Als ich heute Morgen in den Stall kam, lag ein Pferdeapfel auf einem Balken, in ungefähr 1,50 Meter Höhe!

Das kann nur Miranda gewesen sein, denn Bachus ist dafür zu klein. Nicht sehr ladylike, wie die Stute sich im schönen, neuen Stall benimmt, oder? Es gibt Unterschiede zwischen Wallach und Stute, was das Verhalten beim Äppeln betrifft.
Miranda ist die absolute Boxensau. Sie äppelt wo sie geht und steht. Ihr ist das völlig egal. Nicht mal den Fressplatz hält sie sauber. Vorne frisst sie, hinten äppelt sie und latscht so lange darauf herum, bis es keine saubere Stelle im Stall mehr gibt.
Der Mist wird von ihr regelrecht in den Boden eingearbeitet. Und ich darf den ganzen Kram morgens vom Boden abkratzen. Das geht besonders gut, wenn in der Nacht 600 Kg darauf gestanden haben…

Unser Wallach Bachus, ist da ganz anders. Er hat einen festen Kotplatz im Stall. Nur dieser wird zum Äppeln aufgesucht. Genauso hält er es, wenn er in seiner Box steht. Dort benutzt er eine Ecke, die etwas entfernt vom Fress- und Ruheplatz liegt. Das macht das Misten für mich natürlich viel leichter.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über Hilfe für Miranda
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter
Miranda,
Pferdeverhalten abgelegt und mit
Pferd,
Pferdeäpfel,
Pferdeverhalten,
sauber halten,
Sauberkeit,
Stall,
Stute,
Unterschied,
Verhalten,
Wallach,
Wand verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Ich musst jetzt erst mal herzlich lachen 😀 Recht haste, das ist gar nicht Ladylike 😀 Gibt aber auch Wallache und Hengste die genauso sind. Da hat man immer Spaß beim Misten 😛
Shaman ist da wie Bachus. Er hält seinen Hintern kurz raus und äppelt genau vor den Eingang. Da freuen sich immer alle die den Paddock im Winter sauber machen, wenn alles festgefroren ist… Ähem… Selten dass mal was in der Box auf dem Stroh landet. In der Halle äppelt er eigentlich immer in den Ecken, ganz außen oder latscht dafür soweit an die Bande ran wie es nur geht. Im Wald geht er auf die Seite und hält so alle Wege auch für Fußgänger schön sauber^^ Sein ehemaliger Boxennachbar und bester Kumpel hat in seinen Wasser-Bottich geäppelt. Da hätt ich immer…!! Waren ja nur durch dünne Baumstämme getrennt. Dann musste der Bottich eben auf die andere Seite. Wo er ständig leer gesoffen wurde von dem kleinen Pony 😉
LikeGefällt 4 Personen
Hi,hi, hi – ich musste auch gerade lachen. 😀 Du hast ja auch krasse Geschichten auf Lager! 😀 Ich fand schon Pferdeäpfel in der Heuraufe. Das war natürlich auch Miranda. Die Tränke hat sie auch schon mehrmals getroffen. 😉
Drück Dich
LikeGefällt 3 Personen
Miranda ist ein Ferkel! Aber wenigstens kann sie es nicht feststreten, wenn sie es aufs „Regal“ legt … 😉
LikeGefällt 4 Personen
Zweimal genau: Sie ist ein Ferkel und sie kann es wenigstens nicht festtreten, wenns im Real liegt! 😉 Ich bömmel mich hier gerade! 😀
LG Susanne
LikeGefällt 2 Personen
Witzige Überschrift, ich war etwas überrascht, weil ich solche Töne sonst von Dir gar nicht kenne 😉
Miranda hat da wohl so ihre eigene Auffasung, hmm?
Liebe Grüsse
Thomas
LikeGefällt 3 Personen
Ha, da schreibst Du was. 😀 Ich hatte wirklich länger überlegt, ob ich das schreiben kann oder ob sich vielleicht irgendeiner darüber aufregen könnte. 😉 Dann dachte ich mir, ich wars ja nicht. Beschwert euch bei Miranda. ;-))))))))))
Die hat wirklich ihre ganz eigene Auffassung. 😉
LG Susanne
LikeGefällt 3 Personen
👍🏻🙂
LikeGefällt 1 Person
Wieso soll sich jemand darüber aufregen…ist doch die reine Wahrheit und für mich als Mensch mit Null Ahnung von Pferden waren der Beitrag und die Kommentare nicht nur lehrreich, sondern auch echt vergnüglich. Wäre doch nie auf die Idee gekommen, dass ein Pferd so hoch schei…ach nein äppeln kann und andere teilweise sogar ihre Tränke und den Fressplatz mit den eigenen dicken Hinterlassenschaften „dekorieren“…ist wohl dann so eine Art „Markierung für die Artgenossen…das hier ist mein Platz…haltete euch fern von meinem Trog“…so kann ich es echt spaßig finden…Revierkennzeichnung ala Miranda…das hat doch was…sie ist eine Art Innenarchitektin…oder wollte sie dir ausnahmsweise mal die Arbeit erleichtern…Äppel sammeln ohne bücken.
LG Petra
LikeGefällt 4 Personen
Liebe Petra,
ich bin ganz Deiner Meinung. Sicher wird sich niemand über diesen Artikel aufregen. Wir sind ja sowieso eine recht entspannte Truppe. 😀
Das mit dem Revier markieren ist übrigens richtig. Hengste markieren mit ihrem Kot ihr Revier. Die äppeln auch auf die Haufen der anderen Pferden drauf. Manchmal wird der Haufen vorher mit dem Huf bearbeitet, damit die Äpfel besser oben liegen bleiben. Bei manch einem Wallach ist dieses Verhalten noch da. Stuten interessiert es dagegen meistens nicht, wo sie hinäppeln.
