Das Ouessantschaf, auch Bretonisches Zwergschaf genannt, ist die kleinste Schafrasse der Welt. Es stammt ursprünglich von der kleinen französischen Atlantikinsel Ile de Oussant. Wegen der eingeschränkten Platzverhältnisse und dem harten Klima, züchteten die Einwohner diese kleine und sehr robuste Schafrasse.
Ein Ouessant Lamm ist gerade mal so groß wie ein kleines Kätzchen, wenn es auf die Welt kommt. In dem Video sieht man die ersten Schritte eines neugeborenen Lämmchens. Es ist erst ein paar Stunden auf der Welt.
Nach der Geburt wird es von der Mutter trocken geleckt. Dabei versucht es schon auf die Beine zu kommen. Dann sucht es sofort nach den Zitzen der Mutter und trinkt die Kolostralmilch. Nachdem das Lämmchen ein bisschen geruht hat, macht es seine ersten Erkundungsversuche. Dabei ist es schon sehr sicher auf den Beinen, neugierig und vollkommen angstfrei.
In dem Video sieht man wie die Herde das neue Mitglied begrüßt. Sie prägen sich den Geruch des Lämmchens ein. Es gehört sofort dazu und findet Schutz in der Herde.
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Das ändert sich ziemlich schnell. Die düsen schon am zweiten Tag wie die Wilden umher. Ante bekommt dann fast ne Krise, wenn ihr Kind so wild ist. 😉
LG Susanne
Liebe Susanne, Dankeschön für das niedliche Video und die Informationen über die kleine Schafrasse. Interessant, woher sie kommen und warum sie so klein sind☺️
Ich bin auch sehr traurig, daß du nicht mehr weiterzüchtest und auch noch Carsten seiner Männlichkeit beraubst. Da wird er gucken…… so ein schöner Bock und darf sich nicht mehr fortpflanzen😢
Heidi’s Namensvorschlag ‚Ankelika‘ ist super, da ist mir noch das französische ‚Angelique‘ eingefallen oder einfach nur ‚Angie‘ von den Stones😄
Liebe Elisabeth,
Angelique steht momentan ganz oben! Das passt so schön, weils ein französischer Name ist. 😀 Vielleicht wird aus dem Macho Carsten dann ein Softie? 😉
LG Susanne
Wie niedlich. Aber so klein wie ein kleines Kätzchen sieht es gar nicht aus. Vielleicht stellst du mal einen Hund daneben, damit ich die Größe besser einschätzen kann? Aber niedlich sind die Kleenen ja trotzdem alle.
Awww, sooo süß, niedlich und knuffig! ❤ ❤ ❤
Brillant, wie dieser Feel-Good-Movie der Kälte der Welt ein "Lebt puschelig, auch wenn es in Eurer Wohnung zieht!" ("Villa" im Hintergrund = Symbolik pur) entgegenschmettert!
„Auch wenns in der Villa zieht“! Der ist gut!!! 😀 Ich bin mal wieder erstaunt, wie Du immer sofort den tiefern Sinn in meinen Meisterwerken findest! Diesmal war die Symbolik wirklich nicht leicht zu entschlüsseln! Du bist eine wahrhaftige Kunstkennerin!!! 😉 😉 😉
So ein tolles Video!
Schön zu sehen,wie jeder mal gucken kommt um das Kleine zu begrüßen.
Schade,dass es das letzte Lämmchen sein wird.Aber Du wirst Deine Gründe haben.
Auf dem Video sieht es so aus,als ob Carsten mal wieder zum Friseur müsste.
Was kostet eigentlich die Kastration?Muss doch sicher vom Tierarzt gemacht werden,oder hast Du einen Schäfer,der das machen kann?
Lieber Uwe,
der Friseur kommt, wenn alle Lämmchen geboren und die Mutter-Kind-Bindung gefestigt ist. Die Schafe sind vom scheren ziemlich gestresst. Das kann Fehlgeburten auslösen oder verstoßene Lämmer. Es war bis jetzt auch immer noch zu kalt. Die Kastrationskosten sind von der Methode abhängig. Ich weiß nicht, ob ein Mann das was jetzt kommt gut verkraftet. 😀 Es gibt die blutige (Messer) und die unblutige Methode (kneifen). Das entscheidet der TA, je nach Bock und Umstände. Kastriert wird nur durch den Tierarzt.
LG Susanne
PS.Als Namensvorschlag hätte ich „Antoinette“,weil die Rasse ja aus Frankreich stammt.Da wäre der Rufname dann „Toni“.
Aber „Angelika“ oder „Angelique“ finde ich auch super und „Angie“ wäre dann der Rufname.
Mal sehen,was es noch so für Vorschläge gibt.
Antoinette hört sich sehr königlich an. Ich finde Angelique geht aber etwas leichter über die Lippen. Angie würde mich zu sehr an eine Dame in der Politk denken lassen… 😉
LG Susanne
Kommentar bitte hier rein - Mit der Nutzung der Kommentar und/oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website (WordPress), auf die ich keinen Einfluss habe, einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Antwort abbrechen
Spendenkonto
Tierhilfe Miranda e.V.
