Ich hatte euch ein Bild von Mirandas rechtem Vorderhuf versprochen. Die Fotos die ich direkt nach der Hufpflege machte, sind ja leider nichts geworden. Hier ist ein Bild von heute Nachmittag.

Der Hufriss ist so gut wie rausgewachsen.
Wir freuen uns so!
So sah der Huf noch im letzten Herbst aus.

Das war eine langwierige Geschichte. Aber dank guter Hufpflege, haben wir das Problem doch noch in den Griff bekommen. Was unterstützend geholfen hat, war die durchgehende Fütterung von Biotin Huf Care, von Golden Peanut.
Das Zeug ist zwar teuer und muss mindestens ein halbes Jahr gegeben werden, wirkt aber sehr gut. Es enthält Biotin und Zink, was auch dem Fell und der Haut zugutekommt. Ich konnte das beim Fellwechsel merken, als die Pferde ihr Winterfell bekamen.
Alte Pferde kann der Fellwechsel ganz schön belasten. Unsere beiden Rentner kamen super gut durch diese für den Körper anstrengende Zeit.
So sieht es aus, wenn Bachus mich freundlich zur Begrüßung anblubbert.

Unser Opa verliert am Kopf schon sein Winterfell.
Heute war die Koppel den ersten Tag wieder offen. Der Boden war noch nicht ganz aufgetaut, das Eis aber nicht mehr rutschig. Bachus hat sich gleich in eine Pfütze gelegt und gewälzt.

