Startschuss für alle frostempfindlichen Blumen

Nach den Eisheiligen dürfen sie ins Freiland.

Wir haben unser Hochbeet schon bepflanzt:

Folgt uns für weitere Gartentipps!

Über Hilfe für Miranda

Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere. Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben. Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen. Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden. Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt. Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter Katzen abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

35 Antworten zu Startschuss für alle frostempfindlichen Blumen

  1. Linsenfutter schreibt:

    Sehr schön. Ich habe Tomaten, Petersilie, Schnittlauch u.a. auch schon auf Balkonien.
    LG Jürgen

    Gefällt 1 Person

  2. einfachtilda schreibt:

    Ahhhhhhhhh, Katzenminze 😀

    Gefällt 1 Person

  3. Stella, oh, Stella schreibt:

    So eine Pflanze hat sich heute morgen in meinem einen Blumenkasten platziert, genau unter dem Vogelhäuschen … diese Dreistigkeit … aber ich werde sie überlisten.

    Gefällt 1 Person

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Die lassen sich nur äußerst schwer umtopfen. Sind sehr sensible Pflänzchen. 🙂
      LG Susanne

      Gefällt 1 Person

      • Stella, oh, Stella schreibt:

        Diese war sehr agil als ich ihr vermittelte, dass sie ihren dicken Hintern von meinen Pflanzen heben sollte … 😉

        Gefällt 1 Person

        • Hilfe für Miranda schreibt:

          😀 Du warst bestimmt sehr resolut… 😀

          Gefällt 1 Person

          • Stella, oh, Stella schreibt:

            Resolut, aber nicht gemein … 🙂
            Hier sind so viele Katzen, die herumstreunen in meinem kleinen Garten. Ein Amselnest haben sie schon ausgeräumt. Aber ich werde Berberis pflanzen, um den Vögeln Niststellen zu geben und auch um die hohen Thuja herum, in denen mehrere Vögel nisten.
            Ich meine, wenn sie sie im April und Mai schon nicht drinnen halten wollen, können sie ihnen dann nicht wenigstens ein Halsband mit Glocke geben, damit die eventuellen Opfer gewarnt sind? Das sind ja alles Katzen, die gefüttert werden, sie fressen die erlegten Tiere nicht.

            Gefällt 1 Person

            • Hilfe für Miranda schreibt:

              Finde ich gut, dass Du Deinen Garten vogelfreundlich gestaltest. Wir haben hier viele Hecken, Sträucher, Büsche und Bäume. Die Vögel brüten erfolgreich. Unsere Katzen erwischen wirklich nur sehr selten mal einen Vogel. Als die Amseln diese Viruserkrankung hatten und teilnahmslos auf dem Boden saßen hatten sie welche erwischt. Aber sonst sind es vorwiegend Nager. Ich kann das gut sehen, weil die Katzen mit ihrer Beute nach Hause kommen und sie erst hier fressen. Immer fressen sie die erlegten Mäuse auch nicht. Schwangere Mäuse werden übrigens immer verschmäht. Warum weiß ich nicht.
              LG Susanne

              Gefällt 1 Person

  4. eyeandview schreibt:

    Und gut wässern 😉

    Gefällt 1 Person

  5. bernadett schreibt:

    Zwei ganz außergewöhnliche Pflanzen,Wichtig: Immer schön gießen!
    Liebe Grüßr

    Gefällt 1 Person

Kommentar bitte hier rein - Mit der Nutzung der Kommentar und/oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website (WordPress), auf die ich keinen Einfluss habe, einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s