Wir haben eine gut funktionierende Hundegruppe. Giada ist bald ein Jahr bei uns und hat sich sehr gut in die Gruppe integrieren können.

Die drei Mädels haben sich super aneinander gewöhnt und sind zu einem tolle Team geworden. Sie sind stets freundlich und sozial zueinander.

Giada hat in den letzten Monaten viel gelernt und ist zu einem gut führbaren und ausgeglichenen Hund geworden.
Sie ist aber auch unser Hof-Sheriff.

Ein Maremmano – Herdenschutzhund – braucht eine Aufgabe und das heißt für ihn: Seine Herde beschützen! Zu diesem Zweck läuft Giada Patrouille, so wie es in ihren Genen verankert ist.
Ohne diese Aufgabe wird sich kein Maremmano wohl fühlen.

Chica und Campa verlassen sich voll und ganz auf ihre italienische Freundin.

Auf unsere Oma Chica, passt Giada ganz besonders auf. Sie begleitet Chica, wenn die nachts noch einmal raus muss.

Campa bleibt lieber in ihrem Bettchen liegen und überlässt Giada die Nachtwache.

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über Hilfe für Miranda
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter
Hunde abgelegt und mit
Gruppe,
Herdenschutz,
Herdenschutzhund,
Hund,
Hunde,
Hundegruppe,
Maremmano,
Podenco,
Ratonero Bodeguero Andaluz,
Rudel,
Rudelhaltung,
Terrier,
Tierschutzhund,
Verhalten verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Liebe Susanne,
vielen Dank für die wunderschönen Fotos und die Einblicke die Du uns gewährst. Wunderbar, wie sich die Hunde aneinander gewöhnt haben und dass Giada ihre Aufgabe hat. Wieder einmal zeigst Du uns eindrücklich, wie wohl sich die Tiere bei Euch wohlfühlen.
Habt ein schönes Wochenende. 🌺🌞
Liebe Grüsse
Thomas
LikeGefällt 4 Personen
Danke lieber Thomas. Ich freue mich, dass Dir die Bilder gefallen und dass ich die Harmonie in der Gruppe gut rüber bringen konnte. Die Hunde sind vollkommen entspannt und das zeigt, dass sie sich wohl fühlen. 😀
Hab auch ein schönes Wochenende.
LG Susanne
LikeGefällt 3 Personen
Das ist doch toll, so einen freundlichen Aufpasser zu haben. Zu Eindringlingen wäre sie wohl weniger freundlich. Erstaunlich, wie viel Fürsorge die Viecher zeigen können.
LikeGefällt 4 Personen
Giada ist zu allen die dazugehören sehr sanft und fürsorglich. Fremde werden nur geduldet wenn ich ihr zu verstehen gebe, dass die hier sein dürfen.
LG Susanne
LikeGefällt 4 Personen
So soll es sein! 😉
LikeGefällt 1 Person
Ein schöner Post mit tollen Fotos – gefällt mir.
LikeGefällt 3 Personen
Danke schön.
LikeLike
Meiii, super schön sind die Hundefotos😍 Freu‘ mich so, daß sich alle drei Hunde so gut verstehen und daß Giada in ihrem Wachverhalten so vernünftig geworden ist.
Jedes Mal, wenn ich ein Bild oder einen Bericht von Giada sehe, bin ich glücklich, daß sie so eine perfekte Heimat gefunden hat – mit allem, was ein Maremmano braucht❤️
Denke oft an ihre Geschwister und die anderen Maremanni, die immer noch in Sardinien im Shelter sitzen. Sie sind so zahlreich und die meisten werden wohl nie in den Genuß von viel Platz, Freiheit, Liebe und die zu beschützende „Herde“ kommen😢 Nur wenige Leute wollen so einen großen, nicht einfach zu händelnden Hund, der auch noch viel Freigelände braucht. Deshalb muß auch Giada für diejenigen Hunde dieser Rasse stehen, die ihr Leben lang auf ein paar Quadratmetern sitzen bleiben. Es soll ihr besonders gut gehen, für die anderen Hunde mit❤️
LG Elisabeth
LikeGefällt 5 Personen
Die Gruppe ist vollkommen harmonisch und Giada hat wirklich sehr viel gelernt. Mir tun die vielen Maremmanos, die in den kleinen Zwingern in Italien sitzen, auch sehr leid. Leider passen diese Hunde nicht überall hin und nicht jeder kommt mit ihnen klar. Ein Maremmano ist ein Arbeitstier und braucht seine Aufgabe. Das macht die Vermittlung nicht gerade einfach.
LG Susanne
LikeGefällt 3 Personen
Die drei Mädels sind schon ein tolles Team ❤
LikeGefällt 3 Personen
Oh ja, das sind sie.
LikeGefällt 1 Person
Die drei sind zum Knutschen 🙂 Wenn sie sich ließen 😉 So wie sie hier auf den Bildern aussehen, kann ich mir sehr gut vorstellen, daß sie besonders soziale Tiere sind. Wie schön, daß sie so gut zusammengewachsen sind. Und wie du sagst, für so einen Hund wie Giada braucht man sicherlich Erfahrung. Zum Glück hast du die ja 🙂 LG, Almuth
LikeLike