Frohes neues Jahr!

Ich hoffe ihr seid gut reingekommen. Bei uns lief der Jahreswechsel ziemlich entspannt ab. Es war das erste Silvester mit Giada und ich hatte keine Ahnung, wie der Eisbär reagieren würde. Nun kann ich sagen, Giada hat definitiv keine Angst vor dem Geknalle.

Eisbär-mit-Mütze-b.jpg

Eisbär mit Mütze

 

Anfangs raste sie bei jedem Knall, mit einem Mordsgebell zur Tür. Bis ich ihr erklärte, dass das nicht nötig sei. Dann legte sie sich hin und war entspannt wie immer. Sie wollte sogar noch einmal gegen 22.00 Uhr zum Pullern in den Garten. Nur heute morgen kam sie nicht an mein Bett, als ich wach wurde. Das macht sie sonst sofort wenn sie hört, dass ich wach bin. Erst als ich schon meine Klamotten anhatte, kam ein ganz verschlafener Eisbär um die Ecke. Sie gähnte und reckte sich und schaute, als ob sie sagen wollte: „Wie jetzt schon aufstehen? Ist gestern doch spät geworden“. Ja, wir sind spät ins Bett gekommen, aber auch heute ist ein ganz normaler Arbeitstag für mich und das heißt: „Raus aus den Federn“!

Zurück zur Silvesternacht. Chica bekam schon im vorhinein Bachblüten. Als das Böllern draußen losging, wurde sie unruhig. Sie rannte nervös etwas hin und her. Als sie sich dann in das Katzenklo setzte, um sich dort zu verstecken, gabs einen Rüffel und noch einmal Bachblüten. Danach war auch sie entspannt und verpennte den Rest der Nacht auf dem Sessel. Das ist eine deutliche Veränderung zur Anfangszeit. Von Jahr zu Jahr übersteht unser Angsthund Silvester immer besser.

Chica-gemütlich

Chica

Campa hatte noch nie ein Problem mit Silvester. Sie ist ein mutiger, kleiner, spanischer Terrier, den so leicht nichts erschüttern kann. Schon gar nicht so ein paar blöde Böller. Dafür unterbricht sie nicht ihren Schönheitsschlaf.

Campa-mit-Mütze

Terrier mit Mütze

Die Miezen hatten auch keine Probleme. Ich weiß nicht, ob sie überhaupt etwas von Silvester mitbekommen haben. Sie spielten und tobten, so wie jeden Abend. Und so sieht es aus, wenn sie sagen: „Wir haben fertig!“

Kleiner-Kratzbaum.jpg

Die Pferde waren auch relativ entspannt. Sie bekamen schon vorher Bachblüten und Reiki. Mit Reiki hatte ich alle Tiere vorsorglich versorgt. Ich schaute alle halbe Stunde nach Miranda und Bachus, sie waren jedesmal ruhig. Vor Mitternacht bezog ich dann Stellung im Stall. Als das neue Jahr lautstark begrüßt wurde, drehten sich beide nervös in ihren Boxen.

Ich begann mit meinem Beruhigungsritual, das schon die letzten Jahre gut funktionierte. Atmen, schmatzen und beruhigend Sprechen. „Gaaanz ruuuuhhhiiiiig – sooooo iiiiist braaaav – feeeeiiiin maaaachst duuuu daaaas – priiiimaaaaaa“ – gaaanz ruuuuhiiiig“. Pferde teilen ihren Artgenossen über die Atmung und mit Schmatzgeräuschen mit, dass sie entspannt sind. Wenn ich dies nachahme, fängt Bachus noch einer Weile auch an zu Schmatzen.

Bachus-09.11.2014

So war es auch in der Silvesternacht. Miranda kam dann auch wieder runter. Sie stand neben mir und schlief, während es draußen Knallte und Zischte. Ganz entspannt mit einer entlasteten Hinterhand! Nur weggehen durfte ich nicht, dann wurde sie sofort wieder unruhig. Als ich mal kurz zu Bachus schauen wollte, war sie hellwach und nervös. Ich stellte mich wieder neben sie und sie leckte meine Hände und meine Jacke und wo sie mich erwischte.

