Wie aus einem futterneidischen Rüpel, ein braves Pony wurde.
Noch vor einem Jahr wäre es undenkbar gewesen, die Pferde so dicht beieinander zu füttern, ohne dass ich dazwischen stehe und aufpasse.
Nielsson hätte Miranda kurzerhand eine reingehauen, vom Eimer vertrieben und das Futter geklaut.
Pferde im Schnee
Sehr viel Übung, Geduld und Konsequenz machten aus Herrn Nielsson, ein gutmütiges, geduldiges und gut gehorchendes Pferd.
Hier seht ihr ein kleines Video von der Morgenfütterung. Nielsson versuchte auszunutzen, dass ich ihm den Rücken zugedreht hatte. Doch es genügt eine kleine Ansage von mir und schon bricht er den Versuch ab.
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Neben Übung, Geduld und Konsequenz gehört dazu aber auch noch Herzblut und viel Liebe zu den Tieren. Ein großes Kompliment….es ist ein tolles Bild wie sie da zusammen futtern können nach der Vorgeschichte ❤
Viele Dank!
Es war auch ein langer Weg. Anfangs gefährlich für mich und auch gefährlich für Miranda. Das war gar nicht schön. Ich habe trotz allem nicht aufgegeben, nie einen Groll gegen den Rüpel gehegt. Kleine Fortschritte erkannt und mit positiver Verstärkung gearbeitet.
LG Susanne
Ich sag ja immer, das färbt ab von dir, ein einziges „Hey“ genügt. Und ich hatte gehofft, ein paar neue Schimpfworte zu lernen (just kidding) 😉 😀
Es freut mich zu sehen, wie gut Miranda aussieht!
Hi, hi, Du nun wieder. Mit neuen Schimpfwörtern kann ich Dir nicht dienen. 😀 Es reicht mein berühmt-berüchtigtes „Hey“! Es erklingt selten aber wenn, dann steht alles stramm. Jedes Tier, Hund, Katze, Pferd oder Schaf, schaut mich mit fragendem Blick an: „Was habe ich gemacht??? 😀
LG Susanne
PS: Ich freu mich auch, dass Miranda so gut aussieht. 🙂
Danke schön liebe Nicole! ❤
Anfangs war es gar nicht lustig mit dem Burschen. Es war ganz schön gefährlich, sobald Futter im Spiel war. Ich hätte es mir leicht machen können und Nielsson während der Fütterung einsperren können. Aber ich habe den schwierigeren Weg gewählt und mit ihm trainiert. Es hat sich gelohnt. 🙂
LG Susanne
Ja, die hatten viel Spaß im Schnee und sind wie die bekloppten herumgehüpft. Das sah so lustig aus. Ich wollte das aus der Nähe filmen, doch leider hat sich wieder die Kamera nicht scharf gestellt. Darum ist das nichts geworden… Ich weiß nicht was mit dem Teil auf einmal los ist. Das ging los, als ich die Verlosung filmte und kommt jetzt immer öfter vor.
LG Susanne
Klasse,wie Nielsson zusammenzuckt als er ertappt wird.Sisht witzig aus und das Video lässt nur erahnen,wieviel Arbeit und Berharrlichkeit das gekostet hat.Aber auf den Erfolg kannst Du wirklich stolz sein.
Miranda sieht wirklich sehr gut aus,das macht ja Hoffnung für den Rest des Winters.Streng genommen ist der Winter ja schon zu einem Drittel vorbei.Die Daumen sind gedrückt,dass er sich nicht so lange hinzieht.
Natürlich habe ich mich über hopsenden Schafe im Schnee amüsiert.Wie die Flummis!
LG Uwe
Nielsson ist richtig brav geworden. Ich hab ihm beigebracht bei seinem Eimer stehenzubleiben, wenn er fertig gegessen hat. Dann mache ich mit ihm Bodenarbeit, bis Miranda aufgefuttert hat. Das macht ihm Spaß und er ist voll konzentriert dabei. Es ist schon lange nicht mehr vorgekommen, dass an ihren Eimer wollte. War wohl doch zu verlockend, weil ich im den Rücken zugedreht hatte. 😀
Miranda hat bis jetzt gut ihr Gewicht gehalten. Hoffen wir, dass es den restlichen Winter und im Fellwechsel auch so bleibt. Vielen Dank für´s Daumen drücken. ❤
Die Schafe sind wirklich wie wild gewordene Flummis herumgehüpft. Schade, dass ich das nicht auf den Film bekommen habe.
LG Susanne
Kommentar bitte hier rein - Mit der Nutzung der Kommentar und/oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website (WordPress), auf die ich keinen Einfluss habe, einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Antwort abbrechen
Spendenkonto
Tierhilfe Miranda e.V.
IBAN: DE74241910153614182800
BIC: GENODEF1SDE
Volksbank Stade-Cuxhaven
Schließe dich 449 anderen Abonnenten an
Helfen ist ganz einfach – klick auf den Button
Auf unserem Wunschzettel steht was wir gerade dringend benötigen.
Dein Einkauf über wecanhelp unterstützt Tierhilfe Miranda!
Wie schön zu lesen.
LG Jürgen
LikeGefällt 3 Personen
😀
LikeLike
Video steht auf privat.
