Dieser Beitrag macht wieder bei Bernhards Fotoaufgabe für das 4. Quartal mit. Jeder kann mitmachen, so oft er möchte. Hier gehts zum Blog: Der Amateur Photograph
Auf dem Foto seht ihr meine erste Deutsche Dogge „Alice“, die ich als „Japanische Dogge“, dem sogenannten Tosa Inu, verkleidet habe.
Japanischer Chic
Der Tosa Inu ist eine Japanische Hunderasse, die für Hundekämpfe eingesetzt wird. Die Kämpfe sollen immer unblutig ablaufen. Die Hunde ringen ihren Gegner mit den Vorderbeinen nieder und dann ist der Kampf beendet.
Wie so ziemlich alles in Japan, sind auch diese Kämpfe von heiligen Ritualen geprägt. Dazu gehört auch das prächtige Schmücken der Hunde.
Bellen, Knurren, sowie Beißen führt zum sofortigen Abbruch des Kampfes. Ebenso wird der Kampf beendet, wenn ein Hund sich vom Gegner abwendet oder nicht kämpfen will.
Trotzdem lehnen wir Hundekämpfen in jeder Form kategorisch ab!
Alice war der freundlichste und friedlichste Hund auf dieser Welt. Sie hätte nie gekämpft, war aber für jeden Blödsinn zu haben.
Die Dogge hat alles mitgemacht und wir hatten sehr viel Spaß zusammen.
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Alice trägt ihr „Gewand“ mit stolzer Würde. Sie sieht aus, als ob ihr bewusst ist, dass sie durch dieses Tuch einer langen Tradition und heiligen Ritualen verbunden ist. Und eine Deutsche Dogge ist gar nicht so fehl platziert, denn diese wurde unter anderen europäischen Rassen in die japanischen Rassen Akita und Shikoku-Ken eingekreuzt. Daraus entstand die heutige Rasse Tosa Inu. Alice alles richtig gemacht 🙂
Das ist interessant. Die Molosser sind anscheinend alle irgendwie mit einander verwandt. Danke lieber Peter, dass Du Dein Wissen mit uns teilst. 😀 Ich verrate aber nicht, dass „das heilige Tuch“ einfach mein Schal gewesen ist. 🙂
LG Susanne
im ersten Augenblick hatte ich gedacht, dass die Dogge die Tischdecke mitgenommen hätte. Im letzten Bild steht diese richtig stolz da :-). Vielen Dank für Deinen ganz anderen „bunten“ aber schönen Beitrag für meinen Wettbewerb, Du findest diesen unter #14 in der Wettbewerbsliste aufgeführt.
Vielen Dank lieber Bernhard,
ich freue mich, dass ich mit der „Tischdecken-Dogge“ wieder dabei sein darf. 🙂 Das zweite Foto wollte ich eigentlich nur zeigen. Doch ist auf diesem Bild leider das Tuch unscharf geworden. Da das Motto aber „Bunt“ heiß, habe ich die „umwickelte Dogge“ einfach davor gesetzt.
LG Susanne
Kommentar bitte hier rein - Mit der Nutzung der Kommentar und/oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website (WordPress), auf die ich keinen Einfluss habe, einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Antwort abbrechen
Spendenkonto
Tierhilfe Miranda e.V.
IBAN: DE74241910153614182800
BIC: GENODEF1SDE
Volksbank Stade-Cuxhaven
Schließe dich 449 anderen Abonnenten an
Helfen ist ganz einfach – klick auf den Button
Auf unserem Wunschzettel steht was wir gerade dringend benötigen.
Dein Einkauf über wecanhelp unterstützt Tierhilfe Miranda!
Alice trägt ihr „Gewand“ mit stolzer Würde. Sie sieht aus, als ob ihr bewusst ist, dass sie durch dieses Tuch einer langen Tradition und heiligen Ritualen verbunden ist. Und eine Deutsche Dogge ist gar nicht so fehl platziert, denn diese wurde unter anderen europäischen Rassen in die japanischen Rassen Akita und Shikoku-Ken eingekreuzt. Daraus entstand die heutige Rasse Tosa Inu. Alice alles richtig gemacht 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das ist interessant. Die Molosser sind anscheinend alle irgendwie mit einander verwandt. Danke lieber Peter, dass Du Dein Wissen mit uns teilst. 😀 Ich verrate aber nicht, dass „das heilige Tuch“ einfach mein Schal gewesen ist. 🙂
LG Susanne
LikeLike
Eine Samurai-Dogge, hihi …
LikeGefällt 2 Personen
Hi, hi. Samurei-Dogge ist gut! 😀
LG Susanne
LikeGefällt 2 Personen
Pingback: Fotoaufgabe (4. Quartal 2020): Bunt – Der Amateur Photograph
Liebe Susanne,
im ersten Augenblick hatte ich gedacht, dass die Dogge die Tischdecke mitgenommen hätte. Im letzten Bild steht diese richtig stolz da :-). Vielen Dank für Deinen ganz anderen „bunten“ aber schönen Beitrag für meinen Wettbewerb, Du findest diesen unter #14 in der Wettbewerbsliste aufgeführt.
LG Bernhard
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank lieber Bernhard,
ich freue mich, dass ich mit der „Tischdecken-Dogge“ wieder dabei sein darf. 🙂 Das zweite Foto wollte ich eigentlich nur zeigen. Doch ist auf diesem Bild leider das Tuch unscharf geworden. Da das Motto aber „Bunt“ heiß, habe ich die „umwickelte Dogge“ einfach davor gesetzt.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person