Ein anstrengendes Wochenende

Ein anstrengendes und aufregendes Wochenende liegt hinter uns.

Nielssons Atmung verschlechterte sich am Samstagabend wieder. Und am Sonntag bekam ich den Schreck meines Lebens. Der Wallach blutete stark aus einem Nasenloch. Ich rief sofort den Tierarzt an.

Der sagte, wenn ein Pferd Nasenbluten hat, könne er als Tierarzt nichts machen. Nasenbluten aus einem Nasenloch sollte bald wieder aufhören. Nasenbluten aus beiden Nasenlöchern bedeutet immer das Todesurteil!

„Was?“, fragte ich entsetzt, „und nun?“ Er wiederholte, dass er nichts machen könnte. Ich sollte das Pferd mit erhobenen Kopf anbinden, mehr sei nicht möglich. Na toll, dachte ich. Da fiel mir ein, dass ich schon öfter Blutungen erfolgreich mit dem homöopathischen Mittel Arnica gestoppt hatte.

Da ich leider kein Arnica im Haus hatte, nahm ich „Traumeel“. In dem Mittel ist Arnica entalten. Ich gab NIelsson alle 10 Minuten einige Traumeel Tropfen, bis die Blutung wirklich stoppte.

Danach ließ ich den Wallach nicht mehr aus den Augen.

Ihm geht es heute etwas besser, aber er pumpt immer noch stark, um die Luft aus der Lunge zu bekommen. Fressen, beziehungsweise das Schlucken, bereiten ihm weiter Probleme. Das Fressen löst starke, quälende Hustenanfälle aus, die ihm die Luft nehmen.

Er hört dann auf zu fressen.

Heu nimmt er gar nicht, auch nicht das schon kleingemachte Pre Alpin Senior. Nur sehr wässrig angemischte Heucobs und fast flüssiges Mash nimmt er an. Sobald ich versuche die Cobs ein wenig „breiiger“ anzubieten, verweigert er die Futteraufnahme.

Zum Glück grast er wieder und steht nicht nur mit gesenktem Kopf in den Ecken herum. Auch das Abhusten ist ein wenig mehr geworden. Der Schleim löst sich langsam aus der Lunge.

Über Hilfe für Miranda

Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere. Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben. Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen. Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden. Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt. Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter Miranda abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

27 Antworten zu Ein anstrengendes Wochenende

  1. mfriedemann schreibt:

    Drücke ihm ganz fest die Daumen. Hoffentlich geht es bald wieder bergauf!

    Gefällt 2 Personen

  2. einfachtilda schreibt:

    Ohhh, da machste was mit 😦 🙄

    Gefällt 2 Personen

  3. Fjonka schreibt:

    Ach Du liebe Güte! Lese erst jetzt „hinterher“, wünsche weiterhin schnelle und vollständige Genesung!!

    Gefällt 2 Personen

  4. Hedwig Mundorf schreibt:

    Ich drücke Euch ganz fest die Daumen!

    Gefällt 1 Person

  5. Anna schreibt:

    Oh weh!
    Bei uns am Stall hatten vier Pferde Husten, sehr hartnäckig. Ob da etwas grassiert? Nasenbluten hatte allerdings keines der Pferde.
    Ist in der Gegend bei Euch Druse aufgetreten?
    Ich drücke die Daumen und wünsche gute Besserung!

    Gefällt 1 Person

  6. Linsenfutter schreibt:

    Ich wünsche gute Besserung und alles Gute.
    LG Jürgen

    Gefällt 1 Person

  7. Peter Seebacher schreibt:

    Gute Besserung für Nielsson. Ich hoffe er erholt sich bald. Zumindest hat er die beste Betreuung, die man sich vorstellen kann. Ich bin immer wieder beeindruckt wie Susanne sich um die Tiere kümmert.

    Gefällt 2 Personen

  8. Stella, oh, Stella schreibt:

    Au weia, hat er Lungenentzüngdung oder Bronchitis? Hat der Tierarzt denn wenigstens gesagt, WARUM er nichts machen kann, also woher das Nasenbluten kommt?
    Ich hoffe sehr, dass Sonnyboy sich wieder kommt … also auch für Miranda … 😦 😦

    Gefällt 1 Person

  9. bernadett schreibt:

    Da hoffen wir mal,dass er das Schlimmste jetzt endlich überstanden hat und drücken weiter ganz fest die Daumen.Gut,dass Dir das mit dem Traumeel eingefallen ist und dass es wirklich geholfen hat.
    Hätte der Tierarzt ja vielleicht auch drauf kommen können?!
    Schön,dass Nielsson wenigstens wieder grast,aber in Deiner Haut hätten wir am Wochenende bestimmt nicht stecken mögen.
    Man traut sich ja kaum ,den PC anzumachen und Eure Seite aufzurufen!
    Wir hoffen ganz sehr auf ein HappyEnd und wünschen alles Gute
    LG Kerstin und Uwe

    Gefällt 1 Person

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Lieber Uwe,
      mit der Homöopathie kennen sich nicht viele Tierärzte aus. Ich hätte am Wochenende auch lieber nicht in meiner Haut gesteckt. Hab mich ehrlich gefragt, ob ich für die ganze Aufregung nicht langsam zu alt werde. Vielen Dank für die guten Wünsche!
      LG Susanne

      Gefällt 1 Person

  10. Nicole Vergin schreibt:

    Was für ein Schreck, liebe Susanne. Ich hoffe sehr, dass es für den kleinen Kerl bald wieder gesundheitlich bergauf geht. Ich schicke Euch viele gute Gedanken!
    Alles Liebe ❤
    Nicole

    Gefällt 1 Person

  11. karfunkelfee schreibt:

    Liebe Susanne,
    Eben las ich mich durch ein paar Veterinärartikel auf der Suche nach einem möglichen Zusammenhang zwischen Asthma und Nasenbluten. Bei Husten kann es auftreten, las ich bei barynesse. Wäre es möglich, dass durch eine allergische Reaktion die Nasenschleimhäute so in Mitleidenschaft gezogen werden können, dass die Nase trocken wird und blutet? (Ein Symptom das ich als Pollenallergikerin kenne)
    Panthenol…und Befeuchtung der Nase…
    Armer Nielsson.
    Gute Besserung für Blondie❣️

    Gefällt 1 Person

Kommentar bitte hier rein - Mit der Nutzung der Kommentar und/oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website (WordPress), auf die ich keinen Einfluss habe, einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s