Ich hoffe ihr seid alle gut reingerutscht, in das Jahr 2012!
Hier lief alles sehr gut! Die Pferde hatten überhaupt keine Angst vor der Knallerei, die sich hier sehr in Grenzen hielt. So wenig wie in diesem Jahr geknallt wurde, das war schon richtig toll für die Tiere! Bachus hatte mal wieder keine Angst und Miranda diesmal auch nicht. Mir war schon früher aufgefallen, dass die Pferde nicht auf die Jäger reagierten, die hier gerne und häufig rumballern.
Mehrmals im Jahr finden dazu große Treibjagden statt. Eine davon geht sogar direkt über den Hof. An diesem Tag kann man nur alle Tiere reinholen und selbst nicht rausgehen. Außer zwischen 12.00 und 13.00 Uhr. Dann sitzen die Jäger in der Gaststätte und essen zu Mittag.
Miranda stand früher keine 100 Meter entfernt auf einer Weide. Deshalb wird sie das Rumgeballere der Jäger kennen. Leider nehmen die Jäger keine besondere Rücksicht und schießen auch in unmittelbarer Nähe von Haus, Hof und Stall. Vor zwei Jahren wollte ein Jäger mit seinem Jagdhund sogar durch mein eingezäuntes Gartenteil gehen. Im Garten sitzen ja nun wirklich keine Fasane oder Hasen. Er war einfach nur zu faul, drumherum zu laufen. Da half nur, mit verschränkten Armen am Zaun stehen und sagen: „Du kommst hier nicht rein!“ Nach einigem Gemecker und Gemaule, lief er bleidigt um den Garntenzaun rum.
Angekündigt wird so eine Treibjagd auch nicht. Plötzlich an einem Wochenende, werden Treckerladungen von Jägern hergekarrt und dann geht es los. Machen kann man nichts dagegen. Die dürfen wirklich auf dem Grundstück schießen.
Deshalb blieb Miranda wohl so ruhig und störte sich nicht an der Silvester-Knallerei. Hat die Jagd doch etwas Gutes. 😉
Chica, eine meiner ehemaligen spanischen Straßenhunde bekam Bachblüten. Sie hat normaler Weise totale Angst in der Silvesternacht. Diesmal war sie sehr entspannt und schlief im Körbchen. Um Mitternacht, als auch hier ein paar Böller zu hören waren, kam sie aufs Sofa und kuschelte sich an mich. Das war! Die Jahre davor ohne Bachblüten, lief sie immer unruhig hin und her. Wollte sich mal unterm Küchentisch verstecken, mal unter den Wohnzimmertisch drücken. Sie kam einfach nicht zur Ruhe. Mit den Bachblüten hatte sie so gut wie gar keinen Stress. Es ist schon erstaunlich wie das bei Tieren wirkt!
Ich hoffe eure Tiere hatten auch so einen guten und stressfreien Jahreswechsel, denn für die meisten Tiere ist Silvester ja leider nicht so schön.
Ja, ich weiß, Tieren geht es meistens nicht so gut durch das Feuerwerk, aber sie übersztehen es auch, mein Hündchen ist schon lieb, alles Gute und dass unsere Freundschaft auch 2012 gut hält, KLaus
LikeLike
Dir auch alles Gute! Unsere Freundschaft bleibt natürlich auch 2012 erhalten.
LG Susanne
LikeLike
Liebe Susa!
Schön, dass das Fest der unsinnigen Knallerei auch für dich gut verlief – und dass die Jäger deine Tiere darauf vorbereiteten. Meine Katze schlief neben uns auf der Couch, die vernahm die heftige Knallerei gar nicht, schlief ruhig weiter. Für ihre letzte Zeit bekam sie jetzt ein Plätzchen im Wohnzimmer, dort fühlt sie sich wohl, dort darf sie bleiben. Nachts soll sie aber noch unten verbringen.
Liebe Grüße und ein GUTES 2012 wünscht dir der H e i k o
LikeLike
Ja lieber Heiko,
mach es Eurem Krümel für seine letzte Zeit so gemütlich wie möglich. Er wird es gern annehmen und Dir danken.
Ich wünsche Dir auch ein gutes 2012!
LG Susa
LikeLike
Frohes neues Jahr meine Liebe 🙂 Schön dass die Fellnasen die Knallerei so gut weggesteckt haben. Shaman scheint sich immer nur kurz dafür zu interessieren, dann ist das Futter wieder wichtiger. Die Jack-Russell-Hündin einer Bekannten versteckt sich immer für Stunden im Bad und zittert wie Espenlaub..Ich werd ihr mal die Bachblüten empfehlen, vielleicht hilft s ihr ja auch.
Ganz liebe Grüße
LikeLike
Dir auch ein frohes neues Jahr liebes Wölkchen!
Bei mir war es das 1. Silvester mit den Pferden. Du kannst Dir vorstellen, wie froh ich war, dass sie nicht durchdrehten! Pferde in Panik sind nicht so witzig…
Das Shaman die Kanllerei so ruhig wegsteckt hätte ich nicht gedacht. Er sieht doch gern mal Gespenster und regt sich leicht auf.
Deine Bekannte soll das ruhig mit Bachblüten ausprobieren. Hier war es eine große Hilfe. Habe schon früher mal einen bösen Schafbock damit lieb und händelbar bekommen. Damit hatte ich auch nicht gerechnet, denn der war wirklich sehr gemein und zerkloppte sogar den Stall.
Liebe Grüße
Susanne
LikeLike