Das findet er toll!
Er wälzt immer nur seine linke Seite. Zum Glück ist unser Opa ein ganzes Stück beweglicher geworden und kommt nach dem Wälzen wieder gut auf die Beine.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über Hilfe für Miranda
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter
Miranda abgelegt und mit
altes Pferd,
Biotin,
Fell,
Fellwechsel,
Futter,
Haut,
Hufe,
Hufpflege,
Mineralstoffe,
Pferd,
Winterfell,
Zink,
Zusatzfutter verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Ist der klasse matschig! ❤ ❤ ❤
LikeGefällt 1 Person
Hi, hi, ich weiß. Ist mir Blindfisch erst beim Einstellen des Fotos aufgefallen. 😉 Es folgt bald noch ein Foto vom sauber polierten Huf. 😀
LikeGefällt 1 Person
Na, ich meinte den ganzen Bachus, nicht nur den Huf. 😀 Ich wusste nicht, dass Pferde das tun, ich habe noch nie ein schmutziges Pferd gesehen. Aber er scheint Spaß gehabt zu haben 🙂 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pferde lieben es sich im Dreck zu wälzen. Reiter haben dann ordentlich zu tun, um das Pferd wieder sauber zu bekommen. Bachus hatte sich aber nur in einer Pfütze gewälzt. Wenn Pferde sich im Schlamm wälzen sehen sie viel schlimmer aus. Guckst Du hier: https://hilfefuermiranda.wordpress.com/2012/12/26/schlammbad/
LikeGefällt 4 Personen
Wie schön, daß der Huf wieder heile ist. Auch ich habe noch nie „matschige“ Pferde gesehen 🙂 Herrlich ! Dann gehts dem Pferd wohl bestens 🙂 Liebe Grüße, Almuth
LikeGefällt 1 Person
Matschige Pferde sind glückliche Pferde. Im Dreck wälzen gehört zum normalen Pflegeprogramm der Pferde. Das können sie natürlich nur ausleben, wenn sie ein artgerechtes Leben haben und aus ihrer Box herauskommen. Leider haben nicht alle Pferde dieses Glück.
LG Susanne
LikeGefällt 2 Personen
Das sollten sie haben! Matsch für alle Pferde, jawohl 🙂 Schön, daß die Tiere bei dir so ein gutes Leben haben! Liebe Grüße, Almuth
LikeLike
Ich versuche sie so artgerecht wie möglich zu halten. 😀
Genau – Matsch für alle Pferde! 😉
LikeGefällt 1 Person
Wow, das ist ja phantastisch😍 Endlich sieht der Huf viel, viel besser aus! Er scheint auch um einiges kürzer zu sein. Hatte nochmal besonders freundlich um Biotin Hufcare als Spende gebeten, weil wir es doch vor ein oder zwei Jahren 1x von Golden PEANUT gespendet bekamen. Aber leider bekam ich keine Nachricht von der Firma. Vielleicht arbeitet der nette Herr dort nicht mehr. Es ist halt sehr teuer, aber es hat sich voll gelohnt!
Bachus allerliebstes Gesichtchen ist zum Knuddeln, hach, ich liebe ihn einfach❤️ Es ist auch herrlich, daß er sich gewälzt hat, er ist halt glücklich😊 Noch dazu kommt er von selbst wieder hoch und du mußt ihm nicht mehr aufhelfen🙂Scheint, als wird er immer jünger☺️
LG Elisabeth
LikeLike
Eben sah ich mir Bachus freundliches Gesicht nochmal an, weil er mir so sehr gefällt😊 Stell‘ dir vor, Susanne, er lächelt irgendwie wie du…..schau‘ mal genau hin! Setz ihm deine Brille auf und ihr seht euch ähnlich, das mein ich jetzt ernst!
LikeLike
Liebe Elisabeth,
Miranda hatte den Huf gerade angehoben, als ich auf den Auslöser drückte. Deshalb sieht er auf dem Foto kurzer aus. Ich bin aber so froh, dass der Hufriss endlich rausgewachsen ist. Das wird jetzt hoffentlich Geschichte sein. 😀
Bachus hat sich heute wieder gewälzt und kam gut alleine auf die Füße. Ich bin auch darüber sehr froh. Denn Bachus stemmen, ist nicht mein Lieblingssport. 😉
Du kommst auf Ideen… 🙂 Meine Brille werde ich ihm nicht geben. Ich weiß woher das mit der „Ähnlichkeit“ kommt. Als Kind sagten sie immer zu mir: „Überlass das Denken den Pferden, die haben einen größeren Kopf als du.“ 😉
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Hihi, das haben sie zu mir auch immer gesagt😊 Den Spruch gibt’s auch in Bayern☺️
Davon abgesehen, ich meinte jetzt nicht die Größe vom Kopf, sondern das Lächeln😇
LG Elisabeth
LikeLike
Das will ich aber auch meinen. 😉
LikeGefällt 1 Person
Schön, dass das mit Mirandas Huf bald Geschichte ist.
Bachus der Opa 😊, er ist glücklich, dass kann sehen.
LG ein schönes Wochenende für Euch 🍀
Maren
LikeGefällt 1 Person
Endlich haben wir den Hufriss in den Griff bekommen! Gut 1 1/2 Jahre hat es gebraucht. Ich glaube auch, dass Bachus sehr glücklich ist. Er macht auf alle Fälle immer einen zufriedenen und ausgeglichenen Eindruck. 😀
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
😊🐎🐎 Wahnsinn wie lange das dauert eh so ein Riss ausgewachsen ist. Ich freue mich, dass jetzt alles wieder in Ordnung ist.
Hab eine schöne Woche Susanne. Bei mir regnet es und windig ist es auch noch…
LG Maren
LikeGefällt 1 Person
Liebe Susanne,
mal sehen, ob der Kommentar jetzt ankommt… 🤔
Freue mich sehr darüber, dass sich das mit Miranda’s Huf so erfreulich entwickelt hat. Bachus, ja, ihm sieht man an, dass es ihm gut geht. Er lächelt, wie schön 🙂
Man sieht es auf den Fotos, was ihr für nen tollen Job macht!
Ich bin jetzt ja wieder mehr unterwegs, vielleicht ergibt es sich ja tatsächlich mal, dass ich bei Euch vorbeischneie… live!
Hab ein schönes Wochenende und ganz liebe Grüße
Thomas
LikeGefällt 2 Personen
Lieber Thomas,
jetzt hat es mit dem Kommentar geklappt. WordPress spinnt manchmal.
Ich danke Dir sehr für Dein anerkennendes Lob! Ich bin sehr erleichtert, dass der Hufriss endlich rausgewachsen ist. Durch das Gewicht des Pferdes, ging der Riss immer wieder weiter hoch. Sehr geholfen hat die konsequente Fütterung von „Biotin Hufe-Care“ von der Firma Golden Peanut. Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, muss man es mindestens 1/2 Jahr lang füttern.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Super,super,super !
Dreimal Grund zur Freude.
Mirandas Huf wird wirklich endlich wieder besser ( Hat ja auch lange genug gedauert ! ),
die Pferde können wieder auf die Koppel
und
Bachus wird anscheinend immer jünger.Toll,dass er nach dem Wälzen ganz alleine wieder hoch kommt.Und dass er sein Winterfell am Kopf abwirft,ist doch ganz bestimmt ein Anzeichen für den nahenden Frühling.( Ein bisschen träumen darf man ja )
Liebe Grüße und die besten Wünsche für ein schönes ,hoffentlich frostfreies Wochenende
Uwe
LikeGefällt 1 Person
Ja, lieber Uwe, hier gibt es gleich drei Gründe zur Freude. 😀
Das mit dem Riss hat gut 1 1/2 Jahre gedauert. Ich bin so froh, dass ich jetzt Frau Schmied habe. Die ist zuverlässig und macht einen guten Job. 😀
LG Susanne
PS: Ich träume jetzt einfach mal mit vom Frühling, während draußen der Sturm heult. 😉
LikeLike
Das sieht so super aus bei Mirandas Huf!! 😀 Bachus ist einfach zum Knutschen. Und extra hübsch gemacht hat er sich auch für uns 😀 ❤ Drück Dich
LikeLike
Endlich sieht der Huf wieder gut aus! 😀
LikeLike