IBAN: DE74241910153614182800
BIC: GENODEF1SDE
Volksbank Stade-Cuxhaven
Schließe dich 449 anderen Abonnenten an
Helfen ist ganz einfach – klick auf den Button
Auf unserem Wunschzettel steht was wir gerade dringend benötigen.
Dein Einkauf über wecanhelp unterstützt Tierhilfe Miranda!
Sooooo süß!! Das Lamm bleibt immer schön dicht bei der Mami.
Danke für das tolle Video.
Liebe Grüße Heidi mit isi
LikeLike
Das ändert sich ziemlich schnell. Die düsen schon am zweiten Tag wie die Wilden umher. Ante bekommt dann fast ne Krise, wenn ihr Kind so wild ist. 😉
LG Susanne
LikeLike
Liebe Susanne, Dankeschön für das niedliche Video und die Informationen über die kleine Schafrasse. Interessant, woher sie kommen und warum sie so klein sind☺️
Ich bin auch sehr traurig, daß du nicht mehr weiterzüchtest und auch noch Carsten seiner Männlichkeit beraubst. Da wird er gucken…… so ein schöner Bock und darf sich nicht mehr fortpflanzen😢
Heidi’s Namensvorschlag ‚Ankelika‘ ist super, da ist mir noch das französische ‚Angelique‘ eingefallen oder einfach nur ‚Angie‘ von den Stones😄
Liebe Grüße
Elisabeth
LikeLike
Liebe Elisabeth,
Angelique steht momentan ganz oben! Das passt so schön, weils ein französischer Name ist. 😀 Vielleicht wird aus dem Macho Carsten dann ein Softie? 😉
LG Susanne
LikeLike
Jaaa, Elisabeth & Susanne,
Angelique passt!!!
Liebe Grüße Heidi
LikeLike
Ja, liebe Heidi, du hast mich mit deinem Vorschlag erst darauf gebracht😘
Liebe Grüße
Elisabeth
LikeLike
Ach, du liebe Güte, das ist nicht das Wahre für den wilden Carsten😖
LikeLike
Heute morgen wollte er mich wieder boxen! Der wird sicher nie ein Softie! 😉
LikeLike
Wie niedlich. Aber so klein wie ein kleines Kätzchen sieht es gar nicht aus. Vielleicht stellst du mal einen Hund daneben, damit ich die Größe besser einschätzen kann? Aber niedlich sind die Kleenen ja trotzdem alle.
Wuff-Wuff dein Chris
LikeLike
Lieber Chris,
ich habe so schnell keinen Hund daneben stellen können. Habe dafür Mary genommen. Guckst du hier: https://hilfefuermiranda.wordpress.com/2016/05/03/noch-ein-laemmchen/
LG Susanne
LikeLike
Awww, sooo süß, niedlich und knuffig! ❤ ❤ ❤
Brillant, wie dieser Feel-Good-Movie der Kälte der Welt ein "Lebt puschelig, auch wenn es in Eurer Wohnung zieht!" ("Villa" im Hintergrund = Symbolik pur) entgegenschmettert!
LikeLike
„Auch wenns in der Villa zieht“! Der ist gut!!! 😀 Ich bin mal wieder erstaunt, wie Du immer sofort den tiefern Sinn in meinen Meisterwerken findest! Diesmal war die Symbolik wirklich nicht leicht zu entschlüsseln! Du bist eine wahrhaftige Kunstkennerin!!! 😉 😉 😉
LikeLike
So ein tolles Video!
Schön zu sehen,wie jeder mal gucken kommt um das Kleine zu begrüßen.
Schade,dass es das letzte Lämmchen sein wird.Aber Du wirst Deine Gründe haben.
Auf dem Video sieht es so aus,als ob Carsten mal wieder zum Friseur müsste.
Was kostet eigentlich die Kastration?Muss doch sicher vom Tierarzt gemacht werden,oder hast Du einen Schäfer,der das machen kann?
Liebe Grüße Uwe
LikeLike
Lieber Uwe,
der Friseur kommt, wenn alle Lämmchen geboren und die Mutter-Kind-Bindung gefestigt ist. Die Schafe sind vom scheren ziemlich gestresst. Das kann Fehlgeburten auslösen oder verstoßene Lämmer. Es war bis jetzt auch immer noch zu kalt. Die Kastrationskosten sind von der Methode abhängig. Ich weiß nicht, ob ein Mann das was jetzt kommt gut verkraftet. 😀 Es gibt die blutige (Messer) und die unblutige Methode (kneifen). Das entscheidet der TA, je nach Bock und Umstände. Kastriert wird nur durch den Tierarzt.
LG Susanne
LikeLike
PS.Als Namensvorschlag hätte ich „Antoinette“,weil die Rasse ja aus Frankreich stammt.Da wäre der Rufname dann „Toni“.
Aber „Angelika“ oder „Angelique“ finde ich auch super und „Angie“ wäre dann der Rufname.
Mal sehen,was es noch so für Vorschläge gibt.
LG Uwe
LikeLike
Antoinette hört sich sehr königlich an. Ich finde Angelique geht aber etwas leichter über die Lippen. Angie würde mich zu sehr an eine Dame in der Politk denken lassen… 😉
LG Susanne
LikeLike