LikeGefällt 1 Person
Ups wie kommt das denn? Jetzt müsste es zu sehen sein, oder?
LikeGefällt 1 Person
Hat geklappt 😀
LikeGefällt 1 Person
Super! Danke fürs Bescheid sagen! 😀
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Gerne 😊
LikeLike
Neben Übung, Geduld und Konsequenz gehört dazu aber auch noch Herzblut und viel Liebe zu den Tieren. Ein großes Kompliment….es ist ein tolles Bild wie sie da zusammen futtern können nach der Vorgeschichte ❤
LikeGefällt 4 Personen
Viele Dank!
Es war auch ein langer Weg. Anfangs gefährlich für mich und auch gefährlich für Miranda. Das war gar nicht schön. Ich habe trotz allem nicht aufgegeben, nie einen Groll gegen den Rüpel gehegt. Kleine Fortschritte erkannt und mit positiver Verstärkung gearbeitet.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Gut gemacht! Von Herrn Nilsson – vor allem aber von Dir!
LikeGefällt 3 Personen
Danke schön!
Ich finde es so süß wie er nach dem „hey“ ganz unschuldig seinen Eimer nimmt. 😀
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Der hört ja aufs Wort! Super! 😍
LikeGefällt 1 Person
Nielsson gehorcht mir mittlerweile wie ein Hund. Ein Wort genügt. 😀
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
So schön die Pferde auf der Weide zu sehen. Du bist halt eine Pferdeflüsterin. Toll wie Du den Rabauken erzogen hast!
LikeGefällt 1 Person
Danke lieber Peter!
Da musste ich mal etwas lauter Flüstern. 😀 Kommt selten vor, wirkt dafür um so besser. 🙂
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Ich sag ja immer, das färbt ab von dir, ein einziges „Hey“ genügt. Und ich hatte gehofft, ein paar neue Schimpfworte zu lernen (just kidding) 😉 😀
Es freut mich zu sehen, wie gut Miranda aussieht!
LikeGefällt 2 Personen
Hi, hi, Du nun wieder. Mit neuen Schimpfwörtern kann ich Dir nicht dienen. 😀 Es reicht mein berühmt-berüchtigtes „Hey“! Es erklingt selten aber wenn, dann steht alles stramm. Jedes Tier, Hund, Katze, Pferd oder Schaf, schaut mich mit fragendem Blick an: „Was habe ich gemacht??? 😀
LG Susanne
PS: Ich freu mich auch, dass Miranda so gut aussieht. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Tja Susanne, da braucht es Menschen wie Dich, um so etwas mit viel Liebe und Geduld zu begleiten. So schön anzusehen! ❤
Liebe Grüße
Nicole
LikeGefällt 2 Personen
Danke schön liebe Nicole! ❤
Anfangs war es gar nicht lustig mit dem Burschen. Es war ganz schön gefährlich, sobald Futter im Spiel war. Ich hätte es mir leicht machen können und Nielsson während der Fütterung einsperren können. Aber ich habe den schwierigeren Weg gewählt und mit ihm trainiert. Es hat sich gelohnt. 🙂
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Tolles Video!
Die Schafe sind ja der Hammer, wie die im Schnee rumhüpfen! Scheint ihnen mega Spass zu machen 🤣
LG
Karin
LikeGefällt 2 Personen
Ja, die hatten viel Spaß im Schnee und sind wie die bekloppten herumgehüpft. Das sah so lustig aus. Ich wollte das aus der Nähe filmen, doch leider hat sich wieder die Kamera nicht scharf gestellt. Darum ist das nichts geworden… Ich weiß nicht was mit dem Teil auf einmal los ist. Das ging los, als ich die Verlosung filmte und kommt jetzt immer öfter vor.
LG Susanne
LikeLike
Klasse,wie Nielsson zusammenzuckt als er ertappt wird.Sisht witzig aus und das Video lässt nur erahnen,wieviel Arbeit und Berharrlichkeit das gekostet hat.Aber auf den Erfolg kannst Du wirklich stolz sein.
Miranda sieht wirklich sehr gut aus,das macht ja Hoffnung für den Rest des Winters.Streng genommen ist der Winter ja schon zu einem Drittel vorbei.Die Daumen sind gedrückt,dass er sich nicht so lange hinzieht.
Natürlich habe ich mich über hopsenden Schafe im Schnee amüsiert.Wie die Flummis!
LG Uwe
LikeGefällt 1 Person
Nielsson ist richtig brav geworden. Ich hab ihm beigebracht bei seinem Eimer stehenzubleiben, wenn er fertig gegessen hat. Dann mache ich mit ihm Bodenarbeit, bis Miranda aufgefuttert hat. Das macht ihm Spaß und er ist voll konzentriert dabei. Es ist schon lange nicht mehr vorgekommen, dass an ihren Eimer wollte. War wohl doch zu verlockend, weil ich im den Rücken zugedreht hatte. 😀
Miranda hat bis jetzt gut ihr Gewicht gehalten. Hoffen wir, dass es den restlichen Winter und im Fellwechsel auch so bleibt. Vielen Dank für´s Daumen drücken. ❤
Die Schafe sind wirklich wie wild gewordene Flummis herumgehüpft. Schade, dass ich das nicht auf den Film bekommen habe.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person