Party-28.08.-Bachus

Das war für mich ein eindeutiges Zeichen. Miranda sagte: „Bleib bei mir!“ Also blieb ich bis 1.00 Uhr morgens neben ihr stehen. Dann wurde es ruhiger um uns. Die meisten hatten wohl ausgeknallt. Nur in der Ferne konnte ich noch das Feuerwerk hören. Ich ging dann ins Haus.

Ich bin froh und dankbar, dass diese Nacht so gut vorüber ging. Wir haben aber leider noch so eine Nacht vor uns. Seit ein paar Jahren veranstaltet ein Anwohner, ein Privatfeuerwerk in der Neujahrsnacht. Aber was für eins… Ich möchte nicht wissen, was der für Geld in die Luft jagt. Also gibt es für uns zweimal im Jahr Silvester. grrrrrr

Andere Nachbarn haben ihre Pferde in der Silvesternacht draußen gelassen! Sie haben ihnen ein Partyzelt als Schutz aufgebaut. Wohl damit die Pferde schön feiern können… Das Zelt flog schon ein Tag vor Silvester weg, weil es stürmisch war. Sie bauten das Zelt am Silvesterabend wieder auf, aber nur noch mit zwei Wänden. Die Pferde lebten heute morgen noch. Solche Leute feiern bestimmt ganz entspannt Silvester und machen sich keine Sorgen um ihre Tiere. So wie wir verantwortungsbewussten Tierhalter.

Über Hilfe für Miranda

Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere. Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben. Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen. Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden. Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt. Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter Miranda abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

20 Antworten zu Frohes neues Jahr!

  1. Luckyfree schreibt:

    Guten Morgen Susanne und ein gesundes neues Jahr für Dich. Wie ich lese, hast Du alles im Griff gehabt und alle Tiere gut in das neue Jahr gebracht.
    Bei mir war es ruhig, der Hund meiner Eltern hat extrem Angst vor Knaller und saß die ganze Nacht unter dem Tisch.
    Da meine Familie zum Teil in Kanada und jetzt auch in NYC lebt, habe ich immer zweimal Countdown… zweimal Anstoßen auch. 😊🥂
    Lass es Dir gut gehen und genieße den ersten Tag im Jahr 2018.
    LG Maren 🍀🍄🍀

    Gefällt 2 Personen

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Ich bin sehr erleichtert, dass es so gut gelaufen ist. Das weiß man ja vorher leider nie. Heute morgen ist eine große Last von mir gefallen. Der arme Hund Deiner Eltern. Chica saß die ersten Jahre auch zitternd unterm Tisch. Das ist ein Bild des Jammers. Ich bin so froh, dass sich das bei ihr gegeben hat. Sie hat dieses mal gar nicht gezittert. Bachblüten, wirken sehr gut – bei den Pferden und bei dem Hund. Solltet Ihr vielleicht auch mal probieren?
      Ich wünsche Dir auch ein gesundes neues Jahr.
      LG Susanne

      Gefällt 3 Personen

  2. creapea schreibt:

    Also wir sind verhältnismäßig gut reingekommen. Heißt es war auch schon mal schlimmer für Nelly. Hingegen die ersten Jahre war sie sogar entspannt und nichts hat sie gestört. Pfote/Daumen hoch für deine mutige Campa. Nelly hat sich allerdings letzte Nacht oft ins Bad geflüchtet und dort gelegen, manchmal auch gezittert…und konnte wieder mal aus Angst sehr lange anhalten…Der Morgenspaziergang war dafür heute besonders lang und herrlich…alles draußen ruhig und angenehmes Wetter.
    Freut mich, dass du die Tiere so gut beruhigen konntest. Das mit deinem „Pferdenachbarn“ verstehe ich nicht…seit Nelly bei mir ist gehe ich um Mitternacht auch nicht raus mir das Feuerwerk ansehen…das würde ich meiner Kleinen nicht antun…sie hat Stress und ich geh mich amüsieren…
    LG Petra

