Ich freu mich so für Moni, weil sie eine Patin bekommen hat!
Moni ist eine kleine und fotogene Katze, die aber aufgrund ihres unkomplizierten und zurückhaltenden Wesens nicht besonders auffällt. Sie ist immer lieb, zurückhaltend. Ein zartes, kleines Geschöpf. Die frecheren Katzen drängeln sich immer in den Vordergrund.
Moni würde das nie machen.
Dabei brauch Moni sich wirklich nicht zu verstecken. Sie ist sehr hübsch und total liebenswert. Anfang der 1960er Jahre haben „Tommy James & The Shondells“ bereits eine Hymne für Moni geschrieben. Die singe ich immer, wenn ich unsere Moni sehe.
„Moni, moni“ (die haben das leider falsch geschrieben! Moni schreibt man nicht mit Ypsilon…)
Es ist so niedlich, wenn ein Tier in einem Song seinen Namen erkennt und darauf reagiert. Habt ihr das schon erlebt?
Ich hatte mal eine kleine Chihuahua – Papillon Mix Hündin, mit dem Namen Emily.
Es gibt einen Song von „Hot Chocolate“ der heißt „Emma“.
Der Sänger singt eigentlich „Emmaline“ aber es hört sich an als würde er „Emma – Emily“ singen. Immer wenn ich den Song spielte war Emily ganz aus dem Häuschen, weil sie ihren Namen erkannte.
Ich habe schon immer gern gesunden, das tat ich auch wenn dieser Song lief und Emily sprang vergnügt um mich herum.
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Mony, Mony kannte ich, obwohl nicht die Band. Den von Hot chocolate habe ich noch nie gehört, finde ich gut.
Witzig auch, wenn Hunde im Fernsehen andere Hunde sehen und dann ganz aufgeregt werden.
Ja, das ist witzig. Oder auch wenn ein Hund im Fernsehen bellt. Ich habe festgestellt, dass Hunde nach einer Weile lernen, ob ein Geräusch aus dem Fernseher kommt oder ob es echt ist. Wenn Besucher auf den Hof kommt hupen diese. Die Hunde reagieren also auf Autohupen mit Gebell. Giada hat gelernt auf Gehupe im Fernsehen nicht zu reagieren. Marcy kann das noch nicht unterscheiden. Sie macht jedes Mal Alarm, wenn ein Auto im Fernsehen hupt. Giada brauchte auch eine Weile bis sie auf mein „das ist im Fernsehen“ lernte, diese Geräusche zu ignorieren. 😀
LG Susanne
Moni ist wirklich eine sehr hübsche Katze, bestimmt erkennt sie auch bald ihren Namen 🙂 Meine Sissi fühlte sich angesprochen durch Sissi (den Film – ich sprach laut aus, dass ich den Film beim Streamingdienst gefunden hatte) – nach dem sie auch ihren Namen hat, weil sie sich genauso verhält, aber psst, das weiß sie nicht 😉
Wenn Du den Film siehst, wird Deine Sissi alle 2 1/2 Minuten gucken. In dem Film wird doch mindestens tausend Mal „Sissi“ gesagt. 😀 Grüße an Katze Sissi: Eine richtige Katze muss sich wie eine Kaiserin benehmen. 🙂
LG Susanne
Danke, das richte ich ihr aus. Ich glaube ich bekäme sie gar nicht mehr vor dem Fernseher weg 🤣 die kleine Kaiserin und grüße die Moni von mir und auch den Rest, bitte 🙂
Das glaube ich auch. Der Dialog im Film: „Ach, Sissi“, „Ach, Franz“ – „Liebe Sissi“, „Lieber Franz“, „Sissi“ – „Ja, Franz“, „Oh, Sissi“, „Oh Franz“, usw. usw. usw…
LG Sissi – äh Quatsch – Susanne
PS: Moni und den Rest der Bande habe ich gegrüßt 😀
Kommentar bitte hier rein - Mit der Nutzung der Kommentar und/oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website (WordPress), auf die ich keinen Einfluss habe, einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Antwort abbrechen
Spendenkonto
Tierhilfe Miranda e.V.
IBAN: DE74241910153614182800
BIC: GENODEF1SDE
Volksbank Stade-Cuxhaven
Schließe dich 449 anderen Abonnenten an
Helfen ist ganz einfach – klick auf den Button
Auf unserem Wunschzettel steht was wir gerade dringend benötigen.
Dein Einkauf über wecanhelp unterstützt Tierhilfe Miranda!
Mony, Mony kannte ich, obwohl nicht die Band. Den von Hot chocolate habe ich noch nie gehört, finde ich gut.
Witzig auch, wenn Hunde im Fernsehen andere Hunde sehen und dann ganz aufgeregt werden.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, das ist witzig. Oder auch wenn ein Hund im Fernsehen bellt. Ich habe festgestellt, dass Hunde nach einer Weile lernen, ob ein Geräusch aus dem Fernseher kommt oder ob es echt ist. Wenn Besucher auf den Hof kommt hupen diese. Die Hunde reagieren also auf Autohupen mit Gebell. Giada hat gelernt auf Gehupe im Fernsehen nicht zu reagieren. Marcy kann das noch nicht unterscheiden. Sie macht jedes Mal Alarm, wenn ein Auto im Fernsehen hupt. Giada brauchte auch eine Weile bis sie auf mein „das ist im Fernsehen“ lernte, diese Geräusche zu ignorieren. 😀
LG Susanne
LikeLike
Moni ist wirklich eine sehr hübsche Katze, bestimmt erkennt sie auch bald ihren Namen 🙂 Meine Sissi fühlte sich angesprochen durch Sissi (den Film – ich sprach laut aus, dass ich den Film beim Streamingdienst gefunden hatte) – nach dem sie auch ihren Namen hat, weil sie sich genauso verhält, aber psst, das weiß sie nicht 😉
LikeGefällt 1 Person
Wenn Du den Film siehst, wird Deine Sissi alle 2 1/2 Minuten gucken. In dem Film wird doch mindestens tausend Mal „Sissi“ gesagt. 😀 Grüße an Katze Sissi: Eine richtige Katze muss sich wie eine Kaiserin benehmen. 🙂
LG Susanne
LikeGefällt 2 Personen
Danke, das richte ich ihr aus. Ich glaube ich bekäme sie gar nicht mehr vor dem Fernseher weg 🤣 die kleine Kaiserin und grüße die Moni von mir und auch den Rest, bitte 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das glaube ich auch. Der Dialog im Film: „Ach, Sissi“, „Ach, Franz“ – „Liebe Sissi“, „Lieber Franz“, „Sissi“ – „Ja, Franz“, „Oh, Sissi“, „Oh Franz“, usw. usw. usw…
LG Sissi – äh Quatsch – Susanne
PS: Moni und den Rest der Bande habe ich gegrüßt 😀
LikeGefällt 1 Person
Ich muss so lachen 🤣 lieben Dank, liebe Si… äh, Susanne. LG Gabi😘
LikeGefällt 2 Personen
😀
LikeGefällt 1 Person