Vielleicht hast Du ja mit Deinem letzten Satz recht und Miranda achtet darauf, dass ich meinen Rücken schone. 😉
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Wenn Miranda beim Vorgänger den ganzen Winter im Stall stehen mußte, hatte sie sicher kaum eine Wahl mit der „Äppelei“ 😥
Braver Bachus ❤
Meint die Heidi
LikeGefällt 3 Personen
Zum Glück war das einmal. Bei uns hat sie seit 6 1/2 Jahren viel Platz. Auch fürs Äppeln.
LG Susanne
LikeLike
Wie Stella schon sagt, Miranda hat das Äppelchen auf’s Regal gelegt😊 Vielleicht wollte sie ja nur dekorieren…..du müßtest den Pferden schon was in den Stall tun, damit sie nicht die Äppel zur Dekoration brauchen. Leg‘ halt ein paar Salzlecksteine auf die Regale, sieht sehr hübsch aus, finde ich! Häng‘ auch ein paar Poster auf von tollen Stuten und feurigen Hengsten, dann wird’s schon wohnlicher und Miranda muß sich von dir nicht mehr bloßstellen und so sehr blamieren lassen😤Sie ist doch eine Dame😔
Hab’s schon immer gewußt, unser Bachus ist ein sehr reinlicher Kerl, er wird nur oft verkannt😢
Tadelnde Grüße an Susanne
Elisabeth
LikeGefällt 4 Personen
Liebe Elisabeth,
das wollte Miranda also damit sagen. Ich muss zugeben, die Deko hatte ich vergessen. Ich werde gleich morgen kleine Figürchen auf die Balken stellen. Sicher finde ich auch noch ein paar Poster für die Wände. Wie wäre es mit der Band „America“ mit dem Song „Horse with no Name“ und dann vielleicht noch die „Doors“ mit „Riders on the Storm“? Oder ein Filmplakat vom Western „Der Ritt zurück“ mit Anthony Quinn?
LG Susanne
PS: Nein Miranda ist eben keine Dame. 😉
LikeGefällt 1 Person
Liebe Susanne, endlich hast du es kapiert! Es sind bescheidene Tiere, die nie zuviel verlangen, da könnte man (also du) ihnen doch wenigstens den Stall dekorieren! Passend zu den Postern, könntest du dann die Musik abspielen, deine Musikvorschläge waren ja recht nett. „Horse with no name“ ist ja besonders toll! „Das rote Pferd“ oder „Da steht ’n Pferd auf’m Flur“ sind halt etwas ballermännisch, würden aber zwischendurch auch gemocht werden.
Ein bißchen nachdenken und dir fallen noch mehrere Pferdefreuden ein! Im Internet lassen sich sehr günstig Pferdefiguren erwerben, die man auf die Regale stellen könnte…..also, schau mal nach, damit die Tiere nicht leiden……los, ein bißchen schneller, auf geht’s🙄😤🤠
Antreibende Grüße von der Elisabeth😈
LikeGefällt 1 Person
Ich brauche eben manchmal etwas länger. 😉 Ich singe jetzt immer beim Misten: „Es steht ein Pferd auf dem Flur…“ Das müsste reichen. 😉
LikeGefällt 1 Person
…..wie bei armen Leuten, dieser Ersatz😢 Wer weiß, wie den Pferden die Ohren schmerzen😭😭😭
LikeGefällt 2 Personen
Bis jetzt hat sich noch kein Hottemax die Ohren zugehalten… 😉
LikeGefällt 1 Person
Glück gehabt😈
LikeGefällt 1 Person
Glück gehabt? Die Pferde haben Musikgeschmack und ich eine wunderschöne Stimme!!! 😀
LikeGefällt 1 Person
Ach neeee😳
LikeLike
Nur kein Neid. 😉
LikeGefällt 1 Person
Meine isländische Dame ist da vorbildlich vornehm: sie äppelt nie ins Stroh, immer nur in eine Ecke des Paddocks. Ihr shetländischer Mitbewohner äppelt allerdings ins Stroh, gut dass diese Äppelei auch nur Shettygröße hat. 😁
LikeGefällt 4 Personen
Vielleicht sind die isländischen Damen von Haus aus vornehmer? 😉
Wir hatten mal einen Shetty-Hengst zum Rasen mähen ausgeliehen. Der äppelte immer auf die Terrasse…
LG Susanne
LikeGefällt 2 Personen
Oh. 🤔 Vielleicht hatte man ihm gesagt, er solle nur an leicht zugänglichen und somit gut sauber zu haltenden Stellen äppeln. 😁
LikeGefällt 2 Personen
Oder die haben ihm gesagt: „Immer auf die Terrasse“ und haben sich schlapp gelacht. 😉 Der zweite Shetty, ein Wallach, äppelte ganz normal ins Gras. 😀
LikeGefällt 2 Personen
Ja, auch gut möglich. 😉
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ist das kunst, oder muss das weg? | campogeno
Ich nehme mal an,
das hängt mit der lieblosen
Haltung durch den Vorbesitzer
zusammen – trotzdem ärgerlich. 😉
LikeGefällt 2 Personen
Das kann durchaus sein. Ach, ärgerlich ist es nicht. Es ist eben so wie es ist. Mit manchen Dingen muss man eben leben. 😉
LG Susanne
LikeGefällt 2 Personen
Das Pferd kann ja nichts dafür, dass es vorher vernachlässigt wurde. Aber sie hat wenigstens jetzt ein schönes Leben bei dir. 🙂
LikeGefällt 1 Person