    Gefällt 2 Personen

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Es freut mich, dass es bei Euch auch relativ entspannt ablief. Unser Neujahrs-Spaziergang war feucht und stürmisch. 😉 Aber auch ruhig, da haben alle noch gepennt, die gestern bis in die Puppen gefeiert haben. 😉 Ich liebe die erste Hunderunde im neuen Jahr! 😀
      Das mit den Pferdenachbarn versteht hier auch niemand. Vor allem verstehe ich nicht wie das funktionieren kann. Dopen die die Pferde? Sind die mit Valium vollgepumpt? Man weiß so wenig. Ich habe meine Tiere nie an Silvester allein gelassen. Schon mein erster Hund, der keine Angst vor Knallgeräuschen hatte, war Silvester immer an meiner Seite. Ich finde es toll, dass Du auch so denkst. 😀
      LG Susanne

      Gefällt 3 Personen

  3. wolke205 schreibt:

    Bei solchen Nachbarn kriegt man doch echt eine Wut… Der arme Schnuff von den Nachbarn hier musste auch wieder einsam in der Garage hocken. Während sein Rudel und Hausmops Maja schön drinnen waren… Der arme Tropf hat schon bei Gewitter panische Angst und keinen schert es.. Da kannste sagen was Du willst 😦

    Ich bin froh, dass es bei Dir so gut gelaufen ist. Hab mir schon gedacht dass Du länger im Stall stehen wirst. Wenn ich an das erste Jahr denke – was für eine enorme Verbesserung ❤ Super dass Chica es auch immer besser verlebt. Wäre toll wenn wir für nächstes Silvester ein Plätzchen auf einer Insel bekommen wo nicht geknallt wird. Alternativ auch im Harz, im Naturschutzgebiet darf auch nicht… Ich mag mal ein ganz entspanntes Silvester haben.

    Dann auf in eine neues, spannendes Jahr 2018 ❤

    Gefällt 2 Personen

    • Elisabeth Berger schreibt:

      Sag‘ mal, liebe Wolke, wie kann der Nachbar so gemein sein und ein Tier in der Garage allein lassen? Die ganze Mischpoke hockt drinnen und frißt sich die Hucke voll😡
      Boah, der Blitz soll sie beim Sch…. treffen! Entschuldigung, aber ich finde das so fies!!

      Jetzt haben es deine Schätze auch überstanden und bis Silvester 2018 werden wir alle ekelhaften Böller dieser Erde abschaffen, machst du mit?😘

      Gefällt 4 Personen

      • wolke205 schreibt:

        Ich red mir seit Jahren den Mund fusselig, dass der arme Schatz (jetzt 11 Jahre glaub ich) wenigstens mal zum Gassi raus kommt usw. Er kommt morgens in den Zwinger, abends in die Garage. Da war s. Auf dem Weg dahin schafft er es manchmal kurz mit Maja zu spielen. Das Vetamt kann auch nix machen, da er versorgt und nicht „misshandelt“ wird. Der arme Schnu kennt nix anderes. Seit ihre Gören den einfach angeschleppt haben. Er jault und bellt den halben Tag. Das bricht einem das Herz 😦 Würd ich zu gerne. Es würd ja schon reichen nur ein Feuerwerk pro Stadt und keine privaten mehr 😦

        Gefällt 2 Personen

        • Hilfe für Miranda schreibt:

          Das ist meines Erachtens schon ein Grund zum Einschreiten. Ich kenne es aber auch, dass die Vet-Ämter sich nicht gerade überschlagen, wenn es um so etwas geht. Reden hilft leider bei so manchem Menschen nicht. Es gibt da ganz beratungsresistente Leute.

