimmt es zum Glück nicht persönlich. 🙂
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Das ist doch toll mit dem Huf! Das freut mich für Miranda. Ach ja, ein bißchen Kasper muß sein 🙂 Wahrscheinlich weiß er , daß der Schmied Spaß versteht 🙂 LG Almuth
LikeGefällt 1 Person
Das Mirandas Hufe so gut aussehen ist wirklich schön. 😀 Ich glaube Nielsson testet ganz gern wie viel Humor die Menschen haben, die in sein Leben kommen. 🙂
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
„Aufmerksamkeitsspanne einer Stubenfliege“!Ich lach mich schlapp…
Aber es ist so schön zu hören,dass es Miranda diesmal etwas leichter gefallen ist,die Hufe zu heben.Und ihre Hufe sehen auf den Fotos richtig gut aus.Der linke Riss ist ja gar nicht mehr zu sehen!Prima.
Wir freuen uns für Miranda und geben wieder ein klein wenig zu den Kosten dazu.
LG Uwe
LikeGefällt 1 Person
Wenn ich mit Nielsson Bodenarbeit mache ist er voll konzentriert dabei. Doch wenn die Hufe gemacht werden, kann er sich nicht konzentrieren. Mirandas Hufe sehen zurzeit sehr gut aus. 😀
Ich danke Euch sehr, dass Ihr wieder etwas zur Hufpflege beisteuert. Wir zahlen jedes Mal 70 Euro, jede Hilfe ist super toll. VIELEN DANK!!! ❤
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person