Werden Pferde unterschätzt?

Was meint ihr, sind Pferde intelligenter als man allgemein glaubt? Oder sind Haflinger besonders schlau?

Gestern Abend sind die Pferde wieder auf dem Hof spazieren gegangen. Obwohl ich das Tor seit ihrem letzten Ausflug doppelt gesichert habe. Jetzt hat einer der Hafis auch die zweite Sicherung geknackt!

Ich konnte es gar nicht glauben! Gegen 20.00 Uhr bellten die Hunde. Giada diesmal nicht mehr so aufgeregt wie beim 1. Mal. Mehr so nach dem Motto:“ Hallo du, geh mal raus, da sind wieder die Pferde unterwegs“. So ein Herdenschutzhund ist schließlich lernfähig und er geht sparsam mit seiner Energie um.

Was nicht wirklich eine Bedrohung ist, aber ein Handeln meinerseits verlangt, wird mit weniger Intensität gemeldet, als der richtige Feind vor der Tür. Das kann ich eindeutig am Bellen und am Verhalten des Maremmanos ablesen.

Ich ging aus dem Haus, nachschauen. Da war aber nichts. In der Dunkelheit konnte ich nur ein wenige Meter weit sehen. Dachte schon an einen Fehlalarm der Hunde, da hörte ich Pferdehufgetrabbel auf dem Beton und Astron kam in den Lichtkreis.

Er stand vor mir, knabberte sanft an meine Jacke und war sichtlich erfreut mich zu sehen.  

Ich dachte nur, das darf doch wohl nicht wahr sein! „Wieso bist du denn schon wieder hier?“ fragte ich völlig verdattert. Ich konnte Nielsson nicht sehen. „Bist du etwa ganz allein? Wo ist denn dein Freund?“.

Astron stand ruhig bei mir, ihn interessierte meine Fragen nicht. „Komm wir gehen in den Stall“, sagte ich, ging los und Astron trotte brav neben mir her. Auf dem Rückweg fand ich dann auch Herrn Nielsson.

Er war im Schuppen, durch den wir gehen müssen, um in den Pferdestall zu gelangen. „Ach hier bist du Dicker! Dann komm mal mit in den Stall“, sagte ich zu Nielsson. Der hatte sich wohl im Schuppen umgeschaut, während Astron die Haustür gehört hatte und zu mir lief.

Nielsson folgte uns und nun waren die beiden Pferde wieder im Stall.

Das Tor hatte ich extra zusätzlich mit einem Band gesichert, damit die beiden nicht mehr spazieren gehen können. Ich mache einen Knoten der sich löst, wenn man an einem Ende des Seils zieht. Zieht man am anderen, wird der Knoten nur fester. Anscheinend weiß einer der Hafis, an welchem Ende er ziehen muss, damit das Band sich löst.

Wer von den Beiden das ist, weiß ich nicht. Ich werde wieder die Überwachungskamera installieren, um dem Schlitzohr auf die Schliche zu kommen. Außerdem habe ich mir wieder etwas einfallen lassen, um das Tor zu sichern. Eine andere Knotentechnik!

Wollen wir doch mal sehen wer schlauer ist.

Über Hilfe für Miranda

Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere. Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben. Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen. Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden. Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt. Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter Pferde, Pferdeverhalten abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

12 Antworten zu Werden Pferde unterschätzt?

  1. Weenie schreibt:

    Ist ja unglaublich – das ist bestimmt Astron, der Ausbrecher-König! 🤣
    Vielleicht will er einfach bei dir im Haus sein! 🤣🤣🤣

    Gefällt 2 Personen

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Ich habe auch Astron im Verdacht. 😀 Eines der Schafe läuft ja schon immer ins Haus, wenn ich nicht aufpasse. Bald wohnen wir hier alles zusammen. Dann kann ich die Heizung ausmachen, wird billiger. 🙂
      LG Susanne

      Like

  2. Stella, oh, Stella schreibt:

    Ist ja zum Schlapplachen mit den beiden! Isländer sind auch ziemlich schlau. Ich glaube im Allgemeinen werden Pferde unterschätzt und als schöne aber relativ dumme Tiere angesehen. Das habe ich jedenfalls schon gehört. Ich denke das hat viel damit zu tun ob man ihnen die Gelegenheit gibt, ihre Persönlichkeit zu entwickeln oder sie von Anfang an nur drillt.

    Gefällt 2 Personen

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Da hast Du recht. Ich finde, dass Pferde gar nicht für das gemacht sind, was Menschen alles von ihnen verlangen. Sie werden im Sport verheizt, müssen jeden Menschen auf ihren Rücken tragen, stehen in engen Boxen, dürfen sich nicht so bewegen wie sie es wollen. Werden vielleicht einmal am Tag eine Stunde bewegt. Bekommen viel zu wenig Raufutter, mit viel zu langen Futterpausen und zu viel Kraftfutter. Es ist eigentlich sehr traurig…
      LG Susanne

      Gefällt 1 Person

  3. Fjonka schreibt:

    Ich finde eigentlich, die Sache ist sonnenklar: Die beiden fühlen sich benachteiligt!!!
    Du musst ihnen nur einen Platz im Wohnzimmer auf dem Sofa gewähren, schon ist Ruhe! *kicher*

    Gefällt 2 Personen

  4. Eugen schreibt:

    Hallo Susanne,
    hast Du den ‚Übeltäter‘ inschwischen ermittelt?

    Gefällt 1 Person

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Hallo Eugen,
      leider nicht. Hier sind die Pferde schlauer als die Führungskraft. 🙂 Wenn die Überwachungskamera läuft, machen sie das Tor nicht auf. Aber sobald die mal nicht eingeschaltet ist, gehen die beiden fröhlich spazieren. Da macht macht man sich so seine Gedanken… 😂
      LG Susanne

      Like

Kommentar bitte hier rein - Mit der Nutzung der Kommentar und/oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website (WordPress), auf die ich keinen Einfluss habe, einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s