          Gefällt 4 Personen

        • Elisabeth Berger schreibt:

          Ich hab‘ so eine Wut😡 Für was haben denn solche Leute ein Tier? Damit sie es vereinsamen lassen und quälen können? Ich verstehe nicht, daß es so schwer ist, ein Tier da rauszuholen! Was versteht das Veterinäramt unter „misshandeln“? Für mich ist der mangelnde Sozialkontakt und das Einsperren Misshandlung genug. So ein soziales, liebesbedürftiges Tier wie der Hund, leidet doch da fürchterlich😢 Menschenbande, fiese, gemeine😞

          Gefällt 3 Personen

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Ach man, der arme Hund tut mir total leid. Wie kann man nur so herzlos sein und das seinem Hund antun? Ich finde es sowieso ziemlich daneben, wenn einer der Hunde eine Sonderstellung einnimmt.
      Ne, an das erste Jahr mag ich gar nicht mehr denken. Wenn ich nächstes Jahr einfach irgendwo hinfahrt wo nicht geknallt werden, finde ich das gut.
      LG Susanne

      Gefällt 4 Personen

  4. Elisabeth Berger schreibt:

    Das ist schön, daß dieses Silvester bei euch so gut vorbeigegangen ist! Dann mußtest du nicht wieder die ganze Nacht im Stall bleiben. Freut mich auch sehr, daß es mit Giada so gut geklappt hat😊 Immerhin ihr erstes Silvester hier – tapferes Eisbärmädchen❤️
    LG Elisabeth

    Gefällt 2 Personen

  5. pflanzwas schreibt:

    Liebe Susanne, ich wünsche dir und den Tieren ein fantastisches friedvolles Neues Jahr, Glück, Gesundheit und viel Schönes für 2018 ! – Das mit den Tieren hast du toll gemacht. Schön auch, daß die meisten eurer Vierbeiner damit einigermaßen klargekommen sind ! Eine Nacht im Jahr ist wirklich genug. Blöd, daß euer Nachbar das auch noch machen muß…ich drück die Daumen, aber wie es aussieht, schaffen die Süßen das mit deiner Unterstützung ganz gut. 🍀❤Herzliche Grüße🍀❤ von Almuth

    Gefällt 2 Personen

  6. Der Thomas schreibt:

    Wunderbar, dass es bei Euch so ruhig abgelaufen ist. Ein Graus für die Tiere!
    Ich hoffe, Dein Start in dieses Jahr war auch weiter ruhig und entspannt.
    Frohes Neues Jahr und weiterhin viel Freude für und mit den Tieren… viel Erfolg auch weiterhin, dass ihr weiter so toll unterstützt werdet.

    Liebe Grüsse
    Thomas

    Gefällt 2 Personen

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Vielen Dank lieber Thomas!
      Ja, es lief auch am Neujahrsabend alles entspannt ab. Silvester ist wirklich schlimm für die Tiere. Silvester Nachmittag liefen einige Rehe über unsere Weide. Die waren da schon ganz hektisch, das konnte man richtig sehen. Nicht nur unsere Haustiere leiden, auch die Wildtiere.
      Ich wünsche Dir auch ein frohes und gesundes neues Jahr, mit vielen schönen Erlebnissen und viel Erfolg.
      LG Susanne

      Gefällt 1 Person

      • Der Thomas schreibt:

        Vielen Dank liebe Susanne.

        Ja, durch die ganze Knallerei werden alle Tiere beunruhigt. Auch Menschen leiden darunter. Vor allem alte Menschen, wie mir berichtet wurde, die sogar an den Krieg erinnert werden.
        Ich kenne jemanden, der in Afghanistan als Soldat eingesetzt war, der an der Silvesterknallerei auch nichts Gutes finden kann…
        Dir ein ebenso frohes, glückliches und erfülltes Jahr 2018. Viele Glücksmomente und Begegnungen mit lieben Menschen wünsche ich Dir. 🍀
        Für Euer Projekt viel, viel Erfolg.

        Liebe Grüsse
        Thomas

        Gefällt 1 Person

Kommentar bitte hier rein - Mit der Nutzung der Kommentar und/oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website (WordPress), auf die ich keinen Einfluss habe, einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s